1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Paichi

Beiträge von Paichi

  • Welche Motoren passen auf eine PK 50 XL1 (RUSH)?

    • Paichi
    • October 28, 2014 at 09:45

    Plug & Play passt jeder PK (3-Loch Ansaugstutzen) aber an sich kannst du auch jeden anderen Smallframe Motor nehmen (ausser 1. Serie) und den Ansaugstutzen anpassen. Größere Motoren (80er 125er) passen von der PK P&P.

    Gruß

  • Motorhälften gleich?

    • Paichi
    • October 28, 2014 at 09:40

    Hintergrund ist, dass die Hälften am Werk aufeinander eingeschliffen sind. Sprich im montierten Zustand wurden die Lagersitze der jeweiligen Hälften aufeinander angepasst. Es ist wenig ratsam unterschiedliche Hälften zu fahren da sie im Normalfall nicht 100%ig aufeinander passen (wie du ja siehst).

    Gruß

  • Gänge einstellen. Wer hat ein Foto von Leerlaufstellung?

    • Paichi
    • October 28, 2014 at 09:34

    Der Äußere Zug (Lüfterradseite) zieht in den 1. Gang und der innere Zug (Kupplungsseite) zieht in 2-3-4 --> 1-0-2-3-4.

    Gruß

  • Wie Gang Schraubnippel befestigen?

    • Paichi
    • October 28, 2014 at 09:32

    Nimm dir nen Kumpel, der dir oben die Schaltung auf Punkt-Punkt hält. Jetzt legst du den Roller nach links um, um einigermaßen an die Schaltzüge zu gelangen. Du löst beide Nippel und bringst die Schaltung in die Leerlauf Position. Mit einer Zange ziehst du nun am Zug selbst (hinter dem Nippel) und drückst dabei den Nippel mit einem Schraubenzieher nach vorne in die dafür vorgesehen Position. In der Position übernimmt dein Kumpel die Zange und du drückst mit der einen Hand den Nippel nach Vorne und schraubst mit der Anderen Hand die 7er Schraube zu.

    Das Gleiche machst du jetzt auch mit dem anderen Zug & fertig. Ist immer etwas fummelig aber es funktioniert.

    Gruß

  • Umstieg auf "großen" Konus (20/20) - warum ?

    • Paichi
    • October 23, 2014 at 09:38

    Wenn der Motor eh offen ist wäre eine sichtung bzw Revision ratsam. Sprich, beide Kurbelwellenlager neu, Oring Kickerwelle, O-Ring Schaltung, Getriebedistanz kontrollieren, DIchtungen sowieso neu. Kickstarteranschläge würde ich ebenfalls neu machen wenns schon offen ist. Antriebswellenlager kann meist drinnen bleiben, genau wie die kleinen Lager der Limahälfte. Das Primärkorblager würde ich checken. Genauso wie die Verzahnung am Kickstarterzahnrad. Ärgerlich wenns an der Verschleeißgrenze ist und nach nem halben Jahr der Kicker nicht mehr greift.

    Gruß

  • Umstieg auf "großen" Konus (20/20) - warum ?

    • Paichi
    • October 22, 2014 at 17:27

    Wie MBT/T4 schon sagt bringts wenig die Teile für ein späteres 130er Projekt zu kaufen. Du brauchst dann eh ne neue Kurbelwelle (ca 100€) und den 130er Polini + Bearbeitung und v.A. nen schönen Vergaser.
    Wenn du schnell sein willst aber im Kurzhubbereich bleiben willst, kann ich dir den malossi 112 empfehlen. In Verbindung mit nem 24er Polini Vergaser (baugleich PWK) und ner Sip Road Banane hatte er um die 9PS und das ist schon ok für ein gestecktes Setup.
    Die Parmakit oder eine andere verstellbare Zündung muss bei dem Setup aber nicht sein. Schön eine zu haben, aber eben kein Muss ;) Bei nem gut bearbeiteten 133er oder 136er machts schon mehr Sinn ;)

    Gruß

  • Umstieg auf "großen" Konus (20/20) - warum ?

    • Paichi
    • October 22, 2014 at 13:05

    Die Lager sind identisch mit nem 19er Konus. V50, PK etc haben alle die 20x47x14 Lager auf der Lima. Ist auch das Gleiche wie an der Antriebswelle.
    Die Kurbelwelle wird erst nach dem Lager langsamer kleiner. Hier brauchst du dann einen 20er Simmerring (drum auf 20er Welle) an Stelle des 19ers. Maße sind: 20x32x7.
    Würde die Corteco Simmerringe nehmen. Sind mMn besser.

    Sonst brauchst du nichts ausser der von dir bereits erwähnten Zündung.

    Gruß

  • Neue Lager mit Kunststoffkäfig, wie rum einbauen?

    • Paichi
    • October 22, 2014 at 12:47

    Ich kenne eigentlich nur das Lager des Primärkorbes mit einem Plastikkäfig. Ich verbaue die Lager immer so, dass die Beschriftung des Lagers bei der Montage zu mir schaut.

    Gruß

  • Umstieg auf "großen" Konus (20/20) - warum ?

    • Paichi
    • October 22, 2014 at 12:42

    Schlicht und er greifend ist der Stumpf dicker gearbeitet und somit können höhere Kräfte übertragen werden. Wie schon erwähnt, scheren die 19er Konen bei Tuning gerne mal ab.
    Ausserdem machts bei einem Neuaufbau eben Sinn einen 20er einzubauen da die Zündungen (gebrauchte PK für ca 60€) eben deutlich günstiger sind als eine Parmakit/Vespatronic für nen 19er.

    Gruß

  • V50 Vespa nach Motorkomplettaufbau (75er Setup) dreht einfach nicht absolute ratlosigkeit

    • Paichi
    • October 22, 2014 at 12:38

    Der DR75 mit 16er Vergaser sollte in etwa 60km/h schaffen. Wieviel Vorzündung? 17°? Dreht der Motor weiter aus, wenn du bei Vollgas den Choke ziehst? Ich denke 70 könnte ein wenig klein sein.

    Gruß

  • Radnabe & Co Strahlen: Danach so lassen oder versiegeln?

    • Paichi
    • October 22, 2014 at 12:35

    Eine Schutzschicht in Forum von Klarlack solltest du definitiv drauf sprühen.

  • Vespa PK 50 S - Vorderradbremse - Kronenmutter lösen

    • Paichi
    • October 22, 2014 at 12:34

    Sollte eine SW 22 sein. Schlagschrauber könnte helfen ;)

  • Unbekannter Vespa Motor - wer kann den zuordnen?

    • Paichi
    • October 7, 2014 at 10:15

    Richtig, Wideframe wie die hier z.B.

  • Zündgrundplatte: Wo muss das grüne Kabel rein?

    • Paichi
    • October 7, 2014 at 10:13

    Gelb ist eigentlich weiß. Weiß, Rot, Grün (in der Reihenfolge)

    Gruß

  • Tachoscheibe verändern? Wer hat eine Vorlage?

    • Paichi
    • October 7, 2014 at 10:08

    Ich habs mal für ne Spezial und ner XL1 gemacht. Einfach den Tacho öffnen, alles rausbauen und vermessen. Ich habe damals den alten Tacho gescannt und im Photoshop bearbeitet. Heiden Arbeit, aber ganz nett.
    Kann die Bilder auf Wunsch mal raussuchen, bringt dir aber leider nix da's ja keine XL2 ist.

    Gruß

  • DR75 Zylinder 3ÜS neu

    • Paichi
    • September 23, 2014 at 21:58

    Wurde von meiner Seite aus auch nicht böse aufgefasst, keine Sorge ;) auf Wunsch pack den Zylinder auch aus.

    Gruß

  • DR75 Zylinder 3ÜS neu

    • Paichi
    • September 23, 2014 at 20:42

    Ein neuer Zylinder hat einen Kreuzschliff und sieht aus wie jeder neue Zylinder eben. Was soll das denn jetzt bitte? Man, man. Wenn jemand Bilder von nagelneuer Ware will kann er wie gesagt die Fotos von diversen Shops anschauen. Danke

  • DR75 Zylinder 3ÜS neu

    • Paichi
    • September 23, 2014 at 17:26

    Warum soll ich ihn aufmachen? Wer nicht weiß was bei nem 75er DR dabei ist sollte vielleicht auch nicht versuchen ihn zu verbauen :thumbup:
    Als Hilfestellung: Fußdichtung, Auslassstehbolzen, 2 Muttern + Sprengringe, Zylinder, Kolben, Ringe, Kopf, Kolbenbolzen und die Sicherungsringe dazu.
    Bilder gibts bei SIP oder SCK.

    Gruß

  • DR75 Zylinder 3ÜS neu

    • Paichi
    • September 23, 2014 at 17:15

    Hi,
    hab hier nen nagelneuen DR75 3ÜS. Ist originalverpackt und wegen Projektaufgabe abzugeben.

    Preis: 80€ incl Porto VHB (NP 107€)
    Ort: Augsburg

    Ist meins!

    Fragen gerne per PN oder hier!

    Beste Grüße

  • PK 50 Lusso: Welchen Gang einlegen bei Motorrevision

    • Paichi
    • September 1, 2014 at 09:53

    Ist alles relativ selbserklärend. Einfach zerlegen, Gang ist dabei egal. Das Getriebe ist komplett auf der antriebswelle und im Paket zu demontieren, nicht wie bei anderen Herstellern wo die Getrieberäder lose liegen. Anleitungen zum Zerlegen findest du durch die Suche mehr als genug.

    Gruß

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™