Der 01.04. steht, die Orga auch
Beiträge von Likedeeler
-
-
Da ich mich aus der Organisation dieser Veranstaltungen mittlerweile zurückgezogen habe, kann ich nur mutmaßen: in Hamburg
Sollten die letztjährigen Organisatoren dieses Jahr die Veranstaltung ein weiteres Mal auf die Beine stellen, gebe ich gerne laut wenn es nähere Infos gibt... -
Das ist ja furchtbar.
Aber so gammeln tut das nur unter Fußmatten -
Soll ich Euch das irgendwie mal als Kalendereintrag in Outlook für die nächsten 50 Jahre fertigmachen?
Mann, Mann, Mann...Die letzten 10 Jahre war es so:
Anrollern am ersten Sonntag im April
Abrollern am ersten Sonntag im OktoberDie einzigen Änderungen, die es gab waren mal ein Anrollern, das wir wegen Ostern um eine Woche nach hinten gelegt haben und das Abrollern (2008 ?), das wegen eines Orkans um eine Woche verschoben werden musste...
Dementsprechend wäre das Anrollern dieses Jahr ein Aprilscherz... -
wenn alles glatt geht würd ich mit meiner 150er vna mitfahren, da kann ich die kiddies, die die tour nicht überleben, samt vespa in die seitenbacke stecken.zu den rollern: per se habe ich nichts gegen fuffis, allerdings habe ich etwas gegen originale fuffis. die tour geht über berge. punkt. der berg ist steil. punkt. ne originale fuffi hat beim berg hoch fahren mit gepäck etwa die geschwindigkeit von 25 km/h, wenns ne ori v50 ist vll noch 15-20 km/h. wer mit sowas kommt, wird einfach zwangsweise abgehängt, weil die fahrer, die diese "geschwindigkeiten" nicht kennen, dann einfach umfallen
edith sagt noch: vechs, wenn du auf ner 125er fährst ist das, wie wenn susi auf ner ori 50er fährt
chup4 über Minderleistungsmopeds auf der geplanten VO-Ausfahrt durch die Berge...
-
Eins muss man dem Verkäufer lassen: die Bilder sprechen für sich und sind keineswegs geschönt
Lack- und Konsistenzmäßig ist die Karre kernschrott. Ich möchte nicht wissen wie es unter dem Propellerblech aussieht, wenn der Tunnel bereits großflächig Lack geschmissen hat. Das Heck blüht unter dem Lack recht heftig, der Unterboden sieht für mich auch nicht all zu schön aus...Der Tacho hat ein gesprungenes Glas, jeder TÜV-Prüfer wird das bei der Vollabnahme bemängeln. Was Du in die Aufarbeitung von Blech, Lack usw. steckst, kannst Du besser in neue Bitubos & eine teilhydraulische Grimeca investierenEine von der Konsistenz gute PX 200 sollte es für € 1.500,00 eigentlich geben. Bremse und Bitubos oben rauf und Du hast eine legale PX200. Klar der Drop fehlt, das ist aber Geschmacksache.
Frage: bekommt man Bitubos noch eingetragen? Mir ist so, als wenn es da Probleme gäbe... Bitubos sind aber auch nicht das Gelbe vom Ei...
-
... 136ccm Zylinder ... faken ... Tüv ... 125ccm ... Gutachten
Du merkst schon, dass da was nicht stimmt?
Wenn das da wirklich irgendwo so steht, gibt es definitiv kein Gutachten, sondern höchstens eine Briefkopie. Und trotzdem ist das nicht gesetzeskonform... -
Herr Vechs will von den Schluchtenscheissern wieder zurück in die grobe Richtung AC?
-
Die Idee an sich ist super, zumal ich den Lago und Locarno liebe...
Locarno hat Juny in den Raum geworfenDa ich allerdings im Juni in London (inkl. PX 221) und Ende Juli/ Anfang August auf Kos weile, hab´ ich leider keinen Urlaub mehr. Die Lütte kommt dieses Jahr in die Schule, ich muss jetzt Ferien planen
-
Nee, der Besitzer hatte das Glück mit Jemandem tauschen zu können, der ne 20mm-Bremse und ne 16mm-Gabel hatte
-
Hier ist immer noch nicht angekommen, insofern kann ich noch nicht berichten. Mal sehen ob es heute kommt.
Soll in der Zustellung sein. Was Hermes da gemacht hat, entzieht sich aber meiner Kenntnis
Und warum das Ding plötzlich ne neue Nummer hat, weiß ich auch nicht. -
Sehr geehrter Herr Borletti,
ich finde es grandios, dass Sie meine Wichtel-Arbeit in diesem Forum so schätzen, dass Sie mir Pakete senden, ohne selbst mitzuwichteln.
Ich danke Ihnen für ein sehr geiles Hoodie (nennt man heute wohl so) von einer der renommiertesten Vespa-Tuning-Schmieden weltweit.
PTP ist neben S&S wohl eine der bekanntesten Marken im Zweitaktbereich, ich denke mittlerweile vergleichbar mit Brabus und AMG im KFZ-Bereich.Leider haben Sie die Größe des Trägers unterschätzt. Die Ärmel sind leider deutlich zu kurz. Besteht die Möglichkeit das Hoodie in größer zu tauschen (bevorzugt XL), oder handelt es sich hier um eine Sonderanfertigung? Sollte letzteres der Fall sein, möchte ich Sie bitten mir gegen komplette Kostenerstattung (Neudruck, Porto) ein neues Exemplar fertigen zu lassen (ich würde das zu Kleine in meinem schraubenden Bekanntenkreis weitergeben), sollte ein Tausch möglich sein würde ich mich über eine Rücksendeadresse außerhalb Pakistans und Italiens freuen.
Vielen lieben Dank Herr Borletti für diese tolle Überraschung!
Hochachtungsvoll
Arne Likedeeler (185 cm, normal lange Arme) -
Guten Morgen und frohe Weihnachten,
vielen, vielen Dank an meine liebe Wichtelin. Neben geschätzten 5 kg Plätzchen, die im Zusatzpaket kamen, erfreue ich mich an 10 m² Aufklebern, drei Flaschen Gerstensaft und einem absolut Weltklasse Schlüsselanhänger nebst einer wunderschönen Selfmade-Weihnachtskarte
.
Ich muss mich zusammenreissen diesen nicht in den täglichen Gebrauch (Haustür) zu übernehmen. Die Bezugsadresse ist ja dabei, vielleicht lass ich ihn demnächst mal duplizieren... -
Schei**e alles...
@darky: Dein Wichtel hat den Inhalt heute erneut bestellt, Du gehst leider über Weihnachten leer aus. Dafür gibt´s ein Neujahresgeschenk. Sei Deinem Wichtel nicht böse, er hat bereits vor 2 Wochen versandt und mich direkt angeschrieben als Du den Erhalt her nicht gemeldet hast...
Project: drück´ die Daumen, ist seit Dienstagmorgen unterwegs...
Notiz für Wichteln 2012: Paketversand Pflicht! Päckchen verschwinden irgendwie immer vor Weihnachten...
-
Äääh, also ich weiß mit 100%iger Sicherheit, dass an einer GL 150 (ab Bj. 1963 gebaut, wenn ich nicht irre) KEINE Blinker verbaut werden müssen - dank einer Sondergenehmigung. Ich weiss aber nicht, ob das bei VBB etc. auch geht. Wenn Bedarf besteht, mach ich mich schlau.
Sicher?
Fahre selber eine GS/3 (EZ: 1963), die auf Blinker umgerüstet wurde (ab Werk). Sämtliche Modelle, die Vespa nach 62/ 63 auf den deutschen Markt geschmissen hat, mussten Blinker haben. Durch die Bank weg wurden die Backenblinker der GS/4 nachgerüstet. Eigentlich alle in D zugelassenen Lammis haben ein Baujahr vor 1961 -
Ich schreib´ Eure Wichtel gleich noch mal an. Könnt Ihr vielleicht mal bei Nachbarn usw. fragen?
darky hat das schon gemacht, sein Wichtel hat wohl mit Päckchen verschickt. Da ist dann wahrscheinlich nicht viel mit Nachverfolgung... -
btw: arne! du Beeinflusser-Wichtel!!!Beeinflusser-Wichtel? Das ich nicht lache! Gestern hat´s bei Dir nicht geklappt und Kalle ist so weich, dass er sogar ohne mein Zureden die letzte Schicht aufreist.
Softie! -
@ darki: kannst Du mal unter der Fußmatte und bei den Nachbarn gucken? Das ist schon wieder komisch...
@ Vechs: JUGENDGEFÄHRDEND!
-
Noch nichts angekommen, also nein
Oh, oh. Das ist ja schon eine Woche unterwegs...
-
So, Blechkulturs Wichtel hat bereits Samstag vollzogen...
Dürfte ich die Herren in orange (allen voran dark_vespa und chup4, Eure sind ja schon länger unterwegs) bitten den Empfang eines Paketes hier oder per PN kundzutun? Dann setze ich Status grün