1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Primärzahnradmutter sitzt bombenfest

  • El-Capitan
  • January 7, 2008 at 18:38
  • El-Capitan
    Schüler
    Punkte
    700
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Bilder
    3
    Wohnort
    Nürnberg/Fürth
    Vespa Typ
    50N Spezial Bj.81
    • January 7, 2008 at 18:38
    • #1

    Hey,

    folgendes Problem:

    ich will endlich meinen Motor spalten und die Simmerringe austauschen aber ich bekomm dieses verdammte Primärzahnrad nich ab...
    hat jemand n kleinen Tip oder sowas?
    Will da nix dran kaputtmachen... Muss die Mutter überhaupt ab?
    also ich blockier die ganze Geschichte mit nem Imbusschlüssel (hab schon einen Schraubenzieher geschrottet den ich in die Zähne gehalten hab... :/ )
    und ich dreh das ganze in pfeilrichtung (wie ichs auf dem einen pic markiert hab).
    Oh man ich will endlich weitermachen so ein dreck, hoff mir kann einer helfen...
    gruß

    Bilder

    • DSC00636.JPG
      • 193.02 kB
      • 900 × 1,200
      • 240
    • DSC00637.JPG
      • 385.51 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 237
    • DSC00638.JPG
      • 368.71 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 234
    • DSC00639.JPG
      • 375.53 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 320

    2 Mal editiert, zuletzt von El-Capitan (January 7, 2008 at 19:16)

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • January 7, 2008 at 18:46
    • #2

    Hast du das Sicherungsblech rausgemacht? Probiers mal mit nem Pressluftschrauber

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • January 7, 2008 at 18:50
    • #3

    Für Extremfälle gibt es auch ein Getriebehaltewerkzeug als Spezialwerkzeug in den geläufigen online shops käuflich zu erwerben

  • El-Capitan
    Schüler
    Punkte
    700
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Bilder
    3
    Wohnort
    Nürnberg/Fürth
    Vespa Typ
    50N Spezial Bj.81
    • January 7, 2008 at 18:57
    • #4
    Zitat von MetalheadDeluxe

    Hast du das Sicherungsblech rausgemacht? Probiers mal mit nem Pressluftschrauber

    also das plättchen plattgeklopft, aber rausgemacht nix...
    hab schon bedenken gehabt, dass ich dass plättchen "falsch" plattgeklopft hab...

  • SoGod
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,172
    Trophäen
    1
    Beiträge
    399
    Bilder
    4
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 '88
    • January 7, 2008 at 19:23
    • #5

    Genau das Problem hatte ich auch. :) Nen Schraubenzieher hats bei mir auch nicht gebracht, nen weiches Stück Alublech war letztendlich die Lösung. Nicht zu dünn, und dann einfach zwischen die Zahnräder stecken, das blockiert optimal. Der Kraftaufwand ist zwar immer noch sehr hoch, aber danach löst es sich sicher. Versuchs mal. :)

    Ich bin immer optimistisch, sogar meine Blutgruppe ist positiv.

  • El-Capitan
    Schüler
    Punkte
    700
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Bilder
    3
    Wohnort
    Nürnberg/Fürth
    Vespa Typ
    50N Spezial Bj.81
    • January 7, 2008 at 19:38
    • #6

    hmm ok das wär mal ne idee, die hab ich auch schon irgendwo mal gelesen,
    aber is das da alles so stabil oder lauf ich da schnell gefahr was kaputt zu machen?
    und die mutter muss raus zum motorspalten oder?
    mfg

  • SoGod
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,172
    Trophäen
    1
    Beiträge
    399
    Bilder
    4
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 '88
    • January 7, 2008 at 22:50
    • #7

    Ja, die muss raus zum Motorspalten.
    Also mit dem Schraubenzieher machst du definitiv mehr kaputt als mit nem Stück alublech oder so. Das ist ja das Gute daran. Meins war weich genug, dass sich die Zähne dareinbohren kpnnten, aber auch hart und dick genug, dass es sie blockiert hat, ohne was rauszubrechen. nur nicht so zimperlich. :)

    Ich bin immer optimistisch, sogar meine Blutgruppe ist positiv.

  • V8X1T
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    39
    Wohnort
    South Berlin
    Vespa Typ
    Rally,Sprint,PX
    • January 7, 2008 at 23:04
    • #8

    Hallo !

    Ich arbeite in diesen Fällen mit einem alten Frottee-Handtuch.Das klemme ich ,mindestens zweilagig,zwischen die Zahnräder,
    und drehe dann so lange bis es blockiert.
    Klingt komisch, funktioniert aber.
    Bei dem Alublech hätte ich persönlich die Befürchtung, dass ein par Späne im Motor verbleiben könnten,
    trotz einer anschliessenden Reinigung.

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • January 7, 2008 at 23:14
    • #9

    Bin mir jetzt zwar nicht sicher aber war die Mutter nichn Linksgewinde?

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • SoGod
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,172
    Trophäen
    1
    Beiträge
    399
    Bilder
    4
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 '88
    • January 7, 2008 at 23:28
    • #10

    Nop. Ganz normales Gewinde afair. Frotteehandtuch erfüllt ja denselben Zweck, weich und blockiert. Wegen Spänen muss man nix befürchten, da da nix absplittert oder so. Es bleibt ja in einem Stück.

    Ich bin immer optimistisch, sogar meine Blutgruppe ist positiv.

  • El-Capitan
    Schüler
    Punkte
    700
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Bilder
    3
    Wohnort
    Nürnberg/Fürth
    Vespa Typ
    50N Spezial Bj.81
    • January 8, 2008 at 08:29
    • #11

    sauber ich werds mal mit nem frotee handtuch probieren,
    hab beim 2.Anlauf den Stiel von nem Pinsel genommen (fragt nich wieso...) und kniiiiiiiiiiiirsch... überall holzsplitter :cursing:
    meld mich heut abend mal obs geklappt hat
    gruß

  • El-Capitan
    Schüler
    Punkte
    700
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Bilder
    3
    Wohnort
    Nürnberg/Fürth
    Vespa Typ
    50N Spezial Bj.81
    • January 9, 2008 at 08:20
    • #12

    ok alles klar, hab einfach einen 22er Maulschlüssel zum Blockieren genommen und mit etwas Kraft und hebeln hats dann auch geklappt

    danke für die ganzen tips von euch

    gruß

Tags

  • Vespa Primär
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™