Ja, hast du... Hab ich ein paar Beiträge weiter oben geschrieben...;)
Beiträge von 2phace
-
-
ich biete 11 Euro!!
rhon:
So läuft das nicht, merkste selber oder?^^
Ohne Bilder und so oder wenigstens SEHR viel genauere Beschreibung wirst du hier keine annähernd genaue Preisangabe bekommen...
Das wäre unseriös. -
auch wieder so brutal...;)
Na gut, will mal nicht so zimperlich sein...
Danke! -
Yo, der 24er Si müsste bald auch kommen, neue Zündkerzen und Düsen sind ebenfalls in der Mache.
Blitzpistole hab ich auch schon parat...;)Ich weiß ja, wo ich fragen kann, wenn was nicht klappt...;)
Danke!
-
Kannst du mir beschreiben, wie du da den Schraubenzieher zum blockieren eingesetzt hast?
-
Man soll sich wundern was alles noch super läuft, oft ist man da zu sensibel.
Das denk ich mir auch... Wäre aber mein erstern Zylinderumbau und da frag ich lieber mal nach...
Solange die Sache dicht ist und der Kolben nicht im Zylinder rum schlackert, sollte das alles ein, nehme ich an... -
Die Wand des Kolbens ist völlig glatt, da ist kein nennenswerter Kratzer drin... Ebenso beim Zylinder...
Ich weiß nicht, wie der Vorbesitzer das fabriziert hat, aber im Zylinderkopf sind diese Abdrücke auch zu sehen... Vllt ist der Kolben da oben angeschlagen?
Keine Ahnung...Ich bin leider völlig pleite... sonst würde ich woh auf dein Angebot eingehen...-.-
Aber schick mir doch trotzdem mal eine PM mit dem Preis... vllt klappt das nach dem nächsten Gehalt... -
Hi!
Joa, also der Zylinder sind sehr gut aus. Keine Riefen oder Rillen.
Die "Einschläge", wie du so treffend formulierst und um die es mir hier auch geht, finden ihr Gegenstück im Zylinderkopf (dessen Dichtfläche davon aber nicht betroffen ist...)...Meinst du, dass diese Einschläge die Funktion des Kolbens beeinträchtigen?
-
...also doch... brutal...;)
Öhm und dann haste einen Kupplungshalter angebracht, damit Kupplung und Primär blockiert und die beiden Dinger dann abgeschraubt...?
-
sowas kann man - wie pkracer schrieb - schon für 600 Euro kriegen, kann aber auch 800 Euro kosten...
Ist immer auch ein wenig Glück...schau halt mal in der Bucht... Da haste erstmal einen guten Preisüberblick... Wenn du dann ein Modell favorisierst, findest du hier sicher auch weiteren Rat...
-
"besser" ist die nicht, "schlechter" auch nicht... Schöner auf jeden Fall.
Sicher aber anfälliger, da eine Generation älter...Und teurer ist sie auch... Für eine gute v50 kriegste 2 gute PKs...;)
-
zwischen den beiden von dir favorisierten Modellen liegen - wenn du jew. vole Fahrtauglichkeit annimmst - sicher 800 - 1000 Euro...
Ne 4-Wochentour mit einer v50... wow... joa, warum nicht...^^ Da musste aber viel Schraubererfahrung haben, sonst kann das echt nach hinten losgehen... Kann, muss nicht.Aber vllt solltest du wirklich eher die PK avisieren... Die ist nicht so wartungsfordernd...
-
Moin Leute.
ich war heute mal in meiner Garage... und hab Fotos gemacht...;)
Ich hab da diese kleine Smalframe und würd die gerne über den Winter endlich mal herrichten.
Beim Spalten des Motors hab ich aber ein Problem:
Kupplung und Primär müssen raus... Aber wie?! Hinter den Muttern sind Sicherungsbleche, die gegen eine Kante der jew. Mutter hochgebogen sind... Hab aber kein Werkzeug mit dem ich das Ding zu packen bekomme, um es auf zu biegen... Tricks? Ratschläge? Empfehlungen?Abnei ein Bild von der Region...;)
-
Moin Leute.
Hab bei ebay relativ günstig ein gebrauchtes Malossi 139ccm ZylinderKit bekommen.
Der Verkäufer meinte, ich solle den Kolben besser austauschen... Anbei ein Bild von dem Teil.
Was meint ihr? Muss ich den wirklich austauschen?Ich würd den wohl tendenziell eher noch nicht gegen einen Neuen tauschen...
Aber seht selbst: -
Sieht für mich auch eher nach dem plumpen Versuch aus, hier irgendeine dubiose Form von Aufmerksamkeit zu bekommen...
-
OT: Weiß eigentlich jemand, ob man hier im Forum irgendwie so ne Art Lesezeichen auf bestimmte Topics setzten kann?Du kannst Theman abonnieren... schau ganz unten rechts beim jeweiligen Thread...;)
@Zoop
Deine Sitzbank ist wirklich ganz wunderbar...
Kriegt man sowas noch?Benutze mal die Sufu mit dem Begriff "vespabibel". Das ist ein Buch, dass dir sehr helfen wird!
-
Die Schaltraste solltest du komplett abnehmen können.
Dann kannste die manuell reinigen (ausspülen, auspusten, k.A.) dann ggf. trocknen und mit Maschinenfett fetten.
Kann nicht so schwer sein... -
um die Frage nach dem Öl noch zu beantworten: Öl oder Fett verklumpt irgendwann und damit wird der Zug immer schwergängiger.
Was aber nach Aussage meines Vespa-Dealers nicht schaden kann ist WD40 oder Balistrol. -
Letzter Abschnitt... Sieht so aus, als hättest du eine PX200... oder das BJ. ist falsch.
-
Die wollen, dass du den Fall, so wie du die Situation vorgefunden hast, schilderst.
Schaden ermittelt sich mit einem Kostenvoranschlag. Ggf. wird die Versicherung, die den Schaden regulieren soll Fotos sehen wollen.