Nur das Zubehör ist nicht so das wahre!
Da gebe ich dir Recht.Der 102 teilige Zubehörkasten: 3 Messingschleifer für einen Auspuff entrosten gebraucht.
Mit nem Aufsatzl für 3 Euro vom Obi einen ganzen Motor gemacht und ist immer noch heil...
Nur das Zubehör ist nicht so das wahre!
Da gebe ich dir Recht.Der 102 teilige Zubehörkasten: 3 Messingschleifer für einen Auspuff entrosten gebraucht.
Mit nem Aufsatzl für 3 Euro vom Obi einen ganzen Motor gemacht und ist immer noch heil...
Nacktbar gegenüber von
Schlecht beim Fliegen:
Ja Mensch Oswald, Respekt, dich kann man ja Dr.-Ich-hab-Werkzeug-studiert nennen.Ein fundierter sachlich recherchierter Artikel, der in eine Doktorarbeit mündet.
Nach dem durchlesen müsste ich mein ganzes Werkzeug wegwerfen.Gut das ich mir den von Amazon bestellt habe: Der lag bei 100 Euronen; ist runtergesetzt daher schwer zu kriegen.
Deinem Artikel nach bin ich aber dann der Einäugige unter den Blinden. ![]()
Die BGM Dämpfer gibts bei S.I.P. z.Zt. auch net, aber die haben die noch im Bestand.
meine px 80e hat 119.729km drauf!!!!!
Uiii, was wurde denn da schon getauscvht? Zylinder. Kolben oder Motor? Berichte bitte mal. ![]()
Hab hier mal ein Angebot von Amazon gefunden:
Der ist auch gut getestet, kommt portofrei allerdings erst nach Weihnachten ins Haus, da werdet ihr am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag mit dem herkömmlichen
Werkzeug arbeiten müsst.
Der von Amazon hat zwar nur 6 Teile mehr als der von Aldi, aber gerade die kleinen kurzen Schraubendreher machen sich bei der PX z.B. beim Vergaser einstellen sehr gut...
Zitatdamit kann man noch nicht mal vernünftig sein Frühstücksei köppen.
![]()
Mist, dann muss es wirklich gut sein. ![]()
Für den Preis kannst du nix falsch machen und du hast 3 Jahre Garantie.Ein guter Werkzeugkasten der richtig was taugt kostet ja auch das 10 fache.
Die sollen z.Zt. nach Aussagen von 2 Jungs die die drauf haben, das Maß aller Dinge sein im Preis-Leistungs-Verhältnis.
Ist auch ungefähr der gleiche Preis wie die Originalen, aber die lassen sich verstellen.
Die stehen auch auf meiner Weihnachts-Geschenkeliste-was-Schenke-ich-meinem-Mann. ![]()
Lebensversicherung ![]()
Ich denke der Reiz in der Sache liegt daran das die wenigsten einer Vespa zutrauen schnell zu fahren.Natürlich gibt das Genugtuung, wenn man dann ein vermeintlich schnelleres Fahrzeug verbläst.Mir macht es persönlich nix aus, das ich mit meiner 200er beim ausrollern im Sommer immer von ner 80er im Anzug und Endgeschwindigkeit vernascht wurde.Bis auf meinen Sitoplus ist alles Original und den will ich nach dem modifizieren auch eintragen lassen.
Bin in meinem früheren Leben als Auto und Motorradtestfahrer bei Honda schon ziemlich viele schnelle Autos und Motorräder gefahren.Da gabs mal ein Teil das nannte sich "Ente mit leckerer Füllung".Das war ein Chassie einer 2 CV und alles andere war vom Porsche 928.Mann, hat das einen Spaß gemacht mit dem Teil bei 240 Km/h die Autos wegzublenden.
Deshalb kann ich mir sehr gut vorstellen, wie es dem Mirko ging als er mit seier 200er beim Rennen auf dem Flugfeld alles versägt hat.
Habe gerade einen rostigen Auspuff von ner 80er bearbeitet.War nur Flugrost, die gute hat 15 Jahre unter einer Tanne gestanden.Mit dem Drehmel abgeschliffen, Zinkspray drauf und hoffentlich giut ist.Sieht aus wie neu und mit dem Silberzinkspray macht der richtig was her.Mal sehen wie lang der hält.
Ich könnt nicht ohne Dremel(nachbau).
Ich hab gerade einen umgetauscht da beim alten das Bohrfutter sowohl am Gerät als auch an der Welle duchgedreht war.
Auserdem war die biegsame Welle zweimal gebrochen, was sich aber immer wieder irgendwie reparieren ließ.
Irgendwann musste dann aber doch mal n neues Teil her.
Dremelnachbau gibts z.Zt. noch bei AldiSüd für 20Euronen.Extra 102 Zusatzteile für 3,50. ![]()
Mooooment, es gibt zum 01.01.2008 eine Gesetzesänderung das die Versicherung auch bei grober Fahrlässigkeit zu zahlen hat (gilt nur bei neu abgeschlossenen Versicherungen, aber 50er müssen das ja eh jedes Jahr neu machen oder ?)
Hier wäre jetzt zu klären, ob ein Tuning eine grobe Fahrlässigkeit ist oder nicht !?
Kennt jemand die genaue Gesetzestexte und kennt sich am besten noch damit aus ?
Dies ist dann aber trotzdem kein Freifahrtsschein fürs Tunen, die werden es sich schon zurück holen denke ich.
Sollte es nicht abgedeckt sein würde ich dir empfehlen alles so zu lassen wie es ist. Sobald ein Mensch dabei verletzt wird, wird es richtig teuer, glaub mir ich kenne mich da leider allzu gut aus, hab das alles auch hinter mir (zum Glück mit einem originalem ungetunten Auto)
Also ich kann mir nicht vorstellen, dass Tunen ab Januar erlaubt ist.Es ist und bleibt eine Straftat.Weiterhin verstehe ich nicht, warum jemand seine Vespa tunt, wenn er einen Motorradführerschein hat.Wenn ich schnell fahren will gibts doch genügend Alternativen.
Bei ner 50er verstehe ich den Wunschgedanken des schnelleren Fortbewegens schon.Man sollte dann aber erst Recht peinlich genau vorschriftsmäßig fahren und nicht wie ein Gilerafahrer der den lautesten Auspuff drauf hat in der Umgebung und mich locker in der Stadt mit seiner 50er so ca. mit 80 km/h überholt hat.
Versteht mich nicht falsch: Ich hab nix gegen Plastikrollerfahrer, hätte den auch locker verblasen können, aber nicht in der Stadt. Wenn irgendwo ein Kind raus kommt...
Fazit: Ob jemand tunt oder Raubkopien macht, oder eine Frau vergewaltigt: Es ist eine Straftat!
Zitat2x das Fahrrad weg...
Wo lebst du denn?
Verblüffend. Dachte nicht, dass es sowas in Deutschland gibt...
LG
Nich gibt?
Alder kommste ma nach Frankefurte.Is hier konkret krasse Brennpunkt.Hammer hier Kanacke, die könne alles gebrauche hier...
Scheint nen riesen Tank zu haben, jaja Afrika ist groß:
(okay) halb 10 in Deutschland
Mir haben sie vor 3 Jahren Mal Kippen ins Cabrio geworfen. Schönes Loch im Leder.
Mittlerweile habe ich das Cabrio verkauft.
1. Das Geld ist mittlerweile geschmolzen.
2. War fast eh nur mit der Vespa unterwegs wenn das Wetter richtig schön war.