1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. 2phace

Beiträge von 2phace

  • was für eine vespa habe ich da?

    • 2phace
    • April 8, 2008 at 17:25

    Guckstu: :thumbup:

  • Spachtel-Meister gesucht! Wie kann man größere Bohrlöcher zuspachteln?

    • 2phace
    • April 8, 2008 at 16:05

    und es spart Gewicht...;)

    DAS ist Tuning!

  • Hardcorefahrer oder Weichei? Fahrt ihr noch?

    • 2phace
    • April 8, 2008 at 09:53

    Also hier im Rheinland stellt sich die Frage bald schon nicht mehr. Da ist einfach nur noch doof, wer nicht fährt...;)

  • Vespa neu lackieren, aber in welcher Farbe?

    • 2phace
    • April 7, 2008 at 17:58

    Auf die Idee, hier Bilder unserer Vespas einzustellen, sind schon andere gekommen...;)


    zeigt mal eure "schätzchen"

  • Richtig schrauben lernen

    • 2phace
    • April 6, 2008 at 22:35

    kannst ja mal in einer Werkstatt fragen, ob die dich als Praktikanten nehmen...;)
    Ansonsten nur der gute Rat, den Schraubenzieher immer mit dem dafür vorgesehenen flachen Ende im dafür vorgesehenen Schlitz der Schraube ansetzen, dann klappt das schon.

    Tipps/Tricks und Antworten auf alle weiteren Fragen findest du im Forum.

  • Kaufempfehlung: Vespa GTS 250?

    • 2phace
    • April 6, 2008 at 13:21

    Yo, Duffy, damit hast du recht... aber das sieht dann gleich so nach Rausschmiss aus...
    Und mancher lässt sich ja vllt. auch umstimmen.

    Talax, das ist kein Rausschmiss! Aber hier ist halt zu 99,99 % die Fraktion der Blechschaltroller-Fahrer vertreten... Daher wirst du mit deinen Argumenten hier auch kaum etwas bewirken...

  • Kaufempfehlung: Vespa GTS 250?

    • 2phace
    • April 6, 2008 at 12:43

    Moin und willkommen, wenngleich du nun wohl erstmal einen Dämpfer erfahren wirst:
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass du in diesem Forum auf die geballte Kompetenz zu deinem Kunststoffroller stoßen wirst... Frag irgendwas zu einem der klassischen Blechschaltroller und es werden sich viele äussern... aber die Joghurtbecher, selbst wenn sie von Pia kommen, sind hier eher nicht vertreten.
    Kauf dir doch eine PX 200! Dann findest du hier nahezu alles, um der noch den letzten Rest an Leistung zu entlocken...;)

  • Vespa als Klingel oder SMS ton -> Nun als wave

    • 2phace
    • April 6, 2008 at 11:38

    Da hört man ja sogar noch die in der 2T-Wolke keuchenden udn fiepsenden Vöglein im Hintergrund...;)

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • 2phace
    • April 6, 2008 at 10:18
    Zitat von Duffy121

    dat würd ich wiederum bei ebay als natursekt anbieten.... :thumbup:

    Wie geil! Ich pack dann noch eine versiffte Klobürste dazu und dann verkaufen wir das als Zahnpflege-Set! :D

  • Wer kennt diese Vespa?

    • 2phace
    • April 6, 2008 at 10:12

    Uiuiui, ich hör die Trommeln schon lauter werden! :D

  • Wer kennt diese Vespa?

    • 2phace
    • April 6, 2008 at 09:37

    Sollte man bei Piaggio tatsächlich in Erwägung ziehen... ist ja gräuselich! ;(

  • Wie alte PX aufarbeiten?

    • 2phace
    • April 5, 2008 at 12:13

    Yo, dann ist zumindest der Tankausbau leicht. Tank raus, dann in das Fach unter dem Sitzbankdorn greifen. Dort passt tatsächlich keine Knarre, sondern nur der Gabelschlüssel...

    Soviel Rost auf der Oberseite, lässt für die Unterseite, insb. den Radlauf nichts Gutes hoffen...

  • Wie alte PX aufarbeiten?

    • 2phace
    • April 5, 2008 at 11:20

    Moin.

    Also die Vespa-Bibel schrebt zum Radkasten und dessen Konservierung, dass man das bei abgelassenem Motor machen sollte.
    Die Gelegenheit dazu ergibt sich ja ohnehin, wenn du bsp. die Stoßdämpfer wechselst.

    Die Obere Befestigung des Stoßdämpfers ist tatsächlich gut versteckt: Tank muss ausgebaut werden (Was bei einer PX mit Öltank kein Spaß ist und besser zu zweit zu bewerkstelligen ist, dann kann einer den Tank oben raus heben, während der andere den Benzinhahn und das Schauglas unten durch die Öffnung drückt und hinterher beim Wiedereinbau wieder durchfriemelt), dann kannst du hinter der Aussparung für den Tank, quasi auf Höhe des Dorns, der die Sitzbank verschließt von oben in die Tankaussparung in das - ich nenns mal "Fach" - greifen, wo der Stoßdämpfer mit einer Mutter befestigt ist.
    Ist ne Fummelei. Beim Einbau des Stoßdämpfers solltest du diesen auch ZUERST wieder oben befestigen, weil du den blind in das kleine Loch in diesem Fach fummeln musst.

    Da der Unterboden und Radkasten zunächst nicht konserviert sind und die Federbeinaufnahme oben im Radlauf endet, ist auch diese prinzipiell rostgefährdet...
    Solltest du aber klären können, indem du die Vespa aufbockst, den Motor abklappst und dann mal einen Blick in den Radlauf wirfst.

    Der Motor kann auch für den Wechsel des Schaltkreuzes im Rahmen bleiben. Das sagte zumindest mein Vespahändler (Henkels alteingesessen in Solingen-Ohligs), der sowas immer im eingebauten Zustand macht.

    Mach sie erstmal gangbar...(Wobei dabei auch die Frage besteht, WIE oll die PX eigentlich genau ist...;) )

    Ich hoffe, ich konnte wenigstens einige Fragen beantworten...

  • Motorradfahrer grüßen sich !

    • 2phace
    • April 5, 2008 at 01:24
    Zitat von Likedeeler

    Leute reißt Euch am Riemen!
    Ich weiß, dass Pornstar Euch wegen Eurer bekloppten Kommentare und dem kindischen Benehmen auslacht, deswegen lösche ich hier momentan mal nichts.
    Aber denkt immer daran: wer Wind sät, wird Sturm Ernten...
    Und ich weiß es genau: wenn M. zurückblafft wird sich irgendjemand wieder benachteiligt oder beleidigt fühlen und PMs an die Moderatoren schicken.

    Latex?

    Das trieft doch vor Ironie und Wohlwollen...;)
    Also keine Sorge, Herr Pirat!

  • Tachoungenauigkeiten und ihr Nutzen

    • 2phace
    • April 4, 2008 at 16:12

    Ich hab das schon irgendwie auch drauf... Studiere ja Wirtschaft... aber es hat mich nie so gepackt, dass ich ein intrinsisch motiviertes Interesse daran entwicklet hätte.^^

  • Tachoungenauigkeiten und ihr Nutzen

    • 2phace
    • April 4, 2008 at 16:00

    ja, kann sein... bei sowas lese ich in der Regel aber nicht weiter, sondern springe vor, bis wieder "prosa" kommt...;)

  • Tachoungenauigkeiten und ihr Nutzen

    • 2phace
    • April 4, 2008 at 15:48

    Puh, mannomann... klingt alles furchtbar einleuchtend...;)

  • Zusatzscheinwerfer anbauen?

    • 2phace
    • April 4, 2008 at 12:50

    ist bißchen unlogisch oder?;)

    Wenn die Elektrik deiner Meinung nach schon für eine Lampe nicht ausreichend ist, wie sollte sie dann für zwei Lampen reichen?
    Es gibt aber Möglichkeiten, die Elektrik etwas kräftiger zu gestalten... Sufu hilft dir sicher weiter.

  • Vespa Aufbereitung Preis und Leistung?

    • 2phace
    • April 4, 2008 at 12:44

    Wie hoch, denkst du, ist die Gewinnspanne bei deiner 80er, Holger?
    Wenn du 100 - 200 Euro realisieren kannst, würde ich diesen Gewinn nicht durch die Kosten einer professionellen Reinigung minimieren...

    Kauf dir Politur und Kunststoffaufbereiter und machs selbst...;) Dauert sicher nicht länger als 2 Std....

  • Brauche nochmal kaufberatung Vespa Px 80 lusso

    • 2phace
    • April 4, 2008 at 12:20

    sehe ich so langsam genauso...;)
    Solltest da wirklich zuschlagen...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™