1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Welche Vespa ist für mich die Richtige?

  • Vespa Freund
  • July 10, 2008 at 22:37
  • Vespa Freund
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    Am liebsten Alte
    • July 10, 2008 at 22:37
    • #1

    Hallo Wespenjünger,

    ich bin aufgrund der hohen Spritpreise vor kurzem drauf gekommen, daß ein Roller her muß. Da ich nur einen Autoführerschein besitze, der nach 1984 gemacht wurde, bin ich auf 50 ccm beschränkt.
    Folglich habe ich das Internet mal nach Rollern durchstöbert und festgestellt, daß sehr viele aus Plastik/Kunststoff sind.
    Ich hätte aber gerne einen stabilen metallenen Roller. So bin ich auf die Vespas gestoßen. Damit mache ich doch sicher keinen Fehler, oder ?
    Beim Stöbern habe ich festgestellt, daß mir die älteren Modelle (V 50 / 50 Spezial / SS , etc.) einfach viel besser gefallen, als z.B. die ET 2 oder PK 50 XL/2.
    Da mein Interesse noch recht frisch ist, benötige ich einige Tips, welche Modelle es eigentlich gibt. Die Modellvielfalt ist ziemlich groß und verwirrend für mich.

    Besonders schön finde ich den Rundkopflenker, die Blinker in den Lenkerenden, das Reserverad an der Lenksäule und die verchromten Zierstreifen im Fußraum.

    Jetzt zu meinen Fragen:

    - Welche Modelle haben das überhaupt ?
    - Was muß man für einen vernünftigen Roller hinlegen ?
    - Welche Nachteile/Vorteile haben die älteren Modelle, technisch gesehen ?
    - Gibt es Modellspezifische Schwächen, die es zu beachten gilt ?
    - Hat der Rundkopflenker Vorteile/Nachteile gegenüber der Rechteckigen Variante ? (z.B. Helligkeit des Scheinwerfers?)

    Jetzt mach ich vorerst mal Schluß, sonst sprengt die Antwort sicher den Rahmen dieses Forums, wenn es das nicht sowieso schon tut.

    Wäre für gute Hinweise zu meinen Fragen sowie Links oder Buchtips dankbar.

    Gute Nacht oder schreibt fleißig. :gamer:

  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • July 11, 2008 at 00:54
    • #2

    Rundkopflenker, die Blinker in den Lenkerenden, das Reserverad an der Lenksäule und die verchromten Zierstreifen im Fußraum

    serienmässig hatten das bei den 50ern nur die japanischen 50s Lumpensammler (waren aber glasub ich gar nicht mehr offizielle Piaggioroller) - und die SR(ohne Ersatzrad, und nix fürn Autoführerschein)

    ansonsten gibts da ne gute übersicht was es so gibt:


    oder da

    kannst aber sehr einfach nachrüsten.

    wenns schnell gehen muss für rundum sorglos-zustand:
    Blechnasen/Rundlenker: 1200-2000
    Specials/Trapez: 900-1500
    PKs: 500-900

    und natürlich gibt es sie noch, die Schätze im Originallack mit 2500km runter in irgendwelchen Garagen für einen Hunderter

    technisch sind die meisten ziemlich gleich, die elestart und die späten specials haben 12v, damit hellere lichter - zwischen run und trapezlenker bis auf optik keine funtkionalen Unterschiede. Modellspezifische Schwächen: mechanische Zündung, nicht drehzahlabhängig, hakelige Schltung, schwammige dämpfer - gilt für alle, 3 oder 4 Gang Getriebe für Geschwindigkeit wutscht - aufgrund der Hakelei fährt sich der 3 Gang sogar besser

    aber erstmal viel spass beim lesen -. steht hier im Forum ne Menge zu Deinen Themen - lässt sich sicher nicht alles in einem Thread beantworten

  • Vespa Freund
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    Am liebsten Alte
    • July 11, 2008 at 11:16
    • #3

    Hallo Stefbold,

    vielen Dank schon mal für die ausführlichen Infos. Werde mich damit weiter ans recherchieren machen. Habe hier ja schließlich auch noch einiges zu lesen.
    Werde wieder etwas von mir hören lassen, wenn weitere und konkretere Fragen auftauchen.

    Danke

    Felix

Ähnliche Themen

  • fehlende Papiere PK 50 XL 1

    • Miguel
    • September 3, 2017 at 10:37
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Import aus Italien durch die Schweiz

    • emanuele83
    • July 27, 2017 at 15:46
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Lichtmaschine defekt? Welche ist die richtige

    • Elmar S.
    • April 7, 2017 at 22:34
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™