1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Mr_Special

Beiträge von Mr_Special

  • 1
  • 2
  • 3
  • Schaltzug Reperatur Fehlgeschlagen

    • Mr_Special
    • May 7, 2008 at 18:23

    jep werd ich machen.. hab mal nach geschaut sind in der anglerstr. :thumbup:
    @ vespafahrer: hab schon alles probiert sogar zum gluehen gebracht wieder richtig hin gedreht und dann mit wachs beschichtet aber ich krieg es einfach nicht so duenn hin wie es sein muss..

  • Schaltzug Reperatur Fehlgeschlagen

    • Mr_Special
    • May 7, 2008 at 16:22

    Hallo,
    ich hab beim Einbau meines neuen Schaltzuges den fatalen fehler gemacht, dass ich es vor der einfuehrung in die Vespa zurecht geschnitten habe und es
    somit da es ein Draht ist und ich mit einer saege geschnitten habe nicht mehr durch passt... :cursing:
    weiss jemand wie man es so eng zusammen bekommern koennte, dass es wieder durch passt?
    oder kann mir jemand einen Schalt zug per post fuer so ca. 3 euro schicken.

    Mein Problem ist das ich ab samstag von meiner Vespa abhaengig bin da meine eltern am freitag in Urlaub fliegen.

    Bitte um eure antworten...
    Mr Special

  • Welche Trittleisten könnt ihr empfehlen

    • Mr_Special
    • March 16, 2008 at 13:47

    ich hab einfach die guenstigsten im e-bay shop gekauft... sind top :thumbup:

    ich glaube da gibts keine so grossen unterschiede...

  • Vespa 50n: Defekt an Kupplung?

    • Mr_Special
    • March 16, 2008 at 12:29

    also ein vergaser problem ist es sicher nicht den hat ich erst vor kurzem gesauebert.
    Kann die Falschluft nur dann einsetzen wenn der motor warm ist?
    uberigens habe ich noch das problem das die der kickstarter oft durchgeht wenn sie heiss ist und ich sie ausgehen lass... nach so 2-4 min. gehts dann wieder..

    Mr Special

  • Vespa 50n: Defekt an Kupplung?

    • Mr_Special
    • March 15, 2008 at 18:33

    Hallo,

    ich habe verdacht das irgendetwas an meiner kupplung kaputt ist.
    Symptome: Wenn ich kalt los fahr zieht sie wie ein stier, aber desto waermer sie wird, desto schlechter wird der zug und der motor hoert sich
    an als ob er halb im leerlauf faehrt. Nach ca. 15 kilometer fahrt faengt sie an beim schalten und im leergang hochzudrehen.

    weiss jemand von euch was ich fuer ein problem habe?

    Mr. Special

  • Tacho quiescht und dreht hoch

    • Mr_Special
    • March 8, 2008 at 10:44

    da ich noch nie etwas am tacho gemacht habe habe ich keine Ahnung wo er sich befindet...
    am vorderrad oder beim Motor hinten?

  • Tacho quiescht und dreht hoch

    • Mr_Special
    • March 4, 2008 at 15:19

    Hallo,

    Ich habe bei meiner 50n special ein problem bei dem ich mich nicht aus kenne.

    Beim losfahren faengt die tacho nadel an zu rattern. Desto schneller ich fahre desto mehr rattert sie. Ab ca 35 km/h wird dieses ratteln oft zu einem lauten anfangs langsem quietschen wie ein sehr helles martins horn.

    Paralell dazu geht meine Tachonadel bis zum Anschlag hoch und bleibt da, wenn ich nun nicht bis unter ca. 30 kmh abbremse und dem Tacho dann ca. 5 sekunden reaktionszeit gebe, wird die frequenz des

    quiwtschens immer hoeher und wird am ende zu einem wiiwiwiwiwiwiwiwiw... da ich noch nie etwas am Tacho gemacht habe und selbst nicht genau weiss wie er funktioniert wollte ich

    erst fragen bevor ich etwas kaputt mache...
    Also? kennt jemand dieses oder aehnlich problemen aus?

    ich bin dankbar um Jede antwort..

    lg Mr. Special

  • Tropft eure Vespa auch ?

    • Mr_Special
    • November 28, 2007 at 15:21

    :Dmeine tropft auch

    und zwar beim Vergaser, da sind ja extra so 2 löcher und da kommt dann immer eine ca 5-10cm2 grosse pfütze raus.

    Ich bin am überlegen ob vielleicht die Schwimernadel Kaputt ist und somit der benzinschlauch leer läuft. Kann das sein? Zur zeit bekämpfe ich dieses Problem mit zudrehen des Benzinhahns ca. 3 km vor Ankunft :thumbup:

    grüsse Mr Special

  • Schaltplan

    • Mr_Special
    • November 19, 2007 at 18:53

    @andy67: siehe anhang

  • Schaltplan

    • Mr_Special
    • November 19, 2007 at 18:20

    servus vespagemeinde,

    ich habe folgendes problem, nach Zusammenbauen meiner Vespa, nach dem zusammen bau hab ich die elektronik erst falsch eingebaut, also hats peng gemacht,
    dann habe ich es mit anhaengendem schaltplan eingebaut, doch nach 2 tagen gestern hab hat es sich nachdem es 1 1/2 tage funktioniert hatte wieder
    die lampen in die Luft gejagt :cursing: . ICh habe zwar einen ersatz satz birnen, aber eine ist eine Teuere Halogen, und da will ich kein scheiss macht.
    Hat noch irgendjemand einen anderen schaltplan weil man bei diesem plan wenig erkennt was die vordere birne angeht.
    2. wie kann es sein das ich 2 tage mit licht fahre und es dann Kaputt geht?
    Danke fuer jede Antwort
    Mr_Special

  • Vespa Absperren

    • Mr_Special
    • November 19, 2007 at 17:22

    hallo, also danke fuer die tipps,
    habe es heute riskiert und sie ohne schloss abgestellt, bin aber damit in den fahrradkeller gefahren. Werde mir morgen ein Schloss zulegen, einen bremsstecker muss
    ich mir noch ueberlegen weil en spezl von mir so die felgen seiner 125er durch das vergessen geschrottet hat.
    @ lee.. tut mir leid des du da kotzen musst, aber um dich zu beruhigen, ich bin mir bewusst, dass das Risiko das sie Deutscher statt ein Pole stiehlt ca. 30:1 ist.. Des weiteren habe ich 5 jahre meines 16 jahrigem lebens im Ausland gelebt und bin daher keineswegs auslaenderfeindlich.
    Also danke fuer eure hilfreichen tipps!
    lg Mr Special

  • Vespa Absperren

    • Mr_Special
    • November 18, 2007 at 18:49

    Danke fuer die Schnellen Antworten!

    Ich will die kleine fuer morgen so absichern, dass niemand einfach ankicken und losfahren kann. Da wo ich sie Parke haetten die Polen naemlich viel Publikum. Wo bekomme ich kette und schloss am besten her.. hmm so dick kann es aber auch nicht sein weil es sonst nicht durch die Rillen in der Felgen passen muss...
    Dickesmensch, leute die Vespen Klauen haben kein Herz :!: Da steckt so viel arbeit und liebe drin :love:


    Hat noch jemand irgendweiche tipps?

  • Vespa Absperren

    • Mr_Special
    • November 18, 2007 at 18:20

    servus vespagemeinde,

    ich hab ein Problem: ich will Morgen mit meinem frischen fuehrerschein das erste mal in die Schule fahren,

    ich habe aber kein Lenkerschloss, wie kann ich die Vespa vorm diebstahl schuetzen? zuendkerze rausnehmen?

    danke fuer die antworten

    Mr Special

  • Kruemmer drosselung loesen

    • Mr_Special
    • November 13, 2007 at 17:50

    hallo,
    ich habe folgende frage, gibt es bei den 40km/h versionen auch Auspuffe mit der OPtik vom grossen aber einem Kleinerem Durchlass?
    diese Text deutet naemlich daraufhin.

  • Fertigstellung meiner Italienerin

    • Mr_Special
    • November 13, 2007 at 17:37

    also motor ist noch alles ori.. will auch nichts machen mit dem ich den Versicherungsschutz verliere..

    werd halt nur ne banane und ne 70er duesse drauf tuen, oder was kann ich noch machen um einen fuffi aufzupeppen?

  • Fertigstellung meiner Italienerin

    • Mr_Special
    • November 12, 2007 at 14:09

    also das wichtigste ist die vorarbeit! Es ist sehr wichtig dass alles echt sauber geschliffen ist.. und moeglichts schoen spachteln,
    und nassschleifen musst dus auch noch, mit extra nassschleif papier. Des macht den Schliff feinporiger. Dann grundieren, dass ist ja der filler,
    und bei dem richtig Gross zuegig alle kleinen Kratzer fuellen, vor dem lackieren am beste die vespe irgendwie mit draht oder seil aufhaengen,
    boden nass machen, und naja lackieren, des brauch halt verdammt viel Uebung... eventuell meherere schichten Lack, bei mir wurdens 2 schichten,
    und dann noch 2-3 schichten klarlack..
    so hab ichs gemacht :whistling: am besten is halt soen echtes lackierstudio wo die gase und dreck abgesaugt werden..
    naja, also viel glueck! :thumbup:

  • Fertigstellung meiner Italienerin

    • Mr_Special
    • November 12, 2007 at 07:02

    danke fuer den lob,

    also mein Ziel war erstmal das noetigste zu tuen, lackieren, motor zum Laufen bringen.. und dann mit zeit/geld die details auszubessern, hab dann auch mehr zeit mit ihr ^^
    @ vespahansi also der sattel is halt schon 2 mal geflickt und ziemlch Kaputt, aber ich werde ein oringinal replica kaufen, und auspuff, kommt des leistungs wegen
    ne banane hin, lector lackiert habe ich sie mit einem Kompressor, und hab mich dabei auch halb umgebracht :wacko: , weil ich des in einer kleinen Garage
    gemacht hab und keine Fenster aufmachen wollt des kein Dreck rein fliegt... :D

  • Fertigstellung meiner Italienerin

    • Mr_Special
    • November 10, 2007 at 16:32

    da gebe ich dir Vollkommen recht, aber das kommt jetzt ´mit der Zeit die nächsten 2-3 monate.. ich hab fuer Lack trittleisten tacho chromkantenschutz usw. schon ca. 250 gezahlt. Trotz selber machen...

  • Fertigstellung meiner Italienerin

    • Mr_Special
    • November 10, 2007 at 16:11

    Hallo,

    ich habe heute meine Vespa 50N fertiggestellt, habe sie für 400 Euro zufällig gefunden als ich mir eine schrott Vespa anschaute :) . Sie war zimliemlich verostet und hatte 5 Lack Schichten drunter. Der Motor lief nach säuberung des Vergasers und einer neuen Zündkerze. Ich habe sie abgeschliffen, gespachtelt, risse verschweisst, mit zinkgrundierung grundiert dann mit Dry Blue Metallic von Fiat lackiert. Daraufhin die innere Felge und die Hupenkaskade in wagen farbe, die felgen in felgen silber (was mit einer Schicht Klarlack 1000mal besser aussieht) lackiert und noch relativ viele teile erstetzt und tada... fertig..ohne diesem Forum hätte ich unzählige Probleme gehabt, danke :thumbup:

    also ich bin mit ihr sehr zufrieden :love: , wollte mal hören was ihr zu ihr, insbesondere der Farbe sagt.

    Gruss Mr Special

    Bilder

    • DSC02341.JPG
      • 244.12 kB
      • 1,434 × 1,076
      • 339
    • SS850033.JPG
      • 171.48 kB
      • 900 × 1,200
      • 315
    • SS850038.JPG
      • 169.52 kB
      • 1,045 × 784
      • 401
    • SS850037.JPG
      • 144.28 kB
      • 735 × 980
      • 401
  • Kruemmer drosselung loesen

    • Mr_Special
    • November 9, 2007 at 17:27

    danke,

    was ich nicht verstehe,
    ist, dass ich den grossen Auspuff drauf habe und sie trotzden nur 45 (laut tacho) geht,
    wo ist sie denn dann gedrosselt, nur die Hauptduesse oder ist da doch noch was am Auspuff?
    und wo am auspuff ist die Nummer eingestanzt?

  • 1
  • 2
  • 3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche