1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Pornstar

Beiträge von Pornstar

  • Leistungssteigerung meiner P200E

    • Pornstar
    • May 31, 2010 at 11:21

    Mmmmmh....

    95-105 machst Du auch mit einer 200er RanzPX im unverfrickeltem Zustand, Dafür braucht man nicht den BGM Zylinder und einen PEP

    Der BGM Zylinder ist genauso gut oder schlecht, wie der O Zylinder, Die 12 PS liegen nicht wirklich an und wenn sind sie nicht spürbar. Ein PEP 2.0/3.0 ist ja an sich eine feine Sache, aber nicht in Verbindung mit dem BGM. Der taugt bestenfalls als ERSATZ für einen Original-Zylinder. So wie ich unseren Topiceröffner verstanden habe, möchte ein wenig mehr Bums mit geringem Aufwand und originaler Standfestigkeit.
    Das möchten eigentlich alle und genau das gibt es nicht wirklich bei der Vespa. Doof was?

    O Tuning: Mordsgefrickel mit hohem Aufwand und wenig Qualm am Rad. Das macht aber nichts, dafür hat man dann die Fresse und die Fingerspitzen voll mit kleinen Eisenspänen vom Zylinder fräsen. Man soll ja nicht hungern ohne zu frieren. Ein Tuningansatz für vergeistigte Masochisten, die bei Treffen permanent damit auffallen, dass sie ihre Gespräche mit ... "also, ich hab ja ein O-Tuning durchgezogen und bla, bla, bla... beginnen. Der Vorteil liegt eindeutig auf der Kostenseite und im intellektuellem Anspruch sich in den Motor herein zu denken.
    Stecken, abdüsen, fahren, klemmen, ausschleifen, stecken, klemmen, fluchen, schleifen, läuft. Mit diesen paar Worten ist das Leiden eines Polini Zylinders beschrieben. An sich ein guter Zylinder mit einem miserablen Kolben. Das Geraffel funktioniert recht gut mit 24er SI Vergaser und originalem Auspuff. Der Haken an der Sache: Dieser Zylinder ist eine Ausbau Sackgasse. Man kann noch ein wenig mehr mit einem großem Vergaser und Langhubwelle gewinnen, aber schon beim Anblick eines Resonanzauspuffes klemmt der Zylinder schnell. Trotzdem ist es die einzige, einfache Lösung. Der Pinasco kann aus der Schachtel heraus auch nicht viel, der Malossi scheidet wegen seiner schwulen, divaartigen Ich-brauche-aber-einen-großen-Vergaser-und-Rennauspuff-mit-Schnick-und-Schnack Allüren von vorne herein für Dich aus.

    Schau mal ins Tuning Almanach, da findet sich vielleicht auch noch was.
    Pornstars Tuning Almanach

  • Meine Bärlin Reuse

    • Pornstar
    • May 12, 2010 at 17:16
    Zitat von nachbrenner

    knappen 34° Vorauslaß-bin ja mal gespannt was da geht.

    Mit einem S&S Puff nicht viel. VA über 31 mag der nicht. habe ich selbst erfahren...

  • Elestart nachrüsten PX 200 ohne Batterie

    • Pornstar
    • May 11, 2010 at 20:05

    Haha!

    Um auf das Thema zurückzukommen, zusätzlich zu dem bereits genannten Geraffel brauchst Du auch noch eine Elestart Lüfterradabdeckung und ein Polrad mit Zahnkranz. Die komplette Umrüstung dürfte also mit ca. 600 Euro zu ins Kontor knallen.

    Ich liste nochmals alles auf:
    Starter
    Polrad
    Spannungsregler
    Batterie
    LüRa Abdeckung
    Startrelais
    Kupplungsschalter
    Lenker
    Schaltereinheit
    Motorgehäuse
    eventuel ein Kabelbaum


    Schlags ihm aus dem Kopf. Der Spaß ist einfach zu teuer und zu aufwendig. Wer gesundheitlich eine 200er nicht kicken kann hat auf einem Zweirad ohnehin nichts verloren. Wer topfit ist und trotzdem auf E-Starter besteht, ist schwul.

  • Hinterrad abgeschert!

    • Pornstar
    • May 11, 2010 at 15:35

    Da Edelstahl eine niedrigere Zugfestigkeit hat, die Felgenmuttern mit 22NM angezogen werden und das 3NM unter der Normgrenze liegt, dürften Hutmuttern aus Edelstahl bereits über ihrer Zugfestigkeit liegen und am Gewinde Schaden nehmen - mit den hier aufgezeigten Folgen. Grundsätzlich ist tatsächlich nichts gegen die Verwendung von Hutmuttern einzuwenden, wenn die Spezifikationen eingehalten werden und der Stehbolzen nicht in der Mutter aufläuft. Entweder waren die Muttern nicht fest genug, oder das Material derselben zu weich.

  • Hinterrad abgeschert!

    • Pornstar
    • May 10, 2010 at 11:04
    Zitat von Schwidi

    Wer fährt denn noch Hutmuttern hinten?

    POP!


    *Poser ohne Plan*

  • Neues Winterprojekt

    • Pornstar
    • May 6, 2010 at 10:08

    Neue Bilder:

    Mein Cruiser ist, bis auf den Scheinwerfer fertig.


    Der von meinem Sohn brauch noch ein wenig. Alle bereits gepulverten Anbauteile kommen jetzt noch mal an den Rahmen und dann werden die Halter für die Züge noch angeschweißt. Danach geht die Fuhre zum pulvern. Der Rahmen wird mattschwarz!

    Dann ist das Thema hoffentlich auch gegessen.
    Einen Fahrradrahmen schweißen? NIE WIEDER!

  • Olos 30+PS-Motor :o) => Membrane/Gehäuse

    • Pornstar
    • April 9, 2010 at 07:00

    Ich kann Dir zum Anrollern einen meiner zerschossenen Kolben zur Ansicht mitbringen. Die Fräserei am Boostport brachte meiner Meinung nach nur einen erhöhten Spritverbrauch. Ich würde die Fenster am Zylinderfuß öffnen, den Kolben ordentlich bearbeiten, den Auslass im Trapez etwas hochziehen und im Stutzen erweitern. Dazu einen S&S Auspuff mit der Standard Peripherie (Vergaser, Stutzen, etc) fertig ist der 30 PS Motor! Keine Schwarze Magie, kein Schamane, kein Besprochenes Benzin und auch keine Warp Technologie.

    Two stroke - no rocket science!

  • Olos 30+PS-Motor :o) => Membrane/Gehäuse

    • Pornstar
    • April 1, 2010 at 12:51

    Oh ja ich lebe, ich habe reichlich zu tun. Die T4 soll zum Anrollern auftreten. Zwar nur mit Kurzzeitkennzeichen, aber bis dahin gibt es noch einige Dinge zu erledigen. Meine Rostkarre ist endlich zugelassen. Ich habe Termine ohne Ende wahrzunehmen: Anwalt, Bank, Zahnarzt, etc. Dazu kommen noch die Fahhradprojekte (der Cruiser meines Sohnes und mein eigener) und einige andere lustige Dinge. Ach ja die rote PX muss auch noch zur HU...

    Puh, meine Tage könnten locker 30 Stunden haben. Das kommt davon, wenn man sich dauernd im Ausland rumtreibt.

    Zum Thema Auslass: Trapezförmig auf 68% ziehen und, ganz wichtig, den Auslassstutzen selbst im Durchmesser um 3mm ausschleifen. Dann atmet er auch besser.

  • Olos 30+PS-Motor :o) => Membrane/Gehäuse

    • Pornstar
    • March 31, 2010 at 20:17

    Statt ihn einzufahren, lieber den Auslass bearbeiten, da hat der Malossi sein Potential versteckt!

  • Olos 30+PS-Motor :o) => Membrane/Gehäuse

    • Pornstar
    • March 16, 2010 at 18:51

    RH ist die bessere Wahl, da der Belly mehr in der Mitte des Bodenbleches liegt, und so mehr Schräglage möglich ist.

  • 34er Dellorto ok für 177 Polini?

    • Pornstar
    • March 15, 2010 at 19:33

    Bei Vollprogramm atmet der Pole ganz entspannt durch den 34ger. Dh eben auch GS Kolben fahren, Steuerzeiten ermitteln und korrigieren, Zylinder porten und Auslass bearbeiten. Ohne das Theater ist ein 30ger schon fast zu groß.

  • Olos 30+PS-Motor :o) => Membrane/Gehäuse

    • Pornstar
    • March 15, 2010 at 18:45

    Tja, da scheiden sich die Geister. Ich behaupte, dass Du erst Mal Recht hast. Der Vorteil des S&S ist seine Vielseitigkeit. Der Auspuff ist nicht sehr wählerisch mit dem Setup und benötigt keine bestimmte Peripherie. Klar, es gibt Kandidaten, die immer ein wenig mehr hier, oder dort können. Spezielle Stärken gehen immer zu Lasten der Allroundtauglichkeit. Sind wir doch ehrlich: Den heiligen Gral des Auspuffbaus hütet weder S&S, noch PEP, oder Nordspeed. Jeder kocht mit Wasser und der Auspuffbau hat nichts mit schwarzer Magie zu tun. Es kommt nur darauf an den Topf mit der passenden Charakteristik zu finden. Für Olooooones Belange halte ich da den S&S für die erste Wahl. Du darfst da gern eine andere Meinung haben.

    Was anderes: Fährt Dein Haufen eigentlich schon?

  • Olos 30+PS-Motor :o) => Membrane/Gehäuse

    • Pornstar
    • March 15, 2010 at 18:26

    Finger weg von der 62,5er. Die bringt verhältnismäßig wenig. Eine 60er Glockenwelle ist völlig ausreichend. 35 PS sind durchaus alltagstauglich zu fahren. Entscheidend bei der Leistung ist die Form des Auslasses und die Steuerzeit.

    Ein S&S Topf ist für dieses Ziel Pflicht.
    Viel Erfolg!

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • Pornstar
    • March 9, 2010 at 02:11
    Zitat von nachbrenner

    Geld vernichten 2-) und nen besseren Anpressdruck für 40+ Ps (da muß der Basti erst mal hin) und das Gefühl die wohl beste Kulu für die Vespa zu haben(tschuldigung Porni,alter S&S Schwede)

    Tja, was kann die Kupplung besser? Für unsere Belange wohl erst Mal nichts, aber da auch ich einen Fetisch für gut konstruierte Teile habe, hätte ich sie mir wohl auch gekauft. Bis 40 PS ist es ein weiter, steiniger Weg. Was mich vom Kauf dieser Kupplung abhält, ist die Sorge, dass es bald auch keine originalen Cosa Beläge mehr gibt. Von daher hätte ich wohl an Bastis Stelle das Model gekauft, welches die Honda Beläge benötigt.

  • Meine Bärlin Reuse

    • Pornstar
    • March 3, 2010 at 05:06
    Zitat von Vespa-Chirurg

    Danach geht so weiter in Punkto, Auslass fräsen (ja, Marek hast mich soweit)


    Hehehehe, ich kriege sie alle!!!

  • Meine Bärlin Reuse

    • Pornstar
    • March 2, 2010 at 13:38

    Ich finde "Pornoyacht" mit 5 Sternen im Halbkreis drumrum ganz geil...

  • Meine Bärlin Reuse

    • Pornstar
    • March 2, 2010 at 07:22

    Och nö, kein Nick...

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • Pornstar
    • February 28, 2010 at 07:37

    Das ist gut so. Alles was darüber liegt ist aber Unsinn.

    Zitat

    meine herren hast du das alu weggebissen?

    @ Basti: So wie das aussieht hätte mein 8 jähriger Sohn das besser hinbekommen.

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • Pornstar
    • February 26, 2010 at 09:20
    Zitat von sain

    das da bei dir wo anders was gebrochen ist lag wohl eher an deinem leistungs hunger als am weico ? :D :D

    Eher an meiner ungezügelten Fahrweise und Getriebekaries.

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • Pornstar
    • February 26, 2010 at 04:14

    Sowas habe ich auch Mal gemacht um eine Dichtfläche limaseitig aufzubauen, weil ich den Boostport total überfräst habe. Das Gehäuse ist dann später an anderer Stelle geplatzt. Bis dahin war es dicht und hat astrein gehalten.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™