1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. AcVespa

Beiträge von AcVespa

  • wechsel der Schaltklaue Vespa PK 125 S

    • AcVespa
    • January 2, 2008 at 01:40

    Hi Jimbo, Du musst ganz sicher die Schaltklaue austauschen. Ich hatte das gleiche Problem und mit der neuen war es weg. Du musst dafür wohl den ganzen Motor zerlegen, Antriebswelle raus die Gänge runter montieren, den Sprengring lösen und die Schaltklaue entfernen aber vorsicht, da kommt Dir dann eine Kugel entgegen geflogen. Am besten löst Du die Klaue unter einem Tuch, damit die nicht durch die Gegend fliegt.

  • So schaut meine Kleine aus

    • AcVespa
    • December 31, 2007 at 17:57
    Zitat von sylle

    mit hp4 monositzbank bestimmt nochmal doppelt so schön 8)

    und ich würde hinten noch den kleinen Spritzschutz von sip in matt schwarz dran machen (Art.-Nr.: 21912000)

    Hi, was ist denn ne HP4 Monositzbank? Ich habe schon ne GFK Sitzbank da liegen, die wird druff gemacht und mit dem Spritzschutz hast Du Recht der kommt auch. Ich werde die Bilder, wen es interessiert dann rein setzen.

  • Wie schließe ich eine Batterie an eine XL1 (nicht E-Start) an?

    • AcVespa
    • December 23, 2007 at 16:59

    Ich denke, ich werde es auch so machen. Das wär zu viel Aufwand.

  • So schaut meine Kleine aus

    • AcVespa
    • December 21, 2007 at 19:19

    Hi Gandi, ich fahre einen Simonini Down and Forward. Viele haben mir gesagt, dass der nicht zu einem DR 133 passt. Habe heute nen Sito Plus drauf gemacht zum testen (wegen der Nachbarn) und das war voll scheiße. Mit dem Simonini geht der echt gut. Habe auch den Motor ein bissle bearbeitet Überströme HP4 etc. Ich hänge mal Fotos an. Die Sitzbank bitte nicht beachten kommt neu!!

    Bilder

    • 100_0070.jpg
      • 317.51 kB
      • 1,601 × 1,200
      • 315
    • 100_0056.jpg
      • 264.74 kB
      • 1,601 × 1,200
      • 306
  • Wie schließe ich eine Batterie an eine XL1 (nicht E-Start) an?

    • AcVespa
    • December 21, 2007 at 15:53

    Achso, aber dachte dass durch die Batterie die Spannung konstant bleibt. Gut dann werd eich mal gucken wie ich das mache.

  • Wie schließe ich eine Batterie an eine XL1 (nicht E-Start) an?

    • AcVespa
    • December 20, 2007 at 22:07

    Ach du Schreck, muss ich so viel ändern?! Dann lass ich es. Ja ich wollte am Licht ein bisschen rum basteln und dafür brauche ich konstante 12 VOLT, da die Vespa im Stand die nicht liefert, wollte ich das so umgehen.
    Danke für die Antwort alexhauck!

  • So schaut meine Kleine aus

    • AcVespa
    • December 20, 2007 at 21:59

    Hey Gandi ich habe Deine Details schon bemerkt, die Lufthutze ist echt klasse, das Ziffernblatt auch. Das Garelli find ich auch cool, habe ich auch nur es gefällt mir nicht ohne Spoiler, denn ich finde, dass das Rad dann so verloren aussieht. Ich hänge mal ein Bild von meiner XL2 an. Die wird jetzt wieder neu lackiert und ein lenker von einer XL1 kommt dran, GFK Sitzbank etc.

    Bilder

    • 100_0049.jpg
      • 300.9 kB
      • 897 × 1,200
      • 329
    • 100_0061.jpg
      • 260.32 kB
      • 897 × 1,200
      • 397
    • 100_0072.jpg
      • 309.65 kB
      • 897 × 1,200
      • 368
  • Wie schließe ich eine Batterie an eine XL1 (nicht E-Start) an?

    • AcVespa
    • December 20, 2007 at 21:32

    Hallo, ich will mir eine Batterie an meine PK XL anschließen und habe den Kabelbaum-Abschnitt von einer Automatik Elestart, der vom Kabelbaum hin zur Batterie hin geht. Jetzt ist die Frage, ob ich das so ohne Probleme anschließen kann, oder muss ich irgendwelche Elektronikbauteile ändern? Könnt ihr mir das sagen, hat das schon mal jemand gemacht?
    Danke :thumbup:  

  • So schaut meine Kleine aus

    • AcVespa
    • December 2, 2007 at 17:19
    Zitat von Bubilein79

    Hi,

    also ich persönlich finde die Vespa grottenhässlich, aber ist eben geschmacksache. Das vordere Schutzblech und die Sitzbank gehen gar nicht! Mir gefallen original restaurierte Vespen immer noch am Besten. Gruss Flo

    Da muss ich Dir zustimmen! Die ist echt nicht schön, die Sitzbank und so sieht gar nicht aus! Ich fahre zwar selber eine XL2 aber die habe ich weit aus schöner hin gekriegt auch blau weiß. Sei mir icht böse ;)

  • Kabelbäume der PK XL1 Automatik und der PK XL1 gleich?

    • AcVespa
    • November 25, 2007 at 19:03

    Der aus einer Normalen PK 50 XL Automatik. Ich wollte samt den Schaltern in eine XL 2 einbauen da mir der Lenker nicht gefällt. Die Schalter sind von einer normalen handgeschalteten PK 50 XL.
    Danke für eure Antworten!

  • Kabelbäume der PK XL1 Automatik und der PK XL1 gleich?

    • AcVespa
    • November 22, 2007 at 22:03

    Vielen Dank für die Belehrung! Ich werde mein möglichstes tun, die Verhaltensregeln etc. in Zukunft ausnahmslos und zufriedenstellend zu erfüllen.
    Gruß Jörg

  • Kabelbäume der PK XL1 Automatik und der PK XL1 gleich?

    • AcVespa
    • November 22, 2007 at 20:30

    Hallo liebe Blechliebhaber, ich habe eine Frage, ist der Kabelbaum von der gleich? Also kann ich den so umstecken abgesehen vom E-Starter. Danke!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™