1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Zusatzscheinwerfer anbauen?

  • Stefan68
  • April 4, 2008 at 08:44
  • Stefan68
    Schüler
    Punkte
    300
    Beiträge
    49
    Wohnort
    Erkelenz
    Vespa Typ
    PK 75 XL2
    • April 4, 2008 at 08:44
    • #1

    Tach zusammen,

    bekanntlich ist das Licht der Vespa ja mehr als bescheiden. Mich würde mal interessieren ob die Elektrik der Smallframes, bzw. PK50XL2 dafür ausreichend dimensioniert ist um evtl. noch zwei Zusatzscheinwerfer mit Strom zu versorgen.

    Vielen Dank

    Gruß
    Stefan

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • April 4, 2008 at 12:50
    • #2

    ist bißchen unlogisch oder?;)

    Wenn die Elektrik deiner Meinung nach schon für eine Lampe nicht ausreichend ist, wie sollte sie dann für zwei Lampen reichen?
    Es gibt aber Möglichkeiten, die Elektrik etwas kräftiger zu gestalten... Sufu hilft dir sicher weiter.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • king vespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    506
    Wohnort
    Zwickau
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2,100ccm RMS, Sito Plus
    • April 4, 2008 at 12:51
    • #3

    hmm kann ich dir nicht so genau sagen. ich weiss nur: ich hab mal ne völlig falsche lampe ins rücklicht eingebaut, als ich blinkte der tank voll war, und ich bremste wurde es recht dunkel als es schon war :wacko: . da die frontlampe recht straffe leistung hat, denke ich mal das ohne grössere veränderungen das nicht zu verwirklichen ist. vielleicht hat ja einer der füchse hier im forum ne idee - die machen doch hier aus scheisse gold :thumbup:

    ich betachte mich eher noch als laie, aber vielleicht konnte ich dir etwas helfen.

    mfg

    Wer diskutiert wird intubiert, wer randaliert wird relaxiert!

  • Stefan68
    Schüler
    Punkte
    300
    Beiträge
    49
    Wohnort
    Erkelenz
    Vespa Typ
    PK 75 XL2
    • April 4, 2008 at 17:43
    • #4
    Zitat von 2phace

    ist bißchen unlogisch oder?;)

    Wenn die Elektrik deiner Meinung nach schon für eine Lampe nicht ausreichend ist, wie sollte sie dann für zwei Lampen reichen?
    Es gibt aber Möglichkeiten, die Elektrik etwas kräftiger zu gestalten... Sufu hilft dir sicher weiter.

    Ich hab nicht gesagt, daß die Elektrik für eine Lampe nicht reicht. Aber es war schon immer etwas schwierig aus einem runden Scheinwerfer in Verbindung mit ner Bilux-Birne vernünftiges Licht raus zu bekommen. Die Zusatzscheinwerfer würde ich nur gerne haben um im absolut dunklen zu fahren. Tagsüber brauchen die nicht auch noch zu brennen.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 4, 2008 at 19:43
    • #5

    Wenn es Zusatzscheinwerfer sein sollen wäre ein autarker Stromkreis denkbar in dem du die Batterie per Ladegerät auflädst. Ansonsten gäb's evtl. die Möglichkeit auf H4 (35/35) umzurüsten. Da ich sowas aber leider auch noch nicht gemacht habe sollte sich dazu noch jemand äussern!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

Tags

  • Vespa Scheinwerfer
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™