1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Fräsen, Drehen & Schweißen

Aldi Süd Werkzeugsatz

  • spaxl
  • November 29, 2007 at 14:19
  • spaxl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Einträge
    1
    Wohnort
    Teisnach
    Vespa Typ
    PX 125 + PK XL 2
    • November 29, 2007 at 14:19
    • #1

    Was meint ihr? Ob der was taugt?

    Überlege grad, ob ich mir den kaufen soll, bin mir aber nicht sicher, da das billige Aldiwerkezeug oft sehr schnell kapputt geht.

    Wird der Kasten für den Hobbygebrauch genügen. Den gabs ja schon öfter. Jemand vielleicht Erfahrungen damit?

    LG

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • November 29, 2007 at 14:34
    • #2

    Für den Preis kannst du nix falsch machen und du hast 3 Jahre Garantie.Ein guter Werkzeugkasten der richtig was taugt kostet ja auch das 10 fache.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • November 29, 2007 at 14:55
    • #3

    sieht nicht schlecht aus, nur machen mir die Schraubenzieher etwas sorgen weil der Griff mhmhm aus so Plastik is. Hab die Erfahrung gemacht, dass sowas schnell bricht. Holzschraubenzieher rulen :D

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • spaxl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Einträge
    1
    Wohnort
    Teisnach
    Vespa Typ
    PX 125 + PK XL 2
    • November 29, 2007 at 14:57
    • #4

    Naja, aber wahrscheinlich nur wieder auf Materialfehler.

    Wenn ich einen Schraubenschlüssel verbiege, weil er den Kräften nicht gewachsen ist, glaube ich nicht, dass das auf Garantie geht.

    Trotzdem glaub ich schlag ich zu.

    LG

  • Damian
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,821
    Trophäen
    1
    Beiträge
    347
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PK50S lusso als Krad (133ccm), '85
    • November 29, 2007 at 15:31
    • #5

    Naja, ich würde auch von niedriger Qualität ausgehen. Wenn man ein bisschen aufpasst wird er seinem Geld aber vermutlich gerecht. Kleine Erfahrung dazu: Ich hatte mir damals auch im Aldi sonen Mini-Ratschenkasten gekauft. Beim Hantieren an der Vespa habe ich letztens das Ratschenlager zerstört - und ich bin bestimmt kein Supermann ;)

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • November 29, 2007 at 16:15
    • #6

    von der preisleistung her ist er top
    aber ich kenn besseres aber auch deutlich schlechteres

    wenn du nur ein bisschen schrauben willst kauf ihn dir wenn du schon ein bisschen mehr machen willst leg ein bisschen mehr an

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Ruhr-Roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,335
    Trophäen
    1
    Beiträge
    258
    Wohnort
    Mülheim an der Ruhr
    Vespa Typ
    PX80+
    • November 29, 2007 at 16:35
    • #7

    In der letzten Ausgabe der Oltimermarkt war ein Bericht über Knarrenkästen. Vom Preis/Leistungsverhältnis haben einige aus Asien hierbei gar nicht mal so schlecht abgeschnitten. Wenn ich mich recht erinnere, war der genannte - allerdings unter anderem Namen - auch dabei. Für 39 Schleifen kann man da echt nicht so viel falsch machen, und die Umschaltknarre sieht deutlich stabiler aus, als die billigen Dinger mit dem zentralen Drehgriff und Chrom-Vanadium Aufdruck - damit kann man noch nicht mal vernünftig sein Frühstücksei köppen.

    Also nix wie nach´n Aldi und kaufen datt Ding!

    Gruss,
    Christian

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • November 29, 2007 at 16:42
    • #8
    Zitat

    damit kann man noch nicht mal vernünftig sein Frühstücksei köppen.

    ;)

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • November 29, 2007 at 20:08
    • #9

    Testung Warenstift sagt bei Aldi stimmt das Verhältnis zwischen Asche und Quali eigentlich immer. Aber wenn du 'ne Profiwerkstatt betreiben willst ist das eher nix. Für den Hausgebrauch reicht's meistens!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • November 29, 2007 at 21:15
    • #10

    Hab hier mal ein Angebot von Amazon gefunden:

    Der ist auch gut getestet, kommt portofrei allerdings erst nach Weihnachten ins Haus, da werdet ihr am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag mit dem herkömmlichen
    Werkzeug arbeiten müsst. :D
    Der von Amazon hat zwar nur 6 Teile mehr als der von Aldi, aber gerade die kleinen kurzen Schraubendreher machen sich bei der PX z.B. beim Vergaser einstellen sehr gut...

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

    Einmal editiert, zuletzt von Schwidi (November 29, 2007 at 21:29)

  • Oswald
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    APE P2
    • November 29, 2007 at 21:23
    • #11

    Ich würd noch einmal eine, oder zwei Nächte drüber schlafen. Obwohl Aldi gute Qualität haben kann, ist das leider kein muss, insbesondere bei diesen Schrauberkästen.
    Mit so einen hab ich meine schmerzhaften Erfahrungen gemacht...
    Kannst du hier nachlesen, wenn du willst.


    Kurz zusammengefasst. Billig Werkzeug ist nicht besser als "kein Werkzeug". Weil du dir damit gehörig die Bratzen verbeulen kannst. Das muss bei dem Aldi Satz nicht so sein, aber kann. Und die Wahrscheinlichkeit ist gar nicht so klein. Da Aldi kein Werkzeughersteller, werden schnell mal grosse Margen an diesen Kästen in China geordert, die dann ... weils schnell gehen muss, dementsprechend produziert werden. Oft auch noch von der Firma in China an Unterfirmen ausgelagert. die das ganze dann mehr oder weniger in Heimwerkermanier in Hinterhöfen zusammenschustern.
    Nur ist gerade bei einer Knarre, es nicht soooo witzig, wenn du an deiner eigener Haut erfahren musst, ob das nun bessere Qualität, oder nicht.
    Ganz abgesehen davon, dass du dann auch wieder einen neuen kaufen musst. Denn die Garantie garantiert dir nur Ersatz, aber wenn du den dann gar nicht mehr haben willst, muss ein Neuer her.


    Gute sind schon um den doppelten Preis zu bekommen. Und du sparst dabei.
    Ist aber nur ein Tip von mir.

    Gruss Oswald

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • November 29, 2007 at 21:57
    • #12

    Ja Mensch Oswald, Respekt, dich kann man ja Dr.-Ich-hab-Werkzeug-studiert nennen.Ein fundierter sachlich recherchierter Artikel, der in eine Doktorarbeit mündet.
    Nach dem durchlesen müsste ich mein ganzes Werkzeug wegwerfen.Gut das ich mir den von Amazon bestellt habe: Der lag bei 100 Euronen; ist runtergesetzt daher schwer zu kriegen.
    Deinem Artikel nach bin ich aber dann der Einäugige unter den Blinden. ^^

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Oswald
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    APE P2
    • November 29, 2007 at 22:37
    • #13
    Zitat von Schwidi

    Ja Mensch Oswald, Respekt, dich kann man ja Dr.-Ich-hab-Werkzeug-studiert nennen.Ein fundierter sachlich recherchierter Artikel, der in eine Doktorarbeit mündet.
    Nach dem durchlesen müsste ich mein ganzes Werkzeug wegwerfen.Gut das ich mir den von Amazon bestellt habe: Der lag bei 100 Euronen; ist runtergesetzt daher schwer zu kriegen.
    Deinem Artikel nach bin ich aber dann der Einäugige unter den Blinden. ^^

    Runtergesetzt? 100 Euronen?? Nein, dann blinzelt bereit das zweite Aug mit. ^^

    Gruss Oswald

  • Dickesmensch
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Beiträge
    417
    Bilder
    13
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ensheim
    Vespa Typ
    Keine Mehr
    • December 2, 2007 at 11:35
    • #14

    Also von der Qualitat Aldi kann ich Persönlich eigentlich nur gutes Berichten also Preis & Leistung Also ich Kauf mir auch so nen Koffer für den Preis kann man nichts Falsch machen.

  • SOP
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    503
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Einträge
    1
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX200, PK50
    • December 2, 2007 at 12:48
    • #15

    Hey Oswald,

    Zu deinem Artikel: habe schon mehrere Zyliderköpfe gemacht, alle mit Werkzeug der Aldi&Co Preisklasse - bin ich jetzt in deinen Augen Profi? 8|

    Also ich bevorzuge vor allem passendes Werkzeug (und sei es nur aus Hartweizengries); ist immernoch besser als den Schraubenschlüssel in passender Größe nicht dazuhaben und zur Rohrzange oder ähnlichem zu greifen. Wenn der Schlüssel nach der ersten Reparatur dann Schrott ist, kauft man sich halt nen neuen. Spätestens dann überlegt man sich das teurere Investment eines höherwertigen Werkzeugs. Aber so schlecht sínd die Aldiklamotten halt doch nicht, sprich sie überstehen auch mehr als den ersten Zylinderkopf...

  • Oswald
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    APE P2
    • December 2, 2007 at 16:13
    • #16

    Ich hab geschrieben, dass du Glück haben kannst, oder eben nicht. Aber das ist dann eben Glück. Und hat nichts mit Qualität zu tun. Du kannst gerne mal nach Erfahrungsberichten im Werkzeugforum fragen. Oder Stiftung Warentest. Da kannst du über Geschichten mit Aldi und Co ein Buch füllen.
    Hier noch eine von mir. Ich hatte eine Flex von Aldi. Als zweite, dachte ich, kann man nichts falsch machen für knapp 19 Euro.
    Ich hab eine Trennscheibe draufgemacht und angefangen ein Blech zuzurichten da macht es einen Ruck und die Trennscheibe fliegt mir samt Befestigung um die Ohren. Das Getriebe war ausgerissen. Ganz. Ist kein Spass, wenn dir ein Teil mit 8000 Umdrehungen entgegenkommt. Natürlich gibt Aldi Garantie. Aber nicht auf die Unversehrtheit deiner Haut.
    Noch eine? Gerne. Hab von bei einen anderen Diskonterl ein Schweissgerät gekauft. Ich schalt es ein, die Sicherung fliegt. Als ich nachsehe ist die Spule, weil schlampig montiert, zu nahe am Gehäuse. Ok macht aber gar nichts, weil der Vorschubmotor des Drahtes auch kaputt, da die Plastikführung beim anschrauben in der Montage eingerissen ist. Auch Garantie... aber auf das Gerät wart ich seit 3 Wochen. Abgesehen davon, wenn du ans Gehäuse kommst, wenn du das Ding einschaltest.... Carramba.
    Und noch eine Story? gerne. Auch von unserem Diskonter. Hab bei denen einen Schraubendreher Satz gekauft, zu meinen hier dazu. Der Grosse ist abgerissen. Kein Scherz. Nicht abgenudelt, der ganze gehärtete Kopf ist randscharf abgerissen.
    Hätt ich meine Zweite Hand zum halten daneben gehabt würd ich jetzt mit dem einhand-System tippen.

    Ich hab auch noch einen Satz Ringschlüssel, die ich aus irgendeinen Baumarkt aus der Kramlade habe. Und der hält die wildesten Dinge aus. Ohne Probleme. Ich glaub auf den könnte ich mich draufstellen.
    Wie gesagt, du kannst Glück haben, aber du musst nicht.
    Wer sich da drauf verlassen will... auch gut. Mir ist es unangenehm, wenn ich zu einem Werkzeug greife, das jedesmal mit zugekniffen Augen zu machen, weil es könnte ja was passieren.

    gruss

  • spaxl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Einträge
    1
    Wohnort
    Teisnach
    Vespa Typ
    PX 125 + PK XL 2
    • December 2, 2007 at 20:54
    • #17

    Bei genauerem überlegen hatte ich mal ne Stichsäge zu meinem 12ten Geburtstag vom Aldi geschenkt bekommen.

    Das Teil war der pure "Stichsägenblattvernichter"! Und lange gehalten hat das Teil auch nicht...

    Bin ja erst 15 und werd mir zu Weihnachten nen richtigen Werkzeugsatz schenken lassen.

    LG

    PS: Könntet ihr da einen empfehlen? So ne Art Grundausrüstung?

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • December 2, 2007 at 23:37
    • #18

    Wie schon erwähnt, Proxxon ist da echt erste Wahl in punkto Preis-Leistung! Auch carolus Werkzeugen vertraue ich bedenkenlos. Ganz vorne dabei bist du natürlich mit Werkzeug von Hazet, aber die sind leider auch nicht ganz günstig!

    Elektrowerkzeug darf von Bosch oder Black und Decker sein, wenn mehr wegziehen soll auch gern die blaue Serie von Bosch. Aber auch hier gilt: Der Primus kostet leider etwas mehr, was Schade ist weil ich deswegen immer noch keinen Makita Akkuschrauber habe! (Ist übrigens der einzige den ich kenne mit dem man problemlos Nieten ausbohren kann. Auch vor Flacheisen macht der nicht halt!)

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Ruhr-Roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,335
    Trophäen
    1
    Beiträge
    258
    Wohnort
    Mülheim an der Ruhr
    Vespa Typ
    PX80+
    • December 3, 2007 at 13:43
    • #19

    Kameraden,

    ich denke, ich bin der erste, der den Koffer hier tatsächlich gekauft hat, oder? Also: Geschraubt habe ich damit zwar noch nicht, aber der erste Eindruck ist - für den Preis - sehr gut. Dient in meinem Fall auch eher als Zweitknarrenkasten, den ich bei der Freundin in der Garage deponiere.
    Die beiden Knarren sind übrigens feinverzahnt, was in der Preisklasse nicht unbedingt üblich ist. Spiel scheint auch sehr gering; Verarbeitung sieht ziemlich gut aus. Ausserdem haben beide Knarren eine Nussverriegelung. Alle anderen mitgelieferten Teile machten auch keinen schlechten Eindruck - es sind sogar Bits (Schlitz, Kreuz, Imbus und Torx) für die grosse Knarre dabei, was ich so noch nie gesehen hatte.

    Bei 39 Ocken kann man echt nicht so viel falsch machen!


    P.S.: Den von Amazon habe ich mir gerade mal angesehen. Der ist Scheisse, soweit ich das beurteilen kann; zumindest die Knarre selbst. Genauso sehen die Dinger aus, die bei der 3. Mutter genau dann nachgeben, wenn man sich gerade dagegen lehnt und dann mit Schmackes einmal durch die Garage hüpft, weil die Verzahnung aufgegeben hat.

    Also: Wenn, dann, Feinkost Aldi! Das sag ich nicht nur aus Lokalpatriotismus, weil die feinen Herren Albrecht (beide: Nord & Süd) wie ich aus Mülheim kommen!


    Gruss,
    Christian

    3 Mal editiert, zuletzt von Ruhr-Roller (December 3, 2007 at 18:03)

  • SOP
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    503
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Einträge
    1
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX200, PK50
    • December 7, 2007 at 21:25
    • #20

    Jo, habe auch jede Menge Bosch, Black&Decker und einige Dinge, die es nicht mal beim Obi gibt bei mir rumstehen. Natürlich gibt's gewaltige Unterschiede bei der Qualität von Werkzeugen, aber beim Knarrenkasten sind mir noch keine größeren aufgefallen (habe einen von Plus :rolleyes: ). Für den gelegentlichen Gebrauch sind die Kästen vom Discounter in der Preisklasse meiner Meinung nach bedenkenlos zu empfehlen. Bei den meisten anderen Werkzeugen muss man allerdings entscheiden, Einwegwerkzeug oder lebenslanger Begleiter :love:

Tags

  • Werkzeug
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™