1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motorschaden! Und jetzt?

  • KlausiPX80
  • June 11, 2011 at 19:48
  • KlausiPX80
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    PX 80
    • June 11, 2011 at 19:48
    • #1

    Hallo Leute,


    ich hab mir vor kurzer Zeit eine PX 80 mit 135 DR gekauft.


    Nachdem ich jetzt liegen geblieben bin hab ich mal den Motor
    zerlegt.


    Und siehe da Kolbenfresser und Kurbelwelle im Arsch.


    Da kam mir natürlich gleich der Gedanke einen 177 Satz zu verbauen,
    wenn ich sowieso eine neue Kurbelwelle einbauen muss. Nachdem ich mir mehrere
    Texte hier im Forum durchgelesen habe, habe ich es aber so verstanden, dass man
    für den 177 noch das Gehäuse bearbeiten muss. Ist das so richtig??


    Ich suche eher was für Pluck and Play.


    Daher noch ein paar Fragen.


    Bei dem 139 muss ich ja nichts weiter bearbeiten oder???


    Gehen die Stehbolzen vom 135 bei 139?


    Was für eine Düse muss ich nehmen wenn ich den 20iger
    Vergaser beibehalte?


    Hab irgendwo gelesen, das ich eine größere Düse nehmen muss
    wenn ich selber mische. Stimmt das?


    Vielen Dank im voraus…

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • June 13, 2011 at 11:21
    • #2
    Zitat von KlausiPX80

    Da kam mir natürlich gleich der Gedanke einen 177 Satz zu verbauen,
    wenn ich sowieso eine neue Kurbelwelle einbauen muss. Nachdem ich mir mehrere
    Texte hier im Forum durchgelesen habe, habe ich es aber so verstanden, dass man
    für den 177 noch das Gehäuse bearbeiten muss. Ist das so richtig??


    Guter Gedanke mit dem 177er. Das Gehäuse muss um ca. 1 mm aufgespindelt werden. Das macht z. B. der Kobold im GSF. Das kostet nicht viel Geld. Schick Ihm einfach Dein Gehäuse.
    Alternativ kannst Du das auch selber amchen. Ausschleifen mit eine Bohrmaschine und einem Fächerschleifer.

    Zitat von KlausiPX80

    Ich suche eher was für Pluck and Play.


    Das ist dann der 177er DR. Der ist für PnP gemacht. Überströmer passen exakt auf die Überströmer am Block. Aber auch hier kann man die Überströmer einfach aufamchen. oder Du suchst Dir auch hier jemanden, der das für Dich macht.

    Zitat von KlausiPX80

    Bei dem 139 muss ich ja nichts weiter bearbeiten oder???


    Doch, die Überströmer....und den würde ich wohl lieber nicht mir dem 20er Vergaser fahren. Kauf Dir einen 24er SI.

    Zitat von KlausiPX80

    Gehen die Stehbolzen vom 135 bei 139?


    Jo, passt.

    Zitat von KlausiPX80

    Was für eine Düse muss ich nehmen wenn ich den 20iger
    Vergaser beibehalte?


    siehe oben! Lass es lieber.

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • June 17, 2011 at 21:39
    • #3

    Ausserdem solltest du dir Gedanken machen, wie du gerne unterwegs bist.
    Der Malossi ist drehzahlgierig und entfaltet seine Leistung am besten mit einem Resonanzauspuff.
    Der 177er DR ist da eher der Trecker. Damit fährt man sicher entspannter... Ist sicher auch von deiner Mentalität abhängig... ;)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • June 17, 2011 at 21:56
    • #4

    Der 177er DR ist mit seinen beiden Nebenauslässen durchaus drehfreudig ausgelegt, nur die beiden fetten Kolbenringe passen nicht dazu. Und der 166er Malossi lässt sich je nach Steuerzeiten sowohl als drehmomentstarker Tourer als auch als Drehzahlsau betreiben.

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™