1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. hip

Beiträge von hip

  • 1
  • 2
  • 15
  • Was für eine Primärübersetzung ist original in einer italienischen 3-Gang PK verbaut?

    • hip
    • May 29, 2011 at 11:56

    hmmm scooterhelp hat leider auch nix ausgespuckt....

    ne 3,72 wär natürlich bestens! es soll nämlich ein dr 75 drauf u der wär mit 3,72 sehr schön zu fahren!

    scheint aber so als ob die simmerringe im eimer sind, motor zieht falschluf. komme ums motorspalten leider eh nicht rum und dann kann ich direkt nachzählen.

    meine das die pk rush auch ne 3,72 drin hat u die wurde da zur gleichen zeit gebaut wie die pk nuovo, evtl hab ich ja glück ;)

    also wenn einer noch was genaues weiß...

  • Was für eine Primärübersetzung ist original in einer italienischen 3-Gang PK verbaut?

    • hip
    • May 27, 2011 at 02:31

    hi,

    kann mir evtl jemand von euch sagen was für ne primärüersetzung original in ner italienischen 3-gang pk verbaut ist? es handelt sich um ne

    "PK 50 XL N NUOVA" baujahr 1989. in den ital. papieren steht es leider nicht.

    evtl könnt ihr mir ja noch mehr über das spezielle modell bzw den verbauten motor erzählen...

    ich selbst habe leider kaum was im netz gefunden.

    cheers hip

  • pk50 xl1 geht aus wenn ich den choke wärend der fahrt ziehe

    • hip
    • September 6, 2008 at 21:20

    sorry hab mal wieder ausversehen den largeframebereich erwischt!!

    ja man kann so aber doch testen ob er zu mager eingestellt ist oder? natürlich will ich nicht mit gezogenem choke durch die gegend fahren ;)

    was kann ich eigentlich machen das das choke gezogen bleibt? wenn ich mom antrete muß ich den choke mit der hand gezogen halten. normal bleibt der doch von alleine gezogen, oder? die schraube vom schieber hab ich schon ordentlich fest gezogen aber der choke bleibt immer noch nicht draußen! gibts da irgend nen trick?

  • pk50 xl1 geht aus wenn ich den choke wärend der fahrt ziehe

    • hip
    • September 6, 2008 at 21:03

    hi,

    mien pk50 xl1 geht aus wenn ich den choke wärend der fahrt ziehe! wenn es drausen kälter is oder regnerisch (feucht) springt sie mit dem choke besser an (einmal kicken) aber wenn ich ihn wärend der afhrt ziehe geht sie aus! an der vespa is motortechnisch bis auf nen sito plus alles original!

    is das normal oder an was kann das liegen, vergaser falsch eingestellt?

    schon mal thx... :thumbup:

    gruß hip

  • Optischer Unterschied zwischen PK50S und PX80

    • hip
    • September 2, 2008 at 15:35

    sorry, aber was für ne sau blöde frage is das eigentlich?

    du kannst doch hier nen neuen thread aufmachen, dann denke ich das du auch in der lage bist ne pk 50s über google zu suchen u sie mit der px zu vergleichen!

  • kostenvoranschlag

    • hip
    • August 28, 2008 at 22:23

    sorry aber mit deinen grundkentnissen solltest du die vespa entweder in ne werkstatt bringen, dir von jemandem helfen lassen der sowas kann oder dich mal gründlich in sachen vespa einarbeiten. mit dem momentanen wissenstandstand macht du warsch mehr kaputt, einfach lustig drauf los schrauben würde ich nicht empfehlen!

    ich denke das der motor irgendwo falschluft zieht! hör dich doch mal hier im forum um ob jemand aus deiner nähe kommt u dir beim schrauben helfen kann.
    hilfe von schraubern - nach gebieten sortiert

  • kostenvoranschlag

    • hip
    • August 28, 2008 at 22:00

    hast du die zündung mal abgeblitzt, den vergaser richtig eingestellt und wie schaut die zündkerze aus (kerzenbild) evtl. mal ne neue zündkerze rein?

  • kostenvoranschlag

    • hip
    • August 28, 2008 at 21:56

    @ keinnamefrei: wie ich oben schon geschrieben hab, genau meine rede...

    ohne den filzring zieht der motor falschluft u dreht hoch

  • kostenvoranschlag

    • hip
    • August 28, 2008 at 21:53

    ass=ansaugstutzen

    an deiner stelle würde ich mir mal ne vespabiebel kaufen, scheint so als hättest du nicht wirklich ahnung von vespas.

    hier noch ein bild zum vergaser:

    nr. 14 = ass
    nr. 10 is der filzring (sip Art.-Nr. 87880000)

    den gaszug sollst du unten am vergaser aushängen! und dann mit der hand am vergaser gas geben wenns dann besser wird liegt es am gaszug.

  • kostenvoranschlag

    • hip
    • August 28, 2008 at 21:20

    mal ne ganz blöde frage... hast du nen filzring zwischen ass u vergaser? ich hab die erfahrung gemacht das der gaszug durch die ngünstige verlegung im vesparahmen abknickt (zughülle bricht) u dadurch nicht mehr ganz ganz zurück geht. im zweifelfall den ganszug mal ganz aushängen u schauen ob sioe immer noch hochdreht..

  • Batterie in pk pxl 1 einfach weglassen?

    • hip
    • August 27, 2008 at 21:31

    sorry aber ich kenn mich auf dem gebiet echt null aus....

    ich nutze den estarter halt wirklich gar nicht und dachte mir warum ne batterie mit mir rumfahren wenn man auch einfach so nen kleinen, leichten batterieeliminator einbauen kann. da mit dem yamaha-teil werde ich mir mal überlegen. falls ich es kaufen u einbauen sollte werd ich euch davon berichten!

    also mal danke für eure hilfe u die tips!!!

  • Batterie in pk pxl 1 einfach weglassen?

    • hip
    • August 27, 2008 at 16:03

    hi,

    danke!!

    das hab ich auch gefunden, da steht aber unter anderem, das dieses "yamaha-teil" für eine höhere bordspannung ausgelegt is. geht das ding dann überhaupt bei meiner pk?

  • PK 50s Sitzbank: Neu beziehen lassen oder neu kaufen?

    • hip
    • August 27, 2008 at 15:41

    das is wie mitm lackieren, da schwanken die preis auch von region zu region erheblich, so is das eben auch beim Sattler. muß einfach mal bei ein paar nachfragen u mit den typen reden, meist is da am preis noch gut was machbar.

    bei uns in der nähe is z.b. ne jva die machen auch sattlerarbeiten zu guten preisen, oder du arbeitest dich im Branchenbuch durch u klapperst dann die Sattler ab....

    hier noch was zum thema:
    Smallframe: schon mal wer eigenhändig ne sitzbank neu aufgeschäumt und mit selbstgenähtem sitzbezug bezogen?

  • Batterie in pk pxl 1 einfach weglassen?

    • hip
    • August 27, 2008 at 14:42

    gelesen schon, nur anders ausgelegt :whistling:

    die batterie hat keinen kurzschluß, also bau ich die vorerst mal ein und hoffe das mir bald jemand mehr zum thema "batterieeliminator"sagen kann...

  • Batterie in pk pxl 1 einfach weglassen?

    • hip
    • August 27, 2008 at 13:18

    meine pk hat keinen hupengleichrichter und die hupe geht ohne batterie einwandfrei, an der verkablung wurde auch nichts geändert!!

    is is ja auch scchnurtz ob die batterie total am ende ist, hauptsache ne batterie hängt dran, oder? ich hab nämlich noch ne alte batterie die ich dran hängen könnte

  • Batterie in pk pxl 1 einfach weglassen?

    • hip
    • August 27, 2008 at 11:30

    das stichwort ist "batterieeliminator" aber welche ich genau für meine pk brauche und wo ich den herbekomme hab ich bis jetzt noch nicht gefunden.

    wie kommt es eigentlich das bei mir hupe blinker usw. auch mit ausgebauter batterie gehen? bei der px geht das alles mit ausgebauter batterie nicht mehr!

  • Batterie in pk pxl 1 einfach weglassen?

    • hip
    • August 27, 2008 at 11:01

    genau so nen batteriedummy bräuchte ich! ich schau mal ob ich per suche was passendes finde... wenn einer den link zum thema kennt wär ich euch dankbar wenn ihr ihn schnell posten könntet.

  • Batterie in pk pxl 1 einfach weglassen?

    • hip
    • August 26, 2008 at 17:50

    ja ganau deshalb hab ich gefragt. meine hupe geht allerdings auch ohne batterie!

    ja was könnte ich machen damit ich die vespa auch ohne battrie sorgenfrei fahren kann?

  • Batterie in pk pxl 1 einfach weglassen?

    • hip
    • August 26, 2008 at 14:48

    hi,

    hab ne pk xl1 mit elestart u batterie. da ich den elestart eh nicht benutze wollte ich fragen ob ich die battrie einfach weglassen kann? oder braucht man die batterie als wiederstand?

  • lenker abnehmen pk xl1

    • hip
    • August 24, 2008 at 22:22

    so ne kacke!! dann kann ich die schaltung nochmal einstellen :cursing: das is ja zum kotzen!!

    meint ihr die elektrik kann ich wenigstens dran lassen, die kabel müssten ja lang genug sein, oder?


    was gibts beim steuerlager anziehn noch zu beachten?

    is das untere lager so richtig rum? und keine angst das lager wird nicht so eingebaut, das bild entstand beim ausbau, jetzt is alles schön sauber u gefettet! :)

  • 1
  • 2
  • 15
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche