1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Düse wechseln bei PK50 XL ohne Vergaser auszubauen ? + diverse Fragen

  • helldriver
  • August 26, 2008 at 19:52
  • helldriver
    Schüler
    Punkte
    735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    139
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • August 26, 2008 at 19:52
    • #1

    Hallo,

    habe schon die Sufu benutzt, bin aber nicht wriklich schlau geworden. Sry, bin seit gestern erst Besitzer einer PK50 XL Bj.93, 6750 KM gelaufen, Handschaltung. Ohne E-starter. Vorher hatte ich nur Hercules und Zündapp Mokicks und deshalb überhaupüt kein Plan von Vespa !:whistling:
    Lt. Vorbesitzer ist alles Original nur ein 70 ccm Satz ist verbaut, allerdings weiss ich nicht welcher. Soweit läut sie auch, nur wenn ich langsam gasgebe und im unteren Drehzahlbereich bleibe fängt sie an zu würgen, wenn ich mehr Gas gebe dreht sie munter hoch. Jetzt dachte ich es ist vielleicht die falsche Düse drin. Wie kann ich das am schnellsten feststellen? Muss ich wirklich den ganzen Vergaser ausbauen ? Oder kann man ihn lösen und dann drehen um an die Düse zu kommen?

    Haben eigentlich nur die Roller mit E-Starter eine Batterie? Die sitzt doch wenn eine vorhanden ist in der Reseveradmulde oder ?

    Und weiss jemand wo man den Original Lack ( Weinrotmetallic) herbekommt ? Leider hat sie auf dem Transport zu mir (auf einem Anhäger) eine Böse Schürfwunde am Seitendeckel erlitten ungefähr 2 Eurostück groß ;(

    3 Mal editiert, zuletzt von helldriver (August 26, 2008 at 20:19)

  • apemaster
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Trophäen
    1
    Beiträge
    446
    Wohnort
    Warendorf
    Vespa Typ
    PK 50 s mit 75ccm
    • August 26, 2008 at 20:11
    • #2

    also, du musst den vergaser ausbauen, um an die hd zu kommen. man kann den bestimmt auf dem ass drehen, allerdings wohl nicht ohne die züge zu lösen - und wennste das gemacht hast, kannste auch den gaser komplett ausbauen. ist höchstens eine schraube mehr zu lösen, nämlich die von der schelle, mit der der gaser fest gemacht is.

    die düse sitzt unter der schwimmerkammer auf der unterseite des gasers. dazu die beiden schrauben lösen und dann siehste die düse - ist aus messing. oben ist ne zahl drinne eingraviert.

    guck aber doch bitte mal vorher deine zündkerze an. ist die schwarz - düse zu groß; ist die weiss - düse zu klein; ist die braun - alles perfeto...


    dein roller hat keine batterie, wie du schon sagtest nur die kisten mit e - starter haben welche verbaut (soviel ich weiss, bin mir aber recht sicher bei den alten kisten)...

    für den lack brauchste die kennnummer- die steht glaub ich im fahrzeugschein bzw. im brief....

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • August 26, 2008 at 20:14
    • #3

    Also:
    Die Haupt- und nebendüse ist in der Schwimmerkammer verbaut die man, um die Düsen einzusehen, natürlich demontieren muß. Das klingt komplizierter als es ist, heisst aber: Der Gaser muß raus!

    Wie du richtig erkannt hast haben nur die E-Start-Modelle Serienmäßig eine Batterie verbaut. Und bei denen, zumindest bei der PK-Baureihe, war diese in der "Reserveradmulde" verbaut.

    Nach Originallack fragst du am besten bei deinem feundlichen Piaggio-Partner. Alternativ wendest du dich an Rita aus diesem Forum!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • apemaster
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Trophäen
    1
    Beiträge
    446
    Wohnort
    Warendorf
    Vespa Typ
    PK 50 s mit 75ccm
    • August 26, 2008 at 20:16
    • #4

    schneller.... :-8

  • helldriver
    Schüler
    Punkte
    735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    139
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • August 26, 2008 at 20:17
    • #5

    Danke schonmal für die Infos, kann ich den Vergaser oben durch die Öffnung wenn ich die Werkzeugbox rausgezogen habe ausbauen oder was muss ich dafür alles demontieren?
    Kann man den E-Satrter eigentlich nachrüsten oder lohnt der Aufwand nicht ? Und welche Teile bräuchte man dazu? liegen die Kabel dafür schon?

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • August 26, 2008 at 20:21
    • #6

    Mit dünen Ärmchen kannst du's ja versuchen. Ich schaff's nich! Da aber die Kraftstoffleitung sowieso ab muß kannst du die 4 Schrauben vom Tank einfach rausmachen und diesen nach oben wegnehmen. Ich gönn mir das und klemm mir nicht die Arme weg!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • helldriver
    Schüler
    Punkte
    735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    139
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • August 26, 2008 at 20:24
    • #7
    Zitat von Nick50XL

    Mit dünen Ärmchen kannst du's ja versuchen. Ich schaff's nich! Da aber die Kraftstoffleitung sowieso ab muß kannst du die 4 Schrauben vom Tank einfach rausmachen und diesen nach oben wegnehmen. Ich gönn mir das und klemm mir nicht die Arme weg!

    Ja daran hab ich garnicht gedacht, wie schon erwähnt hab ich leider überhaupt kein Plan von Vespa ! Oh man, es tauchen so viele Fragen auf :gamer:

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • August 26, 2008 at 20:27
    • #8

    Dafür bist du ja hier. Wenn dir eine Frage wirklich zu dämlich vorkommt benutz erstmal die Suchfunktion. Da ist schon jede Menge beantwortet!

    apemaster: Erfolg durch konstanz! :D

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • apemaster
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Trophäen
    1
    Beiträge
    446
    Wohnort
    Warendorf
    Vespa Typ
    PK 50 s mit 75ccm
    • August 26, 2008 at 20:30
    • #9

    ich profi, du moderatormann... thema geklärt

    irgendwann schaff ich datte auch bestimmt....

  • helldriver
    Schüler
    Punkte
    735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    139
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • August 26, 2008 at 20:31
    • #10
    Zitat von Nick50XL

    Alternativ wendest du dich an Rita aus diesem Forum!

    Verkauft Rita den Lack oder kann man ihr die Teile zum Lackieren schicken?

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • August 26, 2008 at 20:42
    • #11

    Rita arbeitet in einem Pia-Center in der Nähe von FFM. Sie kann dir ein Gebinde zuschicken. Allerdings ist sie nicht dauernd ON, du brauchst möglicherweise ein wenig Geduld.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™