1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Likedeeler

Beiträge von Likedeeler

  • Treffen im Lübecker Raum

    • Likedeeler
    • July 28, 2008 at 08:42

    28.07. und Sylle bekommt seine Karre wieder einmal nicht rechtzeitig zum Abrollern fertig... klatschen-)klatschen-)klatschen-)klatschen-)
    Ich mag noch nicht einmal an diese Veranstaltung denken...

    @GD: war das ganze Wochenende unterwegs, die nächsten Wochenenden werden auch nicht besser... 03.08. gehört meiner Tochter (der Family)!

  • P200E - Was haltet ihr von dieser Membranwelle (Langhub)? Geld wert? "Alltagstauglich"?

    • Likedeeler
    • July 25, 2008 at 14:40
    Zitat von twisted_logic

    Als Basis dient die Mazzucchelli Vollwangenwelle mit 60mm Hub, die für ihr besonders hochwertiges Material und geringe Verdrehneigung bekannt ist.

    Aha, besonders hochwertiges Material...
    Deswegn gibt´s auch so viele Leute die Probleme mit der Mazzuchelli haben und zur MecEur wechseln...
    Kauf´ Dir ne MecEur und lass sie bei Kabaschoko nach Deinen Vorstellungen lippen.

    In meinen Augen genau der gleiche Unfug (auf der Straße) wie der Serie Pro Malle.

    Und was das HP angeht: ich hoffe, Du hast ein altes. Die neuen sind qualitativ so bescheiden, dass sämtliche Leute, die ich kenne und das Ding mal gefahren sind, das Lüra wieder runtergeschmissen haben und jetzt PK-Polrad fahren.

  • Treffen im Lübecker Raum

    • Likedeeler
    • July 25, 2008 at 13:17

    Das Hamburger Pack fällt am 03.08. in Timmendorfer Strand ein und trifft sich da mit ein paar Lübeckern :D
    Leider diesmal ohne mich...

  • Polizeikontrollen: Was habt ihr schon alles erleben müssen?

    • Likedeeler
    • July 25, 2008 at 09:42

    Ich meine auch, dass es ein solches Topic bereits gab. Vielleicht aber auch nur in nem anderen Forum.
    Schwidis Link passt aber nicht ganz. In meinen Augen doch unterschiedlich.

  • Lösungen zum Rückspiegelproblem.

    • Likedeeler
    • July 24, 2008 at 17:28
    Zitat von Schwidi

    Weil es da wo er herkommt, auch schön ist. :D

    Norderstedt, Quickborn oder Elmshorn? Wo war das noch gleich?
    Ich weiß ja nicht... :D

    Um noch mal back to topic zu kommen:
    mit dem am Handschuhfach befestigten Spiegel sieht man wirklich gut. Ich konnte in diesen Serienspiegeln immer nur meinen linken Arm sehen...
    Wenn man das Handschuhfach mit einem Blech verstärkt ist das Ganze auch extrem Stabil. Nur anfahren sollte man nichts damit. Das gibt ne Beule im Handschuhfach...

  • Lösungen zum Rückspiegelproblem.

    • Likedeeler
    • July 24, 2008 at 14:10
    Zitat von Westsider

    Mjamm, sieht gut aus.
    Deine Vespa ist bis auf Baujahr...genau so, wie ich meine in ein paar Monaten gestalten will.... Welches Rücklicht ist das genau?

    Was ist mit meinem Baujahr? Die Karre ist EZ 85.
    Oder hast Du Dich von der Vollhydraulik täuschen lassen :D . Der Lack ist auch nicht original, stammt von einem Stuttgarter Sportwagenhersteller.
    Rücklicht stammt von der My und wird wahrscheinlich im Winter einem Dioden-Rüli weichen...

    VespaPaule: was soll´n das heißen? Und wieso willst Du aus der schönsten Stadt der Welt "wech"?

  • Vergaser zu fett oder zu mager eingestellt?

    • Likedeeler
    • July 24, 2008 at 13:52

    Das hat ja nicht wirklich was mit Deiner HD zu tun...
    Für´s Gemisch im Teillastbereich sind Nadel und Mischrohr zuständig. Ich tippe auf zu fett.
    In Deiner Nm-Kurve steht an/in der "Legende" der blauen Kurve etwas von "Nadel richtig montiert, letzte Kerbe".
    Letzte Kerbe von wo aus gesehen?
    Je höher der Seegering in Deiner Nadel hängt, desto magerer läuft der Motor (Nadel geht weiter ins Mischrohr). Wenn ich jetzt die letzte Kerbe mal als unten (also zur Spitze hin) interpretiere, würde ich behaupten, dass die Kiste im Teillastbereich zu fett ist.
    Häng´ den Clip mal eine Kerbe höher und guck was passiert.
    Ansonsten musst Du mit Nadeln und Mischrohren experimentieren. Je größer der Wert des Mischrohres, desto fetter. Bei Nadeln empfiehlt sich der alte Scootercenter Köln Katalog... Das ist etwas problemtischer.
    Wobei bei den meisten die X3 am Besten läuft...

  • Lösungen zum Rückspiegelproblem.

    • Likedeeler
    • July 23, 2008 at 14:41

    Ich seh´ alles...

    Bilder

    • Harz 003.jpg
      • 63.57 kB
      • 600 × 450
      • 383
  • Was haltet ihr von meinem Tacho

    • Likedeeler
    • July 22, 2008 at 13:06

    Schon mal kurz ein dickes Sorry an den Topiceröffner für das ganze Technik-OT hier.

    Neutralanzeige? Quatsch, wer braucht denn so was? Das ist was für Amis und Leute, die kein Gefühl in den Griffeln haben.
    => ist nicht angeschlossen
    Das sollte aber auch so ziemlich das Einzige sein, das nicht angeschlossen ist/ wird...

  • Was haltet ihr von meinem Tacho

    • Likedeeler
    • July 22, 2008 at 11:36

    Soll ich Dir ne Verbindung zu meinem Elektriker herstellen (der Gott sei Dank auch Roller fährt)?
    Frag mich bitte nicht, was in diesem kleinen Kunststoffkästchen in meiner Toolbox für sonderbare, selbst zusammen"gebratene" Elektroteilchen sind. Auf dem Gebiet bin ich Legastheniker...
    Süße kleine Platine mit diversem PiPaPo.
    Nach erstmaligem Anschließen (schon mit zusätzlichem Gleichrichter) musste der Tacho erst einmal zur Reparatur, da ihn eine Spannungsspitze getötet hatte... :D

    Dein Koso scheint aber zimlich tief zu kommen...

  • Das mach ich diesen Samstag Abend

    • Likedeeler
    • July 22, 2008 at 10:37

    Ich war auch irgendwie so gepolt, dass das der Film war, der letztes Jahr mit den Berlinern gedreht wurde.
    Schließe mich der Allgemeinheit an: :thumbdown:
    Die Klischees treffen schon zu, die Handlung war aber eher eine Katastrophe...
    Hab selber im "Zonenrandförderungsgebiet" gewohnt, war sehr kurzzeitig Popper (danach folgten Docs, kurze Haare und Bomberjacke :D ) und durfte 1987 ne 1-wöchige Klassenfahrt inkl. diverser LPG-Besuche nach Stralsund machen.

    Ich will hier keinem zu Nahe treten, aber wer den Film wirklich gut fand, kann nur auf Anna Brüggemann ("Jana") stehen...

    Ausgezeichnet mit dem Sonderpreis "Schreibtisch am Meer 2004"des Filmfestes Emden. :thumbup: Wie war das noch mit den Ostfriesen?

    Edith fügt hinzu, dass der von mir gemeinte Film "Berlin am Meer" heißt, und dass die Anna da auch ne Hauptrolle hat. Was ein Zufall!!!

  • Was haltet ihr von meinem Tacho

    • Likedeeler
    • July 22, 2008 at 10:18
    Zitat von pola

    koso digitaltacho

    Häääääh? Koso?

    Acewell 2853...

    Aber bittet mich nicht um Rat beim Einbau :D
    Ich muss noch die Blinkerkontrollleuchten machen lassen, der Rest geht:
    - Drehzahlmesser
    - km/h
    - Tankanzeige
    - Fernlichtkontrollleuchte
    - Tankkontrollleuchte

    Allerdings schaffen die Kontrolleuchten den Blinkimpuls nicht. Mein KFZ-Elektriker (gelernt) ist aber am Ball.
    Der war im Winter kurz vor der Verzweifelung weil meine Mühle keinen Gleichstrom und keine Batterie hat :D

  • Was haltet ihr von meinem Tacho

    • Likedeeler
    • July 21, 2008 at 08:43

    Blaue Beleuchtung 8) :

    Bilder

    • Tacho 003 klein.jpg
      • 13.49 kB
      • 500 × 375
      • 520
  • Vergaser Dellorto PHBH extra Modell für Membran?

    • Likedeeler
    • July 19, 2008 at 22:53

    Nein, es gibt keine Unterschiede ob nun Membran oder nicht...
    Sieh zu, dass Du einen BS nimmst. Beim BD sind die Einstellschrauben ansonsten am Rahmen, was das Einstellen verkompliziert.
    Der BS ist aber nicht für die 80er, oder? Das bringt nichts...

  • Montageprobleme Pinasco 213

    • Likedeeler
    • July 18, 2008 at 13:25

    Was den "Freigang" angeht würde ich auch auf die Kombi Polrad/ Zylinderfuß tippen...
    Ich hatte das vor nicht all zu langer Zeit beim Ersetzen eines original T5-Zylinders: hier hat das Polrad auch am Zylinderfuß geschliffen. Ein wirklich ohrenbetäubendes Geräusch wenn der Motor läuft!
    Der Kickstarter ging da auch nicht mehr runter...

    Hast Du den Kolben richtig rum drin (Spitze des Dreiecks zeigt Richtung Auslass)?

  • Probleme mit der Zündung

    • Likedeeler
    • July 16, 2008 at 11:38

    Nee haste nicht, ist mir auch gerade aufgefallen.
    Ich hasse es, bald führe ich nicht mehr zusammen, sondern lösche eins der Topics...

  • Suche Lack-Code bzw. genaue Farbbezeichnung für Lusso PX200E

    • Likedeeler
    • July 14, 2008 at 23:06

    sehr zu empfehlen...

  • Originallacke für Vespas auf Acryl- und Wasserbasis

    • Likedeeler
    • July 12, 2008 at 19:58

    Da sowohl Rally221 und ich dieses Topic in nem anderen Forum verfolgen und beide der Meinung sind, dass dieses erhaltenswert ist, aktiviere ich das Topic mal wieder.
    Da mr.vespags keinen Handel betreibt und es sich hier um eine wirklich ehrenwerte Sache mit viel Herzblut handelt, bestätigt die Ausnahme die Regel und es gibt ein Topic mit Kaufmöglichkeit außerhalb des "Verkaufe"-Bereichs.

    Edith hat es noch einmal verschoben: von "How To" nach "Optik". Da findet es mehr Beachtung... ...und da werden auch die Fragen nach Lacken gestellt.

  • Niederrheiner gesucht!

    • Likedeeler
    • July 9, 2008 at 15:40

    Der fällt mir so spontan ein.
    Ob er nun Linker oder Rechter ist, keine Ahnung :D
    Gibt´s bei Euch keine Brücken? :D

  • Suche einen Personaler

    • Likedeeler
    • July 9, 2008 at 15:24
    Zitat von Vespa-Chirurg

    Klick

    Ach nee, hab noch nen Aufkleber zu Hause: Have you problems with your gun? Ruf uns an...
    Gelb, rund und mit nem schicken Leo in der Mitte.
    Bin selbst die Bergewanne gefahren :D
    Dann bist Du ja ein Kollege von Prinzvespa, der ist allerdings bei WM...

    Dann begrüßen wir Herrn Vechs ja vielleicht bald im hohen Norden. Was sagt Nadine dazu?
    Ich will Flo nur die Unterlagen zeigen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™