1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Mr_Special

Beiträge von Mr_Special

  • Kruemmer drosselung loesen

    • Mr_Special
    • November 8, 2007 at 15:09

    also chef ^^

    dank fuer die arbeit, und dass du die bilder ausem Netz gezogen hast.
    Anhand den bildern konnt ich erkennen dass ich einen grossen dicken hab. 8)
    Ich habe ja eine 40 km/h version und wuerde die gerne ungefaehr so
    wie bei dem umruestformular auf deiner website umstellen.
    Will dies aber ohne den Auspuff zu wechseln machen. Geht das?
    Mr Special

    Dateien

    UmruestungVespa.pdf 361.47 kB – 330 Downloads
  • Kruemmer drosselung loesen

    • Mr_Special
    • November 7, 2007 at 21:33

    danke axelhauck

    meine vespe, 16.16.ener 4gang 79bj Deutsch.
    Was ist ein fallrohr? ich kann den kruemmer aber abschrauben?
    inwiefern ist der auspuff direkt an der zylinder geschraubt?

    bitte entschuldige meine laienhaftigkeit ;(

  • Kruemmer drosselung loesen

    • Mr_Special
    • November 7, 2007 at 21:00

    Hallo,

    ich wuerde bei meiner 50N special also gedrosselte 40km/h version gerne den Drossel effekt heraus holen.
    Sie ist ja nach meinem wissen mit einer Verengung im Kruemmer und einer 67er Hauptduese "gedrosselt".

    70er duesse ist schon da, aber da ich mir aber nach der restauration erstmal keine Banane leisten
    kann wollt ich wissen ob ich diese Verengung im Kruemmer
    selbst heraus holen kann; ob des negative folgenhat; und ob ich damit eine entdrosselung erziele?
    gruesse aus dem Arschkalten
    Muenchen
    Mr Special

  • Was ist ein DR Zylinder?

    • Mr_Special
    • September 12, 2007 at 22:31

    er sagt mim fuffi DR aber, aber 1/3 mehr PS
    geht nicht denk ich mir sonst haett des schon
    jeder drin...
    also werd dem Morgen mal was erzaehlen

  • Was ist ein DR Zylinder?

    • Mr_Special
    • September 11, 2007 at 15:43

    hmm ja
    des kann ich mit vorstellen des es mit nem 75er gut geht.
    Aber ich will ein freies Leben ohne Unfall schulden leben.
    En klassenkamerad der automatic zeugs schraubt hat mir gesagt man kriegt damit noch 1 PS raus!?
    Geht das? Hoert sich naemlich utopisch an!
    gruss
    Mr. Special

  • Umbau 50N auf 50km/h version

    • Mr_Special
    • September 10, 2007 at 22:12

    haloo,
    "entdrossele" gerade meine 50n, hab schon ne 70er duesse drin aber den richtigen Auspuff hab ich noch nicht.
    Hab ihn schon bei scootercenter gesehen aber er ist mir da zu dort teuer.
    Hab dann bei ebay geschaut und nicht den selben Aupuff erkannt..
    da ich mich von den Bildern iritieren lassen hab... daher> er ist wahrscheinlich drin aber ich erkenn ihn nicht.
    kann mir Vielleicht irgendjemand ein Link zu einem Passendem
    ebay angebot geben?
    danke
    Mr. Special

  • Was ist ein DR Zylinder?

    • Mr_Special
    • September 10, 2007 at 21:20

    Gruesse aus Muenchen,
    ich habe in ein paar Threads ueber ein DR Zylinder gelesen.. was ist das? ist das einfach der ganze name von dem standardzylinder?
    oder koennte ich mit dem eine leistungssteigerung erreichen?
    gruss
    Mr. Special

  • Schweißgerät

    • Mr_Special
    • September 10, 2007 at 21:00

    meine Meinung hierzu,
    ich schweisse mit mig und Argon. Und zum Thema Preis: wenn man ein rally auto baut dann und zig stahl saeulen mit
    10cm durchmesser schweissen muss, ist ein Teures, zuverlaessiges Teil angebracht.

    Bei einer Vespa wo man eigentlich nur Punktnaehte oder risse zu schweissen hat reicht dir etwas sehr billiges. Ist halt dann
    eine Zeitaufwaendige scheiss Arbeit.. aber ich find das Ersparnis ist Schwerwiegender.
    Die einzigen Nachteile der Billigen ist das sie durchaus unzuverlaessig sind.. dh. kurz mal ohne druecken des knopfes
    ein Kurzschluss ziehen man 20 minuten brauch um stromstaerke, stahl nachkomm geschwindigkeit etc einzustellen..
    und die Argon Verbindung ist manchmal nicht ganz dicht..
    Also daher Entweder beim Baumarkt zuschlagen oder zum Spezl der ne Werkstatt hat.
    Gruss
    Mr Special

  • Welcher Auspuff für meine 81er 50N special?

    • Mr_Special
    • September 8, 2007 at 21:01

    habe selbes problem aber schon fast geloest.. wenn du wie ich die 40er version hast kannst du einfach eine 70er duesse und einen bestimmten sito auspuff einbauen,
    danach kannst du zum TUV gehen und kriegst eine neue Betriebserlaubnis fuer deine die jetzt 50 geht Vespa. Hintergrund: es gab zu dem bj. zwei versionen der 50N
    eine gedrosselte (kleinere duese/ausspuff (deine)) die 40 lief, und eine mit 70er duesse die 50 lief. Daher kannst du ganz legal auf 50 umruesten.
    Kostenpunkt: Auspuff ca 65 euro
    Hauptduese 2 euro
    Den Papierkram dazu findest du auf unten rechts.

    gruss
    Mr. Special

  • welche Benzinart?

    • Mr_Special
    • September 8, 2007 at 17:47

    daher:
    die Vespa kann nur soviel Oktan verbrennen, wie fuer sie ausgelegt sind. Aeltere Vespen sind nicht auf eine hoehere Oktanzahl, als normal benzin hat, ausgelegt.

    Des mit dem abheben bei shell v-Power geht hoechstens bei pkracers plastikbomber :D .
    gruss
    Mr. Special

    P.S. gibts schon mehrere Threads drueber im Forum

  • Vorder(hupen)-verkleidung lackieren

    • Mr_Special
    • September 7, 2007 at 21:30

    perfekt vielen dank!!!
    zum thema Lack 40 euro 1/2 liter :) der taugt scho
    Mr. Special

  • Vorder(hupen)-verkleidung lackieren

    • Mr_Special
    • September 7, 2007 at 07:26

    guten morgen,

    ich wuerd bei meiner kleinen gerne diese hupen abdeckung vorne am Beinschild lackieren.
    Ich hatte aber schonmal das Problem das ich ein Autostossfaenger (auch plastik) lackiert habe
    und da ist der Lack ganz Sproede geworden und abgefallen.
    Wie kann ich das Vermeiden?
    Danke im Voraus

    Mr, Special

  • 50N Gedrosselt?/ergebnis legalitaet tuning auspuff

    • Mr_Special
    • September 5, 2007 at 11:51

    hab 16.16 Vergaser Perfekt danke!!!

  • 50N Gedrosselt?/ergebnis legalitaet tuning auspuff

    • Mr_Special
    • September 5, 2007 at 11:07

    ok danke
    wie finde ich denn heraus was fuer ein Vergaser ich habe? und wie ruesste ich um? ich habe gelesen man soll einen 16.16er Vergaser und en 70er duesse kaufen?
    aber was heisst das konkret was muss ich genau umbauen? und was ist diese 70er duese?
    was is der finazielle aufwand beim umruesten?
    was genau muss ich kaufen?
    fahre ich dann ohne betriebserlaubnis?
    gruss
    Mr. Special

  • 50N Gedrosselt?/ergebnis legalitaet tuning auspuff

    • Mr_Special
    • September 4, 2007 at 22:33

    hallo,

    Ich hab bei einem anderem Thema gelesen wie jemand erzaehlt hat das er eine 50N special hat die auf 40km/h gedrosselt bzw zugelassen ist.
    beim blick in die papiere stellte ich fest das meine auch auf 40 zugelassen ist. Gibt es auch andere 50N modelle? wenn ja, kann man meine irgendwie entdrosseln?

    2. ich interessiere mich fuer eine polini auspuff, wie profitiere ich davon, was aendert sich? (ich habe schon mehrere comments dazu gelesen aber nichts konkretes rausbekommen sondern nur das des nix taugt, stimmt das? und was macht der sound?)

    danke fuer die Antworten

    Mr. Special

  • Silber oder Chrom reifenlackierung?

    • Mr_Special
    • September 2, 2007 at 20:04

    Danke fuer die Antworten

    Ich habe mir jetzt Felgensileber spray gekauft.

    Lackiert man damit nur die aeussere am Reifen anliegende felge oder auch diese angeschraubte die mit der Bremse verbunden ist?

    Wo gibt es bei chrom teilen das beste preisleistungs verhaeltnis, bzw wo sind sie am billigsten?

    Ich ueberlege mir solch ein kursiv geschriebenes Vespa und spezial schild zu kaufen und sie vorne wie hinten in einem so ca, 30 grad winkel Anbring. Denkt ihr das wuerde gut aussehen? Bei welchen Vespen waren diese Schilder Original?

    lg Jeremy

  • Silber oder Chrom reifenlackierung?

    • Mr_Special
    • September 1, 2007 at 23:22

    Servus beinand,

    ich habe die letzten wochen an meinem ersten Projekt :D schwer geschlifen (4 lacke mit Grundierung waren drunter!!) punktnaehte nachgeschweist, gespachelt, und grundiert lackiert und das ganze mit klarlack
    "uebrgossen".
    Jetzt bin ich mit meinem Ergebnis sehr zufrieden :love: ,aber so ein paar tipps braeucht ich noch von euch:

    1. Wie lackiert man die felgen>? lieber mit silber felgen-spray oder chrom spray?

    2. Das selbe zum Auspuff. Sieht es gut aus wenn man ihn zu seiner Silbernen Ursprungsfarbe zurueck lackiert? Was fuer Lack benutzt man da?

    3. Es gibt bei E-bay ja solche chrom motorabdeckungeng. Hat jemand erfahrung mit denen? Sehen die Gut oder wie ein unzugehoeriges Fremdteil aus?

    4. Was sind die Preisuntershiede von leder und kunstleder sitzbaenken?

    Danke im voraus fuer Eure Antworten,
    gruss

    Mr Special

    Bilder

    • DSC02803.JPG
      • 87.08 kB
      • 800 × 600
      • 347
    • DSC02804.JPG
      • 81.3 kB
      • 600 × 800
      • 321
    • DSC02802.JPG
      • 64.99 kB
      • 800 × 600
      • 332
  • Ersatzteile 50N

    • Mr_Special
    • August 17, 2007 at 10:23

    Hallo,
    ich restauriere zur Zeit eine Vespa 50N und habe folgende fragen:
    Wo bekomme ich die Chromleisten für das Beinschild her? Bekomme ich mit den Gummi Kantenschutz in chrom-optik das selbe Ergebnis? Was für ein Spiegel ist Original dran? Rund oder Eckig?
    Passt auch eine Mono sitzbank drauf oder ist die zu kurz?
    gruss
    Mr Special

    Bilder

    • DSC02341.JPG
      • 244.12 kB
      • 1,434 × 1,076
      • 415
  • FarbenVorschlag für 50N Special

    • Mr_Special
    • August 13, 2007 at 11:22

    danke für die antworten
    also ich habe eine Werkstatt und das know how.. also bräuchte ich nur tipps
    welche farben denn die alte blechschüssel wieder zum Leben erwecken..

    gruss
    Mr Special
    aka summersucks

  • Wohin mit dem Gepäck!

    • Mr_Special
    • August 11, 2007 at 23:18

    ob es zu weit ist muss sich jeder selbst beantworten,i
    ich jedoch bin kürzlich von münchen aus mit 1150 ccm mehr nach Italien gefahren
    und ich konnte schon nicht mehr stehen und alles hat geschmerzt :wacko: .
    Ich verstehe dein drang deine Vespa nach hause zu bringen..
    aber ich würde da eher an die alternativen denken..
    zb mit dem auto nach italien, mit vespa im gepäck, auto z.b. in Vendig abstellen..und von da aus eine tour durch italien...
    macht meiner meinung nach deutlich mehr spass..
    gruss
    summersucks

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™