1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Paichi

Beiträge von Paichi

  • Passen die Ersatzteile einer Vespa 50n in eine v50?

    • Paichi
    • November 9, 2010 at 11:01

    Bj 68 ist aber erste Serie, oder? Dann passen diverse Sachen der späteren V50 nicht rein. Z.B. Zylinder, Tank,...

    Gruß

  • Bremstrommel auswechseln

    • Paichi
    • November 8, 2010 at 19:19

    Kriegste gebraucht für ca 15€, also brauchste die nicht neu kaufen. Die Antriebswellenmutter muss auf, dann kannst du die Bremstrommel abziehen. Gut auf die "Beilagscheibe" achten, die muss bei der Neuen wieder drauf.

    Beste Grüße

  • V50n: Wie bekommt man die Ganganzeige vom Schaltrohr runter?

    • Paichi
    • November 8, 2010 at 14:14

    Spezial: Es ist eine Klemme im Lenkerinneren, dort wird die Schaltmuffe fixiert. Klemme raus und Schaltrohr rausziehen.
    N: Klemme befindet sich im Schaltrohr auf der Außenseite, ca 5-10cm vom Lenkkopf entfernt. Ebenfalls rausziehen und fertig.

    Gruß

    Edit: Ist Schwachsinn, dachte es ging um das Gesamte

  • Hall of Helpers -> Danke Thread

    • Paichi
    • November 8, 2010 at 12:27

    Danke an alle 2-)

  • Was heißt PK?

    • Paichi
    • November 6, 2010 at 19:23

    Wo denn durchfragen? Da ist doch nur der BWL-Student der dir in gebrochenem Englisch grad mal den Preis von nem Shirt sagen kann ;)

    Gruß

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • Paichi
    • November 5, 2010 at 12:45

    Definitv von irgendeiner Automatik-Reuse...

    Gruß

  • Vespa VNA Problem mit Tachoschnecke

    • Paichi
    • November 5, 2010 at 12:36

    Verbaust du die Schnecke so, dass sie ganz drinnen steckt? Nicht, dass Sie verkantet ist und dadurch komplett verschleißt?

    Beste Grüße

  • Stromunterbrecher-Schalter Pk 50 Xl

    • Paichi
    • November 5, 2010 at 12:30

    Hier gibts den passenden Schaltplan
    Du musst einfach das grüne Kabel von der CDI nehmen und auf Masse schalten. Genau so funktioniert auch das Ausschalten per Zündschloss. Das Ganze kannst du mit nem normalen Kippschalter oder Druckschalter machen. Wie gesagt, einfach Grün --> Schalter --> Schwarz.

    Beste Grüße,
    Paichi

  • Primärübersätzung für 85 ccm

    • Paichi
    • November 5, 2010 at 12:16

    Im Vierten wirst du nichtmehr viel Spaß haben mit der 2.86er. Außerdem ist die auch nicht wesentlich leiser als die 3.0er (Erfahrungsbericht ausm GSF).
    Ich würde trotz allem die 3.0er fahren, auch bei nem 102er. Sonst wird der Vierte nurnoch ein Gang für gaaaaaanz lange Geraden.

    Gruß

  • Primärübersätzung für 85 ccm

    • Paichi
    • November 5, 2010 at 11:13

    69 benutzt man bei:

    4,93 (69:14)
    4,60 (69:15)
    2,56 (69:27)

    Also sollte da für dich nichts dabei sein. Die einen 2 sind viel zu kurz und die 2,56er deutlich zu lang. Fahr e 3,72er oder ne 3,0er. Das bisschen Pfeifen ist schon ok ;)

    Gruß

  • Vespa PK 50 XL will mit Kick nicht anspringen?

    • Paichi
    • November 4, 2010 at 18:47

    Schonmal probiert den 2. Gang einzulegen und zu schieben? Wenn die KuWe-Kammer voll gelaufen ist, dann Kerze raus und paar mal kicken. Schieben hilft aber eigentlich immer.

    Gruß

  • 136er Malossi Neues aber nix gutes

    • Paichi
    • November 2, 2010 at 19:27

    Wenn du am Zylinder bzw den Überströmern rumspielst und die Übergänge sauber bearbeitest ist es garkein Vergleich zu nem gestecktem Setup. Mit kleinem Gespiele und hochwertigeren Komponenten wie eben VSP/PM sind mit nem Höhergesetztem relativ schnell mal 15-16PS drinnen.
    Gesteckt bringt der Polini mit Polini Pott um die 12PS.

    Gruß

  • 136er Malossi Neues aber nix gutes

    • Paichi
    • November 2, 2010 at 16:46

    Hi,
    habe gerade ein ähnliches Setup aufgebaut:
    130er Polini, oben 2mm unten 3mm weg --> 5mm Fudi. So wirds z.B. beim Worb auch gemacht.
    - VSP Road
    - 30er PHBH
    - 2,54er mti DRT --> 2,76er
    - Polini Membrane
    - Gehäuse und Zylinder ordentlich angepasst

    Wegs Kupplung, es reicht auch eine verstärke 4-Scheiben (Malossi). Welle kann ich die 20/20 von Mazzuempfehlen. Zündung ist halt ne kontaktlose zu nehmen, wie du ja auch wolltest. Evtl abdrehen, merkt man definitv einen Unterschied. Die Kurbelwelle wird's dir auch danken ;)

    Eingetragen bekommst du das alles ohne Probleme. Brauchst halt nen fähigen Prüfer, ein Leistungs- und Lautstärkegutachten und noch ca 70-100€ fürn TÜV. So wars zumindest bei mir.

    Drehschieber kann man fahren, ich bin aber mehr der Membran-Fan.

    Achja, ich würde kein 3-Gang mehr fahren. 4-Gang ist einfach angenehmer und besser. Sonst wird dir bei nem P&P der Gangsprung von 2/3 wohl zu groß und der Zylinder packts nichtmehr.

    Beste Grüße

  • Felgenkauf: Welche Grösse für eine PK XL2?

    • Paichi
    • November 2, 2010 at 16:38

    2.50 x 10 passt bei V50, PV, PK, XL1, XL2, PX und T5...
    also kannste die beruhigt kaufen.

    Gruß

    Edit: Zu langsam ;)

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Paichi
    • November 2, 2010 at 13:01

    Kommt drauf an welche Zündung du hast. Bei 3 Kabeln brauchste garnix abschließen, bei den 5 muss blau auf schwarz (wenn ich mich recht entsinne).

    Gruß

  • Von 9zoll auf 10zoll

    • Paichi
    • November 2, 2010 at 11:24

    Deine jetzige Felge sollte halt auch so aussehen wie die vom SIP abgebildete. Nur eben 9". Es gibt eben auch geschlossene Felgen.
    Felge offen (wie die Umrüstfelge)
    Felge geschlossen

    Beste Grüße

  • Drehzahl geht nur langsam runter

    • Paichi
    • November 2, 2010 at 10:36

    Ich hab jetzt schon einige Fuffis gehabt, die v.A. bei 50ccm einfach langsam runterdrehen. Solang sie runterdrehen, ist das auch völlig ok. Der 50er Zylinder (und auch die 75er) haben so wenig Gegendruck, dass man sie ja auch einfach mit der Hand runterdrücken kann.
    Falschluft ist möglich, glaube ich aber nicht. EInfach langsam runter bremsen und fertig. Der Aufwand von erneutem Motorspalten etc steht meist über den Verhältnissen wie ich finde.
    Ich würde einfach mit dem Gang runterbremsen bzw wenns nur wenige Sekunden sind würd's mich auch nicht interessieren.

    Gruß

  • Von 9zoll auf 10zoll

    • Paichi
    • November 2, 2010 at 08:58

    Wenn du jetzt auch ne offene Felge hast --> Ja, klar.
    Du brauchst halt noch neue Reifen und Schläuche.

    Beste Grüße

  • Der Kickstarter lässt sich nur noch zu Hälfte treten.

    • Paichi
    • October 30, 2010 at 18:35

    Es sind eigentlich alle stabil, du musst nur die Kickstarterschraube fest genug anziehen.

    Gruß

  • Lüfterrad losgedreht, Welle zerkratzt

    • Paichi
    • October 27, 2010 at 06:53

    Wenn du den Konus wieder gegenseitig aufeinander einschleifst und schön festziehst spricht auch nichts dagegen. Zumindest bei nem 50er. Ob das im eingebauten Zustand allerdings alles so toll geht, wage ich zu bezweifeln.

    Gruß

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™