1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Pornstar

Beiträge von Pornstar

  • Special "VespAuRation"von Skifreerider- -> aktuelles

    • Pornstar
    • March 16, 2009 at 18:15

    Die ist doch Mal ganz hübsch geworden. Gratulation!

    Die weiße Umrandung an der Kaskade erinnert mich eher daran, dass der Fliesenleger eine saubere Naht Sanitärsilikon gezogen hat.

  • PX Licht funktioniert über Batterie?

    • Pornstar
    • March 16, 2009 at 10:08

    Die PX alt hat einen Gleich- und einen Wechselstromkreis. Der Scheinwerfer geht uber Wechselstrom und der Rest über Gleichstrom. Ohne Änderungen am Kabelbaum kannst Du nicht auf eine Batterie verzichten. Die Karre ohne Batterie zu betreiben, kann Dir den Regler zerschiessen, deshalb wirst Du nicht umhin kommen, Dir eine neue zu besorgen. Du kannst ja mal versuchen die alte mit destilliertem Wasser zu retten, wenn sie aber schon trocken ist, dann lass es gleich nach. Die PX alt braucht eine funktionierende Batterie um Blinker, Hupe, Brems- und Rücklicht zuverlässig im Leerlauf zu versorgen.

  • Polini 177cm³ für meine P150X - Was muss ich beachten

    • Pornstar
    • March 14, 2009 at 19:49

    Auf jeden Fall muss die Bedüsung des Vergasers angepasst werden. Das Öffnen der Gehäusekanäle wäre von Vorteil. Montiere den Kolben richtig rum!

  • Ölverlust PX

    • Pornstar
    • March 14, 2009 at 19:09

    Das wird der Simmerring der Hauptwelle sein. Der Aufwand hängt von deinem Motor ab. Bei PX alt liegt der Ring zwischen dem Lager und der Bremstrommel. Da muss nur die Trommel runter und dann kann der Ring getauscht werden. Bei den letzten Lussomodellen liegt der Ring Gehäuseinnenseitig. Dann wird fast eine Komplettdemontage des Motors nötig. Du kannst auch Glück haben und der Vorbesitzer hat bereits das Gehäuse modifiziert und außen ein Simmerring eingebaut. Du könntest natürlich auch außen einen Ring einsetzen und die Öldrainagebohrung mit Kaltmetall verschließen. Das ist zwar russisch, funktioniert aber auch.

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • Pornstar
    • March 13, 2009 at 22:26

    Och nö, nicht diese PM, SIP Evo,Scorpion, Scoot R us Kacke! Auf dieses Projekt gehört ein ordentlicher Auspuff. An 200 Euro spart man nicht. Für 349 gibt´s den S&S Lefthand, der liegt im gleichen Bereich wie der DSE und kommt noch mit O-Ring Flanschen. Die Nordspeedanlagen sollen wohl auch ganz gut sein. Erfahrung habe ich mit denen keine. Bitte keinen PM oder anderes altes Zeug
    Ende der Durchsage!

  • Zusammenhang: Spannungsregler <-> Zündkerze

    • Pornstar
    • March 12, 2009 at 21:42

    Eine zu fette Vergaserbedüsung kann das Kerzensterben verursachen.

  • Eintragungen bei px200/125

    • Pornstar
    • March 12, 2009 at 21:38

    Gab es nicht Mal ein Gutachten für den 210er Malossi? Ich meine daran zu erinnern, dass er mit 17 PS angegeben war. Somit sollten die auch drin sein. Die Trommelbremsen taugen jedoch nicht viel (Ausnahme Lusso und Cosa). Wäre ich Prüfer, würde ich jeden, der mir mit einem Tuningwunsch und Trommelbremse zur Eintragung käme, wohl mit der Taschenlampe vom Hof prügeln.

  • Meine Bärlin Reuse

    • Pornstar
    • March 12, 2009 at 07:50

    Du kannst statt des Grimeca Hubs einen LML Hub verbauen, der sieht von links genau wie ein PX Trommel Hub aus. Alternativ laesst Du Dir von Dieter Schlupp (Das ist der Motorradfuzzi in der Halle von S&S) den Grimeca Hub abdrehen.

    Ich wuerde mich nicht trauen mit diesem Motor ohne Scheibenbremse zu fahren.

  • Reifenverschleiß

    • Pornstar
    • March 11, 2009 at 14:15

    Dafuer klebt das Mistding auf dem Asphalt. :D

  • was wurde aus "Wie eine Vespa für mehr Kummer als Freude sorgte" ?

    • Pornstar
    • March 11, 2009 at 14:13

    Das Topic war ja nicht mal unten.....


    Jehova, Jehova!

  • was wurde aus "Wie eine Vespa für mehr Kummer als Freude sorgte" ?

    • Pornstar
    • March 11, 2009 at 13:24

    Lustige Geschichte.

    :D

  • Reifenverschleiß

    • Pornstar
    • March 11, 2009 at 12:59

    Klar kann das am Fahrstil liegen, eine 125er ist ja jetzt nicht so das Beschleunigungsmonster. Wenn Du einen Reifen mit weicher Mischung faehrst sind 3000 Km Laufleistung aber ok.

    Bei dem Reifen handelt es sich nicht zufaellig um einen Schwalbe Raceman?

  • VNB zusammnebauen

    • Pornstar
    • March 11, 2009 at 12:45

    Yep, schau Mal hier

    zum thema elektrik: bei einem neuaufbau mit 12v, ist eine neuverkabelung mit lusso komponenten sinnvoll. kommen keine gimmicks dazu (drehzahlmesser, electronischer tacho, benzinpumpe, etc, kannst du die karre auch gleich ohne batterie aufbauen

  • Bei Ölwechsel, welches Öl am besten und wieviel? P80X Bj. 82

    • Pornstar
    • March 11, 2009 at 09:36

    Auf der Startseite oben rechts befindet sich ein Feld. Darin steht:"Suchbegriffe eingeben" schon Mal probiert?

  • VNB zusammnebauen

    • Pornstar
    • March 11, 2009 at 08:52

    Nichts gefraest?

    Das glaube ich kaum. Es faellt jedoch auf, dass heutzutage weit weniger gefraest wird als frueher. Das liegt daran, dass grosse Loecher durchaus ueberbewertet wurden. Hier geht es nicht um eine Dual Penetration, sondern um einen guten Gasfluss und da muss man eben nicht ganz soviel fraesen. So ist die typische Malossifussbearbeitung bei einem Motor der um die 25-28 PS leisten soll nicht unbedingt notwendig, wenn ein guter Auspuff dem Zylinder am Stutzen nuckelt.

    Hoerensagen ist immer ein gefaehrliches Spiel. Ich kenne weder PEP persoenlich, noch habe ich seine Motoren bisher in die Finger bekommen. Motoren zu bauen, die in diesem Leistungsbereich liegen ist jedoch kein Hexenwerk und erfordert keine schwarze Magie. Dazu gehoert lediglich Fleiss, ein wenig Erfahrung und ein guter Auspuff. Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand sich seinen Ruf durch nachlaessige Arbeit oder gar Betrug versaut. Fuer sowas gibt es auf einem Run auch Mal schnell einen Backs oder was vor'n Latz.

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • Pornstar
    • March 11, 2009 at 07:50
    Zitat von Basti_MRC

    wurde absichtlich für ein pk dämpfer gekürzt! es fehlen 3,5cm

    Das hat der Basti fein gemacht!
    :)

  • Welcher Zylinderkopf ist bei meinem Setup besser

    • Pornstar
    • March 10, 2009 at 23:35
    Zitat von nachbrenner

    ,trotz Ganganschluß Probleme im 4.bei 17,5 PS und kurzem 4.Gang(Auslaß noch Jungfräulich,wird Ostern gemacht).

    17.5? 8|

    Bei dem Setup??? Da ist der Kopf wohl das geringste Problem...


    Uiuiuiuiui würde mein alter, pelziger Freund Samson jetzt sagen.

  • VNB zusammnebauen

    • Pornstar
    • March 10, 2009 at 22:35

    Eine gute Lusso Bremse ist besser als dieser Teilhydraulik-Scheiß. Jedoch ist der Käse bei Herrn Janssen schon gegessen. Ich meine aus seinen Zeilen gelesen zu haben, dass die Entscheidungen schon gefallen sind. Außerdem hat er ja nicht nach Anregungen für sein Projekt gesucht, sondern nach Hilfe bei der Montage.

    Was den Hebel angeht, hätte ich ja eine schöne Lösung parat...

    Schade eigentlich, denn mit ein wenig mehr Aufwand wäre das Ding ein Knaller geworden.

  • Pornstars T4

    • Pornstar
    • March 10, 2009 at 21:33

    Ich habe sie schon in den Fingern gehabt, der gekapselte sieht gut aus. Die Verarbeitung ist offensichtlich auch sehr gut. Das Testen überlasse ich anderen, dafür habe ich leider keine Zeit. Ich komme ja nicht Mal jetzt zum Fahren. Der andere Dämpfer gefällt mir nicht so gut. Die Vielzahnmuttern zum Verstellen der Vorspannung liegen oben, d.h. der Dämpfer muss jedes Mal ausgebaut werden.

  • Welcher Zylinderkopf ist bei meinem Setup besser

    • Pornstar
    • March 10, 2009 at 17:33

    Entweder einen Kopf von Gravedigger, oder einen S&S Kopf. Beide tun sich nicht viel, solange die Verdichtung moderat bleibt. In erster Linie brauchst Du einen Kopf für den Malossi, nicht für die LHW. Nur wenn der längere Hub mittels Kopfdichtung ausgeglichen werden soll, ist es sinnvoll diese dann in den Kopf von vorne herein mit "einzubauen". Das geht dann aber nur mit dem Gravedigger Kopf, der Haken ist aber daran, dass sich mal eben nicht die Kopfdichtung gegen eine Fußdichtung austauschen lässt und Du mit den Steuerzeiten festgelegt bist.

    Der Gravedigger Kopf ohne integrierte Fußdichtung ist meiner Meinung nach die beste Lösung für Dich. Verdichtung nicht höher als geometrisch 11:1!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™