1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Paichi

Beiträge von Paichi

  • P80X auf auf PX125 auf 177er Zylinder

    • Paichi
    • March 4, 2014 at 08:26

    Bei Eintragungen für Roller mit früherem BJ als 91 sehen die meisten TÜV Prüfer eben auf Grund der AU rot, aber es gibt auch Ausnahmen die meist deutlich teurer sind. Muss man nun wissen, was einem das Ganze wert ist.

    Gruß

  • Suche Hilfe für Motorrevision

    • Paichi
    • February 19, 2014 at 11:04

    Falls es nichts wird, würde meine Hilfe ebenfalls anbieten. 800€ sind Schwachsinn. Nur Simmerringe, Lager, Dichtungen und Kickstartetgummis sind ca 100€ Teile + Arbeit.
    Komme aus Augsburg, meld dich falls du noch Hilfe brauchst.

    Gruß

  • Vespa 50 HP V5N2M

    • Paichi
    • February 19, 2014 at 11:01

    Du kannst, wie schon erwähnt, jeden beliebigen XL2 Motor aus einer Schaltvespa einbauen. Das günstigste wäre wohl wirklich, eine komplette XL2 mit defektem Rahmen o.Ä. zu kaufen und nur den Motor zu verwenden. Eine Motorüberholung kostet an Bauteilen ca 80-100€ wenn keine größeren Defekte wie Kurbelwelle, Zylinder etc vorliegen. Mit den bebilderten Anleitungen hier kannst du das alles selber machen.
    Notfalls hilft dir sicher auch ein Mitglied hier aus dem Forum, wenn du deinen Wohnort nachträgst.

    Setz einfach mal eine Suchanzeige ins Forum.

    Gruß

  • Pk50xl kriegt zu wenig Benzin.

    • Paichi
    • February 19, 2014 at 10:57

    Ich weiß nicht wie es bei der Automatik ist, aber ich denke es wird auch ein Sieb im Benzinhahn sein. Wenn du den Tank leer gefahren hast, dann sitzt jetzt sicherlich relativ viel Schmodder aus dem Tank an dem Sieb. Wie man den ausbaut, kann dir einer der Automaikfahrer sicher sagen.

    Gruß

  • Schwingenlager nur noch aus Indien?

    • Paichi
    • February 17, 2014 at 16:46

    Sip hat die Lager von RMS bzw auch von Piaggio. Angeblich wird anstatt das RMS ein SKF geliefert, zumindest laut Kundenrezession.

    Gruß

  • Distanzstück notwendig für Kurbelwellenmontage?

    • Paichi
    • February 12, 2014 at 11:25

    Oder einfach mit dem Werkzeug vorsichtig draufschlagen und einen Spalt von der Breite einer Kreditkarte lassen. Ist eh nur dafür da, dass du den Lagerring später mal wieder leichter runter kriegst.

    Gruß

  • Steuerzeiten Polini 177

    • Paichi
    • February 12, 2014 at 11:23

    23PS sind aufm Prüfstand bei uns in der Werkstatt gemessen. Kann das Diagramm bei Gelegenheit nachreichen, wenn ich wieder raus komme.
    Welle ist ne 60er Mazz, die fahr ich schon seit Jahren ohne Bearbeitung.
    Kupplung ist die SIP Sport Kupplung für Cosa mit 8 mittlernen Federn und eben dem Ring. Bin sehr zufrieden damit.

    Gruß

  • Steuerzeiten Polini 177

    • Paichi
    • February 11, 2014 at 12:46

    So, hab jetzt die 1,5mm FuDi und bin bei 180/127,5/26,25. Dreht schön bis 8500 und auch etwas darüber bei 23,XX PS an der KuWe. Bin voll zufrieden.

    Danke & beste Grüße

  • Steuerzeiten Polini 177

    • Paichi
    • February 6, 2014 at 17:37

    Ok, dann messe ich mal mit der 1,5er und geh wenns ist mit dem Auslass noch nach oben. Weiß einer zufällig wieviel % Breite der Auslass beim Polini original hat?

    Resopuff will ich auf dem Daily Ride aus Lautstärkegründen eigentlich nicht, aber die Membran zwitschert ja auch munter vor sich hin.

    Danke & beste Grüße

  • Steuerzeiten Polini 177

    • Paichi
    • February 6, 2014 at 17:21

    Hi,
    fahr seit Jahren unter Anderem nen 177er Polini mit folgenden Komponenten und bin auch sehr zufrieden:
    177er Polini
    GS Kolben
    60er Welle (1,5mm Kopfdichtung)
    28er PHBH
    MMW1 Membransauger
    SIP Road1

    Meine Steuerzeiten sind bei 171/121/26,8. Habe nun die 1,5mm KoDi durch eine 1,0 FuDi mit 0,5er KoDi ersetzt und bin bei 174/124/26,8.
    Will einfach etwas mehr Drehzahl, da der Polini einfach bei 7,5k schlagartig zu macht. Etwas mehr Drehzahl wäre schön, die Leistung von ca 20PS ist schon ausreichend.

    Was haltet ihr von den Steuerzeiten? Oder doch ne 1,5er Fudi um noch näher an die 180 ran zu kommen?

    Gruß

    EDIT: Der MMW Kopf ist auch da, von dem versprech ich mir auch noch ein bisschen was, wenns nur die Standhaftigkeit ist.

  • Spiegelreflexfotografie

    • Paichi
    • February 1, 2014 at 14:17

    Perfekt, danke dir! Dann muss ich mal meinen Windows PC anmachen, unter Ubuntu zeigts das leider nicht an.

    Danke & Gruß

  • Spiegelreflexfotografie

    • Paichi
    • February 1, 2014 at 10:38

    @ Likedeeler:
    Kannst du mal ein paar Werte von Belichtungszeit, ISO und v.A. f-Werte angeben? Sehen echt gut aus die Bilder.

  • Cosa 200: Kupplung rattert

    • Paichi
    • January 29, 2014 at 12:38

    Das Rattern bei gezogener Kupplung kommst nahezu immer von einem ausgenudelten Limalager.
    Da hilft nur den Motor spalten und das Limalager wechseln. Ein loses Polrad ist eher unwahrscheinlich wie ich finde, aber kontrolliers einfach.

    Gruß

  • Suche Einsteiger DSLR

    • Paichi
    • January 29, 2014 at 12:09

    Ich hab damals mit einer 350d angefangen. Kann dir die Kamera wirklich sehr empfehlen, kostet momentan um die 160€ bei diversen Onlineportalen in gebrauchtem Zustand. Sie kann sehr viel und bietet für das Geld ein sehr gutes Einsteigermodell um erstmal zu testen ob einem das Ganze überhaupt taugt.
    Ich würde mir nicht gleich die 1100 oder ähnliche für ca 600€ kaufen wenn du nicht wirklich weißt ob du auch dabei bleibst.

    Objektive und FIlter kannst du ja ohne Probleme behalten falls du auf ein neueres oder anderes Canon Modell umsteigst. Ein externer Blitz (gibts gebrauchte auch ab ca 50€) mit TTL ist auch ein Muss.

    Gruß

    Anbei noch paar Fotos der 350d

  • Getriebedistanzscheibe PX80E Lusso

    • Paichi
    • January 13, 2014 at 10:29

    Eine Distanz sitzt unter dem 1. Gang (größtes Zahnrad) und eine über dem 4. Gang (kleinstes Zahnrad). Wenn dein Spiel bei ca 0,2mm liegt brauchst du sie nicht zu wechseln, wenn mehr, dann ja. Distanzier das Getriebe einfach mit der Distanz am 4. Gang aus.

    Gruß

  • Neue Schrauben bei Zylinderwechsel?

    • Paichi
    • January 13, 2014 at 10:16

    Beim Auto sollte man meist neue Schrauben nehmen, da es sich dabei um Dehnschrauben handelt (kommt auf Modell und Hersteller an). Bei der Vespa ist es egal, nimm einfach die Alten und gut ;)

    Gruß

  • Leistungsverlust im 3. Gang

    • Paichi
    • January 13, 2014 at 10:12

    Mit nem Kompressionstester. Sollte nach paar mal beherztem Treten bei ca 8 Bar liegen. Alternativ kannst du auch einfach den Finger ins Kerzenloch stecken und treten: es sollte ein gut hörbares *plopp* kommen, aber das sind halt Erfahrungswerte. Vielleicht hat ein Kumpel ein Prüfgerät und kanns dir leihen?

    Gruß

  • V50r: Lagersitz ausgebrochen

    • Paichi
    • January 13, 2014 at 10:10

    Letztens hatten wir auch einen Kundenroller mit dem gleichen Problem, allerdings haben wir den Motor schon defekt bekommen da selber Hand angelegt wurde und noch weitere Kleinigkeiten defekt waren. Haben anschließend neue Hälften verbaut, aber ich hab mir aus den abgekauften "Schrotthälten" nen Zweitmotor aufgebaut mit nem 75er Polini und das Ganze hält bis jetzt. Bin aber auch noch nicht all zu viel gefahren.

    Ich habe das Teil einfach mit Uhu Endfest, vermengt mit kleinen Spänen wieder angeklebt und das Lager selbst mit Füge Nabe/Welle eingeklebt. Allerdings war der Ausbruch vielleicht ein kleeeeeeeein wenig kleiner.

    Gruß

  • PK 50 XL Verbindung zwischen Vergaser und Motor leckt; hintere Bremstrommel verölt

    • Paichi
    • January 13, 2014 at 10:05

    Ist der Ansaugstutzen voller Ölschlamm? Versteh ich das richtig? Dann kommts wohl eher vom Zylinder, der saut ganz gerne mal.

    Gruß

  • Betriebserlaubnis Pk 50 Xl Rush

    • Paichi
    • January 13, 2014 at 10:03

    Eine originale Betriebserlaubnis wirst du nicht finden, da es ausschließlich ein Italienmodell war. Höchstens jemand hat eine Einzelabnahme beim TÜV gemacht, dort wird der Begriff "Rush" denke ich aber nicht auftauchen. Höchstens an Hand der Rahmennummer.

    Gruß

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™