1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK50XL Will nicht starten!

  • endlichvespa
  • October 16, 2007 at 21:19
  • endlichvespa
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Rhein Neckar
    Vespa Typ
    PK50XL Bj86
    • October 16, 2007 at 21:19
    • #1

    Hallo miteinander!
    habe gestern von einem freund eine PK50XL Bj 1986 bekommen!
    die vespa stand 2 jahre in der garage und sprang deshalb nicht an!
    hab dann den vergaser und tank gereinigt und die zündkerze erneuert!
    bin dann hin und hab versucht zu starten aber ohne erfolg.

    ich zieh den joke und kicke aber nichts tut sich!
    wenn ich aber dabei noch den gaszug betätige kommt zumindestens ein brummen und man merkt die vespa will!
    nach 20 mal kicken tun mir aber leider beine weh!
    also ist mein kumpel auf die idee gekommen die vespa mit einer bohrmaschiene zu starten (19 nuß mit verlängerung in bohrmaschiene und dann direkt aufs schwungrad)
    nach ein paar sekunden springt sie mit vollgas an und hustet was das zeug hält!
    ich dann langsam mit dem gas runter und sie läuft dann!

    hab schon das gesammte forum durchgelesen aber ohne erfolg! hab auch schn sämtliche tipps ausprobiert was nun?
    ich wollt schon immer ein vespa und nun hoffe ich auf euch!

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    154
    Punkte
    11,944
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,325
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • October 16, 2007 at 22:43
    • #2

    Auch wenn die PK-Dinger eigentlich in "Smallframe" gehören:

    mit ner Bohrmaschine angeschmissen, so so... :lol:

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • acki
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    506
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    vom Niederrhein
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • October 16, 2007 at 22:53
    • #3

    Auf die Bohrmaschinenlösung bin ich auch noch nicht gekommen. :lol:

  • Damian
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,821
    Trophäen
    1
    Beiträge
    347
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PK50S lusso als Krad (133ccm), '85
    • October 17, 2007 at 02:21
    • #4

    Schau doch mal wie stark der Zündfunke ist. Wenn du den Kerzenstecker abmachst, sollte er aus dem Kabel auf den Motorblock zB schon 1cm überspringen können.

  • endlichvespa
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Rhein Neckar
    Vespa Typ
    PK50XL Bj86
    • October 17, 2007 at 11:10
    • #5

    zündfunke vorhanden!
    werd jetzt noch mal den vergasser reinigen!
    kann da was mit dem auspuff sein?

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • October 17, 2007 at 12:40
    • #6

    @ Bohrmaschinenstarter: :dash:

    Ein zugesetzter Auspuff ist als Ursache unwahrscheinlich. Hast Du nach der Tankreinigung neuen Sprit genommen? Reinige mal den Vergaser, tausche die Kerze gegen eine Neue, prüfe Benzinhahn und Schlauch auf Durchgängigkeit. Dann sollte das Problem eingekreist oder behoben sein.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • endlichvespa
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Rhein Neckar
    Vespa Typ
    PK50XL Bj86
    • October 17, 2007 at 13:23
    • #7

    also zündkerze neu vom vespa händler!
    vergaser komplett in benzin gelegt und gereinigt!
    tank gereinigt und frisch betankt! benzinschlauch ok da bei hahnöffnung sprit kommt!
    ich weiß net weiter!

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • October 17, 2007 at 13:55
    • #8

    der vergaser muss auch eingestellt werden.
    Der Schwimmer darf nicht kaputt sein, auch muss die Kammer abdichten.
    Der Vergaser muss abgedichtet werden, auch die Kurbelwelle und die Getriebeausgangswelle.
    Wenn ein Fuinke kommt ist das schon mal ganz gut.
    Wenn dieser auch im richtigen Moment kommen würde wäre das sogar noch viel besser -> also Zündung kontrollieren wäre jetzt mein Tip

  • endlichvespa
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Rhein Neckar
    Vespa Typ
    PK50XL Bj86
    • October 17, 2007 at 17:05
    • #9
    Zitat von shova50

    der vergaser muss auch eingestellt werden.
    Der Schwimmer darf nicht kaputt sein, auch muss die Kammer abdichten.
    Der Vergaser muss abgedichtet werden, auch die Kurbelwelle und die Getriebeausgangswelle.
    Wenn ein Fuinke kommt ist das schon mal ganz gut.
    Wenn dieser auch im richtigen Moment kommen würde wäre das sogar noch viel besser -> also Zündung kontrollieren wäre jetzt mein Tip

    der schwimmer ist doch das runde plastikteil im vergasser? (schwimmring)

    dieser bewegt sich bei mir und die angehängte nadel geht auch hoch und runter!

    kurbelwelle und getriebewelle sitzen doch unter dem antriebsrad?

    zündungseinstellung muß ich wohl in der werkstatt machen lassen! die beschreibungen im netz lassen mich dazu schließen!

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • October 17, 2007 at 17:19
    • #10

    Wohnort?

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • RacerT8200
    Schüler
    Punkte
    865
    Trophäen
    1
    Beiträge
    141
    Wohnort
    Marburg Hessen
    Vespa Typ
    Vespa pk50xl 1 bj 86
    • October 17, 2007 at 17:28
    • #11

    habe dasselbe problem funke is da aber nix tut sich
    habe fehlzündungen gehabt alles ausseinander gebaut gereinigt zusammengebaut beim starten die fehlzündungen sind weg nur anspringen tut er halt auch nicht

    fg andy

  • endlichvespa
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Rhein Neckar
    Vespa Typ
    PK50XL Bj86
    • October 17, 2007 at 18:08
    • #12
    Zitat von Pornstar

    Wohnort?

    MANNHEIM

    nach ein paar startversuchen ohne erfolg denk ich es liegt am zündpunkt (klingt für mich irgendwie logisch)

  • z3ros3b
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    601
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Badnerland
    Vespa Typ
    P80X @ 177ccm
    • October 17, 2007 at 19:12
    • #13

    der wohnort würde das starten mit der bohrmaschine erklären :D
    spaß bei seite, wie soll sich der ZZP den durch die standzeit verstellen? ;)
    lief sie vor 2 jahren noch rund?

  • Damian
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,821
    Trophäen
    1
    Beiträge
    347
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PK50S lusso als Krad (133ccm), '85
    • October 17, 2007 at 19:12
    • #14

    Hast du denn schonmal unters Polrad geschaut?

  • endlichvespa
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Rhein Neckar
    Vespa Typ
    PK50XL Bj86
    • October 17, 2007 at 19:31
    • #15
    Zitat von z3ros3b

    der wohnort würde das starten mit der bohrmaschine erklären :D
    spaß bei seite, wie soll sich der ZZP den durch die standzeit verstellen? ;)
    lief sie vor 2 jahren noch rund?

    die idee mit der bohrmaschiene kam von einem pfälzer! könnte aber genau sogut von einem mannheimer kommen da hast du recht!
    keine ahung wie der zzp verstellen konnte?
    angeblich lief sie super vor 2 jahren!
    wenn ich versuch sie zu starten dann merk ich wie sie wil aber net kann

  • endlichvespa
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Rhein Neckar
    Vespa Typ
    PK50XL Bj86
    • October 17, 2007 at 19:32
    • #16
    Zitat von Damian

    Hast du denn schonmal unters Polrad geschaut?

    unters polrad konnte ich noch net schauen da mir der bestimmte polrad abzieher fehlt!
    hab zwar eine große wekzeugsammlung aber sowas fehlt

  • Damian
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,821
    Trophäen
    1
    Beiträge
    347
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PK50S lusso als Krad (133ccm), '85
    • October 18, 2007 at 02:27
    • #17

    Dann schau auch auf den Kabelzustand. Meine wollte nicht mehr starten, weil alle komplett verrottet waren.

  • endlichvespa
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Rhein Neckar
    Vespa Typ
    PK50XL Bj86
    • October 19, 2007 at 12:53
    • #18

    hab jetzt sämtliche kabel überprüft konnte aber keinen fehler feststellen!
    was nun?

  • endlichvespa
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Rhein Neckar
    Vespa Typ
    PK50XL Bj86
    • October 19, 2007 at 13:28
    • #19

    habe jetzt grad festgestellt
    wenn ich sie per bohrmaschiene starte dann spukt sie öl aus dem auspuff ist das normal?
    si läuft auch nur ca 2min dann geht sie aus und nicht wieder an! erst nach ein par minuten bekomm ich sie wieder über bohrmaschiene an!

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    154
    Punkte
    11,944
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,325
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • October 19, 2007 at 13:30
    • #20

    Polradabzieher besorgen...

    Zitat von endlichvespa


    angeblich lief sie super vor 2 jahren!

    Mal ehrlich: weißt Du wer sich in den letzten 2 Jahren an der Kiste zu schaffen gemacht hat?
    Ich hab´dieses Topic ja für einen Hoax gehalten nachdem ich die Geschichte mit der Bohrmaschine las...
    Mittlerweile glaube ich Du meinst es wirklich Ernst!

    Also runter mit dem Polrad und berichten was Du siehst. Im Motorgehäuse findest Du normalerweise einen eingegossenen Strich, die Platte hat zwei Markierungen (A & IT). Der Gehäusetrich sollte irgendwo im Bereich zwischen den Gundplattenmarkierungen liegen. Dann sollte die Kiste wenigstens anspringen. guckst du hier, weißt du was ich meine.

    was für eine zündung hat denn so ein xl-ding? elektronisch oder kontakt (ja schlagt mich, ich hab´so ne mühle bis jetzt nur aus 10m entfernung bewundert)?
    elektronisch: pick-up (schwarzer würfel auf der grundplatte) vielleicht defekt? ob´s nun messwerte & toleranzen für pks im netz gibt: keine ahnung.
    kontakt: kontakte richtig eingestellt (machen sie 0,4mm auf)? kondensator o.k.?


    die dritte edith meint: hilfe! nicht schon wieder bohrmaschine! du bringst dich noch um! oder gibt´s mittlerweile verlängerungen mit durchrutschkupplungen?

    und nein, es ist nicht normal, dass sie öl aus dem auspuff spukt. was habt ihr im vorwege noch unternommen?

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

    3 Mal editiert, zuletzt von likedeeler (October 19, 2007 at 13:40)

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™