1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Bremstrommel vorne, Bremstrommel hinten, Px alt, habe ich alle Teile, die auf die Achse gehören?

  • Vespa1982
  • March 13, 2013 at 18:50
  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • March 13, 2013 at 18:50
    • #1

    Hallo Rollergemeinde,

    heute wollte ich auf meine Gabel die vordere Bremstrommel montieren. Irgendwie sah das allerdings etwas anderes aus als ich es aus Schneiders Reparaturhandbuch(Auflage14) gelesen hatte bzw. die Bilder zeigten andere Teile zur Montage.

    Ich habe eine Vespa PX 80 BJ 1982 im Buch war als Beispiel eine PX200E. Die Bremmstrommel wurde so abgenommen, Nabenkappe abhebeln, dann Splint aus dem Achszapfen ziehen, Kronensicherung von der Achsverschraubung abziehen und dann die 22 Mutter lösen. Soweit so gut.

    Nun habe ich aber nur die Achse so wie sie auf dem Foto zu sehen ist, diese hat irgendwie kein Loch um einen Splint durchzustecken. Eine Kronensicherung hatte ich auch nicht dran. Da an meiner Vespa schon mal durch Dritte gebastelt wurde weiß ich jetzt nicht ob die Teile Kronenmutter und Splint nur fehlen oder ob sie an dem Modell so nicht verbaut waren.

    Aktuell hätte ich nur die Reihenfolge Trommel, Seegerring, 22 Mutter. Fehlt da was? Hat die PX Alt vorne keinen Splint? Wenn doch wo kommt der durch wenn kein Loch in der Achse ist? Oder fehlt mir die Kronenmutter? Aus einer Explosionzeichnung wurde ich auch nicht schlauer nur dass da auch mehr Teile drauf zu sein schienen.

    Bilder

    • 2012-12-29-041.jpg
      • 218.81 kB
      • 1,920 × 1,079
      • 1,734

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • March 13, 2013 at 20:00
    • #2

    Es gibt Achsen ohne Splintloch, diese müssten dann eine Nut haben. In diese wird dann die Mutter, welche auf der Oberseite dünnwandig ist, nach dem Anziehen eigeschlagen. Fertig ist die Sicherung.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • swaenswaen
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    111
    Beiträge
    5
    Bilder
    4
    Wohnort
    Leverkusen
    Vespa Typ
    Vespa V5B1T/V5B3T
    • March 13, 2013 at 20:06
    • #3

    Normalerweise haben die Achsen vorne ein Loch, durch welches ein Sicherungsring gesteckt wird, welcher dazu dient die 22er Mutter zu sichern!
    Eventuell hat der Vorgänger dran rumgebastelt.
    Ich würde nicht auf diese Sicherheit verzichten wollen, auch Loctite als Schraubensicherung würde mir da nicht genügen!!!

    Mit grünen Grüssen!

    PS: Habe gerade gelesen das bis 1982 ein Sicherungskäfig drum gehört, wenn Durchmesser der Achse 20mm ist, bei 16mm wird mit Splint gesichert.
    Man lernt immer dazu!

    Bilder

    • 4950016.jpg
      • 8.45 kB
      • 300 × 225
      • 734

    Seh' schon, böse Falle!

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • March 13, 2013 at 20:20
    • #4

    Danke Pornstar,

    jetzt erklärt sich wieso meine Mutter so demoliert aussieht. Und ja eine Nut hat die Achse. Dann werde ich das wieder so drauf machen. Mit sanfter Gewalt.

    swaenswaen. Ja diesen Sicherungskäfig habe ich im Scootercenter gefunden allerdings erst ab BJ 1984. Aber danke für deine Antwort.

    Nun noch zum Thema hintere Bremmstrommel. Da habe ich nur eine Kronenmutter und einen Splint. Jetzt habe ich im Handbuch von HJ Schneider 14. Auflage auf Seite 70 Bild 155, gesehen, dass diese Vespa noch ein Unterlegscheibe Zwischen Bremstrommel und Kronemutter hat. Ob das auch auf die Px alt so gehört? Oder nur Kronemutter(wieder mal ohne extra Sicherungskronemutter sondern alles in einem) und Splint?

    M.f.G.

    Vespa_1982

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • March 13, 2013 at 20:31
    • #5

    Hinten gehört eine Scheibe unter die Mutter

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,324
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,206
    Bilder
    63
    • March 15, 2013 at 22:21
    • #6

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Bremstrommel
  • Vespa PX alt
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™