1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Pornstar

Beiträge von Pornstar

  • Frage: Simmering Antrieb / Getriebe defekt ?

    • Pornstar
    • October 23, 2007 at 06:36

    Hier kommt mein Senf:


    Pola meinte die Trommel, nicht die Felge. Auf dieser befindet sich die Dichtfläche für den Simmerring.


    Die Reifen lassen sich oft ungern von den Felgen ziehen. Erst recht wenn es sich um neuere Reifen handelt die für die schlauchlosen Felgen der Plastikautomaten handelt. Das liegt auch daran, dass die Felgen innen ziemlich rosten können und der Reifen da schlecht drüber rutscht.

  • welches baujahr den jetzt?

    • Pornstar
    • October 22, 2007 at 09:53

    War auch nur Spaß!

    Aber auch mit einer EZ von 87 solltest Du das eingetragen bekommen. Ich glaube ab 89 ist Schluss.

  • welches baujahr den jetzt?

    • Pornstar
    • October 22, 2007 at 09:34

    Ausschlaggebend ist das Datum der 1. Zulassung, nicht das Baujahr.

    Was das mit Deinem sagenumwobenen Malossimotor auf sich hat kann ich Dir nicht sagen. Bei den Malossimembrankits werden die 30er DellÓrthos standardmässig verwendet. Ein Motor in dem nur Malossiteile verbaut sind? Das kann ja nichts dolles sein! :D Mehr als Zylinder und Stutzen gibt´s doch von Malossi für unsere Damentoilletten nicht. Wenn es ein 200er ist, besorge noch einen passenden Zylinderkopf für den Malossi, denn gibt es nämlich nicht von Malossi

    Was drückt er denn?

    PS: Ich hab 6 x Malossi geschreiben, 2x mehr als Du! :D

  • Kerzengewinde undicht?

    • Pornstar
    • October 20, 2007 at 19:47
    Zitat von Vespa-Chirurg


    Hat von Euch auch schon Mal sowas erlebt ?

    Ja, habe ich. :)

    Ziehe das Ding fest, wie man es mit einer Kerze macht, dann hält das auch. Lass den Scheiss mit dem Loctite. Milliarden Zündkerzen halten in den Köpfen ohne das Zeug. ;)

  • zentrierung kurbelwelle px

    • Pornstar
    • October 19, 2007 at 18:55
    Zitat von speedy55

    kurbelwellenwange kulu seitig fast am gehäuse schleift

    Drehschieberdichtfläche! Das muss so.....

  • Kickstarter dreht durch

    • Pornstar
    • October 18, 2007 at 13:23

    Dann ist das Kickerritzel oder das Segment zum Teufel.

    Motor spalten!

  • Verbraucher nur mit Funktion wenn Motor an?

    • Pornstar
    • October 17, 2007 at 20:20

    Lieber Ralph, hier macht jeder das was er am besten kann. :rolleyes:

    Andere Fähigkeiten sind mir in meiner, zugegeben kurzen Mitgliedszeit, bisher noch nicht aufgefallen.
    Ich möchte betonen, dass es sich hierbei um meinen subjektiven Eindruck handelt.

    Schwidi:
    Betreffend des Umgangstones ist dieses Forum ein Mädchenpensionat für Schülerinnen bis 8 Jahre. Ich habe schon Zeugen Jehovas beim Wachturmverkauf übler Fluchen hören als jemanden hier

  • Gewichte meines Lüfterrad für die PX!

    • Pornstar
    • October 17, 2007 at 20:00
    Zitat von FrankH

    Dem ist aber nicht so, mein Lüfterrad der PX wiegt ja 2.4 KG und nicht 3 KG oder sogar noch mehr
    wie ja manche berichten.

    Von den zig verschiedenen Polrädern wiegen die schwersten etwas über 3 Kg. Im Internet nach dem Gewicht des eigenen Polrades zu recherchieren, wenn 10 min Arbeit es an den Tag bringen, ist aber schon nobelpreisverdächtig!!!

    :D

  • was ist erlaubt?

    • Pornstar
    • October 17, 2007 at 19:54

    Selbst mit dem Eintragen ist es oft Essig weil die Vespa bereits bei 27 PS aus dem a1er lappen fällt (Leistungsgewichtsbeschränkung).

    Bis 25 PS müsste es also passen, da muss man auch erst mal hinkommen. ;)

  • PK50XL Will nicht starten!

    • Pornstar
    • October 17, 2007 at 17:19

    Wohnort?

  • PX 80 Motor in Vespa 125 VNA1T BJ 1958

    • Pornstar
    • October 17, 2007 at 16:15

    Es kann sein, das die Vergaserwanne am Rahmen anschlägt. Sinnvoll ist es noch den Motor mit einem T5/Sprint Kicker segment auszustatten, dann passt auch der alte Kicker.
    Der Kabelbaum muss ebenfalls umgestrickt werden. Ich würde hierzu eine komplette Lusso Elektrik inkl. Zündgrundplatte ohne Batterie aufbauen.

  • Vespa versus Vespa Automatik

    • Pornstar
    • October 17, 2007 at 13:05

    Ich, als bekennender intoleranter PX-Alt-und-älter-Faschist, halte mich lieber aus der Diskussion raus. :D :D :D


    Das muss ich trotzdem noch loswerden:

    Bei einem Test eines freien Marktforschungsinstituts kam heraus, dass die heutige Jugend rein von der Neuronenanzahl nicht in der Lage wäre, eine kombinierte Schaltungs-/Kupplungs-Einheit mit der linken Hand zu koordinieren ("wen isch brehmse dret dem motor hoch..."). Weiterhin bestünde die Gefahr, dass das Bremspedal als Gaspedal missverstanden werden könnte und damit die Reklamationszahlen dramatisch ansteigen würden ("wen isch gass gebe wirt di roler lanksamer, dem is kaput..")
    Versuche zeigten: Die Bremsenbedienung über beide Handhebel ist den meisten vom Fahrrad geläufig und erhöhte durch ihre redundante Auslegung die Wahrscheinlichkeit eines gewollten Anhaltens erheblich. Bei diesen Versuchen wurden selbstverständlich einige Automatikfahrer verletzt.

  • 50er tuning mit Tüv-Segen? Geht das?

    • Pornstar
    • October 17, 2007 at 12:58

    Bei solchen Aktionen würde ich mir als Unerfahrener Unterstützung von einem Shop holen. Viele Rollerwerkstätten bieten TüV Service an und haben sozusagen ihre Hausprüfer. Die wissen was geht und kennen sich mit unseren Kippelkarren besser aus als ein TüV Prüfer der sonst nur Hondas und andere Joghurtbecher prüft.

    Wenn Du schon die KRAD Zulassung anstrebst, würde ich das Traum Setup aufbauen. Viel Erfolg.

  • PK50XL Will nicht starten!

    • Pornstar
    • October 17, 2007 at 12:40

    @ Bohrmaschinenstarter: :dash:

    Ein zugesetzter Auspuff ist als Ursache unwahrscheinlich. Hast Du nach der Tankreinigung neuen Sprit genommen? Reinige mal den Vergaser, tausche die Kerze gegen eine Neue, prüfe Benzinhahn und Schlauch auf Durchgängigkeit. Dann sollte das Problem eingekreist oder behoben sein.

  • polrad dreht sich von der welle ab.warum?

    • Pornstar
    • October 16, 2007 at 23:36

    Feierabend! :|

  • polrad dreht sich von der welle ab.warum?

    • Pornstar
    • October 16, 2007 at 20:17

    Oben inder Antwortzeile unter "Schriftgröße" ist ein Bildsymbol. Draufklicken und dem Dialog folgen :)

  • polrad dreht sich von der welle ab.warum?

    • Pornstar
    • October 16, 2007 at 20:00

    Klar, irgendwann gibt das Gewinde auf. Steht das Ding aber auf Stufe 2 geht das ganz wunderbar. Kaputtgeschossen habe ich damit noch nichts. :love:

  • Zündgrundplatte in Richtung 18 grad drehen. Wie ohne Pistole?

    • Pornstar
    • October 16, 2007 at 19:03

    @ all:

    ....nicht gleich austicken, war nur Spaß. Zumindest teilweise........... :D

  • Zündgrundplatte in Richtung 18 grad drehen. Wie ohne Pistole?

    • Pornstar
    • October 16, 2007 at 19:02

    Ich habe das Topic schon vor meinen Augen:

    luke:
    HILFE !!!!!! Mein Malle hat ein Loch im Kolben, warum?

    mono:
    Bitte die Forumsregeln beachten.

    Tittenfummler:
    Ich glaube Du hast die Grundplatte in die falsche Richtung gedreht. Ich sagte doch: links oder rechts, in der Nähe von A oder IT. Da ist irgendwo 17°

    PKracer:
    Benutze mal die Suche!

    Tittenfummler:
    Das Pinascoritzel taugt doch nichts.

    Luke:
    Warum ist denn nun der Kolben durch?

    Pornstar:
    Buhhuuhuuh ;( ;( ;( ;( ;(

    Sogood:
    Verschon uns mit deinem Ego und dem darausfolgendem Spam. Nicht jede Frage ist von Anfang aan selbstverständlich und auch du hast mal dumme Fragen gestellt.


    ich kann nicht mehr............

  • polrad dreht sich von der welle ab.warum?

    • Pornstar
    • October 16, 2007 at 18:45

    Stell mal ein Foto rein von der Nut rein. Ziehe die Mutter mit dem richtigem Drehmoment an. Ich nehme allerdings immer einen Schlagschrauber :pump: , geht wunderbar.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™