1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

v50 primär: schräg-oder gerade verzahnt?

  • vespa-nic
  • February 10, 2008 at 13:16
  • vespa-nic
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    Vespa V50 spezial
    • February 10, 2008 at 13:16
    • #1

    Hallo zusammen,
    baue bei meiner v50 ne 3.72 primär ein.
    wollt fragen ob ihr wisst wie diese verzahnt sein muss??
    vielen dank im voraus

  • FloFu
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    74
    Vespa Typ
    Vespa PK50S
    • February 10, 2008 at 14:16
    • #2

    Hier mal ein paar Worte von der Seite Schrauberling.de.

    Schrägverzahnt:

    Ist die Standartprimär
    aus Stahl. Sehr Robust und in vielen Übersetzungsverhältnissen erhältlich. Es
    gibt sie mit und ohne Torrsionsfedern im
    Kupplungskorb. Wobei die mit Federn

    (siehe Abbildung)
    besser für eure Lager sind…… ohne Federn die Kraftübertragung

    Direkter wird.

    Bei der schrägen
    Verzahnung ist aber durch den höheren Reibungswiderstand der Zähne,

    ein kleiner
    Leistungsverlust einzurechnen. Dafür ist diese Laufruhig, und unauffällig
    leise!!!

    Geradeverzahnt:

    Die Auswahl an Geradeverzahnten
    Primärübersetzungen ist nicht ganz so vielfältig.

    Aber Alu-Primärs
    (wie hier abgebildet), sind wesentlich leichter und reduzieren dadurch die

    Schwungmasse, sodass der Motor
    leichter hochdrehen kann. Die Aluprimär braucht aber

    spezielle Kupplungsbeläge und der
    Kupplungskorb ist Verschleißanfälliger.

    Das ganze gibt’s aber auch aus
    Stahl. Hier macht es einfach die gerade Verzahnung,

    die durch weniger
    Reibungswiderstand mehr Leistung zum Sekundärgetriebe befördert.

    Leider ist der Motor hier nicht
    ganz so Laufruhig, und der Motor bekommt das markante

    Surren (wird hierdurch also
    lauter…).

    Hoffe das ich dir weiterhelfen konnte damit ;)

    Mfg Flo

  • vespa-nic
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    Vespa V50 spezial
    • February 13, 2008 at 15:17
    • #3

    Danke,
    also gehe ich davon aus dass ich ne schrägverzahnte primär brauche.

    nich ne frage:brauche ich für den imbau weitere teile(zündkerzen,...)
    Danke

Tags

  • Vespa V50
  • Vespa Primär
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™