1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Pornstar

Beiträge von Pornstar

  • PX 80 Lusso Motor Setup

    • Pornstar
    • December 2, 2011 at 08:37
    Zitat von Sebi1111

    Und was würde so ne Scheibenbremse vorne oder hinten ca kosten???
    Ums Geld gehts mir eigentlich nicht wenns um die Gesundheit geht!

    Die Scheibenbremse vorn kostet in der vollhydraulischen Version, und nur die taugt was, inkl. Stahlflexleitung und AJP Pumpe gute 500 Euro. Von der Teillhydraulik würde ich die Finger lassen. Die scheibenbremse hinten, kostet auch ca. 500. Allerdings ist sie nicht wirklich notwendig. Die Bremse lässt sich zwar perfekt dosieren und man kann bei Vollbremsungen damit richtig gut das Heck stabilisieren, aber sie kommt mit dem gravierenden Nachteil, dass sie bei Wartungsarbeiten immer im Weg ist. Ich habe sie selbst an zwei meiner Kisten verbaut einmal mit einem 130 er Reifen auf einer S&S 4 Zoll Felge und einmal mit einem 110er Reifen auf breiter Cosa und breiter PX Felge. Wo mann vorher einfach den Reifen zusammen mit der Bremstrommel runter genommen hat, muss man nun den Motor aushängen um Reifen und Felge aus dem Radhaus zu bekommen. Die Trommel ist ja nun die Nabe, welche die Scheibe hält und diese wird durch den Sattel daran gehindert sich einfach abziehen zu lassen. Aber auch andere Probleme fahren Dir schnell in die Parade: Ist zB die Hauptwelle krumm, und das passiert bei Motoren mit Qualm am Rad sehr schnell, so läuft die Scheibe mit Seitenschlag, was dazu führt, das die Scheibe schnell anläuft und die sich Ausfressungen an Belag und Scheibe bilden.
    Geil ist die Bremse trotzdem, denn sie bremst nicht nur gut , sondern hat auch noch einen extrem hohen EPF (Eisdielenposingfaktor).

  • Vespa PX 2011 - lohnt sich das?

    • Pornstar
    • December 2, 2011 at 08:20

    Nun trommel mal nicht so rum. Münchhausen kauft die sich mal eben so. Da kannst Du nicht gegen anstinken.
    :D

  • Vespa PX 2011 - lohnt sich das?

    • Pornstar
    • December 1, 2011 at 23:08
    Zitat von Largeframe2011

    Ja der Neid ist halt groß.

    Hat halt nicht jeder über 3 Riesen für ne PX.

    Für mich ist das Spielzeug.

    Ich kaufe öfter mal aus Spaß neue Fahrzeuge...

    Wie geil ist das denn?

    :D:D:D:D:D:D
    DAS ist der Forumskracher 2011. Ich schmeiss mich weg!
    Ich bin für die sofortige Verleihung des Usertitels "Münchhausen"

    klatschen-)klatschen-)klatschen-)jubeljubeljubelklatschen-)klatschen-)klatschen-)

  • Pornstar - Missing in action

    • Pornstar
    • December 1, 2011 at 13:56

    Ja, ich hatte Angst!

    rotwerd-)

  • Pornstar - Missing in action

    • Pornstar
    • December 1, 2011 at 12:51

    Mir ist bei der Vollbremsung das Heck weggerutscht und ich bin mit der rechten Seite eingeschlagen.

  • Pornstar - Missing in action

    • Pornstar
    • December 1, 2011 at 12:28

    In der Zwischenzeit habe ich den Blechhaufen bei der Polizei abholen lassen und in meine heilige Halle verbracht. Der Gutachter war auch schon da und gestern kam das Gutachten per E-Mail. Ich kann zufrieden sein, der Schaden hat sich "gelohnt".
    So wie es aussieht, ist der Rahmen nicht krumm. Er braucht am Beinschild ein paar kräftige Hammerschläge und etwas Rostlack. Ein neues Handschuhfach, eine Cosagabel, ein Koti und eine SCHEIBENBREMSE werden das ganze abrunden. Damit ist die Karre wirklich untot!

    Nächste Woche werde ich mal versuchen zu schrauben...

  • Karosserie Schweißen dann Pulvern.

    • Pornstar
    • November 30, 2011 at 21:34

    Ganz klar: Lackieren!

  • PK50XL goes to PK125XL@Polini Race 133

    • Pornstar
    • November 30, 2011 at 12:20
    Zitat von Ork77

    Juchuu, meine Felgen sind da!!
    Hi Leutz, war vorhin bei meinem Bruder meine Felgen abholen, endlich hab ich sie wieder! 2-) Leider ist durch das Glasperlstrahlen immer noch die Struktur sichtbar, so das der Chrom nicht so glatt ist wie eigendlich vorgesehen. Aber ich denke ist besser als sie vorher aussahen! ;) Aber nun seht selbst, Bilder sagen mehr als Worte.


    Kommentare sind erwünscht! ;)

    klatschen-)klatschen-)klatschen-)klatschen-)klatschen-)

    Ich komme aus dem Lachen nicht mehr heraus.

    Die Felgen sehen übler aus, als das was für kleines Geld im Handel fertig verchromt zu bekommen ist.
    Egal, Dir ist es gelungen, den Asia-Resto-Look auf eine PK XL zu projezieren. Ein zweifelhafter Verdienst, aber immerhin ein Verdienst!

  • Karosserie Schweißen dann Pulvern.

    • Pornstar
    • November 30, 2011 at 09:39

    Das war auch etwas ungenau ausgedrückt. Es geht nicht um das Pulvern, sondern um das Strahlen, welches dem Pulvern vorraus geht um die Oberfläche metallisch rein zu bekommen. In der Theorie könnte man erst strahlen, dann zinnen und den Bereich mit einem feinerem Strahlgut, wie z.B. Nussschalen behandeln. Die Zinnschicht wird beim strahlen sehr leicht abgetragen und nicht nur in der Form, sondern auch in ihrer Oberfläche beinträchtigt. Der springende Punkt ist wohl, das es die Pulverer in der Regel nicht nötig haben, solchen Extrawurstbratungen nachzugehen und Dich mit einem stumpfen "Geht nicht" zur Tür hinaus komplimentieren. Soweit mein Kenntnisstand, wer es besser weiß soll es sagen.

  • Px 200 Motor Neu Aufbauen

    • Pornstar
    • November 27, 2011 at 17:24

    Es "richtig" zu machen ist immer eine Frage des Budgets.
    Ich würde den Alu Polini nicht nehmen, da er sich nur schwierig mit einer Langhubwelle kombinieren lässt und den gleichen Kackkolben wie der GG Polini hat. Der Polossi ist da ideal und sehr zuverlässig.

  • Px 200 Motor Neu Aufbauen

    • Pornstar
    • November 26, 2011 at 23:51

    Nein, ich würde sowieso noch ganz anders an die Sache rangehen, aber das würde dann Dein Budget sprengen.
    Meine Alltagsreuse war bis Anfang November so unterwes (RIP)
    Ein Polossi mit unbearbeitetem Auslass, ein S&S Kopf, ein 28er Keihin auf DS und ein umgeschweisster T5 Topf. Die Kurbelwelle war original und ich habe nicht mal die Einlasszeit verändert. Im Ergebnis hatte ich eine sparsame Kiste mit Bums aus dem Keller und echten 100 Km/h Höchstgeschwindigkeit.

    Hätte ich jetzt noch Geld für eine Scheibenbremse investiert, so hätte ich dem Arschloch, das mir vor 3 Wochen die Vorfahrt nahm wohl noch die Fresse polieren können. So hat es leider nur für eine Bewusstlosigkeit und 3 Knochenbrüchen bei mir gelangt. :D

    Was ich damit sagen will: Die Karre geht mit diesem Setup schon gut los, lässt viel Spielraum für Steigerungen und auch noch Geld über für eine adäquate Bremse.

    Die Alltagsgurke war ohnehin die einzige meiner Kisten mit Trommelbremse.

  • Px 200 Motor Neu Aufbauen

    • Pornstar
    • November 26, 2011 at 23:35

    Lass den Motor erst mal auf DS und nimm einen Polossi statt einem Polini. Mit dem Mallekolben ist der Zylinder wirklich toll. Auf den Resokram würde ich ganz verzichten.

  • Px 200 Motor Neu Aufbauen

    • Pornstar
    • November 26, 2011 at 23:33

    He, nun lasst mal die Kirche im Dorf. Mein 200er Polossi war mit 28er Keihin und umgeschweissten T5 Topf auch nur mit der 200er original Kupplung unterwegs und nichts ist da durchgerutscht. Eine CNC Cosa ist eine feine Sache, aber hier ist es ein wenig übertrieben.

  • Vespa Bj. 63 Ausbeulen und neu lackieren. Wo ein Fachmann im Umkreis Köln!

    • Pornstar
    • November 26, 2011 at 12:58

    Gelbe Seiten aufschlagen, nach Lackierbetrieben suchen und mit dem Patienten vorstellig werden. Der beste Spengler ist immer noch der Lackierer!

  • Karosserie Schweißen dann Pulvern.

    • Pornstar
    • November 26, 2011 at 12:56

    Zinnen und Pulvern geht nicht zusammen.

  • Einbau einer Nissin Scheibenbremse in eine PX

    • Pornstar
    • November 25, 2011 at 12:32

    Es gibt da keinen Unterschied zwischen PX und PK bei den Grimeca Bremsen! Einzig der Dämpfer steht bei der PK dann ein wenig schräger und die Bohrungen am Dämpfer müssen angepasst werden. Das wird bei der Nissin Bremse dann auch wohl so sein.

    Ich würde von dem Sccot R Us / Nissin Krempel erstmal pauschal die Finger lassen. Grimeca Bremsen sind beim TüV bekannt und in der Regel problemlos eintragbar.

  • GSF-Dyno/SIP-Dyno, bringt das was?

    • Pornstar
    • November 19, 2011 at 18:10

    ..............Stille....................

    :D :D :D

  • Vespa PX 2011 - lohnt sich das?

    • Pornstar
    • November 19, 2011 at 17:00
    Zitat von Largeframe2011

    Also 1:50 heißt das nach 1515 km 50 Liter Benzin verbraucht sind, bei 3,3 Liter. Also ist dann 1 Liter Öl weg. Aber die neue PX mischt sehr gut.

    Meine stinkt nicht mal ansatzweise nach 2-Takter wenn Sie warm ist. Ich liebe den Geruch zwar auch, aber nach längeren Touren bin ich schon froh das die Jacke nicht mehr riecht.

    Freu mich auf die nächste Saison...


    Jetzt ist es doch wirklich ganz deutlich. Die neue PX ist wirklich toll, aus welch berufenem Munde das kommt, hat sich doch jetzt wirklich offenbart.
    Sie mischt nämlich sehr gut!!!
    Hört auf zu zweifeln, spart Euch die Widerreden und glaubt endlich was LF0815 da erzählt.

    ...auch wenn es es nur dazu dient, dass ich so eine Scheisse hier zukünftig nicht mehr so oft lesen muss.....

  • GSF-Dyno/SIP-Dyno, bringt das was?

    • Pornstar
    • November 18, 2011 at 19:45

    Der Diabolo hat es ja auch schon gesagt: Für die Entwicklung ist ein Dyno unerlässlich, um zu schauen wie die Kiste mit einem 30er, statt eines 28ers, läuft ist er eher unnötig. Für einen Neuling ist der GSF Dyno noch unnötiger, wie soll jemand, der nicht lesen kann, Kant interpretieren? 80% aller Tuningfragen sind schon von starker Unkenntnis der Materie geprägt, da wird ein Diagramm auch nicht helfen. Man mag mir da eine gewisse Arroganz vorwerfen, aber wer an der Kiste selber drehen will, muss auch wissen, was er macht und warum was passiert. Ein Diagramm ist da eher irrführend.

  • GSF-Dyno/SIP-Dyno, bringt das was?

    • Pornstar
    • November 18, 2011 at 17:17

    Für mich nicht. :D

    Aber jetzt mal ohne gespielte Arroganz. Drehe ich an meinen Motoren, so tue ich das aus vielen Gründen: zu wenig Qualm am Rad, zu laut, zu durstig, usw. Wenn am Ende nicht die Spitzennleistung zählt, oder die QM Tauglichkeit, so steht im Vordergrund, dass die Karre nicht wie ein Sack Nüsse läuft, sondern homogen und kontrollierbar. Dazu brauche ich keinen GSF Dyno, sondern 750Meter Asphalt, meine Ohren und meinen Arsch! Ich kann das auch auf einem P4 machen, dann tue ich das aber nur weil ich nicht im Regen, oder bei Eis und Schnee testen will. Wenn alles stimmt mache ich einen Lauf auf dem P4, wenn es mich denn nun wirklich interessiert was die Karre drückt. Die meisten Kurven sind doch am Ende uninteressant. Das ist hier keine Quantenforschung und sollte sich wider Erwarten in Deinem Brennraum tatsächlich das Sonnenfeuer entzünden und Deine Karre auf Lichtgeschwindigkeit beschleunigen, wird Dir das GSF-Scootertuning-Nerd-Tool auch nicht erklären warum das passiert ist.
    Für einen sauber laufenden Motor braucht es Geduld, Übung und ein wenig Erfahrung. Mehr nicht!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™