1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. El-Capitan

Beiträge von El-Capitan

  • Kolbenringe 50N Special

    • El-Capitan
    • February 2, 2008 at 19:59

    hmm ok danke, aber welcher von den 77775ern (77775100,77775110,77775120,oder 77775130)?
    is der 38,4mm der richtige/originale?

    gruß

  • Kolbenringe 50N Special

    • El-Capitan
    • February 2, 2008 at 19:08

    Hallo,

    hab beim Zylinderzusammenbau einen Ring geschrottet und wollt mir nen neuen bestellen und jetzt stell ich fest, dass da ganz viele verschiedene Durchmesser angegeben sind,
    klick
    welchen Ring kann ich mir denn bestellen, wenn alles original is an dem Zylinder/Kolben? 38,4mm? und oben und unten is kein unterschied oder?

    so far

    boah scheisse jetzt wollt ich grad nachmessen und jetzt is mir der 2.te auch flöten gegangen... maaaaaaaaaaaaaaan!!! :cursing:

  • Pleuellager hinnüber?

    • El-Capitan
    • January 27, 2008 at 12:16

    aaaaaaaaaaaaahhhh kompliziert!!!!

    also einfach alles so lassen wies is oder? :)

    maaaaaaan bitte nich, des wär für mich übelst der aufwand...

    gruß

  • Pleuellager hinnüber?

    • El-Capitan
    • January 27, 2008 at 11:47

    Hallo,

    also folgendes:

    ist das Pleuellager (siehe Bilder) hinnüber? Denn wenn ich son neues vom Scootershop sehe bin ich mir da eig. ziemlich sicher ;)

    Wenn ich mir ein neues bestellen soll, dann dieses hier oder? Achja Fahr ne 50N Special und alles Orig.-Zustand (V5B3T ...)

    und beim wechsel einfach kurbelwelle heißmachen und des alte Lager rausschlagen ?!
    Neues ins Gefrierfach und dann müsstes ganz leicht reingehen oder?

    Naja hoffe es kann einer mal n tip geben :)

    gruß

    Bilder

    • CIMG5752.JPG
      • 156.14 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 480
    • CIMG5751.JPG
      • 148.83 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 555
  • Kugellager Antriebswelle noch verwendbar?

    • El-Capitan
    • January 18, 2008 at 17:26
    Zitat von gandisgarage

    Zielwasser darfst schon trinken sonst triffst ja nicht :whistling:

    hä was?!?! :)

    ne ich mein finanziell gesehen weil ich mir sonst keine Lager leisten kann lass ich halt mal ein, zwei bier aus ;)

    gruß

  • Kugellager Antriebswelle noch verwendbar?

    • El-Capitan
    • January 18, 2008 at 07:44

    ok alles klar,..
    verdammt dann werd ich mich nochmal an die HW machen und des wochenende mal nich so viel trinken ;)

    mfg

  • Kugellager Antriebswelle noch verwendbar?

    • El-Capitan
    • January 17, 2008 at 16:43

    hmm ja das problem is einfach nur die scheiss hauptwelle,
    ich bring des scheiss ding zum verrecken nich raus...

  • Kugellager Antriebswelle noch verwendbar?

    • El-Capitan
    • January 17, 2008 at 06:03

    also motor is eh schon gespaltet, aber ich hab da nich sonderlich nerv dran weil ich die HW nich rausbekomm...

    "mahlen" tut es meiner Meinung nach nicht,... ich dreh einmal dran und die ganze HW kommt recht schnell zum Stehen,...

    werds mal mit kaltreiniger versuchen,villeicht geht der ganze gammel ja dann weg

    Kommentare sind erwünscht ;)

    gruß

  • Kugellager Antriebswelle noch verwendbar?

    • El-Capitan
    • January 16, 2008 at 14:55

    Hallo,

    mein Lager sieht nach Heißluftföhnbehandlung nun etwas bräunlich und gammlig aus,...
    Kann ich dass noch weiter benutzen oder sollte mans lieber tauschen?
    Mir wärs lieber des ding drin zu lassen, aber ich bin mir nich sicher....
    gruß

    Bilder

    • DSC00648.JPG
      • 337.4 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 253
    • DSC00652.JPG
      • 309.05 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 285
  • wie Haupt und Kurbelwelle herausschlagen?

    • El-Capitan
    • January 11, 2008 at 19:58

    also kurbelwelle is jetzt draußen...

    hab einfach solange heißgemacht bis mein heißluftföhn angefangen hat zu schmoren und jetzt hab ich das ganze ding samt kugellager mit 3 schlägen draußen gehabt,
    hoff es ergeht mir auch so bei der hauptwelle...

  • wie Haupt und Kurbelwelle herausschlagen?

    • El-Capitan
    • January 10, 2008 at 18:02

    ich komm nich weiter,
    hab jetzt mit meinem heißluftföhn solange warm gemacht bis es irgendwann kurz das rauchen angefangen hat und dann draufgeschlagen wie ein blöder aber hat sich nix getan,...
    hat jemand noch ne idee?
    evtl den kompletten motorblock in die gefriertruhe?
    eisen zieht sich ja zusammen evtl gehts dann?!

    so far

  • wie Haupt und Kurbelwelle herausschlagen?

    • El-Capitan
    • January 9, 2008 at 08:37

    noch eine frage:

    wie bekomme ich den Simmerring auf dem 2.Bild am besten raus, und den neuen wieder rein?
    Das is doch der größte von den dreien oder?
    Hab ihn jetzt schon ein bischen mit ner Zange behandelt aber nur was abgefleddert,...
    Muss ich das Lager von der anderen Seite ausbauen um den SiRi abzubekommen?

    gruß

  • Primärzahnradmutter sitzt bombenfest

    • El-Capitan
    • January 9, 2008 at 08:20

    ok alles klar, hab einfach einen 22er Maulschlüssel zum Blockieren genommen und mit etwas Kraft und hebeln hats dann auch geklappt

    danke für die ganzen tips von euch

    gruß

  • wie Haupt und Kurbelwelle herausschlagen?

    • El-Capitan
    • January 8, 2008 at 19:48

    danke für den link aber den hab ich mir vorher auch schon durchgelesen und die .pdf kann ich schon auswendig 8o
    hab beim klopfen meinen verdammten laminat zerkratzt,... scheiss ding....
    und soll ich die kurbelwelle genauso rausklopfen wie die hauptwelle?
    danke
    so far...

  • wie Haupt und Kurbelwelle herausschlagen?

    • El-Capitan
    • January 8, 2008 at 19:00

    Also ich frag mal ganz blöd wo genau ich wo hinschlagen muss weil ich lieber auf nummer sicher gehen will,
    bevor ich was schrotte und mir unnötig teure ersatzteile bestellen muss...
    schaut euch einfach eben die bilder an und sagt was ihr dazu meint.
    danke

    edit: BILDER SIND BEARBEITET UND BESCHRIFTET!!!

    Bilder

    • Hauptwelle hinten.JPG
      • 363.75 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 291
    • Hauptwelle vorne.JPG
      • 352.41 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 257
    • Kupplungsdings.JPG
      • 403.29 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 232
    • Kurbelwelle.JPG
      • 378.31 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 280
  • Primärzahnradmutter sitzt bombenfest

    • El-Capitan
    • January 8, 2008 at 08:29

    sauber ich werds mal mit nem frotee handtuch probieren,
    hab beim 2.Anlauf den Stiel von nem Pinsel genommen (fragt nich wieso...) und kniiiiiiiiiiiirsch... überall holzsplitter :cursing:
    meld mich heut abend mal obs geklappt hat
    gruß

  • Primärzahnradmutter sitzt bombenfest

    • El-Capitan
    • January 7, 2008 at 19:38

    hmm ok das wär mal ne idee, die hab ich auch schon irgendwo mal gelesen,
    aber is das da alles so stabil oder lauf ich da schnell gefahr was kaputt zu machen?
    und die mutter muss raus zum motorspalten oder?
    mfg

  • Primärzahnradmutter sitzt bombenfest

    • El-Capitan
    • January 7, 2008 at 18:57
    Zitat von MetalheadDeluxe

    Hast du das Sicherungsblech rausgemacht? Probiers mal mit nem Pressluftschrauber

    also das plättchen plattgeklopft, aber rausgemacht nix...
    hab schon bedenken gehabt, dass ich dass plättchen "falsch" plattgeklopft hab...

  • Primärzahnradmutter sitzt bombenfest

    • El-Capitan
    • January 7, 2008 at 18:38

    Hey,

    folgendes Problem:

    ich will endlich meinen Motor spalten und die Simmerringe austauschen aber ich bekomm dieses verdammte Primärzahnrad nich ab...
    hat jemand n kleinen Tip oder sowas?
    Will da nix dran kaputtmachen... Muss die Mutter überhaupt ab?
    also ich blockier die ganze Geschichte mit nem Imbusschlüssel (hab schon einen Schraubenzieher geschrottet den ich in die Zähne gehalten hab... :/ )
    und ich dreh das ganze in pfeilrichtung (wie ichs auf dem einen pic markiert hab).
    Oh man ich will endlich weitermachen so ein dreck, hoff mir kann einer helfen...
    gruß

    Bilder

    • DSC00636.JPG
      • 193.02 kB
      • 900 × 1,200
      • 250
    • DSC00637.JPG
      • 385.51 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 247
    • DSC00638.JPG
      • 368.71 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 242
    • DSC00639.JPG
      • 375.53 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 332
  • welcher Kupplungsabzieher?

    • El-Capitan
    • December 12, 2007 at 14:46

    ok gut gut, danke dann werd ich dass mal so probieren und des multi ding bestellen weil der normale is nich lieferbar... :/
    hab auch mal was von weichem aluminium gelesen damit solls irgendwie auch gehn...
    naja irgendwas kreatives wird bei mir schon noch rumfliegen

    gruß

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™