1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Likedeeler

Beiträge von Likedeeler

  • Eure neuste Anschaffung

    • Likedeeler
    • October 21, 2009 at 21:40

    Ob sie mehrmals bei ebay war entzieht sich meiner Kenntnis, ich finde aber, dass Oloone einen angebrachten Preis bezahlt hat.
    Vorbesitzer ist sowohl hier als auch im GSF unterwegs, die Kiste rannte immer recht ordentlich.

  • Mal ne Frage zu Drehmomentschlüsseln

    • Likedeeler
    • October 20, 2009 at 12:03
    Zitat von Vespa-Chirurg

    Selbst die Zündkerze bekommt ihre 24 Nm.

    Elender Streber!

  • zündung quittiert nach paar minuten ihren dienst

    • Likedeeler
    • October 19, 2009 at 22:40

    Jo, würde auf den Pickup tippen...

  • Mal ne Frage zu Drehmomentschlüsseln

    • Likedeeler
    • October 19, 2009 at 09:59

    Der große von den Discountern ist gar nicht so ungenau wie man denkt.
    Ich hab so einen seit Jahren im Einsatz und kontrollier ihn immer wieder durch den großen Stahlwille eines Freundes.
    Beim Roller aber eigentlich nur für die Bremstrommel zu gebrauchen.

    Rollerarbeiten mache ich überwiegend mit meinem Micro-Click 30/S.

  • Winterprojekte 2012/2013

    • Likedeeler
    • October 16, 2009 at 10:14
    Zitat von nachbrenner

    Ich versuch mal orgi Kulubeläge einzubauen ;)

    Mist, da war ja was. Ich bin momentan zu nichts zu gebrauchen :-1
    Hast Du bereits oder soll ich den Satz noch auf den Weg bringen?

  • Schrauber für Motorüberholung in der Nähe von Pinneberg

    • Likedeeler
    • October 16, 2009 at 10:07

    Wenn Du Dich samt Motor in Dein Auto setzt und 1x quer durch die Stadt fährst, finden wir bestimmt zwei/ drei Termine.
    Allerdings ist mir die Entfernung Wentorf (HH) bis Pinneberg ein wenig zu weit.
    Wenn man´s anständig macht, ist man in 8- 10 Stunden durch (inkl. Ein- & Ausbau). Es gibt bestimmt Leute, die so etwas in der Hälfte der Zeit machen, ich steh´ aber auf Lager einziehen und nicht auf reinkloppen. Nebenbei trocknet meine Kehle beim Schrauben immer so schnell aus :D

    Ich kann Dir den Motor auch ohne Deine Anwesenheit machen...

  • Winterprojekte 2012/2013

    • Likedeeler
    • October 14, 2009 at 10:30

    Das Herbstprojekt 2009 ist in vollem Gange: das Dämmen der Werkstatt, so dass wir hoffentlich nicht mehr bei -7°C (wie letzten Winter teilweise) schrauben müssen.
    Arbeitet zufällig Jemand bei einem Bauschaum-Hersteller? Wir könnten noch die eine oder andere Dose gebrauchen :D

    Dann gibt´s für den Winter einen 200er Motor, der einen Simmerring durchs Gehäuse gezogen hat und einen 80er Motor, der schneller gehen lernen soll (von laufen kann man da ja nicht sprechen).
    Wenn ich Bock habe, reiß´ ich vielleicht noch die GS auseinander, überhole den Motor und spendier´ ihr ein neues Kleid.

  • Spiegelreflexfotografie

    • Likedeeler
    • October 13, 2009 at 17:07
    Zitat von sain

    das würd mich ja glatt reitzen......nur hat mich das landboard + noch ein wenig kite ausrüstung zuviel kohle im urlaub gekostet :D

    aber aus spaß an der freud was sollte des den kosten? :D

    greetz sascha

    edit: da passt doch die gleiche optik dran wie bei der eos oder?

    Die Objektive hätten gepasst, allerdings habe auch ich einen finanziellen Engpass. Die 40D geht jetzt zu ebay...
    Ich behalte die 10er...

  • Spiegelreflexfotografie

    • Likedeeler
    • October 10, 2009 at 16:01

    Gefällt...

    Hat hier irgendjemand zufällig Interesse an dem 10D-Body inklusive Batteriegriff?
    Mir wurde eine 40D angeboten und die Versuchung ist sehr groß...

  • Spiegelreflexfotografie

    • Likedeeler
    • October 10, 2009 at 01:38

    Wie kommt man da rauf? :love:
    Wahrscheinlich nur beruflich...

  • Spiegelreflexfotografie

    • Likedeeler
    • October 9, 2009 at 11:32

    Das Topic heißt Spiegelreflex...
    Und den Spiegel in Deiner Klick, Klick, Ritsch musst Du mir mal zeigen :D

    Allerdings darfst Du gerne Frau Basti in sämtlichen Posen am Sonntagabend ins "Zeigt Euer Frauchen"-Topic stellen :D

  • Riesen Problem bei Radlager Simmering, öl läuft wieder raus.

    • Likedeeler
    • October 5, 2009 at 13:12

    Die Möglichkeit gibt´s natürlich auch...
    @ Pornstar: 27.10. DD?

  • Riesen Problem bei Radlager Simmering, öl läuft wieder raus.

    • Likedeeler
    • October 5, 2009 at 12:43

    Ich lese Getrenntschmierer...
    Wenn die Karre ein Getrenntschmierer ist, ist der WeDi in 99,8% der Fälle auch innenliegend!
    Außer Du hast ein Zwittermodell aus Ende 84/ Anfang- Mitte 85...

    In Deinem ersten Beitrag erwähnst Du einen Metallring.
    Wenn es der mit dem Filz ist, kannst Du den Motor getrost wieder auseinanderreissen. Dann hast Du nämlich einen innenliegenden Simmerring...
    Und da wo Du den Simmerring hingedengelt hast gehört eigentlich der Metallring mit Filz...

  • Wie baut man einen Lenkerunterbau einer Px auf Vollhydraulische Bremspumpe um

    • Likedeeler
    • October 3, 2009 at 00:19

    Ja, ne Handbügelsäge.
    Was machst Du denn beruflich (Bandsäge für VA...)?
    Bin aus der Lebensmittelzulieferindustrie...

  • PX80 als Basis für einen 200ccm-Motor. Ist das eine gute Idee?

    • Likedeeler
    • October 2, 2009 at 11:49

    Wo Rosi :whistling: Recht hat, hat er Recht :D

  • PX80 als Basis für einen 200ccm-Motor. Ist das eine gute Idee?

    • Likedeeler
    • October 2, 2009 at 11:26

    Wobei er dann ja auch noch das Innenleben braucht...

  • Wie baut man einen Lenkerunterbau einer Px auf Vollhydraulische Bremspumpe um

    • Likedeeler
    • October 2, 2009 at 09:55

    Auch mit der Bandsäge würde ich da nicht rangehen...
    Du denkst daran, dass das Auge stehen bleiben muss? Ich glaube ne Bandsäge ist eine Nummer zu groß für dieses Projekt.

  • Umbau Px200 BJ '78 auf vollhydraulische Scheibenbremse

    • Likedeeler
    • October 2, 2009 at 09:52

    Du brauchst die Grimeca für 16mm Achse (lieber vorher noch mal messen), eine Hydraulikleitung, die Pumpe und entsprechende Banjos.
    Das Ganze geht auch ohne Millenium-Unterteil. Es gibt ein entsprechendes Halteblech für die Pumpe. Dieses benötigt aber Umbauten am Lenker.

    guckst du hier...

  • PX80 als Basis für einen 200ccm-Motor. Ist das eine gute Idee?

    • Likedeeler
    • October 2, 2009 at 09:49

    Die 125 bis 150er PX-Motoren sind vom Block nahezu identisch zum 80er.
    Die Stehbolzenanordnung entspricht dem des 80ers, der Bereich um den Zylinderfuß ist ein Tick weiter aufgespindelt, die Kurbelwelle hat mehr Hub (aber immer noch nicht mit der 200er vergleichbar).
    Der Einlass si einen Tick anders. Es fehlt, wenn ich mich recht entsinne, diese schräge Bohrung, die bei den 80er Blöcken das Vergrößern des Einlasses verhindern soll...

    Ergo: Du hast keine Möglichkeit einen PX80- 150 Motor auf 200 umzubauen.

  • Cosa II 200: Wo ist der Einbauort des Hupengleichrichter = auf keinen fall vorne unter der Karkasse

    • Likedeeler
    • October 1, 2009 at 19:25

    Warten wir mal ab, ob sich Fettkimme zu Wort meldet, ansonsten den mal anschreiben.
    Kleiner Tip: Bei der PX sitzt er unter der linken Seitenhaube. Ist aus Alu und hat Kühlrippen. Bei der PX ist unter der Kaskade lediglich die Hupe...
    Ob das bei der Cosa genauso ist mag ich leider nicht beurteilen...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™