1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. comets22

Beiträge von comets22

  • Cosa Bremse!

    • comets22
    • July 2, 2008 at 14:56

    ich hab das bei jedem Bremsvorgang. Es sei den ich fahr Stop and Go und muss mehrmals hintereinander bremsen.

    habe mir mittlerweile schon angewöhnt immer zweimal auf die Bremse zu treten und halte immer ein wenig mehr abstand! Denn im ernstfall kann der erste tritt und die damit verbundenen Sekunden-Bruchteile schon mal ein paar Meter auf den Bremsweg drauf addieren und ich hab nicht so wirklich Lust irgendwann mal dem vorraus fahrenden Fahrzeug hinten drauf zu hängen.

    Daher interessiert mich ja auch wie ich das beheben kann. Würde mich irgendwie sicherer fühlen. Auch wenn es sich so auch fahren und bremsen lässt!

  • Cosa Bremse!

    • comets22
    • July 2, 2008 at 13:26

    Hallo, habe wie die Überschrift schon sagt einige probleme mit meiner Cosa-Bremse.

    Der Hebelweg schien erst etwas zum lang zu sein. Dann habe ich fest gestellt, dass wenn man einmal mit dem Fuß pumpt man beim zweiten Tritt einen kleineren Weg hat bis die eigentlich sehr sehr gute Bremswirkung in Kraft tritt. Also habe ich versucht etwas Bremsflüssigkeit nach zu schütten, weil ich dachte, da ist wohl Luft in der Hydraulik. Beide Ventile geöffnet, mit dem Fuß-Hebel gepumpt und oben immer weiter Bremsflüssigkeit nach geschüttet. Dann mit Fuß-Bremse unten die beiden Ventile wieder geschlossen, oben weiter nach geschüttet und weiter gepumpt, bis ich einen vernünftigen Stand im Behälter hatte. die Gummi-Dichtung wieder eingesetzt, zugeschraubt und mal getestet.

    Leider immer noch das gleiche problem. Also den ganzen Vorgang noch mal wiederholt, und diesmal erst die ganze alte Bremsflüssigkeit raus gepumpt und ständig oben weiter nach geschüttet. Leider immer noch nicht mit dem gewünschtem Erfolg.

    Jetzt hab ich hier gelesen, dass wenn die alte Flüssigkeit schon in rötlich-braune geht, wohl der Bremszylinder kaputt ist. Das war bei mir leider.

    Muss ich jetzt davon ausgehen, dass ich den auch noch austauschen muss, oder hab ich beim befüllen der Bremsflüssigkeit Fehler gemacht. Reicht es das noch mal richtig zu machen (wenn mir jemand sagt wie's richtig geht) oder reicht es die Bremsflüssigkeit von der Fachwerkstatt nach füllen zu lassen (weil ich vielleicht unfähig bin dies ohne Entlüfter zu machen) oder muss tatsächlich der Bremszylinder ausgetauscht werden?

    Wie wär denn euer Rat?

  • Cosa Probleme!

    • comets22
    • June 28, 2008 at 02:59

    Hallo an alle.
    Auch wenn jetzt der ein oder andere vielleicht schon grinst, ich hab mal wieder Probleme mit meiner Cosa.

    Nachdem sie immer sehr schlecht angesprungen ist, und ich immer zig mal treten musste bis sie kam, hab ich hier den Tipp befolgt die Cosa mal für ein paar Sekunden nach rechts bis fast auf die Schaltraste zu neigen. Das hat auch wunderbar geklappt. Spätestens beim zweiten mal ist sie dann immer angesprungen. Aber wie das dann immer so ist, auch eine Vespa muss man irgendwann mal betanken. Und wie ich so da stehe und den Zapfhahn in meinen Tank halte, da sprudelt mir doch plötzlich das Bezin an anderer Stelle wieder raus. Aber nicht unten sonder oben am Tank selbst. Nein, er war noch nicht voll. Am Tank selbst verläuft irgend ein Kabel raus. So sieht es jedenfalls aus. Und da sprudelte beim Tankvorgang dann auf einmal das Bezin wieder raus. Hab dann natürlich gleich aufgehört weiter zu tanken. Und das zur Seite neigen hat sich jetzt auf einmal auch erledigt. Denn nur bei kleinster Neigung nach rechts läuft da ständig Bezin unter meiner Sitzbank raus. Was hab ich denn da nur falsch gemacht, oder was ist denn jetzt schon wieder kaputt. Wollte demnächst mal meinen Benzinschlauch neu verlegen und evtl. kürzen, weil mir das zur Seite neigen natürlich ein wenig auf den Geist geht. Was kann ich denn bei der Gelegenheit noch machen um das Problem mit meinem Tank zu beheben.

    Vielleicht kann mir ja jemand helfen.

    Bis dahin, besten Gruß!!

  • Aachen / Würselen - gestohlene Vespa PX 80 E Lusso mit 135er D.R. - Wieder aufgetaucht

    • comets22
    • June 23, 2008 at 18:36

    Hallo an alle!

    Mein Roller ist wieder aufgetaucht.

    Letzte Woche erreichte mich ein Brief der Polizei, sie hätten meinen Roller in einem Gebüsch aufgefunden und abschleppen lassen. Ich könne ihn also bei jenem Abschleppunternehmen wieder abholen.

    Anscheinend ein ganz schlauer dieb! An dem Roller fehlt nichts. Nichts hat er zu Geld gemacht. Dafür hat er ihn natürlich wo er nur konnte beschädigt. Beulen und Kratzer in der Karosse, in den Backen, Schlösser abmontiert, Hebel abgebrochen, Spiegel kaputt... Naja alles in allem nichts was man nicht wieder herreichten kann. Nur die tiefen Kratzer und Beulen sind natürlich mehr als ärgerlich.

    Sollte der Dieb also hier mitlesen (man weiß ja nie): Tolle Leistung.

    An alle, die die Augen offen gehalten haben und mir hier geholfen haben: Vielen, vielen Dank. Mein Roller braucht also nicht mehr gesucht zu werden, er steht wieder sicher in meiner Garage!

  • Kickstarter dreht durch, neues Anlasserritzel oder neue Kupplung?

    • comets22
    • May 30, 2008 at 15:13

    Hallo zusammen,

    bei meine Vespa Cosa 200 Bj. 1991, dreht der Kickstarter durch und dadurch lässt sich der roller einfach schwer anwerfen!

    Außerdem ist die kupplung sehr schwer zu ziehen. Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage ob ich direkt den Anlasserritzel wechseln muss, weil vielleicht die Zähne davon abgenutzt sind oder ob ich nur die kupplung wechseln muss.

    Aber woher weiß ich was für eine Kupplung sich in meinem Roller befindet? Sprich wieviel Zähne sie hat? Ich weiß, ausbauen und nachzählen. Ja das mach ich auch morgen. Aber auch wenn ich dann weiß wieviel Zähne meine derzeitige Kupplung hat, muss ich dann auch eine solche wieder neu einbauen oder kann ich auch eine mit mehr oder weniger Zähnen nehmen? Passt das? Funktioniert das?

    Habe bei Scooter-Center gesehen, die verkaufen für Cosa Kupplungen mit 20, 21, 22 und 23 Zähnen. Welche sind denn Kompatibel???

    Kann mir da jemand helfen?

  • Aachen / Würselen - gestohlene Vespa PX 80 E Lusso mit 135er D.R. - Wieder aufgetaucht

    • comets22
    • May 15, 2008 at 20:55

    Hallo Steffen,

    ja mein Roller war Baujahr 91, Erstzulassung 92!

    War der Roller so wie ich ihn beschrieben habe, mit fehlendem Handschuhfach? Es sind auch an der Sitzbank zwei kleine Risse, die sind allerdings an den Seiten und nicht besonders auffällig.

    Nummernschild ohne gültigen TÜV kommt mir allerdings auch schon ein wenig merkwürdig vor!

    Werde mich wohl auch mal in Eschweiler und Umgebung umschauen müssen.

    Also bis hierhin schon mal vielen Dank! Sollte ich meinen Roller mal wieder sehen oder vielleicht findest du ihn ja auch noch mal, dann haste mehr als einen gut bei mir!!

    Gruß Bernd!

  • es war einmal...

    • comets22
    • May 15, 2008 at 01:27

    mein Roller

    aachen / würselen - gestohlene vespa px 80 e lusso mit 135er d.r.

  • Aachen / Würselen - gestohlene Vespa PX 80 E Lusso mit 135er D.R. - Wieder aufgetaucht

    • comets22
    • May 15, 2008 at 01:16

    wegen meiner maßlosen Enttäuschung nutze ich hier einmal dieses Forum um meinem Ärger Luft zu verschaffen.

    Natürlich fehlt mir das wichtigste von meinem langjährigen Wegbegleiter, und das ist ein aussagekräftiges Photo!

    Fast 14 Jahre habe ich meine grüne (Original Lack - türkisgrün!) Vepa PX 80 E Lusso besessen, und nachdem Sie ein Paar Jahre in der Garage stand, hab ich sie im letzten Jahr mit einem 135er D.R. versehen, eintragen lassen und als Mottorrad angemeldet. Da bekam sie das Kennzeichen AC-AY 96. Doch kaum hatte sie mir im kalten Winter gute Dienste geleistet und das Wetter wurde richtig schön, hatte ich einen Platten. Den Reifenwechsel habe ich dann zum Anlass genommen und sie auch noch Blitzeblank geputzt.

    Und dann ist sie mir vor der eigenen Haustür an einem Samstag Morgen ( 10.05.2008 ) gestohlen worden.

    Eigentlich wollte ich auch noch ein neues Handschufach anbringen, nachdem ich fast ein halbes Jahr danach bei Ebay gesucht habe, um eins in der Original lackierung zu bekommen. Einige von euch kennen bestimmt dieses originale türkis-grün!

    Naja jetzt fährt der Dieb also ohne das Handschuhfach herum. Aber vielleicht hat er ja ein eigenes. Oder eins in einer ganz anderen Farbe. Oder vielleicht hat auch mein Roller mittlerweile eine andere Lackierung.

    Sollte einem ein Motor oder ein Rahmen unter kommen, und sollte er diese Seriennummer aufweisen, dann gehörten sie mal mir: V8X1T114572!!


    Sollte sonst irgendjemand Hinweise über einen gestohlenen Roller im größeren Aachener Raum haben, dann kann er mich gerne kontaktieren unter berndstoppa@gmx.de


    Vielen Dank fürs Lesen und vielen Dank ans Forum und an die Betreiber für all meine beantworteten Fragen!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™