1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

102ccm Polini - Welche Übersetzung, und andere Fragen

  • vesparichi6060
  • February 1, 2008 at 20:08
  • vesparichi6060
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,748
    Trophäen
    1
    Beiträge
    295
    Bilder
    8
    Wohnort
    Planet Erde-->Europa-->Österreich -->Tirol-->Innsbruck Land-->Gnadenwald
    Vespa Typ
    V50 Spezial, Pk50ss, Velosolex 3800, und bald noch mehr....
    • February 1, 2008 at 20:08
    • #1

    Ich weiß ich weiß, dass Thema wurde schon X-Mal behandelt, aber bei der Suchfunktion find ich nix! Aber da habt ihr wenigstens die Gelegenheit eure Beitragszahl zu erhöhen!

    Also, ich habe jez sehr lange darüber Nachgedacht, einen 102 Polini bzw. 112er einzubauen, da der 75 eh schon so ne hohe Kopression hat, und ob mich Die Rennleitung mit 75 oder 100ccm erwischen ist mir jetzt auch egal! Hauptsache Die Prolos verblasen! :thumbup:

    Naja, derzeit fahre ich einen 75 Race mit 19er gaser, und Original Auspuff. Der Ori Auspuff sollte dranbleiben.

    Übersetzung: Original V50

    Meine Frage: Reicht bei dem Setup wen ich ein Pinasco Primär verabau, oder sollte ich lieber die Komplette Übersetzung tauschen?

    Was für eine Übersetzung brauche ich, damit sie Ordentlich zieht, aber auch so bei die 75-80 geht! (Wenn soviel Überhaupt drinnen sind)

    Wenn ich die Übersetzung ändere, ist natürlich klar dass die ÜS und der Einlass Poliert werden!

    Was brauche ich sonst noch für Neuteile? Kolbenbolzenlager?

    Bringt bei diesen Setup eine Mazzucheli Welle viel?

    Wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir wenigstens ein Paar fragen Beantworten könntet...

    planes, bikes, beer cans, things you trust are built from aluminium!

    --->*trust in aluminium, Save Plastic for Dildos*<---

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • February 1, 2008 at 20:55
    • #2

    Bei Smallframe-Setup hast du schon nachgesehen?

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • February 1, 2008 at 21:19
    • #3

    Das klingt nach Arbeit für meinen Dremel :whistling:

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • FloFu
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    74
    Vespa Typ
    Vespa PK50S
    • February 1, 2008 at 21:36
    • #4

    Also wenn du nen 102er fahren willst musst auch einiges machen und vor allem kaufen.

    102ccm Zylinderkit
    19/19 Vergaserkit
    Rennkurbelwelle
    Primär 3.00 24/72
    Polini Auspuff
    Rennluftfilter

    So das mal das Gröbste und da du den Motor eh spalten musst kannst dir auch gleich alle Dichtungen und Lager neu kaufen.

    Ich hatte es auch vor aber kann es mir in Moment leider nicht Leisten da dies Kosten von rund 500€ sind.
    Ich muss also noch ne lange zeit warten bis meine Vespa endlich mal aus der Garage kommt *schnief*

    Mfg Flo

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • February 1, 2008 at 22:58
    • #5

    ja aber Vergaser hat er schon, Auspuff soll aber orginal bleiben, wäre der PK125 Pott ne Alternative

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • February 2, 2008 at 01:01
    • #6
    Zitat

    wäre der PK125 Pott ne Alternative

    bei der Spezial wäre der PV Auspuff besser

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • February 2, 2008 at 12:14
    • #7

    Genau Denkfehler von mir ;(

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Basti_MRC
    Gast
    • February 2, 2008 at 16:34
    • #8

    mein setup

    102ccm polini

    2.86 primär

    20er gaser

    verstärkte kupplung

    und ein simonini down and forward!

    also ich kann mich nicht beklagaen meine kiste läuft prima!!! :thumbup:

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • February 2, 2008 at 17:48
    • #9

    Basti plug and play oder ein bischen gefräst

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • February 2, 2008 at 23:19
    • #10

    grundsätzlich kann man sagen
    102er ,19er vergaser O-puff,P & P 3,72er Übersetzung
    102er,19er oder 20erVergaser,polini Puff, 3,00 Übersetzung
    102er,22er Vergaser, guter puff 2,86er

    rally221

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • lector
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Einträge
    1
    Wohnort
    Lindau
    Vespa Typ
    Vespa 50n 2 mal; Vespa 50 Spezial; Simson Schwalbe
    • February 3, 2008 at 01:27
    • #11

    ich würd auch sagen, 3,72er wenn du einen richtig fetten anzug an der ampel haben willst :thumbup:
    oder 3,00 , da fährst etwas schneller und sie dreht nich ganz so hoch
    ich würd 3,00 empfehlen!
    Gruss

  • Basti_MRC
    Gast
    • February 3, 2008 at 09:10
    • #12
    Zitat von gandisgarage

    Basti plug and play oder ein bischen gefräst

    gefräst

  • vesparichi6060
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,748
    Trophäen
    1
    Beiträge
    295
    Bilder
    8
    Wohnort
    Planet Erde-->Europa-->Österreich -->Tirol-->Innsbruck Land-->Gnadenwald
    Vespa Typ
    V50 Spezial, Pk50ss, Velosolex 3800, und bald noch mehr....
    • February 3, 2008 at 11:43
    • #13

    Was is wenn ich einfach ein Pinasco reinhau?

    planes, bikes, beer cans, things you trust are built from aluminium!

    --->*trust in aluminium, Save Plastic for Dildos*<---

  • vesparichi6060
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,748
    Trophäen
    1
    Beiträge
    295
    Bilder
    8
    Wohnort
    Planet Erde-->Europa-->Österreich -->Tirol-->Innsbruck Land-->Gnadenwald
    Vespa Typ
    V50 Spezial, Pk50ss, Velosolex 3800, und bald noch mehr....
    • February 3, 2008 at 11:58
    • #14

    Ach ja, villeicht weiß das ja jemand: Die Österreichische Pkss hat ein längeres Getriebe, oder nicht?


    Edith sagt: Villeicht könnte der Richi das ja einbauen, würde sie dann Überdrehen?

    planes, bikes, beer cans, things you trust are built from aluminium!

    --->*trust in aluminium, Save Plastic for Dildos*<---

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • February 4, 2008 at 10:17
    • #15
    Zitat von vesparichi6060

    Was is wenn ich einfach ein Pinasco reinhau?

    hi richi

    ist viel zu kurz auch wen du ein langes getriebe drinnen hast ,womit auch die letze frage beantwortet ist
    hatte in meiner 50s auch das lange getriebe drinnen ,anfänglich war ich mitn 18er (3,72er ) unterwegs damit wars fahren gang angenehm bei 80 war aber schluß weil zu kurz übersetzt
    hab dann mal kurze zeit das 21er Polini primär(2,92) drinnen gehabt das war wieder zu lang ,auch das 24er (3,00) hab ich verbaut gehabt das gleiche

    langes getriebe ist einfach ungeeignet für irgendwelche guten tuningzwecke

    rally221

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • vesparichi6060
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,748
    Trophäen
    1
    Beiträge
    295
    Bilder
    8
    Wohnort
    Planet Erde-->Europa-->Österreich -->Tirol-->Innsbruck Land-->Gnadenwald
    Vespa Typ
    V50 Spezial, Pk50ss, Velosolex 3800, und bald noch mehr....
    • February 4, 2008 at 10:39
    • #16

    Ja ich mein, 80 ist eh genug! hab ich dann halbwegs ein Guten Abzug? Mit deinen Abgedrehten Lüra Natürlich :D

    planes, bikes, beer cans, things you trust are built from aluminium!

    --->*trust in aluminium, Save Plastic for Dildos*<---

  • Basti_MRC
    Gast
    • February 4, 2008 at 11:34
    • #17

    also ich bekomme bei mir geschätze 90 km/h raus !! (hoffe ich )

  • vesparichi6060
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,748
    Trophäen
    1
    Beiträge
    295
    Bilder
    8
    Wohnort
    Planet Erde-->Europa-->Österreich -->Tirol-->Innsbruck Land-->Gnadenwald
    Vespa Typ
    V50 Spezial, Pk50ss, Velosolex 3800, und bald noch mehr....
    • February 4, 2008 at 12:03
    • #18

    Laut Vespa Tacho? Dann könnt das ja hin kommen mit 80km/h... :D

    planes, bikes, beer cans, things you trust are built from aluminium!

    --->*trust in aluminium, Save Plastic for Dildos*<---

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • February 4, 2008 at 12:57
    • #19
    Zitat von vesparichi6060

    Ja ich mein, 80 ist eh genug! hab ich dann halbwegs ein Guten Abzug? Mit deinen Abgedrehten Lüra Natürlich :D

    an abzug scheiterts sicher nicht der ist schon genial :thumbup: ,in der 2ten sollte sie locker mitn gas steigen :D

    Zitat


    also ich bekomme bei mir geschätze 90 km/h raus !!

    mitn 2,86 sollte sie das min. laufen sonst hats was ,bekannter von mir wurde mitn 102er Polini 22er Vergaser,2,86,Zylinder 180° gedreht mit 108km/h geblitzt :thumbup:

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • vesparichi6060
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,748
    Trophäen
    1
    Beiträge
    295
    Bilder
    8
    Wohnort
    Planet Erde-->Europa-->Österreich -->Tirol-->Innsbruck Land-->Gnadenwald
    Vespa Typ
    V50 Spezial, Pk50ss, Velosolex 3800, und bald noch mehr....
    • February 17, 2008 at 17:13
    • #20

    Also nochmal, ich muß mir jez nämlich die Teile Bestellen.

    Ich werde jezt ein 102er verbauen, 19 Gaser, Rennwele, Ori Puff.

    Ich hätte da jezt an 3,00 übersetzung gedacht! Wie schnell würde sie dann ca. laufen?
    e

    planes, bikes, beer cans, things you trust are built from aluminium!

    --->*trust in aluminium, Save Plastic for Dildos*<---

Tags

  • Polini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™