1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. FloFu

Beiträge von FloFu

  • Welches Zweirad seit ihr in eurer Jugend als erstes gefahren?

    • FloFu
    • March 18, 2008 at 11:11

    Moin,moin

    Also ich hatte mit 15 Jahren schon Vespa im Kopp und fuhr ab da nur Vespa Ciao,die meistens nie im Original Zustand verblieben.

    Mfg Flo

  • Zündgrundplatte,Flexen?

    • FloFu
    • March 16, 2008 at 10:27

    Fehlen etwa 20mm.

    Jo also OT und Grad sind genau markiert,hatte ich ja mehr mals wiederholt und überprüft.

    Edit : Hab jetzt es jetzt mal bisschen weiter gefräst.

    Komme nun auf meine Vorzündung und sie läuft auch gleich rund. ;)

    Mfg Flo

  • Zündgrundplatte,Flexen?

    • FloFu
    • March 16, 2008 at 08:31
    Zitat von quincytuning

    das habe ich noch nie gehabt 16 grad müßte mit diesem Set Up gehen , Keil vergessen ?

    Hehe,
    nene der ist schon drin.
    Kann es nicht sein das sich da was verschoben hat?
    Habe ja ne neue Rennkurbelwelle mit dicken Konus nun drin und mein altes PK Polrad habe ich nen Dicken Konus verpasst.
    Die Nut vom Kleinen Konus hatte ich vorher markiert auf dem Polrad damit ich den Großen Konus auch so ausrichten kann,das hat aber nicht ganz 100% übereingestimmt.

    Mfg Flo

  • Sandstrahlen

    • FloFu
    • March 15, 2008 at 12:04

    Aha hab ich noch nicht gehört von,werde mich da mal schlau machen drüber.

    Danke dir ;)

    Mfg flo

  • Sandstrahlen

    • FloFu
    • March 15, 2008 at 12:00

    Moin,
    veielleicht kann mir jemand da weiter helfen.
    Ich suche dringend jemanden der mir meine Vespa Günstig nahe Lübeck Strahlt.
    Kann ja sein das es hier ein paar Leute gibt die jemanden kennen.

    Mfg Flo

  • Vergaser ausbauen. Aber wie?

    • FloFu
    • March 15, 2008 at 10:30

    Moin,
    Bei meiner PK 50 muss ich die Sitzbank hoch machen und das Werkzeugfach heraus nehmen (aber so weit bist du ja auch schon da du ja den Luftfilter ab hast) und die Schelle lösen.

    Mfg Flo

  • Polrad Px auf eine Pk 50

    • FloFu
    • March 14, 2008 at 20:36

    Moin,
    Tausch einfach den Konus aus.
    Ist nur genietet bei beiden,die flext vorsichtig weg.
    Dann kannst den großen Konus auf dein Pk Polrad verschrauben!
    Kann sein das die Löcher vom PX Konus größer sind als die von der PK so war es bei mir.
    Die musst du natürlich dann noch ändern, PK Polrad 5 mm aufbohren,dann 8 M5 x20 Rostfreie Schrauben mit Flachen Kopf ,Muttern besorgen und verschrauben.;)
    Markiere dir aber bei deinem PK Polrad am besten wo die Nut war.
    Die Zündung neu einstellen solltest du danach im jeden Fall.

    Mfg Flo

  • Zündgrundplatte,Flexen?

    • FloFu
    • March 14, 2008 at 19:38

    Moin,
    Habe meine Motor nun feddich und wollte heute die Zündung einstellen.
    Natürlich zu nächst den O.T ausfindig gemacht wie überall in den Anleitungen zu finden.
    Dann machte ich mich dran die 16° Vorzündung zu markieren auf dem Polrad und hab den Motor gestartet,die Blitzpistole hab ich natürlich benutzt. ;)
    Habe dann merken müssen das ich weit von meinem angebrachten Zeiger am Gehäuse entfernt bin.
    Dachte natürlich gleich das ich was falsch gemacht habe und hab das ganze 4 mal wiederholt,aber nix ich komme net zum Zeiger mit der Markierung und durch verdrehen der Zündgrundplatte.

    Daher frage ich ob man in diesem Fall die Zündgrundplatte Flexen sollte,da die Aussparung ja nicht reicht um die Gewünschte Vorzündung zu erreichen?

    Aso es handelt sich hier um ne Elektrische PK Zündung!

    Setup : Polini 112ccm
    Rennkurbelwelle
    Polini Membran Ass
    Del'Orto 19/19er
    Primär 2,86er
    4 Scheiben Kupplung

    Mfg Flo

  • Lübeck: anrollern 2008!

    • FloFu
    • March 11, 2008 at 20:33

    Denke nicht,muss noch geschweißt werden und Farbe muss ja auch noch druff.
    Morgen noch zu R.T.O paar Teile besorgen und dann ist der Motor wenigstens schon feddich.

    Edit 13.03 : So Motor läuft erste Sahne,aber ich glaub meine Vespa ist ganz schön Laut für ne zukünftig angemeldete 50er*fg*

    Mfg Flo

  • Lübeck: anrollern 2008!

    • FloFu
    • March 10, 2008 at 20:27

    Moin,

    Ich werde wohl nicht erscheinen können,hab einfach noch viel zu machen an der Karre.

    Aber beim nächsten mal bin ich bestimmt dabei. ;)

    Mfg Flo

  • 112er Polini mit Original Auspuff?

    • FloFu
    • March 5, 2008 at 21:24

    Moin,
    bin gerade dabei mir nen 112ccm Polini Membran Motor fertig zu machen.
    Morgen kann ich endlich nach langen warten meine neuen Teile bei R.T.O abholen.*freu*
    Wenn ich dann mal mein Blechroller feddich habe werde ich mal mein Fazit abgeben zu dem 112er.
    Werde ihn auch auf den Leistungsprüfstand stellen lassen und das Ergebnis mal hier im Forum verkünden.
    Denke oder besser gesagt ich hoffe das ich bis Mai damit durch bin und ich endlich fahren kann,der Motor wird aber schon dieses WE laufen. ;)

    Mfg Flo

  • Umbau auf Membran

    • FloFu
    • February 24, 2008 at 15:53

    Na ja da du Fräsen musst,solltest den schon komplett zerlegen wegen der Spänne.
    Kannst ja auch die Lager abdecken,aber ehrlich gesagt wäre mir das zu riskant. ;)

    Mfg Flo

  • Spezial 50 "restaurierung"

    • FloFu
    • February 24, 2008 at 14:11

    Na dann werde ich auch mal bald den Lack bestellen.
    Bin gerade am Schleifen und hab ja soooo kein Bock mehr drauf.*g*

    Freu mich schon auf deine Fotos wenn sie komplett feddisch ist.

    Kann nur gut aussehen*hehe*

    Mfg Flo

  • v50 primär: schräg-oder gerade verzahnt?

    • FloFu
    • February 10, 2008 at 14:16

    Hier mal ein paar Worte von der Seite Schrauberling.de.

    Schrägverzahnt:

    Ist die Standartprimär
    aus Stahl. Sehr Robust und in vielen Übersetzungsverhältnissen erhältlich. Es
    gibt sie mit und ohne Torrsionsfedern im
    Kupplungskorb. Wobei die mit Federn

    (siehe Abbildung)
    besser für eure Lager sind…… ohne Federn die Kraftübertragung

    Direkter wird.

    Bei der schrägen
    Verzahnung ist aber durch den höheren Reibungswiderstand der Zähne,

    ein kleiner
    Leistungsverlust einzurechnen. Dafür ist diese Laufruhig, und unauffällig
    leise!!!

    Geradeverzahnt:

    Die Auswahl an Geradeverzahnten
    Primärübersetzungen ist nicht ganz so vielfältig.

    Aber Alu-Primärs
    (wie hier abgebildet), sind wesentlich leichter und reduzieren dadurch die

    Schwungmasse, sodass der Motor
    leichter hochdrehen kann. Die Aluprimär braucht aber

    spezielle Kupplungsbeläge und der
    Kupplungskorb ist Verschleißanfälliger.

    Das ganze gibt’s aber auch aus
    Stahl. Hier macht es einfach die gerade Verzahnung,

    die durch weniger
    Reibungswiderstand mehr Leistung zum Sekundärgetriebe befördert.

    Leider ist der Motor hier nicht
    ganz so Laufruhig, und der Motor bekommt das markante

    Surren (wird hierdurch also
    lauter…).

    Hoffe das ich dir weiterhelfen konnte damit ;)

    Mfg Flo

  • Spezial 50 "restaurierung"

    • FloFu
    • February 9, 2008 at 20:28

    Jo schaut super aus,hoffe bei meiner PK sieht es auch bald so aus. ;)
    Die Farbe ist spitze,so wollt ich meine PK auch lacken.

    Mfg Flo

  • Setup Frage!

    • FloFu
    • February 4, 2008 at 17:06
    Zitat von I Need Money

    Oh mein Gott! :huh:

    Muss ich echt meine Motorhälften Spalten nur wegen der Mazu. Rennwelle!
    Ich hab den Motor noch nicht zusammen, aber schatu irgendwie nicht dannach aus als ob ich ihn spalten müsste.
    Des wollte ich ja eigentlich vermeiden!
    Geht dass auch irgendwie ohne spalten?

    Ach ja und nen 16er Pinascoritzel ist auch drauf, hab ich vergessen zu erwähnen!
    Und den 19er Gaser möchte ich ach net unbedingt drauf machen,
    verbraucht zu viel und ich hab eh schon nen neuen 16.16 und ansaugstutzen.

    Hier hast nen Link wo du gute Info's lesen kannst. Schrauberling.de

    Lese dich da mal durch und du bist um einiges schlauer. ;)

    Hat mir auch geholfen.

    Mfg Flo

  • Setup Frage!

    • FloFu
    • February 3, 2008 at 19:35

    Jupp seh ich auch so.

    Da du den Motor eh spalten musst wegen der welle kannst auch gleich die Primär ändern. ;)

    Mfg Flo

  • Hamburg! Erneuter Diebstahl! Jetzt auch Lübeck!

    • FloFu
    • February 2, 2008 at 21:08

    Oh Lübeck das nicht gut.
    Ist echt ne sauerei Vespas zu Klauen.

    Aber noch steht meine Vespa eh total gerupft in der Garage und wartet auf Fertigstellung.

    Mfg Flo

  • 102ccm Polini - Welche Übersetzung, und andere Fragen

    • FloFu
    • February 1, 2008 at 21:36

    Also wenn du nen 102er fahren willst musst auch einiges machen und vor allem kaufen.

    102ccm Zylinderkit
    19/19 Vergaserkit
    Rennkurbelwelle
    Primär 3.00 24/72
    Polini Auspuff
    Rennluftfilter

    So das mal das Gröbste und da du den Motor eh spalten musst kannst dir auch gleich alle Dichtungen und Lager neu kaufen.

    Ich hatte es auch vor aber kann es mir in Moment leider nicht Leisten da dies Kosten von rund 500€ sind.
    Ich muss also noch ne lange zeit warten bis meine Vespa endlich mal aus der Garage kommt *schnief*

    Mfg Flo

  • PK 50 Bj.1985 Ohne Blinker

    • FloFu
    • July 14, 2007 at 22:30
    Zitat

    Original von pkracer
    Hast du dir mal die Lenkanschläge an Gabel und Karosserie angesehen? Ich finde, auf den Bildern ist der Lenker bzw. die Gabel extrem weit eingeschlagen, so weit geht das unter normalen Umständen nicht.

    Jo habe mal geschaut und du hast recht ein teil von dem Anschlag an der Gabel ist weggebrochen.Oje ne neue Gabel hab ich nun nicht eingeplant:( Hmm mal sehen ob man da nicht erstmal wat anderes machen kann bis ich mir ne neue leisten kann.

    Oki danke dir werde mal im Eisenwarenladen schauen ob ich da was finde. ;)

    Mfg Flo

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™