1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Paichi

Beiträge von Paichi

  • Smallframe Setup für Special

    • Paichi
    • December 5, 2011 at 11:51

    Hi,
    fahre ein "realtiv" ähnliches Setup:
    - 133er Polini (im W5 Style bearbeitet: oben 2mm weg und unten 3 --> 5mm Spacer mit schön großen ÜS)
    - GS Ringe auf Polini Kolben
    - 30er PHPH Vergaser mit Polini Membran ASS
    - Mazzu Rennwelle 20/20
    - 4-Scheiben Malossi mit Polini Feder (reicht wunderbar, würde keine XL Kulu nehmen)
    - VSP Road Auspuff
    - PK Zündung mit abgedrehtem Lüra (1150g oder 1200g, weiß ich nimmer)
    - Surflex 2,56 mit 25er Ritzel --> 2,76
    - kurzer 4. von DRT

    Hatte letztens knapp über 22PS aufm Prüfstand, wobei der Reso "erst" bei ca 6,5k losgeht. Ne geile Drehzahlsau so ;)

    Beste Grüße

  • kickstart hakt dann rutscht er durch

    • Paichi
    • December 4, 2011 at 15:12

    Wenns hakt und dann einfach runtergeht ist dein Kickstarterritzel höchstwahrscheinlich defekt. Sprich, die Zähne sind rund und das Ritzel greift nichtmehr richtig in die Nebenwelle ein. Leider muss man den ganzen Motor spalten um das Teil zu wechseln.
    Wenns "schmierend" runter geht, rutscht evtl deine Kupplung? Aber da du was von haken schreibst wohl eher Ersteres.

    Beste Grüße

  • Bauteile der Zündanlage wie überprüfen?

    • Paichi
    • December 2, 2011 at 10:29

    Du brauchst den Kondensator OHNE Befestigungslasche: ~> klick
    Der ist nur reingesteckt, weigert sich aber ganz gern mal raus/reinzugehen. Sei vorsichtig damit, sonst is er gleich wieder kaputt. Beim Festlöten des Kabels von der Spule auch nicht zu lange draufgehen mit der Löte, das mögen Kondensatoren auch nicht sonderlich gerne ;)

    Beste Grüße

  • Überspannung? PK50 Xl

    • Paichi
    • December 2, 2011 at 10:24

    Zieh doch nen Hupengleichrichter mal ab (einfach den Stecker weg machen) und miss deine Spannung z.B. am Scheinwerfer. Leichter gehts noch: Ausgang von Spannungsregler gegen Masse messen. Sollten nie mehr als ca 12,5V rauskommen. Wenn mehr kommt --> Regler defekt --> Hupengleichrichter hats dann wohl auch hinter sich.
    Zum Thema Bremslicht: kanns sein, dass du im Rücklicht ne falsche Volt/Wattzahl hast? Das würde die extreme Erhellung erklären. Bremse sollten 12V/10W und Rücklicht 12V/5W sein.

    Beste Grüße

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Paichi
    • December 2, 2011 at 10:18

    Also ich find die 92er bei dem Setup schon recht hoch, aber egal. Würde mit 100 anfangen, du solltest nicht wesentlich höher kommen als du jetzt schon bist.

    Beste Grüße

  • Kupplungsdeckel V50 mit PKXL II Tauschen

    • Paichi
    • December 2, 2011 at 10:16

    Schreib doch einfach mal in der "Suche" Rubik ne Anzeige auf. Haben viele daheim rumliegen und kostet nicht die Welt :)

    Beste Grüße

  • Brauche Hilfe von den Profis: 6V Versorgerspule Zündung

    • Paichi
    • December 1, 2011 at 12:01

    Das ist die Erregerspule, dort wird eine Spag induziert und die wird dann an die Hochspannungsspule (außen) weitergegeben. Die Isolationen gehen mit der Zeit kaputt, dadurch halt die Spule eine kleinere Induktionsspannung und Diese reicht nichtmehr aus um einen Funken zu erzeugen.
    Also ne neue Spule kostet 30-40€... dafür kriegste auch ne gebrauchte komplette Zündung.
    Die Kabel schauen recht alt aus: sicher, dass da keins gebrochen ist? Viellt unter der Isolierung, die zur Zündbox geht? Da brechen die ganz gern.

    Beste Grüße

  • Probleme mit Unterbrecher und Halbmondkeil

    • Paichi
    • December 1, 2011 at 11:50

    Das sollte der richtige Keil sein

    Das hier der richtige Unterbrecher, steht doch ne V5B3T dabei?

    Beste Grüße

  • Kupplungsdeckel V50 mit PKXL II Tauschen

    • Paichi
    • December 1, 2011 at 11:43

    Nimm lieber nen V50 Deckel mit langem Arm, das ist unkomplizierter. Aber wenn die Kulu schwer zu ziehen geht, bei ner originalen Fuffi stimmt da was Anderes nicht. Teflonzug (evtl gekürzt) rein und dann sollte das ne 2 Finger KUpplung werden. XL2-Kulu etc brauchste ja auch erst ab 133ccm. Selbst da hab ich schon ne 3-Scheiben mit Polinifeder gefahren, ging einwandfrei.
    --> MMn ist der Aufwand viel zu groß, wenn man nur ein leichteres Ziehen will.

    Beste Grüße

  • Kupplung bewegt Lüfterrad axial

    • Paichi
    • November 30, 2011 at 12:37

    Würde ich auch wechseln. Ist ja eh Winter jetzt ;) Da sollte man Zeit haben. Das Lager scheint eh angeschlagen zu sein, wenn du so weiterfährst gibts irgendwann (kann natürlich noch dauern) ganz auf und es kann deutlich mehr kaputt gehen.
    Als Limalager verbaue ich nurnoch die geteilten Torrington-Lager, kleiner Tip am Rande. Dabei gleich alle Lager neu, das KuluLager kann auch schuld sein, wenn dein LüRa ein wenig wandert.

    Beste Grüße

  • PX125: Schaltung anfangs sehr schwergängig - Gänge gehen schwer rein

    • Paichi
    • November 30, 2011 at 12:32

    Vom 3. in dem 4. hackts gern mal, v.A. wenn die Kulu nicht 100%ig trennt. Dreht sich dein Lüra, wenn du im LL bei gezogener Kulu den Kicker drückst? Bei PX darf sich das Lüra so kein bisschen bewegen, dann ist die Kulu richtig eingestellt. Das mit dem Öl kann sein, glaube ich allerdings nicht unbedingt. Selbst wenn man das billigste SAE reinkippt, sollte das passen. So ist zumindest meine Erfahrung.
    Wie gesagt, schau mal ob die Kulu wirklich gut trennt.
    Achja, Teflonzüge sind außerdem deutlich bequemer zu Schalten als normale. Müssen allerdings auch gekürzt werden, da sie meist ca 20-30cm zu lang sind.

    Beste Grüße

  • PK 80: Wie Gabelschwingen-Lager einbauen?

    • Paichi
    • November 3, 2011 at 12:21

    Der Bolzen ist doch auf der Grundplatte. Die Lager sind in der Gabel --> Bolzen wird einfach reingeschoben, wenn die Lager in der Gabel montiert sind.

    Beste Grüße

  • PK 80: Wie Gabelschwingen-Lager einbauen?

    • Paichi
    • October 27, 2011 at 09:44

    Genau, einfach rein damit. Solltest zwischen den Lagern auch 2 ca erdnussgroße Klackser Fett reinschmieren.

    Beste Grüße

  • Kann Lager nicht aus der Schwinge bekommen!

    • Paichi
    • October 27, 2011 at 09:40

    Wir reden jetzt aber doch nicht vom Schwingenlager, oder? Das ist doch das Lager, durch welches die Welle fürs Vorderrad geschoben wird. Spül erstmal alles von beiden Seiten mit Bremsenreiniger, dann sieht man viellt mehr. Die Explosionszeichnugn zeigt dir recht gut, wie das Ganze verbaut ist:

    Beste Grüße

  • Welche Übersetzung bei Umbau von Pk50 auf 75-85 ccm?

    • Paichi
    • October 26, 2011 at 14:17

    bitte? ;)

  • Welche Übersetzung bei Umbau von Pk50 auf 75-85 ccm?

    • Paichi
    • October 26, 2011 at 12:37

    RMS ist baugleich mit dem DR. Also ein Trekkerzylinder der zwar untenrum Kraft hat, aber obenrum recht wenig/nix kann.

    Beste Grüße

  • Welche Übersetzung bei Umbau von Pk50 auf 75-85 ccm?

    • Paichi
    • October 26, 2011 at 11:35
    Zitat von Sorpio

    naja wenn der eingefahren ist muss ich mal schauen ob die Primaergeraeusche verschwinden

    Bei der 3,0er werden die Geräusche nie verschwinde --> gerade ;) Aber ich finde, dass es nicht sonderlich störend ist.

    Beste Grüße

  • Welche Stossdämpfer für V50

    • Paichi
    • October 26, 2011 at 11:31

    Wenns ein Originalmotor oder ein kleines Tuning ist würde ich da nicht so viel Geld raushauen. Vorne den normalen mit evtl verstärkten Feder und hinten den YSS (finde ich persönlich sehr angenehm zu fahren). Bei großem Motor kann man ja über Bitubos nachdenken, ist halt ein ganz schöner Brocken Kohle.

    Beste Grüße

  • 50 N springt nicht mehr an

    • Paichi
    • October 16, 2011 at 14:14

    Auf der Kurbelwelle ist ein Keil, der positioniert das Lüfterrad auf der Kurbelwelle. So, dass das Lüra immer gleich auf der KuWe sitzt. Ganz wichtig, dass der Keil immer da ist und richtig verbaut.

    Beste Grüße

  • Welches Kickstarteranschlaggummi für PK50xl?

    • Paichi
    • October 16, 2011 at 13:35

    Haben die Form halt irgendwann zwischen XL und XL2 umgestellt.
    Oft sind bei Vespa einfach Mischdinger rausgekommen, v.A. bei den Motorinnereien.

    Beste Grüße

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™