1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. 2phace

Beiträge von 2phace

  • PX 80 klingelt im Schiebebetrieb

    • 2phace
    • September 27, 2011 at 21:12

    schleift das Polrad an der Abdeckung?

  • Originalvergaser auf Motor mit überarbeiteten Überströmern?

    • 2phace
    • September 27, 2011 at 21:09

    kannst du locker machen.
    kannst aber auch den Einlasskanal ovalisieren. Die Sufu hilft dir da weiter, denke ich.

    dein 135er DR ist nicht so sensibel, wie du vllt. denkst...;)

  • PX80 Kupplungprobleme - Kein Schleifpunkt vorhanden

    • 2phace
    • September 26, 2011 at 14:12

    Sinterbuchse und Anlaufscheibe wechseln, Beläge ordentlich in Öl "tränken", dann sollte die Kupplung wieder funktionieren.

  • Fehlersuche DR135/SI24/Sito+ nur 75km/h

    • 2phace
    • September 26, 2011 at 14:10

    der 24er ist jedenfalls nciht die erste Wahl.
    Nimm den 20er, Bedüsung irgendwo zwischen 100 und 104, dann passt das auch.
    Natürlich solltest du auch ein passendes Kupplungsritzel fahren.

  • 139er Malossi dreht ganz langsam hoch. Und dann gehts ab!

    • 2phace
    • July 2, 2011 at 12:10

    wenn eine standard-80er untenrum besser geht, als dein Malossi, dann stimmt das was nicht.
    Klar, auch mein 139er ist untenrum nicht die Wucht, aber ordentlich am Gas belassen, passt dein Begriff "dreckig" ganz gut...;)

    Wasn das überhaupt fürn Auspuff? Deine Bedüsung ist jedenfalls nicht das Problem.
    Ich hab den zzp auf 18 Grad stehen.

    Ich hab ausserdem den RZ Mark II drunter... Hast du einen anderen Auspuff zum testen da?

  • PX80 /139 gekauft!

    • 2phace
    • June 25, 2011 at 13:55

    und fetter abstimmen kann beim Wechsel auf einen Resopuff durchaus bedeuten, dass du 3 - 4 Nummern fettere Düsen wählen musst...
    Ich hatte 116er HD auf 24er Dello mit Oripuff.
    Dann den RZ Mark II gekauft und eine 120er rein gemacht. Lief super! Doch nach einer 5 minütigen fast-Vollastfahrt dann der Klemmer inkl festgeschweißtem Kolbenring...

    Glaubs einfach: Ein Resopuff saugt nicht nur richtig feste, der rüttelt auch ordentlich an deiner Säule... ;)

  • Ölpumpenantriebswelle wieder einbauen

    • 2phace
    • June 25, 2011 at 13:47

    Insgesamt und absolut eine ganz schlechte Idee. Es sei denn, du machst das während der Motor geöffnet auf der Werkbank vor dir liegt.
    Ist der Motor geschlossen und am Stück, kannst du spülen bis der Arzt kommt, "heraus"spülen wirtst du da nichts. Höchstens herumspülen...
    Andererseits... Son bissel Dichtmasse im Gertriebe ist vermutlich auch egal... Wenns nicht gerade Kaltmetal ist...

    Ausserdem: Die Ölpumpe auszubauen war doch eine gute Idee! Besser jedenfalls als sie wieder einbauen zu wollen.

  • Motorschaden! Und jetzt?

    • 2phace
    • June 17, 2011 at 21:39

    Ausserdem solltest du dir Gedanken machen, wie du gerne unterwegs bist.
    Der Malossi ist drehzahlgierig und entfaltet seine Leistung am besten mit einem Resonanzauspuff.
    Der 177er DR ist da eher der Trecker. Damit fährt man sicher entspannter... Ist sicher auch von deiner Mentalität abhängig... ;)

  • PX80 mit 139er Malossi zieht nur sporadisch!

    • 2phace
    • June 17, 2011 at 09:32

    Erstmal Glückwunsch und willkommen.

    Der 139er ist immer eine gute Wahl.

    Dein Problem löst sich über eine ordentliche Vergaserreinigung.
    Bau das Teil aus, zerlege es, dann ins Ulttraschallbad oder max 30 Min in heiße Entkalkungslösung (Haushaltsessigsäure) einlegen.
    Dann mit neuen Dichtungen wieder zusammenbauen.

    Schau dabei, welche Düsen du hast und poste das mal hier.

    Gruß,

    Friedrich

  • Blinker vorne top, hinten flop

    • 2phace
    • June 16, 2011 at 17:26

    Die hinteren Blinker flackern ganz unmerklich mit...
    Komischerweise ging zunächst einer der hinteren Blinker. Bei der Fehlersuche haben wir dann am Blinkschalter ein gebrochenes Kabel entdeckt und wieder angelötet.
    Jetzt gehts nur noch vorne, wie beschrieben (bis auf das hinter Mitflackern der Blinker... aber echt nur gaaanz schwach...)

    Ich werd mal das Blinkerrelais testen.

  • Blinker vorne top, hinten flop

    • 2phace
    • June 15, 2011 at 22:09

    gut, dann hab ich Kontakt und Masse...

    Verdammt... geht trotzdem nicht.

  • Blinker vorne top, hinten flop

    • 2phace
    • June 14, 2011 at 22:49

    weiß keiner einen Tipp? Elektrik ist fü rmich ein Buch mit sieben Siegeln.

    Wir haben alle Birnen geprüft.
    Blinkgeber ist neu.
    Blickschalter ist neu.
    Die vorderen Blinker blinken korrekt, aber hinten tut sich nichts, bis auf das rhythmische Flackern des Rücklichts.

    Wo muss ich suchen? ?(

    Sind diese Stifte vorne an den Backen zusammen mit den Buchsen im Rahmen der einzigen Kontakt zu den hinteren Blinkern?

  • Blinker vorne top, hinten flop

    • 2phace
    • June 13, 2011 at 21:28

    Es handelt sich um eine px 80 lusso, bj 1994, ohne batterie.

    Blinker vorne gehen, hinten flackert allerdings im Takt das Rücklicht.
    Blinkgeber neu, Blinkschalter auch neu. Kontakte der Seitenbacken sind blank.

    Woran kanns noch liegen?

  • Ständerfüße aus Alu oder Gummi ?

    • 2phace
    • June 8, 2011 at 23:11

    aber die aus Alu verkratzen den schönen Asphalt... :-4

  • Motor kommt nicht auf Drehzahl beim Anfahren

    • 2phace
    • June 3, 2011 at 22:19

    Kupplung trocken eingebaut? -> Könnte das Rupfen erklären.
    Vergaser falsch/gar nicht eingestellt, da mindestens unten zu fett?

  • smallframer auf abwegen: polas tourendampfer

    • 2phace
    • June 3, 2011 at 12:02

    Ich hab zumindest mal einige Leute aus Bottrop sagen hören, dass die original-Kupplung für bis zu 20 PS gut ist...

  • Sinnvolles Setup für eine PX80

    • 2phace
    • May 19, 2011 at 12:44

    Kannst du so machen.

    Kupplung ist einfach: Nimm die Originale und tausche das Ritzel auf eins mit 22 Zähnen.

  • Sinnvolles Setup für eine PX80

    • 2phace
    • May 18, 2011 at 22:00

    Nee, Resopuff und DR geht gar nicht. Malossi und Resopuff hingegen geht gut!
    Dein Vergleich da oben hinkt.

    Ich hab mal einen 135er DR rundum bearbeitet. Kannst du vergessen. Der 135er ist ein Zylinder zum draufstecken. Zu dicke Kolbenringe, zu wenig Drehzahl.
    Bei Malossi sieht das völlig anders aus und zwar je mehr, je größer der Hubraum.

  • Sinnvolles Setup für eine PX80

    • 2phace
    • May 18, 2011 at 21:41
    Zitat von Sven177

    Ich kann nur sagen, was für nenn Malle gut ist kann nem D.R. nicht schaden, und leicht einzustellen ist der doch auch.

    Dann fahr mal den DR mit einem Resonanzauspuff. :-2

  • Sinnvolles Setup für eine PX80

    • 2phace
    • May 18, 2011 at 20:54

    Kostengünstiges und schön zu fahrendes Setup:

    setups

    grundsätzlich: 135er dr mit 24er ist nicht optimal, ob löcher im luftfilter oder nicht. 139er malossi mit 24er passt hingegen wunderbar.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™