1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. smallevil

Beiträge von smallevil

  • Fehler beim Motorzusammenbau ? --> Rad schleift jetzt am Stoßdämpfer

    • smallevil
    • July 5, 2008 at 01:14

    So, Fehler gefunden!!

    Ich hab noch den Originalen Piaggiodämpfer drauf und der ist nicht genau Mittig auf die Motorbolzenaufnahme geschweißt...!
    Soll heißen beim drehen des Dämpfers 180 Grad um die senkrechte Achse entstand der von mir gewünschte spalt zwischen
    Rad und Dämpfungsfeder! Entweder ist das Pfusch gewesen seinerzeit oder so gewollt, keinen Plan, jedenfalls sollte man beim
    Montieren des Originalen Dämpfers vielleicht mal darauf achten, ist nämlich schon ärgerlich das die neuen Pneus jetzt ne umlaufende
    Sicke haben :cursing:

    greetz
    smallevil

  • Wie heiß wird Euer Motorblock?

    • smallevil
    • July 5, 2008 at 01:00

    naja, dampfen tut auch wieder nicht.....

    Öl ist erst 500km alt, das ist es auch nicht.
    dann scheint es wohl normal zu sein, hab da vorher auch nicht drauf geachtet wenn ich ehrlich bin, bloß weil ich neulich beim ventildeckel (reifen :) )
    abschrauben mit dem arm gegen den block gekommen bin und mir dabei die pelle verbrannt hab....autsch kann ich nur sagen....

    greetz smallevil...

  • Wie heiß wird Euer Motorblock?

    • smallevil
    • July 3, 2008 at 23:40

    Hallo Leutz....

    Sag mal, wie heiß wird Euer Motorblock/ Getriebeeinheit nach sagen wir mal 5 km fahrt?
    Ich frage das deswegen weil mir neulich aufgefallen ist, das man sich locker die flossen verbrennen kann
    bei meinem wenn man unten an die rundung fässt.
    ...nicht das sich jetzt schon ein lager verabschiedet hat und deswegen diese reibungswärme entsteht...

    greetz smallevil

  • Getriebeausbau 50n special

    • smallevil
    • May 21, 2008 at 18:18

    hoffe du kannst damit was anfangen

    viel spass weiterhin

    greetz
    smallevil

  • Getriebeausbau 50n special

    • smallevil
    • May 21, 2008 at 18:15

    den o-ring sollte man auch tauschen

  • Getriebeausbau 50n special

    • smallevil
    • May 21, 2008 at 18:12

    den seegerring musst du rausnehmen damit du das primärrad abziehen kannst. vorher die kupplung entfernen (ausbauen)

    der stift (auf 9 und 3 uhr zu erk.) geht nur in einer richtung raus,feste drücken! dann kannst du erst die schaltgabel rausziehen. den o-ring an dieser stelle im gehäuse erneuern

    wellendichtring limaseitig erneuern

  • Getriebeausbau 50n special

    • smallevil
    • May 21, 2008 at 18:09

    @ chup

    danke für die info, das wusste ich nicht.......
    Ich dachte es sei ein Kettenantrieb........

    superkanten
    Hoffe das reicht dir.......

    das sicherungsblech unter der sechskantschraube gerade biegen dann mutter lösen

    das sicherungsblech unter der sechskantschraube gerade biegen dann mutter lösen

    den seegerring entfernen und dann kannst alle 4 gangräder abnehemen

    den seegerring entfernen und dann kannst alle 4 gangräder abnehemen

  • Getriebeausbau 50n special

    • smallevil
    • May 21, 2008 at 17:33

    was ausgebaut?

    den motorblock vom rahmen gelöst, den zyl. ab und ass ab, bremstrommel ab, also kurz vorm spalten?

  • Fehler beim Motorzusammenbau ? --> Rad schleift jetzt am Stoßdämpfer

    • smallevil
    • May 20, 2008 at 23:43

    ein kleiner schlag ist drin, aber ich hab mir komplett einmal rum den reifen angeschliffen.
    den einen tag hab ich gemerkt das das hinterrad lose war, die achsmutter hatte sich gelöst.....
    nun ist sie fest, aber trotzdem immer wieder gummiabrieb auf dem motorgehäuse.
    hab das gefühl als wenn der reifen sich durch das schalten in die hohen gänge in eine richtung eben hin zum dämpfer bewegt.
    kann das sein?

  • Fehler beim Motorzusammenbau ? --> Rad schleift jetzt am Stoßdämpfer

    • smallevil
    • May 20, 2008 at 23:30

    sind doch 5 auf beiden seiten, oder etwa nicht?

  • Fehler beim Motorzusammenbau ? --> Rad schleift jetzt am Stoßdämpfer

    • smallevil
    • May 20, 2008 at 23:25

    @ duffy

    dachte ich auch erst.... nur zur sicherheit, welche felgenhälfte zeigt denn zu mir wenn ich von der seite wo die radmutter ist, draufschaue?

  • Fehler beim Motorzusammenbau ? --> Rad schleift jetzt am Stoßdämpfer

    • smallevil
    • May 20, 2008 at 23:22

    Hi...
    es sind die weißwandcontis 3.00 x 10 -5J....wenn das hilft.

  • Fehler beim Motorzusammenbau ? --> Rad schleift jetzt am Stoßdämpfer

    • smallevil
    • May 20, 2008 at 16:14

    Hallo Leutz.....

    hab gestern gesehen das mein neuer reifen ( 3,00x10) leicht an dem hinteren Stößdämpfer schleift, was vorher nicht der Fall war.
    Habe ja den motor komplett neu gelagert, kann es sein das ich beim zusammenbau etwas verkehrt gemacht habe und dadurch das
    rad weiter aus dem motorgehäuse ragt als üblich?
    bin schon 500 km gefahren und ausser einem lauteren surren beim gasgeben und normal fahren (das denke ich mal
    von meiner gerade verzahnten neuen übersetzung kommt) hat sich nichts am fahrverhalten geändert.
    Oder mag es sein das die Contis die jetzt drunter sind einfach breiter sind, auch wenn die größe die gleiche gegenüber dem alten
    reifen geblieben ist?

    Greetz
    smallevil

  • Meine Vespa - Eure Meinung!

    • smallevil
    • May 4, 2008 at 20:18

    Die weißen Blinkergläser bei S.I.P.
    einfach lenkerendenblinker eingeben.

    und die sofittenkappen hab ich mir selber gemacht, aus roter und gelber kunstoffolie, wobei die rote unter der gelben ist. geht echt gut, sattes orange beim blinken.
    einfach nen streifen aussschneiden und dann rollen zu nem zylinder und mit tesafilm befestigen, hält gut und kann bei defekter sofitte einfach auf die neue gesteckt werden.

  • Meine Vespa - Eure Meinung!

    • smallevil
    • April 28, 2008 at 22:58

    Hallo Leutz....

    Erst mal ein DICKES Dankeschön für die vielen netten postings und auch wenn man nicht jeden Geschmack treffen kann,
    so freue ich mich das sie Euch im großen und ganzen schon gefällt!
    Ich hab die Radkappen drangemacht, da ich Felgen und Bremstrommeln auch schwarz lackiert habe und so ist halt noch etwas Chrom dran.
    Sind wenigstens noch welche aus Blech, also schon so alt wie der roller selber :rolleyes:

    Ich möchte mich auf diesem Wege mal für all die nette Hilfe von den vielen Forumusern bedanken, die mir mit Rat und Tat zur Seite gestanden
    haben. Ich bin erst seit dem letzten Sommer mit dem Vespavirus infiziert und ging da als blutiger Anfänger in den Ring.
    Ohne eure Tipps und Tricks hätte es wohl so nicht geendet!
    Ein besonderes Lob geht an:

    Vesparichi ->für den Sensationskleber und die mutmachenden Zusprüche
    rally221 -> für die vielen Lackiertipps und die gute Internetseite ( wer weiß was das sonst geworden wäre bei ebay )
    Alexhauck -> für ein paar wirklich gute Tipps und Teile
    Rita -> für die guten Tipps und Teile

    in diesem Sinne....
    Roll on
    smallevil

  • Meine Vespa - Eure Meinung!

    • smallevil
    • April 27, 2008 at 23:08

    und hier Bilder von dem wohl eizigartigen Lenker, der mich satte 30 Stunden Schweiß gekostet hat....




    Hoffe es gefällt Euch so wie mir....

    P.S. Ich benötige noch ein Relais für 12V 2-fach Blikanlage....Hat jemand so ein Teil zu verkaufen?

    Greetz
    smallevil

  • Meine Vespa - Eure Meinung!

    • smallevil
    • April 27, 2008 at 23:03

    Kotflügel und Heck gecleant




  • Meine Vespa - Eure Meinung!

    • smallevil
    • April 27, 2008 at 22:59

    Hallo Leutz.....!

    Nach monatelanger Bauzeit im dunklen 4,5 qm keller hat meine Kleine nun heute endlich das Licht der Welt erblickt.
    ich denke das sie sich sehen lassen kann....

    Was meint ihr?



    unten gehts weiter....

  • 4. Förde Run Termin steht

    • smallevil
    • April 25, 2008 at 01:25

    hallo Leutz.....

    Wer fährt dieses jahr auf den Föhrderun bei Kiel ??

    ich hätte schon lust, will auch hin wenn die mechanik nicht versagt....

    vielleicht kann man sich dort oder in der nähe ja treffen nd gemeinsam hincruisen -> würde mich freuen!

    schreibt doch einfach ne PN!

    Greetz
    smallevil

  • Blinker leuchten nur nach umbau von 4 auf 2 stück

    • smallevil
    • April 24, 2008 at 22:58

    Hallo Leutz....

    Hab jetzt alles fertig,bis auf das die elektrik nicht funzt.
    Bevor ich die 4-fach blinkanlage ausgebaut habe gingen die blinker noch, jetzt habe ich auf 2-fach umgerüstet mit lenkerblinkern und anstatt zu blinken
    leuchten die konstant.
    Kann mir nicht vorstellen das das relais defekt ist, funktionierte ja bis zum ausbau noch ohne probleme.
    In de SuFu hab ich nichts gefunden das mit genau meinem umbauproblem zu tun hat.
    Kann es sein das einfach zu wenig last auf dem relais ist, da jetzt eine lampe weniger blinkt?

    Hat jemand ne idee?

    greetz
    smallevil

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™