1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Paichi

Beiträge von Paichi

  • Lenkerendblinker Verkabelung / Hilfe

    • Paichi
    • November 18, 2015 at 09:41

    An sich ist das ganze relativ einfach.
    - Du führst Strom aus dem Spannungsregler (falls vorhanden) in den Lichtschalter für das Licht (schaltbar an/aus)
    - Du führst Strom vom Spannungsregler auf das Blinkrelais und dann weiter zum Blinkerschalter. Von dort aus einfach 2 Kabel für RE/LI zu den jeweiligen Blinkern.
    - Rücklicht lege ich aus Sicherheitsgründen und der Einfachkeit halber meist auf Dauerstrom (immer an)
    - Bremslicht geht auch vom Regler zum Schalter im Bremspedal und weiter zum Bremslicht nach Hinten
    - Hupe ist ebenfalls als Schließer ausgeführt und schließt Masse durch den Hupenknopf


    Die ganzen Angaben sind für einen nicht selbstregelnden Stromkreis ausgelegt (mit Spannungsregler). Falls kein Spannungsregler dabei ist musst du dich an die originalen Schaltpläne halten.

    Kein Hexenwerk!

    Gruß

  • KyTronik: Hat jemand Erfahrung mit diesen Setup?

    • Paichi
    • October 29, 2015 at 15:15

    Wirklich schönes Ansprechverhalten im unteren Drehzahlbereich kriegst du, wenn die Schwungmasse des Lüfterrads verringert wird. Lass es abdrehen und du wirst ein deutlichen Unterschied merken.

    Gruß

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Paichi
    • October 29, 2015 at 15:09

    Du darfst nicht einfach in den Vergaserraum sprühen, so saugt der Vergaser ja auch über den Luffi an. Ich mach immer nen ganz dünnen Strahl (mit diesen Pumpflaschen) auf die betreffenden Stellen. Damit findet man es ganz gut falls noch was sein sollte.

    Gruß

  • Fragen zum Neuaufbau meiner V50 Special

    • Paichi
    • October 29, 2015 at 15:06

    ZZP wird im Leerlauf eingestellt, nach dem beiliegenden Diagramm kannst du den dann ausrechnen. Du willst bei Vollgas z.B. 17° haben (sollte beim DR passen), dann verstellt die Zündung normalerweise erstmal 2 Grad zurück und dann 8 Grad nach vorne, sprich: 17°-2°+8°=23°

    Somit stellst du den ZZP in Leerlauf auf 23° ein.

    Welche Primär ist jetzt verbaut? Hersteller?

    Gruß

  • Vespa V50 Special 1982 Blinker ja oder nein ?

    • Paichi
    • September 24, 2015 at 10:09

    Italienische Modelle hatten doch nie Blinker, oder?

    Gruß

  • VNL2T warmgefahrener Motor geht unter Volllast aus

    • Paichi
    • September 23, 2015 at 10:49

    Wurde der Vergaser schon gereinigt?

    Gruß

  • BigBox Touring

    • Paichi
    • September 23, 2015 at 10:45

    Bei mir haben sich die beiden Boxen messbar nahezu garnicht unterschieden. SIP Box hatte minimal mehr Drehmoment aber ich denke das waren Messtoleranzen. Passgenauigkeit war beim SCK schlechter, musste ein Langloch rein machen. Lautstärke war beim SCK lauter, SIP etwas dumpfer und leiser. Setup war Polini 177, MMW 1 Membran, Langhubwelle, 28er Dellorto, MMW Kopf, GS Kolben, Fußdichtung.

    Gruß

  • V50: Neue Zylinder undicht am Kopf

    • Paichi
    • September 23, 2015 at 10:39

    Zylinderproblem: DR Zylinder siffen eigentlich immer am Kopf, die Dichtflächen am Fuß sind nahezu alle nicht plan (!!). Von gefühlten 100 Stück auf der Drehbank waren mindestens die Hälfte nicht plan. Den Kopf auf ne Glasplatte legen, darunter Nassschleifpapier und dann schön in ner 8-er Bewegung schleifen.

    Kupplungsproblem: Trennt die Kupplung im Schraubstock? Sprich ausbauen, mit dem Vorspannwerkzeug komprimieren und checken ob die Scheiben sich "frei" drehen lassen. Wenn ja, steht dein Kupplungskorb im Primär an? An der Schweißnaht, welche den Konus hält gehen die Kupplungen gern mal an wenn die Konen ausnudeln. Du erkennst es an den Reibspuren im Primär.
    Druckplatte und Pilz definitiv neu, dann die Einstellschraube für die Kupplung ganz rein, Seilzug vorspannen, Arm mit Schraubnippel richtig ran schieben während dein Kumpel mit der Zange den Zug auf Spannung hält und alles festschrauben. Jetzt die M6er Einstellschraube solange vorspannen bis noch 1-2mm Spiel im Hebel (Am Lenker, nicht am Kupplungsarm) sind oder eben ganz ohne Spiel einstellen.

    Gruß

  • Ansaugstutzen nicht mittig in Karosse

    • Paichi
    • September 23, 2015 at 10:32

    PK Version 2-Loch:

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    V50 Version 2-Loch:
    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Unterscheiden sich im Winkel, ich denke da wird dein Fehler liegen.

    Gruß

  • Michelin ACS einziger 2.75 x9 Zoll Reifen ?

    • Paichi
    • August 31, 2015 at 09:21

    Momentan leider der Einzige. Hin und wieder tauchen irgendwelche Sawa oder sowas in eBay auf.

    Gruß

  • PK50XL: Kein Zündfunke! Ladespule Defekt ?

    • Paichi
    • August 14, 2015 at 11:29

    Wenn der Zündfunke bei warmem Motor weg ist, ist es oft der Pickup:

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß

  • Ständig ärger mit der Zündgrundplatte - Frage zu Widerstandswerten

    • Paichi
    • August 14, 2015 at 11:26

    Hier stehen die Messwerte. Sind allerdings nur Anhaltswerte.

    .

    Gruß

  • Wo bekomme ich einen Halbmondkeil?

    • Paichi
    • August 14, 2015 at 11:22

    Hab noch welche rumliegen. Sollten ja bei allen gleich sein. Brauchst du den für das Lüfterrad? Wenn du mir die Größe gibst kann ich dir für 2€ incl Porto einen zuschicken. Falls du noch einen brauchst, schreib mir ne PN.

    Gruß

  • Schaltzug entfernen PK 50 XL 2??

    • Paichi
    • August 14, 2015 at 11:18

    Im Lenker die den Querbolzen des Schaltdrahtes lösen (auch n e-clip), E-Clip am Motor lösen, Klemmschraube Schaltdraht am Motor lösen, Schaltdraht nach oben ein Stück (viellt 20-30cm) raus ziehen und nun die Hülle am Motor raus ziehen. Das sollte es gewesen sein. Die Hülle gammelt unten gerne mal rein.
    Achte darauf den Draht und die Hülle nicht zu Knicken, sonst wird die Schaltung sehr schwergängig und unpräzise.


    Gruß

  • Pk50xL1 geht nach starten bzw. an der Ampel aus

    • Paichi
    • August 14, 2015 at 11:16

    Das Licht sollte mit deinem Standgas rein gar nichts zu tun haben. Dreh die Standgasschraube (oben am Vergaser) einfach mal ne halbe Umdrehung rein und schau ob die Karre dann an bleibt. Wenn sie gar kein Standgas hat, kann auch die Nebendüse verstopft sein (seitlich am Vergaser).

    Gruß

  • Funktion Lichtmaschine 6 Volt an Faro Basso

    • Paichi
    • August 12, 2015 at 10:17

    Hast du ein Bremslicht oder irgendsowas? Wenn nein, dann kommen doch eh nur 3 Kabel aus der Zündung oder?
    Ausschalter, Lichtstrom, Hupe.


    Gruß

  • Kegelstift an der Schaltung ziehen

    • Paichi
    • August 12, 2015 at 10:02

    Das Motorgehäuse immer an der Schaltgabel auflegen, wenn man den Stift entfernt/einsetzt. Hab mir einen kleinen Klotz gefräst auf welchem die Gabel sauber aufliegt, mit einem Schlitz für den Bolzen. Wenn der Bolzen nach 2-3 Schlägen nicht kommt, mit dem Heißluftfön oder Brenner schön warm machen und nochmal versuchen. Durch das Auflegen kann man auch deutlich fester draufschlagen.

    Gruß

  • V50 DR oder Polini Kolben in 3ÜS Ori-Zylinder?

    • Paichi
    • July 22, 2015 at 11:08

    Ich hab im Hinterkopf, dass die Kolben vom DR50 und nem PK 3ÜS Zylinder gleich sind.
    Es wird dir keine Leistungssteigerung bringen einen anderen Kolben zu verbauen, auch nicht wenns ein Polini ist denke ich. Da er wohl andere Steuerzeiten hat (geh ich mal davon aus) wird er im Originalzylinder wohl nichts bringen.

    Lass die Kiste so und gut ist's ;)

  • Lenker Lager wechseln V50

    • Paichi
    • July 22, 2015 at 11:02

    Um die Lagerschalen zu wechseln (alle) brauchst du Spezialwerkzeug um es ordentlich zu machen.
    Kurzform:

    - Lenksäule raus
    - Lagerschalen Rahmen oben und unten rausschlagen
    - Lagerschale incl Staubschutz von der Lenksäule abziehen (Spezialwerkzeug oder Runterschlagen, nicht so toll)
    - neue Lagerschale incl Staubschutz auf Lenksäule montieren (Spezialwerkzeug oder langes Rohr welches genau auf der Lagerschale aufliegt und nichts verklopft)
    - neue Lagerschalen im Rahmen einziehen (Spezialwerkzeug oder große Gewindestange mit passenden Buchsen)
    - Lager gefettet auflegen und Lenksäule wieder montieren
    - Spielfrei einstellen

    Fertig

    Dauert wenn alles einigermaßen läuft etwa 45min - 1h.

    Gruß & viel Erfolg

  • XL2 Lenkkopfabdeckung oben reparieren

    • Paichi
    • July 22, 2015 at 10:58

    Schon mehrfach mit Epoxid eingeklebt. Einfach vorsichtig anziehen beim Montieren und dann hält das auch wieder.

    Gruß

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™