1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

wechsel der Schaltklaue Vespa PK 125 S

  • jimbo
  • December 30, 2007 at 20:04
  • jimbo
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    21
    Vespa Typ
    p125x 1980 mit blinker und batterie
    • December 30, 2007 at 20:04
    • #1

    Guten Abend!

    Möchte die Schaltklaue an meiner Vespa PK wechseln und auch die Kupplungsbeläge , da der 2 Gang bei hoher Drehzahl rausspringt , oder Reicht es wenn ich das Getriebeöl austausche, und Kupplungskabel einstelle und Beläge wechsle, wenn nicht , wie zerlge ich dann am einfachsten den Motor für das wechseln der Klaue??

    Danke für eure Hilfe! :gamer:

  • Jedi
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Gießen / Wettenberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • December 30, 2007 at 20:23
    • #2

    Vielleicht hilft dir das weiter:

    motor spalten - smallframe- teileliste

  • AcVespa
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    70
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    smallframe xl2-1 133ccm, 50n
    • January 2, 2008 at 01:40
    • #3

    Hi Jimbo, Du musst ganz sicher die Schaltklaue austauschen. Ich hatte das gleiche Problem und mit der neuen war es weg. Du musst dafür wohl den ganzen Motor zerlegen, Antriebswelle raus die Gänge runter montieren, den Sprengring lösen und die Schaltklaue entfernen aber vorsicht, da kommt Dir dann eine Kugel entgegen geflogen. Am besten löst Du die Klaue unter einem Tuch, damit die nicht durch die Gegend fliegt.

  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • January 2, 2008 at 19:57
    • #4

    Als kleiner Tip noch: Besorg dir ne original von Piaggio (vielleicht mal bei Scooter and Service in Hamburg anrufen, die haben originale). Bei den Nachgebauten soll es manchmal Probleme geben, wenn der Motor ein bisschen kräftiger wird. Kosten aber knapp das doppelte!

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

Tags

  • Vespa PK 125
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™