Arvato? Die arbeiten für so ziemlich jeden Hersteller...
Beiträge von Likedeeler
-
-
Haben die Leute vielleicht einen Roller, der vor 1989 erstzugelassen wurde?
Da war das früher noch wesentlich einfacher, heutzutage soll es wohl hinlänglich Probleme mit solchen Eintragungen geben.
Neben Abgas spielen auch noch Leistungs- und Geräuschgutachen eine größere Rolle... -
Dumme Frage von Jemandem, der ne Lusso ohne werksseitige Batterie fährt: kann nicht auch nur die Sicherung durch sein?
-
medlo: Du darfst...
Ist ne MecEur Langhubwelle, die ein wenig von Kaba bearbeitet wurde
Und bei der Frage ob Mazzudingsbums oder S&S: Ganz klar zweiteres. Mazzu kann rein gar nichts... -
Der Triumph is´n Sunbeam
Der Herr N. mag es extravagant... -
Malossi, Drehschieber, S&S Newline, 28er Keihin, Vespatronic und evtl. eine Langhubwelle. Nicht zu laut, 26 PS, die schön von unten raus bumsen.
Oha, ich brauch nen Keihin
Ich komm´ mit obigem Setup (allerdings mit nem 30er Mikuni) nur auf 24,4 PS (auf Drehschieber).
Hat Hamburg => Esbjerg => London und zurück ohne nennenswerte Probleme überstanden.
Das waren gute 1.400 km in 6 Tagen...
Ich liebe diesen Newline. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger (einem S&S "Alt") ein Leistungszuwachs von 1,6 PS, super Band und viel früher im Reso -
Das Ding erinnert mich schwer an einen Sternmotor
Ich müsste noch eine Grundplatte liegen haben... -
Geben tut es sie definitiv noch.
Wie man sie abonniert solltest Du einfach mal bem VCvD fragen. Die Clubs bekommen ein Exemplar so zugestellt und können bei Bedarf weitere Exemplare gegen Gebühr bestellen. -
Will auch mal erster sein
Seit ner Stunde geht da nix... -
@TE: das Kettenmofa mit Beiwagen ist ne Lambretta und keine Vespa
-
Ganz kurz aus deutscher Sicht: es ist den Freiwilligen Feuerwehren mittlerweile verboten Sammelprüfungen durchzuführen bzw. durchführen zu lassen...
Auch sollte man überlegen ob man einen Feuerlöscher mitführt. Der Brand an sich ist meines Wissens versicherungstechnisch abgedeckt, der Schaden durch Löschpulver nicht!
-
Ich geh´ jetzt ne Runde petzen...
SUSI!
-
- 200 Pfund (die englische Währung)
- Zahnpasta, Duschgel, Rasierschaum, Shampoo und Deo (jeweils als Miniatur)
- ne grüne Versicherungskarte
- ein ADAC-Tourset
- ein Reisestecker
- 2 Liter Motul 800und die allerneuste Anschaffung:
- eine neue Dose Imprägnierspray...
London, ich komme...
-
Natürlich ändert sich der Anschlagpunkt je nachdem wie fest du den Stopper reindrehst, wie das Kerzengewinde ist etc. Solange du allerdings zwischen den beiden Anstoßpunkten den Stopper nicht rausnimmst liegt der OT in der Mitte zwischen den beiden Markierungen.
Rainer, bedenke aber bitte, dass extreme Ungenauigkeiten auftreten wenn Du die Mitte zweier Punkte ermittelst.
@ Jack: nein, Du hast nicht explizit von Abklemmen geschrieben. Das liest man aber zwischen den Zeilen wenn die Umkehrmethode so ungenau ist und gleich mehrere Grad Abweichung hierdurch entstehen (können). Oder wozu blitzt Du?
Und das lass ich jetzt mal einfach so im Raum stehen (oder kannst Du mir das vorrechnen?):
Wohlgemerkt können ein paar hunderstel Differenz beim OT schon mehrere Grad Vorzündung ausmachen.
Und allein schon wie fest du den Kolbenstopper reindrehst, das kann schon mehrere zehntel mm ausmachen. -
Alter Schwede, erfindest Du eigentlich jedes Rad neu?
Das ist doch mittlerweile lächerlich. Und dass Du X40CrMoV5-1 drehen kannst ist ganz super, ginge das auch mit 1.4435 [X2CrNiMo18-14-3]?
Ich behaupte mal, dass die meisten User hier weder Werkstoffnummern noch Werkstoffbezeichnungen kennen...Es soll tatsächlich Werkstätten geben, die mit der Umkehrmethode arbeiten. Und die bauen keine Smallframe-, sondern Männermotoren mit 40+ PS.
Ich für meinen Teil arbeite grundsätzlich mit der Umkehrmethode und habe bestimmt schon 20- 30 Motoren zufriedenstellend geblitzt. Und da war so ziemlich alles bei.
Ich kann mich ehrlich nicht erinnern, dass irgeneiner dieser Motoren weggeklemmt wäre weil ich mich vermessen oder den Kolbenstopper zu fest reingedreht habe... -
Wie/was/wo hab ich denn da verpasst?!?!?!
Das war mehr der private Chat
Bist Du umgezogen?Ach, würdest Du mir mal Deine T5-Grundplatte leihen?
-
Zitat
ich fand das alles sehr skurril
und war echt froh, daß mein px-motor beim kölle war [;)]
dagegen erschien mir sogar kölle normal
Juny79 heute Nachmittag im Chat...
-
Mal wieder hochhol...
Wer ist denn nun alles von hier dabei?Viele Leute ärgern sich gerade, dass die Location verlegt wurde, uns passt das ganz gut. Wir können jetzt zu Fuß gehen
-
Lussos erkennst Du ziemlich gut an dem Tacho mit Tankanzeige (würde aber nicht in den Alt-Lenkkopf passen), dem Schauglas im Tunnel und der Öleinfüllöffnung unter der Sitzbank. Bei Baujahr 1984 und Altmerkmalen würde ich aber eher auf eine Alt und entsprechend Gemischschmierung tippen...
-
Mark! Finger weg vom Iphone wenn man einen Intus hat