1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Tacho quiescht und dreht hoch

  • Mr_Special
  • March 4, 2008 at 15:19
  • Mr_Special
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    48
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special '79
    • March 4, 2008 at 15:19
    • #1

    Hallo,

    Ich habe bei meiner 50n special ein problem bei dem ich mich nicht aus kenne.

    Beim losfahren faengt die tacho nadel an zu rattern. Desto schneller ich fahre desto mehr rattert sie. Ab ca 35 km/h wird dieses ratteln oft zu einem lauten anfangs langsem quietschen wie ein sehr helles martins horn.

    Paralell dazu geht meine Tachonadel bis zum Anschlag hoch und bleibt da, wenn ich nun nicht bis unter ca. 30 kmh abbremse und dem Tacho dann ca. 5 sekunden reaktionszeit gebe, wird die frequenz des

    quiwtschens immer hoeher und wird am ende zu einem wiiwiwiwiwiwiwiwiw... da ich noch nie etwas am Tacho gemacht habe und selbst nicht genau weiss wie er funktioniert wollte ich

    erst fragen bevor ich etwas kaputt mache...
    Also? kennt jemand dieses oder aehnlich problemen aus?

    ich bin dankbar um Jede antwort..

    lg Mr. Special

    Einmal editiert, zuletzt von Mr_Special (March 8, 2008 at 10:46)

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 4, 2008 at 17:17
    • #2

    zu gut :D

    könnte mir vorstellen das die übertragung zischen der tachowelle und dem tacho abgenutzt ist und so die drehende welle nich mehr auf dem gegenstück fassen kann. würde das rückeln erklären. und bei schnellerem fahren wird das zu nem hässlichen geräusch.
    könnte ich mir vorstellen. ob so is weiß ich nich ... gug doch einfach mal..


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • March 4, 2008 at 20:54
    • #3

    tachowelle fetten

    Rita

  • Mr_Special
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    48
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special '79
    • March 8, 2008 at 10:44
    • #4

    da ich noch nie etwas am tacho gemacht habe habe ich keine Ahnung wo er sich befindet...
    am vorderrad oder beim Motor hinten?

  • Alex-ET3
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,064
    Trophäen
    1
    Beiträge
    176
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    V50 Special, 125 Primavera ET3
    • March 8, 2008 at 12:34
    • #5

    Der Antrieb des Tachos ist am Vorderrad. Zwischen Tacho und Vorderrad gibt es eine Welle, die die Drehbewegung des Rades nach oden überträgt. Unten an der Vorderradschwinge läuft eine Verzahnung. Mach die Welle am besten mal unten und oben raus und schau sie dir an, ebenso die Verzahnungen.

    Dass der Tacho an den Anschlag geht, könnte auch auf einen Defekt innerhalb des Tachos schließen lassen. Denn wenn die Übertragung im Eimer wäre, würde er eher weniger oder nichts mehr anzeigen.

    Ich würde sagen: Wenn Welle und Verzahnungen gut = Fehler im Tacho

Tags

  • Vespa Tacho
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™