1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Berti

Beiträge von Berti

  • Standgas wird nicht gehalten, geht aus

    • Berti
    • October 2, 2007 at 10:25

    Hallo ihr profis,

    wer sich wirklich auskennt, soll bitte antworten!:

    hab einen PX 200Lusso. Eine motothälfte vom elestart die andere nicht. Es wurden alle verschleißteile gewechslet und auch dichtungen getauscht. ebenfalls ist eine langhubwelle verbaut worden und der auslaß leicht gefräst. das alles bei original-zyli. Der rest is alles original! (auspuff is ein JL aber spielt hier keine rolle!)

    seit dem sie FACHGERECHT zusammgebaut wurde und auch eine kopfdichtung drin is, springt sie ohne probleme sehr leicht und gut an.

    ABER: sie kann das standgas nicht halten. die standgasschraube ist komplett offen. der schieber is bis auf anschlag auf, und trotzdem geht sie sofort aus sobald man nicht im stand das gas weiter hält. zwar dreht sie dann nicht hoch, also fast in normaler drehzahl, aber der vergaser ist sehr weit offen.

    zum anderen dreht sie aber beim gas geben ohne weiters hoch und erreicht für original-zyli. eine gut drehzahl. allerdings fehlt ihr bei volllast einfach die mehr-power und drehmoment das durch langhub (und a bissl) durch auslaß erreicht werden sollte.

    um den vergaser herrum sabbert auch benzin oder gemisch raus (eher gemisch), ABER ich hab schon alles neu abgedichtet UND auch schon einen einwandfreien anderen vergaser zum test verbaut. UND? genau das selbe!!!

    weiß nicht mehr weiter!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :dash: :dash: :dash:

    WER KENNT SICH WIRKLICH AUS?????

    BITTE HILFE!

    Danke!!!!!!!!!!!!!!!

  • PX geht im Stand immer aus! Was kann das sein?

    • Berti
    • August 23, 2007 at 17:13

    das mit dem blowback ist möglich aber nicht sehr offensichtlich, nachdem der sprit ja nicht wirklich im vergaser steht, bzw. in der wanne sprit ist, sondern eher zwischen wanne und einlaß der sprit rausgedrückt wird. der blowback entsteht also bei zu später zündung, richtig??? dann kann das schon sein, was WORB mir gesagt hat, die zündung sollte auf 19 grad gestellt werden, wegen lhw. das fehlende drehmoment ist von den einen nicht auf die zündung zurück zu führen, aber meiner meinung nach sehr wohl. was stimmt nun? schließlich ist der ,,druck'' größer umso weiter oben die zündung passiert (klar das das auf dauer ungesund ist, aber wenigs leistungsgerecht sollte sie sein)

    das mit dem dünnen kanal an der unterseite der vergaserwanne, der aber auch auf der papierdichtung liegt müsste sich vor ort klären lassen. ergibt irgendwie keinen sinn, wenn die dichtung da drüber geht, oder?

    WER WEIß WAS ????????


    Danke!!!

  • PX geht im Stand immer aus! Was kann das sein?

    • Berti
    • August 22, 2007 at 13:28

    liebes Pornosternchen,

    die schwimmernadel habe ich bereits gewechselt. Da in der vergaserwanne auch kein sprit steht oder schwimmt, und der vergaser dicht ist ,,im inneren'', kann es meiner meinung nach am ehesten an der vergaserwanne liegen, wobei ich noch nie gehört habe das hier was undicht ist, und ich mich desshalb auch wundere. Dichtungen sind alle neu. Das ich die langhub mit original zyli fahre liegt auch am geld, sowie an der langlebigkeit und langstreckentauglichkeit (ich weiß auch der der Malli, gefräst, FAST genauso ist) und dem geringeren verbrauch, das ich mit meiner vespa beabsichtige. Zum anderen bin ich mit einer leistung von 15, 16 PS zufrieden. ABER laufen sollte sie deswegen doch trotzdem anständig, oder nicht???? Also zählt wissen und erfahrung, und nicht eigene meinungen, oder?

    Was mich beim verbauen der neuen vergaserwanne-blockdichtung gewundert hat ist, dass die dichtung keinerlei aussparung an der stelle hat wo der rücklaufkanal oder sowas an der unterseite der wanne ist. da geht das papier drüber!!?

    was die zündung betrifft hör ich auch ständig was anderes! original 23 grad lassen oder 19, wegen langhub und auspuff und auslaß?????????

    und nein, der motor ist nicht undicht, da die motorhält auf 100stel übergefräst wurden und auch die vielen bekannte Dirko dichtmasse bei mir an solchen stellen zum einsatz kam.

  • PX geht im Stand immer aus! Was kann das sein?

    • Berti
    • August 16, 2007 at 15:13

    :dash: Hi Ihr Profis und erfahrenen.

    Ich hab eine 200er Lusso mit origninalzyli (bearbeitetem Auslaß) und einer 60mm Langhubwelle. Wegen Langhub is eine 1,5er Kopfdichtung verbaut. Soviel zur Vorstellung. nach sämtlichen testfahrten und ausfahrten, habe ich festgestellt, dass der vergaser ringsrumm benzin raussaut, was mich veranlasst hat alles neu abzudichten und sogar, wie einigen sicher bekannt, die spezielle motordichtmasse zu verwenden. TROTZDEM selbes spiel weiter. dann vielleicht motor nicht dicht (falschluft), weil eine hälfte is von elestart andere von lusso (is da an der dichtseite zum zyli ein unterschied?????). aufgemacht, leicht übergeschliffen (sichtbar is eh keine unterschied) und wieder n haufen dichtmaße. Zammgebaut und laufen lassen. Und?, WIEDER das selbe. Aber, benzin is aufm hinterrad an den seiten zu sehn. WIE WAS WO WARUM, WER WEIß WAS und KANN HELFEN???!!


    BITTTEE!!!!!!!!!

    Bin für jede nachricht dankbar.

  • Abstimmung 210ccm Malossi Vespa säuft zu oft ab!

    • Berti
    • July 3, 2007 at 17:42

    die vom kollegen erwähnte seite kann helfen.
    auf jeden fall, musst du um zu wissen ob sie ABSÄUFT einfach (ohne ,,chock'') bei niedriger drehzahl den gashan durchziehen und schaun ob sie hochdreht oder nicht! wenn sie nicht richtig auf touren kommt, ist sie zu fett. wenn ja, liegts eher an der luft wie am saft!

    viel erfolg! gib bescheid!

  • Auspufftuning PX

    • Berti
    • July 3, 2007 at 17:37

    kenn mich zwar mit der drosselsache bei den vespas nicht so aus, aber wenn da ne auspuffdrosselung vorgenommen sein sollte, kann das fast nur an dem verbindung zwischen zylinderauslaßstück und dem breiteren teil am auspuffkrümmer sein. also auspuff dort aufmachen (i.d.R. schelle) und reinschaun, ob da ne verengung oder ähnliches drinsteckt!

    wo anders kann ich mich gar nicht vorstellen!

    viel erfolg!

  • Rennzylinder/ Zirri (200er)

    • Berti
    • June 18, 2007 at 11:52

    find ich auch! ganz deiner meinung!
    der hat schon eine ,,wiederbelebung'' verdient. und damals waren die Zirri wirklich bekannt und leistungsstark.
    nur die passenden kolbenringe sind mir wichtig.

    vielleicht weiß auch noch jmd was zu dem thema: kopf oder fußdichtung bei langhub''!! das ich noch reingesetzt hab.

    WÄR SUPER!

    danke allen beteiligern!

  • Zylinderbearbeitung

    • Berti
    • June 14, 2007 at 15:28

    also d.h. den auslaß in richtung zylinderkopf vergrößern?! richtig?

    mit den steuerzeiten hab ich allerdings weniger erfahrung!
    wie weiß ich den wie ich am besten (also richtig) die zündung einstell?
    hab auch ne langhub drin. einer sagt steuerzeit lassen, der andere sagt selbstverständlich ändern?
    rein mechanisch, gleicht sich ja durch die längere öffnung und den längeren verschluß die takt-zeit aus, oder?

    bitte um antworten!

    Danke! :)

  • Rennzylinder/ Zirri (200er)

    • Berti
    • June 14, 2007 at 11:27

    hallo zusammen!

    nachdem ich noch nicht ganz zufrieden mit der leistung meines PX200 bin, und nen alten Zirri rennzylinder (glaube 209) im keller liegen hab, plane ich mir das teil draufzuschmeißen.
    ABER: ich brauche neue kolbenringe!

    ABER: nachdem der schon ca. 15 Jahre alt ist, und man so nen zylinder gar nicht mehr bekommt, bräucht ich passende kolbenringe dafür!

    WO BEKOMMT MAN SOWAS HER!

    Brauche dringen mal GUTE webseiten bzw. kontakte um passendes material aufzutreiben!!

    Danke für eventl. hilfe

  • 200PX Langhub/ Kopfdichung o. Fußdichtung/ Steuerzeiten

    • Berti
    • June 9, 2007 at 12:51

    hallo ihr wisser und könner,

    hab in meinem original 200er (10PS) eine mazz. langhub eingebaut.
    vom laden hab ich ne kopfdichtung bekommen, wobei man hört ne fußdichtung hat nen anderen effekt?! wirklich?!
    wie verändern sich die steuerzeiten, bzw. muss ich die anders als original einstellen??????????????? einer ja, einer nein???????? was nun???


    HILFE!!!!

    BITTE!

  • Motor-Tuning P 150 X

    • Berti
    • June 9, 2007 at 12:21

    teile bekommst im internet ohne ende!
    SIP (ist bei mir um die ecke) zum B.
    oder Scootercenter (Köln)
    - 177 Polini ist z.B. heiß!
    oder 166er gabs füher mal wenn ich mich recht entsinne :rolleyes:

    - vergaser: wäre 24si vom 200er PX gubi (gutundbillig)
    oder mikuni drehschieber (aber nicht wie die alten PHBH, die
    sind nie 100% einstellbar)

    - puffer: einfach mal im net umkucken

    viel spaß

  • Zylinderbearbeitung

    • Berti
    • June 9, 2007 at 12:07

    da der rennauspuff (hier JL left) erst ab einer höheren drehzähl seine leistung zeigt, muss ich auf meinem (noch) originalzylinder eine höhere drehzahl erreichen!
    es gibt bei scootercenter (köln) einen anderen kolben der dürch dünnere kolbenringe auch im origin. zyl. eine höhere drehzahl erreicht.
    ABER: wenn der auslaß (meiner meinung nach/ und hören-sagen) nicht lang, bzw. weit genug auf ist kann der abgasstau nicht schnell genug entweichen und die drehzahl erhöht sich nicht mehr.

    wie????!!!!!

    bitte um meinungen oder erfahrung!!!!!!!
    Danke :(

  • Motor dreht nicht richtig hoch....

    • Berti
    • June 8, 2007 at 17:26

    wenn der motor nicht hochdreht, stimmt meist nicht das benzin/ luftgemisch, also meistens läuft er dann zu fett!
    vergaser einstellen, bzw. bedüsung!

  • Zylinderbearbeitung

    • Berti
    • June 8, 2007 at 10:55

    =) hallo ihr vespa-fahrer!
    bin ganz neu hier! aber nicht neu was das fahren und schrauben betrifft!
    allerdings konnte ich bezüglich meinem thema noch keine genaue, bzw. wahre aussage oder erfahrung einholen!
    FRAGE: wie kann man die drehzahl des original 200PX (10PS) motors erweitern (auslaß vergrößern????????)

    Bitte um antworten oder meinungen!!

    Danke!

    Vespa rules ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche