nur grundiert ist ganz normal bei allen vespas - böankes blech wär wirklich komisch, aber wenn das das einzige ist würd ich hier kein fass aufmachen sondern einfach klarlack drüber
Beiträge von stefbold
-
-
volltanken, bisschen mehr luft in die reifen, bewegliche Teile einfetten, batterie raus,lack und felgen konserveren - alles gut aber nicht unbedingt nötig bei nem halben jahr tiefagarage
kenn die gts nicht ist aber wohl n 4takter - wenn du öl ins kerzenloch tun willst dann auf jeden fall vollsynthetisches 2Takt-Öl damits auch wieder sauber verbrennt - ist aber bei nem halben jahr im trockenen sehr unwahrscheinlich dass der motor fest geht.
auf gar keinen fall aber alle monate anlassen - das ist nicht gut für den motor - aber n halbes jahr (oder wahrscheinlich n bisschen länger weil dann ist ja winter) sollte kein problem sein - schau halt das sie in der tg nicht grade in ner pfütze steht
-
also ganz so extrem solltes nicht sein - kann mich morgen nochml unter eine legen und n foto machen - jetzt is scho zu dunkel
-
also die Löcher der HAlterungen des Ständers fluchten normal schon mit den Löchern in der Karosse und werden dann mit Maschinenschrauben und von unten mit Muttern gesichert - sieliegen dabei auf dem Falz der streen auf, aber nicht auf dem erhabenen Teil - und wenn korrekt montiert reibt der Ständer auch nicht an der Karosse (gut die Füße über die Gummistopefn aber das ist normal)
Aber so richtig plastisch kann ich mir dein problem nicht vorstellen - amch mal n foto
-
kein tacho = 90% ein italiener, frag nach papieren , bei dem preis aber auch wurscht
-
der durchgeschmorte Kasten im Vergaserraum war dein Blinkerrelais -
Entkoppel doch erstmal die probleme:
löse in der blackbox alle kabel - schliesse blau und schwarz kurz und verbinde nur die externe Zündspule - wenn sie dann läuft ist das Problem im Rahmen, wenn nicht hast Du ein Problem auf der Zündgrundplatte
-
wo ist das problem - die 40er läuft mit dem dicken Puff 50 - ist doch alles im grünen Bereich - die 3 GAng Überseutzung der Italiener ist ein kleines bisschenschneller, aber nein, der Umbau lohnt sich nicht
-
-
da gibts keine extra teile - die Hülsen sind die Blinker selber - normalerweise dann mit einer Schraube durchs Innerohr fixiert
du musst halt eine entsprechende Boghrung im GAs- und Schlatrohr setzen und zusehen dass die Masseverbindung gewährleistet ist
-
- schaut ob Ihr ein Gewinde habt oder nicht, wenn kein Gewinde drin ist nachschauen ob der Seegering drin ist (wenn nicht lässt sich die Mutter einfach rausdrehen und nix passiert)
- ann die fehlenden Teile besorgen: - Polradabzieher (ist ne Gewindenus mit innenliegender MAschinenschraube zum RAusdrehen)
- oder Seegering wenn kein Gewinde und keiner drin
und am besten noch nen Kolbenstopper dazudann geht das Polrad normalerweise butterweich runter: Kolben blockieren (am besten mit Stopper zur not auch mit Holzklotz zwischen den Lüraflügeln) - dann Mutter rausdrehen und Polrad mit Abzieher abmachen oder eben Polrad mit der Mutter langsam runterdrücken (wenn kein Gewinde)
-
ja das geht - von geschlossen 9'' auuf geschlossen 10'' kein problem die haben beide 4 schrauben - auf die offenen gilt was basti sagt.
das mit dem tacho stimmt auch, allerdings weiss ich nicht wos die verschiedenenen kombis gibt 9''/10'' und 60/80kmh - wenn du da jemand was weiss bitte posten
edit: ich hab mich bei diesen felgen stark geärgert dass das Loch der Ventilführung eben nur ein Loch wr und nicht wie bei den originalen etwas erhaben ausgeführt - braucht etwas fräs/nacharbeit womit wir bei der reproteildiskussion wären
-
sorry dann bin ich raus - kenn grad nur die alten merchanischen
-
kommt drauf an was du gewohnt bist - im vergleich zur harley kommt sie relativ schlecht - im vergleich zur standard 50er geradezu sensationell - wenn Du im 4ten allerdings wirklich nicht mehr beschleuinigen kannst ist was massiv falsch:
1. selber gebaut oder so gekauft?
- wenn gekauft oder machen lassen danngleich erstmal reklamieren
2. zündkerzenbild?
3. welche düsen im vergaser?
3a. vergaser rictig eingestellt (s. auch 2)
4. zündung abblitzen
5. zufällig der schmalbrüstige auspuff drauf (unwahrscheinlich aber na ja)
6. Auspuff verstopft?200km locker genug, wenn entgratet auch 20
-
-
gibts - die pk 50 s auch schon
-
bei meiner 68er ist Zündung rot, bei der älteren N auch - sind allerdings Italiener - am besten wirklich messen
-
na das ist ja mal ein sportliches Projekt:
passt eigentlich gar nicht (ich kenn nur die alte elektrik hands-on) - aber was man so liest: musst erstmal entscheiden ob Du die 6V der 50n fahren willst (dann musst du die schalter auch bremspedal, hupengl, blinker etc. und birnen austauschen) oder die 12V der PKXL (dann brauchst Du die elektronische Zündung der PK) - letzteres ist wahrscheinlich einfacher - aber einfah so Kabel verbinden is nicht
-
ist ein seltenes Schätzchen und wird teuer, auch in dem Zustand
Restauriert worden ist die sicher nicht, so wie es aussieht kostengünstig repariert - nicht mehr, was man sieht/liest klingt nicht so toll - und ist wahrscheinlich in den Tiefen der Technik nicht anders
Die Farbe ist wahrscheinlich unzerlegt drauf (zumindest mal über die Motorklappen und ohne neues Schlitzrohr, mehr kann man von den Bildern nicht sagen)
Statt der Piaggiobanane ist ein gebrauchter 50n Topf als Auspff verbaut
Irgendeine falsche Sitzbank ist drauf
Der Tacho schaut komisch aus und wenn die Welle nicht passt ist das nochmal komisch, weil die vom Sprinter eigentlich die gebrüchlichste ist (fürn 80er Tacho)
Schwarze PK oder so Griffe
low cost Kantenschutz
schwarze Schalter
Billigantikrücklicht stat dem teuren Ori
Von den Spiegelungen her schaut das Beinschild repariert aus (min n Knick links)- alles in allem eine Restauration die dem seltenen Stück (nur 515 Exemplare) in keinster Weise gerecht wird - alleine der falsche Auspuff kostet einiges an Endgeschwindigkeit - das ist keine S, die sollte n de 70 laufen
wichtig wären die richtigen Nummern:
V5SS2T zwischen 4365 4515 und ein passendes Supersprint-motörchen V5SS2M (möglichst ohne irgendwelche Schäden)Rückrüsten würde gehen per Einzelabnahme- aber je nachdem was da verbaut wurde gehts sogar so - zumindest schonmal mit dem Auspuff
nur zur Versicherung geht zwar auch, dann zahlst du halt für das Stück Blech hast aber keine Versicherung wenns drauf ankommtDie wird trotz allem teuer - aber schau sie Dir ruhig mal an - der letzte Sprinter ging in Katastrophenzustand für über 1000€, alle anderen Auktionen wurden vorzeitig abgebrochen.
viele grüße,
stef
-
ist ne bastelelektrik ürsprünglich hatte die nur 2 spulen und 3 kabel
zündspule passt wenn der motor läuft - wenn ihr wirklich den kabelbaum neu rein bzw. neu isoliert ahbt ist wahrscheinlich ein kurzer auf der zündgrundplatte.
wie ist denn die 5 zu 3 verkabelung vorgenommen? blau auf schwarz, grün auf grün und gelb? - ihr könnt ja mal probehalber gelb mit grün vertauschen und schauen obs dann geht (ist allerdings pfusch) - besser wäre die grundplatte ausbauen und bei offenem unterbrecher auf kurzschlüsse checken - da reibt wahrscheinlich eins der kabel der lichtspulen an der platte
-
Rundkopflenker, die Blinker in den Lenkerenden, das Reserverad an der Lenksäule und die verchromten Zierstreifen im Fußraum
serienmässig hatten das bei den 50ern nur die japanischen 50s Lumpensammler (waren aber glasub ich gar nicht mehr offizielle Piaggioroller) - und die SR(ohne Ersatzrad, und nix fürn Autoführerschein)
ansonsten gibts da ne gute übersicht was es so gibt:
oder dakannst aber sehr einfach nachrüsten.
wenns schnell gehen muss für rundum sorglos-zustand:
Blechnasen/Rundlenker: 1200-2000
Specials/Trapez: 900-1500
PKs: 500-900und natürlich gibt es sie noch, die Schätze im Originallack mit 2500km runter in irgendwelchen Garagen für einen Hunderter
technisch sind die meisten ziemlich gleich, die elestart und die späten specials haben 12v, damit hellere lichter - zwischen run und trapezlenker bis auf optik keine funtkionalen Unterschiede. Modellspezifische Schwächen: mechanische Zündung, nicht drehzahlabhängig, hakelige Schltung, schwammige dämpfer - gilt für alle, 3 oder 4 Gang Getriebe für Geschwindigkeit wutscht - aufgrund der Hakelei fährt sich der 3 Gang sogar besser
aber erstmal viel spass beim lesen -. steht hier im Forum ne Menge zu Deinen Themen - lässt sich sicher nicht alles in einem Thread beantworten