1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. stefbold

Beiträge von stefbold

  • Was soll ich Tanken

    • stefbold
    • May 15, 2009 at 18:22

    also 2 bier würd ich dann doch nicht reinpacken -egal welche marke

  • Ankerplatte für Seilzüge v50

    • stefbold
    • May 14, 2009 at 22:32

    yepp - plöd die dinger gibts grade nicht mehr - so sieht das ungefähr aus - n bisschen schief nachgemalt (musst 1mm an den rändern abziehen) und die Löcher anhand der Zugschuhe anpassen, 3mm blech

    Bilder

    • ankerplatte 001.jpg
      • 90.28 kB
      • 1,279 × 1,200
      • 279
  • Meine 50N Erste Serie von 1965 - Tagebuch einer Restauration - fast fertig!

    • stefbold
    • May 13, 2009 at 08:32

    in münchen ists mit schweissen/lackieren für ne vespa recht teuer - frag mal bei der rollerfabrik in ingolstadt - die habens bei mir anständig gemacht

  • PK 50 Xl 1 mit nachgerüsteten Blinkern

    • stefbold
    • May 13, 2009 at 08:19

    na ja nach oben hin ein bisschen wenn man am blech nichts mehr sieht - allerdings nach unten ne ganze menge wenn offensichtlich nachgerüstete Blinker drauf sind - vor allem wenn du sie neu aufbaust -h

  • "Weele" mit 130ccm polini

    • stefbold
    • May 12, 2009 at 20:27

    also wenn du die kupplung mit vollgas schnalzen lässt steigt auch ne standard fuffi im ersten - und dann kommts auf die gewichtsverlagerung an (zum austarieren brauhst dann aber schon einen stärkeren motor)

  • Originallack oder neu lackieren, was ist besser?Eure Meinungen

    • stefbold
    • May 12, 2009 at 20:19

    aber hallo - die steht doch super da - wäre schade drum - und ein paar schrammen steigern doch den charakter

  • HP4 Zylinder?

    • stefbold
    • May 11, 2009 at 10:50

    x 2-3 wenn du ihn kaufen willst :)

  • Motor 50 N - welches Baujahr

    • stefbold
    • May 8, 2009 at 10:54

    na ja wenn der roller soweit wie möglich originalsein soll macht das schon sinn dass auch die motornummer passt - ist ein normaler 3 gang von ner 50n 70/71

  • Vespa springt nicht an und Flüssigkeit läuft aus

    • stefbold
    • May 6, 2009 at 22:51

    na mahlzeit - dann musst du dich dem vergaser und zumindest einer seiner dichtungen mal genauer widmen.
    Kauf mal eine neue schwimmernadel - dichtkit schadet beim restlichen zustand des motors sicher auch nix.

    vergaser raus,umdrehen und die schwarze runde abdeckung die mit zwei schrauben gesichert ist weg, dann schauen od sich der schwimmer bewegt und tausch die schwimmernadel aus, die in einernut im schwimmer eingehängt ist - eine der dichtungen aus dem dichtkit ist z.B.der Oring der schwimmerkammer.

    edit- aber sorichtig vollaufen - biste sicher dass alle teile nach dem verrgaserreinigen wieder da sind wo sie waren /hinsollen :) -z.B. schwimmernadel

  • Bringt ein 85er DR mehr Leistung

    • stefbold
    • May 6, 2009 at 22:30

    ja

  • Vespa Transport

    • stefbold
    • May 6, 2009 at 22:08

    getriebeöl kann definitiv drin bleiben - nur nicht das benzin - leerlaufenlassen und tank raus sonst biste nach 100km dermassen high dass du meinst du fliegst :)

  • Kaufberatung Vespa 50N

    • stefbold
    • May 6, 2009 at 20:06

    für ne vespa werkstat fyast schon zu günstig - bei uns kostet sowas vom händler eher 2500 mit überholtem motor und garantie, entweder sie ist echt übel vom blech oder es ist ein richtig gutes angebot - mehr geht ohne fotos aber nicht als ferndiagnose

  • Kaufberatung Vespa 50N

    • stefbold
    • May 6, 2009 at 19:51

    der lackzustand und der niedere kilometerstand sind sensationell auch wenns nicht die schönste aller specials ist (Libellenblinker)

    Ein bisschen komisch ist der DR Zyli weil bei der kleinen Laufleistung noch nichtmal die Kolbenringe gewechselt werden müssen wenn sie sauber eingelagert wurde - vielleicht nach dem langen dekadenschlaf ein bisschen unsanft aufgeweckt.

    Komisch ist auch dass der lokale 'Vespa' Händler bei einer deutschen 50er TÜV Vollabnahme macht - wenn es doch soviel einfacher ist die Zweitschrift zu bestellen. -> war kein vespahändler

    alles in allem aber ein schönes stück - die geht schätze ich für ca. 15- 1600 - obs sie es dir wert ist musst du selber wissen.

    generell gibts technisch gute (wenn auch nicht so feine) specials ab 900-1500 , rulis ab 1200-2000, natürlich auch drüber aber dann wirds Liebhaberei

  • Vespa Transport

    • stefbold
    • May 6, 2009 at 16:26

    ja auch in einen vw bus - diverse leute haben hier die dinger schon in der polo-corsa klasse rumgeschippert
    tank raus und auf links legen

  • Beischild Schriftzug fuer Vespa 50 S Bj. 1971

    • stefbold
    • May 6, 2009 at 12:24

    sch.. hab auch grad geschaut - sip hat ihn nur in chrom - muss mal durchrufen wann die wiederkommen

    Beinschildumrandung unbedingt in Alu zum Bördeln (am besten machen lassen weil frickelig)- das chromrohr zum schrauben ist nicht original, passt nicht gescheit und schaut dannn nach billigrastaurierung aus

  • Beischild Schriftzug fuer Vespa 50 S Bj. 1971

    • stefbold
    • May 6, 2009 at 10:58

    schwer zu sagen bei 71 - ich würds von den Felgen abhängig machen
    geschlossene Felgen -> genieteter Aluschriftzug Vespa 50s (original schwarzblau, gibts aber auch in silber) und hinten nix
    geriffelte trommeln und offene Felgen -> vorne gerade Vespa (Chrom-Plastik) und hinten gerade Vespa 50 s

  • Vespa V50 L Bj. 67

    • stefbold
    • May 6, 2009 at 10:35

    ich wär da jetzt schon lange raus - effektlackierung und plastikchromrücklicht - aber das ist geschmackssache

    und warum zum henker ist bei 75dr und 16/10 vergaser ein membran-ASS verbaut - war wahrscheinlich der drehschieber hinüber und kein neue kurbelwelle zur hand - komisch

    die geht schon auf 12-1300 würd ich schätzen - geschmackssache halt

  • Vespa V50 L Bj. 67

    • stefbold
    • May 6, 2009 at 09:47

    ein bisschen komisch ist schon dass er sie verkaufen will ohne dass er vorher alles fertig gemacht und die elektrik getestet hat - in der preisklasse nicht üblich

    Das mit der spule kann schon sein - gibt auch noch NOS Teile oder man kann die zgp gegen ne gebrauchte austauschen (wäre wahrscheinlich der schnellere und billigere weg)

    Ansonsten: die schriftzüge stimmen nicht - bei ner 50l kommt vorne der erhabene alu vespa 50 in einer zeile und hinten noch vespa 50 l hin + das piaggio logo vorne

    - schade dass kein kantenschutz drauf ist - der gehört bei einer l auf jeden fall hin und istjetzt ohne größeren aufwand nicht nachrüstbar.

    Abschliessbarer Motordeckel gehört so nicht ist aber wegen Klau durchaus praktisch

    Ansonsten sieht sie anständig aus - bild vom motor und unterboden wäre spannend - ebenso natürlich wie oben beschrieben läuft sie sauber und wo wurde sie restaurirert - für 2k geht die aber wenn die elektrik gefixt ist zügig weg

  • Vespa 50/R Hab Sie nun endlich !

    • stefbold
    • May 1, 2009 at 08:56

    kann er ja nicht - die nächste ist ja noch in der mache, sogar noch ein bisschen auftragsrestauration, aber die bilder sind in der tat zu klein und zu wenig um irgendwas zu sagen

  • welche Motoren passen in eine 50 Spezial

    • stefbold
    • April 30, 2009 at 10:20

    alle 50er von den frühen 60ern bis in die 90er ausser der pk50xl2 mit starrem schaltzug, weiterhin zur not auch alle anderen smallframe motoren (90 und 125ccm bis zur et3, je nach ansaugstutzen etc. musst dann was an der karosse machen) - zündgrundplatte sollte zum rest der elektrik passen (12v oder 6v, kontaktlosoder kontaktzündung, blinker oder keine).

    Aus meiner sicht eher ein Elektrikthema als ein Problem mit passendne Motoren
    edit: und natürlich das thema dicker/dünner konus der kurbelwelle und passendes Lüra/Zündung dazu

    Frage ist warum neuer Motor: hat der alte einen riss und soll ausgetauscht werden oder gehts um umrüstung auf pk/12V kontaktlos

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™