1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. maxpk50xl

Beiträge von maxpk50xl

  • Bezinuhr regt sich nicht

    • maxpk50xl
    • June 24, 2007 at 00:13

    Guten Abend Kollegen,

    ich habe folgendes "unwichtiges" (unwichtig da ich auch ohne die Anzeige leben kann, aber schöner wäre es doch...) Problem: meine Benzinuhr steht immer auf "leer".
    Der Geber/Schwimmer im Tank hat zwar nen leichten Rostansatz ist aber frei beweglich und die Kontakte habe ich auch schon abgeschmirkelt. Die Kabel sind auch richtig angeschlossen (ist so ein "Herzchen-Stecker").
    Den Tacho hatte ich auch schon offen: die Anzeige ist frei beweglich und ist angeschlossen...

    Welche typischen Probleme kennt Ihr da noch?
    Die Suchfunktion brachte mir keine passenden Ergebnisse; meistens zeigte die Anzeige dann nur halb an oder so (also bei den anderen Vespisi ;) mit Benzinuhrproblemen).

    Besten Dank für Eure Mithilfe!

    Max


    P.S.: Heute habe ich übrigens meinen komplett mit Rost zugesetzten Tank saniert, perfektes Ergebnis! Rost und Fett frei und nun mit nem Versiegelungsschicht überzogen. Klasse preiswertes Set von !

  • V50 N verliert Getriebeöl bei Kupplung

    • maxpk50xl
    • June 20, 2007 at 22:51

    habe ihn gefunden!!! war schon so ausgeleiert dass man ihn kaum gesehen hat... besten dank.

  • Ölverlust P200E

    • maxpk50xl
    • June 18, 2007 at 22:28

    Danke Tontaue! ;)

  • V50 N verliert Getriebeöl bei Kupplung

    • maxpk50xl
    • June 18, 2007 at 22:27

    Danke Zündi, aber so ganz blicke ich nun immernoch nicht durch ;)
    also ist der Dichtungsring oben da wo das Nadellager ist? oder unten in der Führung also direkt am Hebel, nur zur Innenseite hin?
    Oben hinterm Nadellager wäre ja Quatsch oder? Unten finde ich keinen... X(
    naja ich schaue nochmal...
    Schönen Abend!

  • V50 N verliert Getriebeöl bei Kupplung

    • maxpk50xl
    • June 17, 2007 at 17:10
    Zitat

    Original von Graue Düse
    Hinterrad abnehmen,dahinter befindet sich der Kupplungsdeckel.Die Vespa auf die Seite legen oder zumindest schräg legen,dann läuft dir auch nicht das Getriebeöl oder zumindest nicht alles raus.
    Würde aber bei der Gelegenheit gleich einen Getriebeölwechsel machen,bietet sich ja an.

    Den Kupplungszug unten am Motor aushängen und die Schrauben vom Kupplungsdeckel lösen.Wie der Kupplungshebel demontiert wird kann dich dir so auf die schnelle garnicht genau sagen,hab das schon ewig nicht mehr gemacht.Ist aber nicht schwer gewesen :D
    Wenn du den Hebel raus hast sitzt da ein kleiner O-Ring drauf,den gilt es zu ersetzen.Das ganze in umgekehrter Reihenfolge wieder zusamenbauen,die Dichtung für den Kupplungsdeckel nicht vergessen(evtl mit etwas Dichtpaste arbeiten),Öl auffüllen,fertig

    MfG
    Düse


    GILT DAS GANZE AUCH FÜR NE PK 50 XL???
    ich finde keinen O-Ring dort, aber es läuft auch direkt dort aus!!!
    Danke, Max

  • O-Ring Getriebe/ Kupplungshebel

    • maxpk50xl
    • June 17, 2007 at 17:08

    ölverlust p200e

    v50 n verliert getriebeöl bei kupplung

    wer kann mir auf meine antworten dort helfen???
    danke!

  • Ölverlust P200E

    • maxpk50xl
    • June 17, 2007 at 17:06

    VON WELCHEM O-RING SPRICHT TONTAUE HIER??? Bei mir läuft auch dort Öl aus? Meint er die große Dichtung des Kupplungsdeckels?
    Danke, Max

  • O-Ring Getriebe/ Kupplungshebel

    • maxpk50xl
    • June 17, 2007 at 17:01

    hmmm komisch, denn genau unten am Kupplungshebel kommt immer wieder ein Tropfen Getriebeöl raus... allerdings nur wenn sie gefahren wird und kurz danach.
    die große Dichtung rundherum wollte ich sowieso erneuern, ich hoffe dass es daran lag...

    ich hatte hier im forum gelesen, dass es direkt dort über dem hebel einen o-ring gibt der gerne mal versagt...ich such nochmal nach dem thread.

    noch ne idee wo das leck sein könnte? der O-Ring an der Achse sieht noch gut aus. Du meinst doch den zwischen Kupplungsgehäuse und Bremse oder?

    Danke soweit. Max

  • O-Ring Getriebe/ Kupplungshebel

    • maxpk50xl
    • June 17, 2007 at 12:40

    Hallo Kollegen,
    da meine Getriebe ordentlich Öl verliert und ich mich hier infomriert hatte, wollte ich nun den O-Ring wechseln. Habe das Getriebe nun offen und es ist überhaupt kein O-Ring vorhanden... WO GEHÖRT DER HIN?
    Bekomme den Ring erst am Dienstag von meinem Händler wollte aber schonmal nachschauen.
    Im Anhang ist ein Bild von meinem Getriebedeckel. (Ich weiss, dass da ein paar Dinge auf dem Bild fehlen - hab sie abmontiert. Feder, Bolzen, Hebel)
    Danke für die Mithilfe.
    Max

    Bilder

    • DSC00698.jpg
      • 74.49 kB
      • 480 × 640
      • 916
  • Benzintank innen verrostet

    • maxpk50xl
    • June 17, 2007 at 10:01

    habe meinen tank übers WE auch gesäubert, erst mit cola und kieselsteinen plus schütteln versucht. ging mittelgut.
    was absolut super ist und auch kaum arbeit ist, da man es im grunde nur stehen lassen muss ist Essigessenz (gibts in jedem supermarkt)!
    einfach nen guten liter essigessenz rein, ne hand voll split rein, ein wenig schütteln und stehen lassen...wie neu!
    nur mein problem ist, dass sobald keine flüssigkeit mehr drin ist, das ganze sofort wieder oxydiert...werde mir mal ne versiegelung besorgen müssen.
    grüße, max

  • Leerlaufdrehzahl nur noch durchs Chocke ziehen

    • maxpk50xl
    • June 17, 2007 at 09:52

    zu der vario-problematik kann ich nich viel sagen, aber die kleine sache mit dem benzinröhrchen... also wenn dieses röhrchen nicht in der fassung sitzt ist der benzinhahn immer offen, egal wie du drehst.
    versuch es mal so reinzubekommen, wenn nich geh zu ner werkstatt die haben da spezialwerkzeug. kann aber auch sein, dass da nichts mehr zu machen ist und du nen neuen benzinhahn brauchst (ca. 20EUR) wenn du das willst.
    grüße, max

  • Oelverschmierter Motor sowie Auspuff und Hinterrad

    • maxpk50xl
    • June 15, 2007 at 22:29

    schon mal ans getriebeöl gedacht?

  • PK50XL ruckelt,zündkerze schwarz!

    • maxpk50xl
    • June 15, 2007 at 22:09

    was für ne hauptdüse hast du drin?

  • Springt nur ganz kurz an und geht wieder aus

    • maxpk50xl
    • June 14, 2007 at 22:35

    hi, die mittlere "schraube" ist die leerlaufdüse, also gar nicht so unwichtig für ein gutes standgas ;) ruhig mal rausdrehen und saubermachen! meine war komplett zu. :(
    grüße

  • Welchen Originalvergaser hat ein PK 50?

    • maxpk50xl
    • June 14, 2007 at 14:28

    wo die HD ist, ist mir klar! gerade weil sie so klein ist habe ich mich sehr gewundert was sich der vorbesitzer dabei dachte... es fiel mir auch erst gar nicht auf, da sie eig recht gut läuft...gut 50 auf gerader strecke.
    gruß

  • Welchen Originalvergaser hat ein PK 50?

    • maxpk50xl
    • June 14, 2007 at 12:15

    bei mir ist auch ein SHB 16/15 F drin...
    pk 50 xl '89

    komischerweise ne 49er HD, ab morgen aber ne 64er...
    grüße

  • Leerlaufprobleme

    • maxpk50xl
    • June 13, 2007 at 10:58

    verstehe... Danke für den Tipp!
    habe ne 64er HD bestellt, müsste hinhauen. ultraschallbad vom vergaser wird auch gemacht. war beim händler, der sagte mir ich solle mich mal um den tank kümmern, da der ziemlich verschmutzt ist. er gab mir den tipp mit cola und split den tank durchzuspülen, bzw. zu schütteln! gute idee finde ich! schon mal davon gehört?

  • Leerlaufprobleme

    • maxpk50xl
    • June 12, 2007 at 13:15

    schon klar mit der HD, aber ein bisschen mehr Dampf bei Vollast wäre auch nich verkehrt, ist nicht die allerspritzigste... ;)

    wie meinst Du das jetzt, dass die Kerze trotzdem verrußen kann? Also dass es kein Problem ist falls sie verrußt?!

    Was denkt ihr über den Auspuff? Vielleicht doch besser mal wechseln?

    Nebenbei: hat jemand noch eine 2er Sitzbank für ne PK zuhause rumliegen? Ich würde meine Schüssel gerne für 2 Leute bequem herrichten! ;)

    Thx - Max

  • Welchen Originalvergaser hat ein PK 50?

    • maxpk50xl
    • June 11, 2007 at 22:42

    Servus!
    Doofe Frage: was bedeutet eigentlich die zweite Zahl?
    Erste Zahl 16 = Querschnitt in mm oder?
    Zweite Zahl= ???
    Danke! ;)
    und woher weiss ich ob ich ne XL2 oder ne XL habe? 89er Baujahr bei mir und steht nur XL drauf... :rolleyes:
    Grüße!

  • Leerlaufprobleme

    • maxpk50xl
    • June 11, 2007 at 22:29

    Besten Dank für die schnelle Antwort Shova,
    muss morgen eh zum Händler, da frag ich die mal ob die mir nen passenden O-Ring geben können. Mit der Düse warte ich dann erst nochmal ab, werde aber mal eher in Richtung 60er - 65er HD gehen. Viel kaputt machen kann ich ja dann nicht, oder?
    Die Zündkerze ist nich perfekt rehbraun, sondern tw bisschen dunkler, minimal rußig, aber soweit okay würde ich sagen... hab nur das kleine Problem, dass ich rot-grün-blind bin ;( daher muss jedesmal mein Nachbar nachschauen ;) aber er schraubt seit 30 Jahren und sagte dass sei okay...
    LG, Max

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™