Beiträge von Paichi
-
-
Du hast die Halteplatte für die Banane vergessen. Die ist weder beim Auspuff, noch beim Krümmer dabei. 2 neue Auspuffdichungen (1x Zylinder-Krümmer, 1x Krümmer-Auspuff) sollten auch noch mitbestellt werden.
Beste Grüße
-
Weils den O-Ring nur bei den XL2-Modellen gab. Also dem 16.15 Vergaser. Sämtliche anderen Vergaser (außer dem der XL2 125) haben den Filzring im Ansaugstutzen. Leider ist den Ingenieuren erst in den 90ern aufgefallen, dass der Filzring nicht die optimalste Lösung ist
Der O-Ring ist da deutlich besser.
Beste Grüße
-
Genau, die BR Kerzen haben einfach einen Entstörwiderstand, braucht man nicht zwingnd. Fahre immer normale Kerzen, die Stecker von NKG haben ja z.B. auch nen 5kOHM Entstörwiderstand. --> Ganz normale Kerzen kaufen, die BR sind in erster Linie teuer.
Gruß
-
Ist ne XL1, oder? Also Handschuhfach auf machen (sollte ja gehen, wenn der Schlüssel drinnen steckt). Im Deckel findest du auf der Innenseite ne Halteklammer, welchem den Schließzylinder und den Öffner von Innen sichert. Die Halteklammer einfach rausziehen (geht manchmal recht streng) und den ganzen Spaß rausnehmen. Alternativ kannst du den Zylinder auch einzeln rausziehen, indem du die Nase am Zylinder ganz hinten hinein drückst und Ihn nach Vorne rausschiebst.
Viel Erfolg
-
Außer dem Preis, werden sich die Binen denke ich nicht unterscheiden. Die Sockel sind ja gleich, von demher würde ich die günstigere nehmen. Mehr Lichtausbeute wird dabei aber nicht wirklich rumkommen, dien gelbstich sollte sich aber reduzieren.
Beste Grüße
-
Einfach mit nem Bohrer rings rum einbohren und rausfummeln. Zum Einbauen, mit wenig(!!) Seife einziehen. Als Presse hat mir immer ne Gewindestange mit 2 dicken Beilagscheiben geholfen. Blöde Arbeit, aber geht schon.
Beste Grüße
-
-
Naja, hat es an sich schon. Geringe Falschluft wirkt sich bei kleinen Zylinder stärker aus, da die gleiche Menge (Falsch)luft ja im Verhältnis zum Gemisch mehr ausmacht als bei nem 130er z.B. Natürlich nur, weil dort auch ein größerer Vergaser montiert ist --> zwar mehr Luft, aber auf Grund der höheren Benzinmenge wirkt es sich nicht so stark aus.
Ursache bleibt die Gleiche, nur die Reaktion ist eben unterschiedlich stark. Mit Massenträgkeit vom Kolben etc dürfte es wohl weniger etwas zu tun haben.Beste Grüße
-
-
Nimm Nassschlafpapier und fahr paarmal durch. Das sollte dann auch reichen.
Gruß
-
Der Arm selbst, wenn man den Deckel komplett auseinander nimmt. Kann dir leider nicht sagen wie die genau zusammen gehören, ich habs vor dem Auseinanderbauen (macht man ja eh nur, wenn man den O-Ring wechselt) markiert.
Viellt kann dir jemand mit nem XL2 Deckel ein Foto der genauen Position machen.Gruß
-
Kühlwirkung sollte ausreichend vorhanden sein. Nimm den 136er mit Langhubwelle und 28er Gaser. Aber es macht an sich keinen Unterschied von den Gehäusen her, nur dass du eben nur die Direkten fahren kannst.
Gruß
-
Der Druckpilz muss richtig eingelegt komplett plan liegen. Wenn du ihn montiert hast und den Deckel an den Motor hältst löst sich das Problem von alleine. Es gibt nur eine Position, in der der Arm Sinn macht
Beste Grüße
-
Stimmt, ist schon ein wenig PRO-RAF ausgelegt...! Ist ja auch aus den eigenen Reihen gedreht, also aus Sicht der RAF. Für ein Schulreferat vielleicht wirklich nicht das Wahre.
Gruß
-
Wer lässt sich denn bitte nen 102er eintragen? Der darf doch bis 125ccm fahren, oder? Versicherung wird da man ordentlich teuer... naja.
Bei nem 133er (allerdings V50) könnte ich dir behilflich sein, aber hier könnte viellt was dabei sein.Beste Grüße
-
Bestell meine Kennzeichen auch wieder bei der WGV. Sind immer nett, freundliche und v.A. super günstig.
Gruß
-
Wenn auf der Aussenseite ne Nummer und ein Piaggiologo eingeschlagen ist, dann Piaggio. An sonsten ist es SITO, der scheppert in erster Linie mal
Gruß
-
Die Auflistung findest du in meinem Posting eins weiter oben und über die Suchfunktion...
-
Vorher mal den Film "Der Baader Meinhof Komplex" anschauen, ist recht gut gemacht wie ich finde. Auch wenn er die Tatsachen nicht immer ganz so genau darstellt. Die wichtigsten Kontrapunkte der BRD (wie eben Rasterfahndung, gezielte Beobachtung,...) werden aber auch abgehandelt.
Meist gejagte Personen könnteste ja auch erwähnen und kurz was drüber erzählen.Beste Grüße