1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Likedeeler

Beiträge von Likedeeler

  • Apfelgrüne PX 80

    • Likedeeler
    • August 8, 2008 at 13:28

    Die Spiegel stören aufgrund ihrer Breite ein wenig den Gesamteindruck.
    Hat der Lacker die Trommmel & Lenksäule mitgelackt oder sind die "Felgensilber"?
    Ansonsten :thumbup:klatschen-)

    Bild 1, 3 & 5 gehören hier hin!

  • Polizeikontrollen: Was habt ihr schon alles erleben müssen?

    • Likedeeler
    • August 8, 2008 at 13:13

    Das war ne wirklich ernst gemeinte Frage, da ich so etwas noch nie gehört hatte/ habe...
    Rotzbesoffener Sozius ist Mist, ich bin auch schon mal runtergefallen als mein Fahrer der Meinung war mit mir nen Wheelie zu fabrizieren... :D
    Aber dass Soziusse pusten müssen, wäre mir neu.

  • PX 200 E Bj.82 - Kolbenklemmer trotz ausreichend Öl?

    • Likedeeler
    • August 8, 2008 at 11:46

    Bj. 82 hat keine Ölpumpe, da Gemischschmierer.
    Das sollte aber Dein Onkel eigentlich wissen. Der muss doch beim Tanken Öl einfüllen...

    Die Getrenntschmierer (ab Bj. 84 wenn´s mich nicht täuscht) haben da wo der Choke sitzt ein Ölschauglas, keine Reservestellung des Tanks und einen Tacho mit Bezinstandanzeige.

    Wenn "Dein Onkel" also kein Öl in seinen Tank gekippt hat, habt Ihr des Rätsels Lösung.
    Ansonsten könnten es auch defekte Simmerringe oder andere Undichtiglkeiten (Zylinderkopf, Vergaser) sein, die zu Falschluft und Klemmern führen..

  • 139ccm Malossi

    • Likedeeler
    • August 8, 2008 at 11:38

    Und da bist Du Dir sicher, dass Du die Lager nicht erneueren musst? Na dann...
    Und ja, den Malle bekommst Du mit Gutachten eingetragen...

  • Spiegelreflexfotografie

    • Likedeeler
    • August 8, 2008 at 11:21

    Und noch eins. Da hab ich allerdings keine Aktien.
    Für Quiddjes, die nicht wissen wie ein Kahn im Dock aussieht. Das Schiff liegt ohne zusätzliche Abstützung nur durch sein Eigengewicht auf den Dalben.
    @ Rally: na, auch Bock zu lackieren?

  • Spiegelreflexfotografie

    • Likedeeler
    • August 8, 2008 at 11:17

    Und noch Fünf.

    Skyline:

    Ein Kunde von mir: M/V Premium do Brasil. Seineszeichens Orangensafttanker:

    Fischauktionshalle:

    und wieder die Premium do Brasil:

  • Spiegelreflexfotografie

    • Likedeeler
    • August 8, 2008 at 11:06

    Hochhol.
    War letzte Woche mal wieder los. Thema waren die Hamburg Cruise Days und der doch so toll beleuchtete Hamburger Hafen...

    Baustelle Speicherstadt:

    Blockheizkraftwerk:

    Kühne & Nagel Zentrale:

  • kein brauchbares kerzenbild

    • Likedeeler
    • August 8, 2008 at 10:37

    Bei mir flattert in der Garage noch ein 30er BD rum.
    Der hat die Einstellschrauben auf der falschen (Rahmen-) Seite.
    Ab Winter zusätzlich noch ein BS...
    Allerdings hättest Du dann immer noch keinen Ansaugstutzen.
    Und ein 30er auf Malossi-Ansaugsutzen ist eigentlich nur ein 28er, da der Stutzen reduztiert...

  • Polizeikontrollen: Was habt ihr schon alles erleben müssen?

    • Likedeeler
    • August 8, 2008 at 10:25
    Zitat von vespapaulianer

    also präventive Schutzmaßnahme basierend auf der Allgemeinnorm des jeweiligen Landesgesetzes zum Sicherheits- und Ordnungsrecht.

    ?(8|:D

  • Welcher Orangeton ist das - was kann ich dem Lacker sagen?

    • Likedeeler
    • August 8, 2008 at 08:14

    versuch´s mal hier...

    ich hab´ das topic doch sogar oben angepinnt und mr.vespags ist echt hilfsbereit...

  • Lackfarbe Original nachmischen Verde met. PM 4/6

    • Likedeeler
    • August 8, 2008 at 08:12

    die andere alternative verbirgt sich hier...

  • Polizeikontrollen: Was habt ihr schon alles erleben müssen?

    • Likedeeler
    • August 8, 2008 at 08:01

    Was hat das mit Sozius, Bier trinken und nicht pusten auf sich?
    Gibt´s "neue" Gesetze, die ein solches verbieten (also dass der Sozius sich ein Bier genehmigt)?

  • Rotenburg Rollertreffen

    • Likedeeler
    • August 7, 2008 at 21:31

    Da wirste wohl alleine stehen...
    In BS ist Run der Welfen ;)

  • wie findet Ihr meine restaurierte PX 80 ?

    • Likedeeler
    • August 7, 2008 at 21:00

    Wie Rally schon sagte: runter mit dem Weißwandringen!!!
    Die sind lebensgefährlich...

  • Auspuff für PX 125, ohne eintragung, nur Scorpion?

    • Likedeeler
    • August 7, 2008 at 16:09

    Ein Bisschen schneller auf Tempo kommen und nur 5km/h am Berg verlieren wirst Du wohl mit dem T5-Pott erreichen.
    Ich kann nur immer wieder vom Scorpion abraten: viel zu dünnwandiges Edelstahlblech.
    Ich bin einen der ersten gefahren, vielleicht ist es jetzt besser. Allerdings zeigen die Erfahrungen, dass es bei solchen Teilen mit der Quali eher bescheidener wird.

    Keiner meiner Edelstahlschweißer wollte da ran, da sie alle der Meinung waren, dass er wieder reißen würde. Dann halt neben der Schweißnaht...
    Ich muss allerdings dazu sagen, dass der Auspuff auf einer PX221 montiert und die Drossel raus war.

    Laufleistung: ca. 3.000km

    Bilder

    • Scorpion02.jpg
      • 25.56 kB
      • 400 × 300
      • 347
    • Scorpion03.jpg
      • 20.16 kB
      • 400 × 300
      • 313
    • Scorpion04.jpg
      • 25.09 kB
      • 400 × 300
      • 310
    • Scorpion01.jpg
      • 25.92 kB
      • 400 × 300
      • 328
  • Vespa Mars MK 50

    • Likedeeler
    • August 7, 2008 at 15:31

    Nö, Recht 1 & Recht 2 bei "Kalle" machen´s möglich:

    Prof. Dr. jur. Karlheinz Schmid besitzt eine 14-jährige praktische Erfahrung im Wirtschaftsrecht. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zum Einkaufsrecht und hat langjährige Praxis in der
    Behandlung einkaufsjuristischer Fragestellungen und Einkäuferschulungen. Professor Karlheinz Schmid war nach Erstem und Zweitem Juristischen Staatsexamen sowie Promotion von 1965 bis 1980 im Mannesmann-Konzern
    tätig, seit 1972 als Direktor in der Rechtsabteilung.
    Von 1980 bis 2001 war er Professor für Zivil-, Wirtschafts- und Arbeitsrecht an der Fachhochschule Nordostniedersachsen in Lüneburg/Universität Lüneburg. Weiterhin ist er als Unternehmensberater tätig und verfügt über große
    Seminarerfahrung.

    :D

  • Explodierender Spritpreis! Vespa Boomt!-Keine Plastiksorgen

    • Likedeeler
    • August 7, 2008 at 12:02

    Süß, 2- 5 Liter Verbrauch.
    Mein Roller verbraucht gute 8 Liter, mein Passat 7,2 Liter... :D

  • Vespa Mars MK 50

    • Likedeeler
    • August 7, 2008 at 11:55

    Ich hab´ meiner Frau und meiner Tochter (die ist 2 3/4) gedroht, dass wenn der erste Freund nicht stilgerecht angereist kommt, er achtkantig vom Hof fliegt.
    Was ich aber mache wenn meine Tochter Plastik fahren will? Ganz einfach: da muss sie wohl lange sparen. Und noch dazu ist das ja kein "Taschengeldgeschäft" :D

  • Polizeikontrollen: Was habt ihr schon alles erleben müssen?

    • Likedeeler
    • August 7, 2008 at 11:49

    Das heißt Du ballerst mit 140 durch die Philip-Oehmigke-Straße...
    Da brauchen wir nicht weiter diskutieren...

  • Hubraumbestimmung meiner Vespa Sprint

    • Likedeeler
    • August 7, 2008 at 10:04

    Das ist kein Hexenwerk. Um den Hubraum von außen ermitteln zu können (wenn´s ginge) müsste ja die Zylinderhaube runter.
    Die ist mit zwei Schrauben fest.
    Dann musst Du nur noch den Kopf runternehmen, der mit 4 M7-Muttern (SW 11) verschraubt ist. Bei M7 bin ich mir nicht 100% sicher, ist aber ja nebensächlich...
    Mit einem Messschieber lässt sich dann gut Bohrung und Hub messen. Dreh´ den Kolben mit Hilfe des Lüfterrades nach ganz unten und dann bis zur Kante messen.
    Ohne Messschieber geht´s auch mit nem Zollstock. Muss ja nicht genau sein, soll ja nur gegen 125 cm³ oder gegen 150 cm³ streben. Die 150 sollte dann irgendwo bei 14x cm³ liegen...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™