1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Pornstar

Beiträge von Pornstar

  • Was stell' ich mit dem Haufen an?

    • Pornstar
    • March 21, 2013 at 10:06

    :D
    Das bekomme ich nauch noch hin. An der Dichtung wird es nicht scheitern....

  • Was stell' ich mit dem Haufen an?

    • Pornstar
    • March 21, 2013 at 07:52
    Zitat von Diabolo

    Welche Teile fehlen denn am Mofa noch?

    Die Elektrik ist halbfertig, der Ständer fehlt, ich muss noch einen Batteriehalter bauen, alle Züge sind noch nicht angeschlossen, Fußleisten fehlen, der Sattel ist noch beim Sattler, ich brauch noch eine Kopfdichtung, die Schwinge ist noch nicht fertig. Es ist viel Arbeit und ich muss am Wochenende einiges reißen, damit ich es schaffe.
    Sttelhalter und Bremshebel vorn fehlen auch noch....
    Aber immerhin:

    Die Frästeile sind fertig!

  • Was stell' ich mit dem Haufen an?

    • Pornstar
    • March 20, 2013 at 12:26

    Alternativ können wir auch nur was trinken gehen....

    :D:D:D

  • Was stell' ich mit dem Haufen an?

    • Pornstar
    • March 20, 2013 at 12:16
    Zitat von nachbrenner

    immer so neidisch auf Pornis Projekte

    :D:D:D:D:D

  • Was stell' ich mit dem Haufen an?

    • Pornstar
    • March 20, 2013 at 11:30

    Da hat der Diabolo doch meine Vorgehensweise erkannt und ausgeplaudert. :D

    Genauso habe ich es vor. Meine Erfahrungen hinsichtlich des Quattrinis gehen gegen Null. Die 2-3 Quattrinis, die bei S&S bereits gebaut montiert worden sind, reichen für einen groben Trend. Aber am Ende geht es mir um einen schön zu fahrenden Motor, nicht um Spitze.

  • Was stell' ich mit dem Haufen an?

    • Pornstar
    • March 20, 2013 at 09:02

    Out of the box

  • Was stell' ich mit dem Haufen an?

    • Pornstar
    • March 20, 2013 at 08:32

    Das ist ein Plan!

  • Was stell' ich mit dem Haufen an?

    • Pornstar
    • March 20, 2013 at 07:49

    Ja, es muss ein Resotopf sein. Dafür bin ich zu sehr Poser und Prolet. Eine Box, egal welche, kommt mir nicht unter die Kiste. Zum Einem bin ich Lokalpatriot (S&S), zum Anderen bekomme ich mit den Anlagen, die ich bei Wolle mal eben kostenlos durchtesten kann, garantiert den Motor hin, den ich haben will, egal welcher es denn ist :D

  • Was stell' ich mit dem Haufen an?

    • Pornstar
    • March 19, 2013 at 10:23

    DAS wäre doch mal eine Idee....

  • Was stell' ich mit dem Haufen an?

    • Pornstar
    • March 19, 2013 at 07:18

    Ich hoffe in zwei Wochen.

  • Was stell' ich mit dem Haufen an?

    • Pornstar
    • March 18, 2013 at 18:19

    VA, darum geht es. Er meint das der Newline S da recht breitbandig zu sein scheint.

  • Wie sieht für Euch der ideale Roller aus?

    • Pornstar
    • March 18, 2013 at 10:09
    Zitat von Tim318

    Wir haben die Aufgabe einen Roller nach dem neuesten Stand der Technik komplett neu zu konzipieren,

    .....und dann federst Du mal kurz bei den Blechrollerfahrern vorbei und fragst mal so auf doof, was die denn gern so hätten? Ein Produkt braucht eine Zielgruppe und die sind wir mit ziemlicher Sicherheit nicht. Das trendy Mini One Derivat mit Retro Design Elementen, dass dabei raus kommt, kannst Du bestenfalls verschenken. Wir nehmen es dann um es feierlich, bei mehreren Kisten Bier, auf dem nächsten Run anzuzünden!

  • Was stell' ich mit dem Haufen an?

    • Pornstar
    • March 18, 2013 at 08:20
    Zitat von Pornstar

    Schon ne Idee mit den Steuerzeiten, oder noch gar keine Gedanken gemacht? Klingt ja eigentlich nach recht harmlosen 30 Ponys mit Druck von unten.

    Ich habe den Motor mit Wolle besprochen und wir sind dabei auf den Trichter gekommen den Quattrini erst einmal nur zu stecken. Das Motorgehäuse ist natürlich bearbeitet. Wir wollen mal sehen was der Newline S mit den "out of the box" Zeitquerschnitten kann.

    Im Moment liegt der Motor mit LHW, ohne Fußdichtung bei 173 / 126, allerdings braucht es noch eine Kopfdichtung mit von 1mm, denn die Quetschkante ist bei 0.36mm und damit ein wenig sehr knapp.

    Je länger ich auf dem Projekt rumdenke, desto mehr komme ich zu dem Schluss, dass ein flinker Treckermotor, der auch noch leise ist, mir deutlich lieber ist, als eine blechern klingende Rennsemmel. Ein Wideframerahmen ist bezüglich der Sitzposition dafür ohnehin nicht die erste Wahl und ob sich meine Modifikationen am Fahrwerk und seiner Geometrie denn so positiv auswirken bleibt abzuwarten.

  • PX 80 umbau auf 166ccm! möglichst TÜV tauglich!

    • Pornstar
    • March 17, 2013 at 21:02

    Ui, hier wird aber mal so richtig aufgesprochen!

  • Was stell' ich mit dem Haufen an?

    • Pornstar
    • March 17, 2013 at 17:37

    ja, bei meiner T4, war das so, Da habe ich es vermittelt. Eine größere Seilrolle hilft sonst

  • Was stell' ich mit dem Haufen an?

    • Pornstar
    • March 17, 2013 at 12:27

    Versuche mal 8 Kabel vom Motogadget, drei Taster und den Anschluss des Bremslichtschalters an der Handpumpe im Lenker unterzubringen, wenn da noch Kupplungs- und Gaszug durch den Lenker gehen.
    Ein wenig nett soll das ja auch noch ausehen.

  • Gibt es bei der VBB eine Nebenwelle mit Gleitlager anstatt Nadeln?

    • Pornstar
    • March 16, 2013 at 21:49

    Incredible Asia!

  • Was stell' ich mit dem Haufen an?

    • Pornstar
    • March 16, 2013 at 20:13

    Update Kabelkasten: Genau den habe ich ja nicht.Durch den Umbau auf Hydraulik habe ich alles verloren in dem man ein paar Kabel und Taster unterbringen kann. Der Gasgriff ist bei den Rohrlenker auch eine Spezialität und benötigt einen Gegenhalter.
    Nun ist der Knoten geplatzt: Ich habe einen Gegenhalter für den Gasgriff mitt dem Halter für die Bremspumpe kombiniert.

    Auf der Drehbank habe ich ein Rundstück entsprechend gebohrt, und dann auf der Fräse die Gegenlager für die Pumpe gefräst. Der Rest war handarbeit mit Feile und Schleifpapier.

    Auf den Gegenhalter wird dann ein Kabelkaästchen, welches aus 1mm Messingblech gelötet wird draufgesetzt.

  • Bremstrommel vorne, Bremstrommel hinten, Px alt, habe ich alle Teile, die auf die Achse gehören?

    • Pornstar
    • March 13, 2013 at 20:31

    Hinten gehört eine Scheibe unter die Mutter

  • Bremstrommel vorne, Bremstrommel hinten, Px alt, habe ich alle Teile, die auf die Achse gehören?

    • Pornstar
    • March 13, 2013 at 20:00

    Es gibt Achsen ohne Splintloch, diese müssten dann eine Nut haben. In diese wird dann die Mutter, welche auf der Oberseite dünnwandig ist, nach dem Anziehen eigeschlagen. Fertig ist die Sicherung.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™