1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Kaufberatung für Ebay Vespa

  • dolce82
  • January 10, 2012 at 03:50
  • dolce82
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    39
    Vespa Typ
    PX 125 mit 177ccm Polini BJ. 1984
    • January 10, 2012 at 03:50
    • #1

    Hallo zusammen,

    bin kurz davor mir diese Vespa zu kaufen:


    Jetzt ist nur meine Frage, da ich Laie auf dem Gebiet Vespa bin, ist der Preis in Ordnung oder würdet Ihr grundsätzlich sagen Finger weg davon!?


    Was mir bei dieser zu gute kommen würde sind die bereits verbauten Bitubos, Dropbar Lenker und die Scheibenbremse, dass sind Sachen die ich sonst selbst nachgerüstet hätte.
    Da sie BJ. 88 ist darf ich doch jeden beliebigen Auspuff darauf fahren da ich keine Abgasuntersuchung damit machen muss, oder?

  • Yogibär
    Gast
    • January 10, 2012 at 08:34
    • #2

    Du hast ja in einem anderen Thread die gleiche Frage gestellt, dir brennst ja anscheinend unter den Nägeln.

    Was erwartes Du ? Hier wird dir keiner sagen JA, JA, KAUFEN, KAUFEN, denn wenn das so eindeutig wäre, hätte schon jemand zugeschlagen. :whistling: Wieviel Gebote gibt's denn schon ?

    Sorry für meine direkte Ansprache aber deine Aussage mit dem Auspuff ist Blödsinn und zeigt das du NullkommagarkeineAhnung hast- wer erzählt Dir sowas ?

    Zu Gute kommt Dir im Moment mal gar nix, ausser deiner Unwissenheit, da du ja Laie bist und keine Vorstellung hast auf was du dich einlässt. Um dir Unnötigen Frust zu ersparen und Gefahr zu laufen eine Straftat zu begehen-- Fahren ohne Führerschein, ohne ABE etc. kann dir nur raten nicht's übers Knie zu brechen und dich erstmal gründlich einzulesen, mach besser von dem Geld den Führerschein.

    VG

    Jürgen

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 10, 2012 at 08:36
    • #3

    Finde ich für so eine Bastelkiste noch deutlich zu teuer, wird auch für das Geld nicht weggehen. Interessant ist natürlich die Eintragung des Drop Lenkers, sowas wird heute kaum noch gemacht. Klarer Minuspunkt ist der 80er Motor.Für allerhöchstens 1.500 Euro könnte man aber über einen Kauf nachdenken. Wenn dir der Roller mehr wert ist, weil du genau solche Teile sowieso montieren wolltest, wird das den Verkäufer natürlich freuen, weil er normalerweise das für so einen Umbau investierte Geld bei weitem nicht wieder herausholen würde.

    Bzgl. Auspuff bist du nicht ganz richtig informiert. Die Legalität eines Auspuffs hat nichts mit der baujahresabhängigen AU Pflicht des Rollers zu tun. D. h. man kann nicht einfach unter einen alten Roller jeden x-beliebigen Auspuff hängen. Solange keine ABE/E-Pass für den Auspuff vorliegt (wie bei ca. 99 % der erhältlichen Auspuffanlagen), ist eine Einzelabnahme beim TÜV erforderlich. Die ist bei älteren Baujahren aufgrund höherer Schallgrenzwerte grundsätzlich leichter, aber dennoch immer erforderlich.

    Was das kostet und ob ein spezieller Auspuff eintragungsfähig ist, müsstest du mit dem Prüfer deiner Wahl vor Ort klären, weil es sich bei der Einzelabnahme um eine Ermessensentscheidung des Prüfers handelt.

    Edith meint noch, dass der Verkäufer des Rollers wohl auch keine große Technik-Koryphäe ist, sonst würde er nicht so einen Unsinn mit Fett an der Schaltklaue verzapfen, wonach die Gänge nicht mehr hakeln. Klingt eher nach der ebay-typischen Marginalisierung eines Problems (hier würde ich mal auf verschlissenes Schaltkreuz tippen) durch Dummstellen. Damit hat man den Mangel zwar erwähnt und der Käufer kann einem dann später nichts mehr, aber dass zur Behebung der Motor auf muss, hat man elegant verschwiegen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

    Einmal editiert, zuletzt von pkracer (January 10, 2012 at 08:44)

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    154
    Punkte
    11,944
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,325
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • January 10, 2012 at 09:29
    • #4

    Eins muss man dem Verkäufer lassen: die Bilder sprechen für sich und sind keineswegs geschönt :D
    Lack- und Konsistenzmäßig ist die Karre kernschrott. Ich möchte nicht wissen wie es unter dem Propellerblech aussieht, wenn der Tunnel bereits großflächig Lack geschmissen hat. Das Heck blüht unter dem Lack recht heftig, der Unterboden sieht für mich auch nicht all zu schön aus...Der Tacho hat ein gesprungenes Glas, jeder TÜV-Prüfer wird das bei der Vollabnahme bemängeln. Was Du in die Aufarbeitung von Blech, Lack usw. steckst, kannst Du besser in neue Bitubos & eine teilhydraulische Grimeca investieren :D Eine von der Konsistenz gute PX 200 sollte es für € 1.500,00 eigentlich geben. Bremse und Bitubos oben rauf und Du hast eine legale PX200. Klar der Drop fehlt, das ist aber Geschmacksache.

    Frage: bekommt man Bitubos noch eingetragen? Mir ist so, als wenn es da Probleme gäbe... Bitubos sind aber auch nicht das Gelbe vom Ei...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    62,047
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • January 10, 2012 at 09:38
    • #5
    Zitat von Likedeeler

    und Du hast eine legale PX200.

    Die ihm aber momentan nichts bringt da er nr bis 125ccm fahren darf. :D Deshalb sucht er in seinem anderen Thread, brauche bitte zmg 125 ccm gutachten!!! , den brief mit dem er einen 136er als 125er eintragen lassen will.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 10, 2012 at 09:47
    • #6

    OK, nach genauerer Betrachtung der Bilder revidiere ich meine Einschätzung, dass man dafür noch max. 1.500 Euro geben könnte. :D
    Man erkennt auch, dass die rechte Beinschildkante unter dem Riffelblech schon ziemlich abgefressen aussieht.

    Bitubos kann man normalerweise immer noch problemlos eintragen lassen. Das einzige Problem gibt es bei der Version für "mit Scheibenbremse" mit dem versetzten Ausgleichsbehälter, der an der oberen Bremssattelschraube vorbeipasst. Für diese Version gibts kein Gutachten, aber das sollte wohl lösbar sein...

    Abgesehen davon hat Herr Likedeeler aber durchaus recht in Bezug auf Bitubos. Die Dinger sind zwar teuer, aber deshalb nicht der Weisheit letzter Schluss. Vor allem mit zunehmendem Alter neigen die Dinger extrem zu Undichtigkeiten und sind dann vom Fahrverhalten mit Schiffsschaukeln vergleichbar. Würde ich hier deshalb nicht für ausgeschlossen halten, die montierten Bitubos schätze ich auf ca. 12- 13 Jahre. Auch der Breitreifenumbau hinten mit mutmaßlich schräg stehendem Bitubo Federbein ist eine potentielle Todesfalle. Wäre jedenfalls nicht die erste Bitubo-Kolbenstange, die unter solchen Bedingungen irgendwann bricht. Auf der Autobahn, wenn es dumm läuft.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • dolce82
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    39
    Vespa Typ
    PX 125 mit 177ccm Polini BJ. 1984
    • January 10, 2012 at 22:32
    • #7

    Genau so was wollte ich hören, vielen lieben Dank für eure ehrliche Meinung dazu.

    Ich werde diese Vespa nun nicht kaufen und werde nichts überstürzen!

    Ich werde hier im Forum nach einer Vespa px125 oder px 80 suchen!

    Vielen Dank für eure Hilfe!

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,988
    Punkte
    35,058
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,290
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • January 11, 2012 at 00:55
    • #8

    Das Bodenblech sieht unter den Riffelblech bestimmt so aus

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    154
    Punkte
    11,944
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,325
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • January 11, 2012 at 13:37
    • #9

    8|

    Das ist ja furchtbar.
    Aber so gammeln tut das nur unter Fußmatten :D

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • January 11, 2012 at 22:03
    • #10

    feuchtigkeit und zeit, mit matte darf der mattenzuschlagsmultiplikator nicht vergssen werden

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,988
    Punkte
    35,058
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,290
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • January 13, 2012 at 01:17
    • #11

    Der Vorbesitzer hatte Teppich drauf geklebt :-1

    Aber ist im Grunde genommen ja egal ob Teppich oder Riffelblech drauf ist.

    Wenn Wasser drunter ist gammelt es :+1

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

Ähnliche Themen

  • Kaufberatung: Vespa 50n v5a1t von 1969

    • Timo1989
    • July 18, 2017 at 17:51
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™