1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Paichi

Beiträge von Paichi

  • 50 Spezial 1971 Zündgrundplatte mit 3 Spulen und nur 4 Kabeln

    • Paichi
    • November 3, 2017 at 07:47

    Wieviele Kabel kommen denn vom Kabelbaum an? Welche Farben? Es ist meist besser auf aussenliegende Zündspule umzubauen, oder eben gleich auf kontaktlose Zündung (ca 350€).
    Bei aussenliegend brauchst du nur eine neue Grundplatte und eine aussenliegende Spule.

    Gruß

  • Welche CDI taugt was?

    • Paichi
    • October 19, 2017 at 09:46

    Ich habe eigentlich immer positive Erfahrungen mit der blauen von Ducati (Piaggio) gemacht. Zur BGM kann ich nichts sagen, aber lass die Finger von den ebay Teilen. Kommen oft schon defekt an.

    Gruß

  • Kurbelwelle und Drehschieber P80X

    • Paichi
    • October 1, 2017 at 18:03

    Als Kurbelwelle ist für einen originalen Motor nichts aufregendes notwendig, ich glaube mich zu erinnern dass es beim SIP momentan eh nur die Mazzu Welle gibt (

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    ).

    Man kann so eine Membran natürlich eintragen, allerdings brauchst du dann strenggenommen gleich ein Leistungsgutachten da ja Veränderungen vorgenommen wurden. Mit allem Hin und Her bist du schnell viel Geld los. Schreib dem Kobold aus dem GSF doch einfach und frag nach der Bearbeitungszeit und den genauen Kosten.

    Gruß

  • Vorderes Rad schleift an Kotflügel

    • Paichi
    • September 29, 2017 at 07:51

    Wenn es ein 10" Reifen ist sollte alles ok sein. Wenn man sich die Konstruktion ansieht kann es an sich nur der Dämpfer sein. Wie gesagt sind neue Dämpfer (die mit der grauen Hülle drum) auch nicht besser als Defekte. Leg dich mal bei gezogener Vorderbremse auf den Lenker und lass jemanden reinschauen ob er an der Stelle angeht oder ob man irgendwas erkennen kann weshalb soweit eingefedert wird.

    Gruß

  • Kurbelwelle und Drehschieber P80X

    • Paichi
    • September 29, 2017 at 07:40

    Meine Meinung nach hört sich die Kurbelwelle vom unteren Lager her definitiv kaputt an. Kann aber auf Grund der Tonqualität täuschen. Wenn es klingelt beim Draufschlagen ist die defekt.
    Drehschieber kannst du entweder neu Schweißen und anschließend spindeln lassen, die Methode mit diversen Klebern (selbst schon paar mal beim 50ern gemacht. Klappt gut und hält seit Jahren, allerdings schon auch aufwendig da es nicht einfach drauf geschmiert werden kann und diverse Vorarbeiten nötig sind.) oder du baust einfach auf Membran um. Diese Membranen für SI Vergaser kosten mittlerweile aber auch richtig Geld.

    Ich persönlich würde das Gehäuse Schweißen und Spindeln lassen.

    Gruß

  • Vorderes Rad schleift an Kotflügel

    • Paichi
    • September 29, 2017 at 07:24

    Da stimmt wohl was nicht, sorry!

  • Vorderes Rad schleift an Kotflügel

    • Paichi
    • September 29, 2017 at 07:24

    Da stimmt wohl was nicht, sorry!

  • Vorderes Rad schleift an Kotflügel

    • Paichi
    • September 29, 2017 at 07:23

    Da stimmt wohl was nicht, sorry!

  • Vorderes Rad schleift an Kotflügel

    • Paichi
    • September 29, 2017 at 07:23

    Dein Stoßdämpfer wird nunmal komplett durch sein. Hatte es selbst zwar noch nicht, dass der Reifen dann im Kotflügel geschliffen hat, aber anscheinend ist das möglich. Die 50er Stößdämpfer sind alle relativ gleich schlecht bzw die Konstruktion einfach nicht ideal. Meiner Erfahrung nach ist der SIP Performance Stoßdämpfer der Beste (ausser RS24 und Bitubo), kostet allerdings auch deutlich über 100€. Die Carbone Sport sind deutlich straffer als die Originalen, damit sollte dein Problem schon besser werden. Die Carbone sind auch bezahlbar.

    Achja, Reifengröße ist 3,0x10" ?

    Gruß

  • V50 tipps für 12 zündung

    • Paichi
    • September 28, 2017 at 13:29
    Zitat von chup4

    CDI im Vergaserraum ist ne Mega Idee.

    Hochspannung im spritzbereich des Vergasers. Geil geil geil! Haste nen Feuerlöscher dabei?

    Hab schon etliche Kisten so umgebaut, ohne Probleme. Und abgebrannt ist dabei auch noch Keine.

    Gruß

  • Blitzpistole auf LED umbauen

    • Paichi
    • September 15, 2017 at 10:53

    Ich gehe davon aus, dass die Lampe mit 12V läuft und nicht geregelt ist (steht irgendwas drauf?). Somit kannst du einfach ein paar LEDs mit passendem Vorwiderstand nehme, der sollte bei etwa 425OHM liegen. Klappt an sich schon wenn du das Zeug eh rumliegen hast und Spaß am basteln...

    Gruß

    Edit, funktioniert nicht da die die Lampen ja ne Xenonlampe haben. Vergessen...
    Was du brauchst ist eine Blitzröhre, die gibt es als Ersatzteil dann z.B. hier:

    Bilder

    • strobolampe.png
      • 11.43 kB
      • 800 × 800
      • 345
  • Komplette Elektrik tot....Motor läuft aber

    • Paichi
    • September 15, 2017 at 10:46

    Auf Anfang. Die XL1 sollte 3 Kabel zur CDI haben (die Box mit dem Zündkabel). Da der Motor läuft und sich auch abstellen lässt interessiert die CDI nicht da die ausschließlich für den Zündfunken zuständig ist.
    Was wichtig ist, ist der Spannungsregler. Sitzt bei der XL unter der linken Backe, ist das silbere Teil mit normalerweilse 3 Anschlüssen (Masse, Eingang und Ausgang). Voltmeter auf Widerstand stellen (oder Durchgangspiepser) und erstmal von dem Massekabel (normalerweise Schwarz) auf Masse (z.B. Motorbolzen) messen. Wenn es pfeift bzw einen kleinen Wert anzeigt: super.

    Die beiden anderen Kabel vom Regler sollten die gleiche Farbe haben, bitte jeweils eins abziehen und bei Wechselspannung und laufendem Motor gegen Masse messen. Bei einem zeigt es nichts an (da das die geregelte Seite ist) und beim Anderen einen Wert der bei ca 8-13V im Standgas liegt (glaube ich etwa). Wenn das soweit passt, gut.
    Jetzt das Spiel nochmal, dabei aber am Anschluß Regler gegen Masse messen. Dabei müssen einmal 0V und einmal ca 12V (egal wieviel Gas du gibst) rauskommen.

    Mach das bitte mal und dann gib bescheid wo was nicht geklappt hat. Somit kannst du Regler und Grundplatte testen.

    Gruß

  • V50 tipps für 12 zündung

    • Paichi
    • September 15, 2017 at 10:27

    CDI und Spannungsregler (nehme immer die blaue CDI und den 3-poligen Spannungeregler von Ducati) lege ich immer unter den Tank in den Vergaserraum. Dann 2 Löcher auf Höhe des Zylinders, 1x für Zündkabel und 1x für CDI Kabel, Gummischutz drum rum und fertig.

    Gruß

    EDIT:
    1 Spannungsregler mit Anschlüssen nach oben
    2 CDI mit Kabelführung zur Seite, Richtung Zylinder

    Bilder

    • vespa-elestart-rahmen-lackiert-6.jpg
      • 68.53 kB
      • 800 × 600
      • 311
  • PK50XL geht aus sobald ich kurz vom Gas gehe (Neulings-Frage)

    • Paichi
    • September 15, 2017 at 10:22

    Tank reinigen:

    Zitat von Paichi

    Einfache Methode: Tank raus, Benzinhahn raus und einen Lappen rein, 2 Hände voll mit Spaxen rein, 1000ml Bremsenreiniger dazu, Deckel drauf und dann nen halben Tag im Betonmischer drehen lassen. Zwischendurch mal umdrehen. Tausendmal günstiger als Strahlen und Versiegeln.
    Wenn alles trocken ist nicht stehen lassen sonst fängt es an zu rosten. Ich mach den Tank dann immer randvoll mit Mischung und los geht's.

    Gruß

  • Licht und Blinker werden beim Fahren dunkler

    • Paichi
    • September 14, 2017 at 09:43

    Wird das Licht dunkler wenn du im Stand Gas gibst? Wenn ja, ist der Hupengleichrichter meist defekt. Das Problem haben diverse XL2 Modelle auch.

    Gruß

  • Wieviel Spiel im Pleuellager ist normal?

    • Paichi
    • September 14, 2017 at 09:41

    Lagerspiel teste ich immer indem man die Kurbelwelle am Pleuel festhält und hängen lässt. Mit dem Handballen oben drauf klopfen, wenn ein metallernes Geräusch (eher surrend, klirren) kommt ist die Welle durch da die Lager zuviel radiales Spiel haben.

    Gruß

  • Schlampig oder ordentlich kuppeln?

    • Paichi
    • September 14, 2017 at 09:37

    Ein Getriebe beim Auto ist normalerweise auch synchronisiert... Schalten geht ohne Kuppeln, würde ich aber lassen da es nur auf die Schaltklaue und die Gangräder geht.

    Gruß

  • Technisches Datenblatt für VMA2T

    • Paichi
    • September 14, 2017 at 09:35

    Du schnappst dir die Karre und fährst damit zum TÜV, der hat alle Unterlagen im Computer und suchst dir das ganze für den §21 raus. Ein vorheriges Telefonat wird von den meisten Prüfern sehr begrüßt da sie sich etwas darauf vorbereiten können. HU ist im Preis (ca 120€ bei mir das letzte mal) mit dabei. Das Fahrzeug muss natürlich in fahrbereitem Zustand sein, Spiegel und Halteriemen Sitzbank nicht vergessen. Sind oft so Kleinigkeiten ;)

    Gruß

  • Vespa Pk 50 XL 2 lohnt sich es Zu restaurieren

    • Paichi
    • September 14, 2017 at 09:32

    Einfache Methode: Tank raus, Benzinhahn raus und einen Lappen rein, 2 Hände voll mit Spaxen rein, 1000ml Bremsenreiniger dazu, Deckel drauf und dann nen halben Tag im Betonmischer drehen lassen. Zwischendurch mal umdrehen. Tausendmal günstiger als Strahlen und Versiegeln.
    Wenn alles trocken ist nicht stehen lassen sonst fängt es an zu rosten. Ich mach den Tank dann immer randvoll mit Mischung und los geht's.

    Gruß

  • Vespa Pk 50 XL 2 lohnt sich es Zu restaurieren

    • Paichi
    • September 14, 2017 at 07:32

    Der Zustand scheint für mich vollkommen in Ordnung zu sein, das Fahrzeug ist ja schließlich auch schon ein paar Jahre alt.
    So lassen wie es ist, kleine Arbeiten gegen den Rost und das war's.

    Gruß

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™