1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. apemaster

Beiträge von apemaster

  • Düse wechseln bei PK50 XL ohne Vergaser auszubauen ? + diverse Fragen

    • apemaster
    • August 26, 2008 at 20:30

    ich profi, du moderatormann... thema geklärt

    irgendwann schaff ich datte auch bestimmt....

  • Düse wechseln bei PK50 XL ohne Vergaser auszubauen ? + diverse Fragen

    • apemaster
    • August 26, 2008 at 20:16

    schneller.... :-8

  • verwirrende einstellungsarbeiten

    • apemaster
    • August 26, 2008 at 20:15

    die aussetzer können auch an deiner zündung liegen. irgendwann kann die nämlich nicht mehr das verarbeiten, da die zündkontakte datte nicht mehr hinkriegen. heisst, umbau auf die zündung der pk. die arbeitet nämlich elektronisch und kann das besser verarbeiten...

  • Düse wechseln bei PK50 XL ohne Vergaser auszubauen ? + diverse Fragen

    • apemaster
    • August 26, 2008 at 20:11

    also, du musst den vergaser ausbauen, um an die hd zu kommen. man kann den bestimmt auf dem ass drehen, allerdings wohl nicht ohne die züge zu lösen - und wennste das gemacht hast, kannste auch den gaser komplett ausbauen. ist höchstens eine schraube mehr zu lösen, nämlich die von der schelle, mit der der gaser fest gemacht is.

    die düse sitzt unter der schwimmerkammer auf der unterseite des gasers. dazu die beiden schrauben lösen und dann siehste die düse - ist aus messing. oben ist ne zahl drinne eingraviert.

    guck aber doch bitte mal vorher deine zündkerze an. ist die schwarz - düse zu groß; ist die weiss - düse zu klein; ist die braun - alles perfeto...


    dein roller hat keine batterie, wie du schon sagtest nur die kisten mit e - starter haben welche verbaut (soviel ich weiss, bin mir aber recht sicher bei den alten kisten)...

    für den lack brauchste die kennnummer- die steht glaub ich im fahrzeugschein bzw. im brief....

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • apemaster
    • August 24, 2008 at 14:25

    kommt zwar nicht aus der bucht, aber trotzdem geil....


    "marke egal, hauptsache nen piaggio"

  • V50 R problem für speziallisten

    • apemaster
    • August 24, 2008 at 14:04

    ich find sowieso den 19er gaser für nen normalen 75er polini zu gross. wer hat dir das empfohlen??? auch diese werkstatt?? du kommst normalerweise mit nem normalen 16.16er gaser aus, 72-74 hd rein und gut is...

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • apemaster
    • August 23, 2008 at 09:39

    bahhhh, aber echt baaaaaahhhhhhhhhh

  • PK 50 XL 2 schneller machen!

    • apemaster
    • August 23, 2008 at 09:13

    lass den motor spalten, oder mach es selbst... da liegt irgendwo was im argen, keine ahnung was. aber hör auf weiter dran rumzufummeln, bringt doch eh nichts und u. U. machste mehr kapputt, als dir lieb ist

  • PK 50 XL 2 schneller machen!

    • apemaster
    • August 22, 2008 at 22:06

    hört sich alles merkwürdig an... lass da wirklich jemanden ran, der sich damit auskennt. sonst wird dat nischte

  • PK 50 XL 2 schneller machen!

    • apemaster
    • August 22, 2008 at 21:29

    das mit dem polrad und dem magnetischen is ganz normal, da da halt magnete eingebaut sind, die dann auf die zündgrundplatte reagieren. wäre das nicht so, wäre das net so dolle.

    aber wenn deine kerze draussen ist, lässt er sich treten. wenn drinne, dann nicht??? kann es wohl sein, das deine kerze zu lang ist? bau die mal aus, und guck ob der untere kontakt der kerze verbogen ist, also zum anderen pol hin... wenn ja, is deine kerze zu lang...

    ein grund, warum sie dann vllt nicht läuft

  • Restauration - Verzinken sinnvoll?

    • apemaster
    • August 22, 2008 at 12:25

    aber soviel ich weiss, verziehen sich doch die teile beim feuerverzinken. heisst ja nicht umsonst so, da mit heissen zink gearbeitet wird. ich wäre da echt vorsichtig und würde als rostschutz das galvanische verzinken vorziehen...

  • Wie bekomme ich den Bolzen runter?

    • apemaster
    • August 21, 2008 at 14:55

    was ist "der stütze"????

    meinst du den ansaugstutzen??? soviel ich weiss wird der nämlich ohne die schrauben geliefert...

  • Benzinfilter wie einbauen?

    • apemaster
    • August 20, 2008 at 22:59

    bei mir ist auch einer drinne, und ich fahr den ohne probleme. auch bei den vorherigen vespen... ist ein universalfilter der firma Mahle, genaue bezeichnung hab ich allerdings nicht. kommt aber aussem autoteileladen und ist der kleinste spritfilter, den die im angebot haben... und mit 3,- auch noch bezahlbar...

  • Pk Xl 1 geht nicht mehr an und kratziges Geräusch vom Motor

    • apemaster
    • August 20, 2008 at 22:56

    so wie cardoc schon richtig sagte, könnte es wohl an einem der halbmondkeil liegen. wahrscheinlich an dem, der das polrad in seiner position hält. wenn der abgeschert ist, ist ende mit deiner zündung... kontrollier das mal, geht ja recht fix...

  • Wie heißt das Teil?

    • apemaster
    • August 20, 2008 at 18:28

    haste recht, fuck... nicht richtig geguckt...

  • Wie heißt das Teil?

    • apemaster
    • August 20, 2008 at 18:23

    schaltgabel heisst das gute stück, allerdings beim sck nur komplett erhältlich. sonst frag mal rita, die besorgt dir alles

  • Sportauspuff

    • apemaster
    • August 18, 2008 at 18:53

    guck doch einfach in den bekannten onlineshops von sip oder vom scootercenter. da stehen die definitv mit drinne... oder gib nen suchauftrag hier im forum, falls nix unter den verkäufen zu finden ist

    ich könnte dir aber auch den polini righthand empfehlen. der geht unterm motor raus mit dem schalldämpfer und dann haste noch platz für ein reserverad... ich hab den jetzte seit nem guten halben jahr verbaut und bin echt gut mit zufrieden. passend laut, passend teuer (hier im forum erstanden - gebraucht) und passend schnell mit dem 75er satz...

    gruss ape

  • Restauration - Verzinken sinnvoll?

    • apemaster
    • August 14, 2008 at 09:53

    ich seh gerade, die können auch anschließend verzinken klatschen-)

  • Restauration - Verzinken sinnvoll?

    • apemaster
    • August 14, 2008 at 09:50

    ich hab bei mir auch alle blechteile bzw. aluteile mitgegeben... und das dann eben für 170,- euronen

    anbei der link mit der adresse: www.syre-entlackung.de/

    ihr könnt aber auch googlen, und findet dann ne seite von "wer-liefert-was?", da stehen auch ne menge betriebe drinne, die das anbieten....

    gruss ape

  • Restauration - Verzinken sinnvoll?

    • apemaster
    • August 13, 2008 at 20:13

    da bleibt nischte mehr drauf, egal ob spachtelmasse oder dreck. ich brauchte meine nicht mal vom groben dreck befreien, sondern konnte die gute so dahin bringen...

    ich hab das machen lassen, da ich nunmal kein tauchbad am start hab :D ... ich komme aus warendorf und hab das in hamm-bönen gemacht... das ausbeulen kannste theoretisch auch noch im anschluss ans ktl-beschichten machen, ich weiß bloss nicht wie das ist mit feinen rissen. müsstes du vorher abklären, hab da keine infos zu...

    @skifreerider: was du meinst mit selber auftragen, ist abbeizen. ist was anderes als das chemische entlacken - soviel ich weiß

    gruss ape

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™