1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. 2phace

Beiträge von 2phace

  • Bedüsung bei PX80 mit 135dr

    • 2phace
    • October 8, 2009 at 15:21

    So stellt man einen SI-Vergaser ein.

    Wenn das bei dir mit einer 102er HD nicht klappt, dann liegt da was anderes im Argen.

    Die Standgasschraube, also die die den Gasschieber tangiert, soll nicht ganz rein gedreht werden, sondern so weit raus, dass sie den Gasschieber gerade NICHT tangiert... Die Gemischschraube als Grundeinstellung etwa eine Umdrehung raus. Dann Gemisch finden über Gemischschraube, wenn gefunden, Standgas mit Standgasschraube korrigieren.

  • Was treibt Ihr im Winter?

    • 2phace
    • October 8, 2009 at 14:24

    Meine PX bekommt einen 139er Mallossi und einen 24er Gaser und vllt schaff ichs dieses Jahr endlich die Spezial anzugehen...

    Naja und ein bißchen treiben werd ichs vermutlich auch... :rolleyes:

  • Vespa in der Werbung

    • 2phace
    • October 8, 2009 at 12:58

    In einigen neuen Werbe-Kampagnen von Peek&Cloppenburg sieht man nun auch Vespas.
    Leider gibts die nur als Print. Einmal eine Sprint mit Rattan- oder Bastmattenverkleidung.. :-4 . Und in der ganz neuen Kampagne zwei PXen

  • Blech ist besser: Überzeugungsarbeit bei Jugendlichen

    • 2phace
    • October 5, 2009 at 22:17

    Viel Erfolg!

    Letztlich ist es doch egal, was für eine Karre der Kleine fährt. DAS er eine fährt wirst du kaum verhindern können.
    Dann lieber gewissermaßen empathisch moderiert als von oben oktroyiert, dann kannst du notfalls auf das Vertrauen des Filius bauen.

  • SChnelles Tuning für v50 spezial

    • 2phace
    • October 4, 2009 at 19:35

    Mit unserer Suchfunktion und einem größeren Zylinder (75er oder 85er)! yohman-)

    Edith: der andere war schneller und auch ausführlicher...

  • Undefiniertes Motorproblem nach Restauration

    • 2phace
    • October 4, 2009 at 19:24

    Ich würde dennoch auch eine mechanische Einwirkung vermuten...

    Keine Ahnung, ob da nicht vllt doch noch eine Fußdichtung unterlegt werden muss, damit der Kolben im OT nicht anstößt... ?(
    Schau doch mal nach...

    Der Kolben klappert, weil er nach dem Honen nun zu klein ist...

  • Undefiniertes Motorproblem nach Restauration

    • 2phace
    • October 4, 2009 at 13:49

    Geh mal zurück zu der Frage, warum da ein Stück aus dem Kolben gebrochen ist und die Kolbenringe sich verabschiedet haben...

    Stieß der Kolben im UT am Gehäuse an? Oder wo ists gebrochen?

    Fotos?

  • Galimathias

    • 2phace
    • October 4, 2009 at 13:44

    So wird das nichts ming Jung. Kannst hier nicht son Ding starten und dann schreiben, dass du nix damit zu tun hast. Steh' zu deiner Verantwortung!

  • px80 läuft nur mit choke

    • 2phace
    • October 4, 2009 at 13:05

    Alles Quatsch, vor allem der zusätzliche Schluck Öl. Getankt, bzw. gemischt wird 1:50.

    Auch egal, ob immer alles gemacht wurde, denn sicherlich wurden die Simmerringe noch nie gemacht und die sind nunmal einfach irgendwann platt.

    Was bitte ist das Rauchverhalten? Rauch entsteht bei zuviel Öl oder bei Wasser im Sprit. Zuviel ist beim Mischen Quatsch oder deutet auf eine undichte Kurbelkammer hin. Um Wasser im Sprit zu haben, muss schon übelst was im Argen liegen...

    Zum Händler gehen hier die wenigsten... Nein warte: Eigentlich niemand.

    Gasereinstellung hier:
    Versuch also erst den Gaser korrekt einzustellen, wenn das nicht funktioniert, dann würde ich mich einfach mit der Idee anfreunden, dass da Luftlecks sind.
    Wenn du aber sagst, dass vorher alles lief, dann wird sich der Gaser ja nicht allein verstellt haben und müsst ergo auch jetzt nicht eingestelt werden...
    Das so ein Kunststoffteil, wie ein Simmerring irgendwann mal porös wird, finde ich jetzt nicht so abwegig.

    Kannst auch mal den Weg des Kraftstoffes nachvollziehen... Vllt irgendwo ein Hemmnis. Tankdeckellöchlein verstopft? Vllt auch mal Schwimmerkammernagel checken.

    Aber letztlich ist die Theorie, dass der Choke das hier zu magere Gemisch anfettet und fahrbar macht nicht voll daneben...

    Ach so, was das ggf. beim Händler kosten darf... Gute Frage 50 - 400 Euro würde ich tippen.
    Wenn der Händler dir eien Motorrevision verkauft, um eine Falschluftquelle zu eliminieren, dann wird er dir schon ordentlich was abknöpfen...

  • Gas-Wheele mit 177 bzw. 166ccm möglich?

    • 2phace
    • October 4, 2009 at 00:25
    Zitat von Blackout

    Hallo,
    ich wollte nur einmal fragen ob ein Gas-Wheele mit einem 177ccm Polini oder 166ccm Malossi möglich ist.
    Also ohne Kupplung nur mit Gas geben?
    Braucht man dazu eine kurze Übersetzung?
    gehts auch mit langer?
    Sportauspuff nötig?

    Diese Zylinder sind in einer PX125 verbaut!

    lg Blackout

    Sorry, aber den Nickname ist bei dir wohl echt Programm... :D

  • Euer Aufreger der Woche?

    • 2phace
    • October 4, 2009 at 00:23
    Zitat von Kelevra

    war gestern abend in ner disco die freitags eigt immer nur metal spielt
    die ersten 2 stunden war ja echt gut kein stress kein gar nix
    dann sind da auf einmal 10 voll krasse übergangster mit ihren bitches aufgetaucht
    es hat genau 10 minuten gedauert und die 50 leute die vorher drin waren sind drausen gestanden un ham ohne musik party gemacht weil der scheiß dj auf einmal nur noch techno und house gespielt hat
    :+1

    zum glück bin ich heut abend in ner puren goth disco

    wusste gar nicht, dass Metaller mittlerweile solche Weicheier geworden sind... :D

  • px80 läuft nur mit choke

    • 2phace
    • October 3, 2009 at 18:01

    Ja vllt. vermutlich aber nicht.

    Nutz mal die Sufu zum Begriff Falschluft und mach dir ein Bild.

  • px80 läuft nur mit choke

    • 2phace
    • October 3, 2009 at 17:38

    Also mit nem Joke hat das nicht viel zu tun, mehr mit dem Choke.
    Der fettet nämlich das Gemisch an, sodass im Umkehrschluss das Gemisch ohne Choke zu mager sein dürfte, was wiederum auf Falschluft hindeutet.

    Das Kerzenbild ist in diesem Fall irrelevant, da es nur die "gechokte" Situation abbildet und diese auch nur unzureichend, da du vermutlich keine Vollgasfahrt gemacht hast...

  • Zeigt her Eure Haustiere!

    • 2phace
    • October 2, 2009 at 22:44

    nicht mehr das jüngste Thema, aber ich wollt auch mal...;)

    Kiki räkelt sich aufm Bauch meiner Frau...

  • Das Festhalten von Festhaltenswertem.

    • 2phace
    • October 2, 2009 at 22:32

    Oh, ich wollt sie dir nicht nehmen! Im Gegenteil: Nur auch ein bissel abhaben...;)

  • Das Festhalten von Festhaltenswertem.

    • 2phace
    • October 2, 2009 at 21:22

    wenn er nur leer wäre, der Tank, aber er war ja "lehr"! Was sollte das nur werden?! klatschen-)

  • Blech ist besser: Überzeugungsarbeit bei Jugendlichen

    • 2phace
    • October 2, 2009 at 21:16

    Natürlich ist Blech besser. Logo. Weiß ja jeder.
    Aber für die, die es noch nicht wissen gilt: Jede Zeit hat ihre Fahrzeuge. Jetzt sind halt die Plastomaten dran. Entweder, die werden auch mal irgendwann kultig oder sie waren halt bloß ein Irrtum. Weiß man jetzt noch nicht.

    Die meisten Jugendlichen fahren nunmal Plastomaten. Wenn da einer nun plötzlich Vespa fahren soll, weil der Papa das besser findet, spielen da sicher auch gruppendynamische Aspekte eine Rolle, die die Entscheidung des Filius beeinflussen.

    Was fahren denn die Freunde des Sohnemanns?
    Wenn du unbedingt überzeugen willst, solltest du diesen Aspekt nicht vernachlässigen...;)

  • ölpumpenwelle schwergängig

    • 2phace
    • October 2, 2009 at 21:02

    Also ich kenne das so dass da eine Kronenmutter auf der Kurbelwelle sitzt und die Kupplung sichert.
    Die Kronenmutter hat zu dir zeigende Zacken, bzw. Zinnen. Dazu gibt ein Blech, dass in eine der Zacken greift und damit die Mutter daran hindert sich loszurütteln.

    Die Polradmutter ist nur mit so einer gezackten Scheibe gesichert.

  • dichtungsring lima seite

    • 2phace
    • October 2, 2009 at 07:02

    Fahrtrichtung rechts? Das ist Limaseite.
    Doch drehen sollte der sich nicht.

    Die Dinger werden, wie Kugellager, fest eingedrückt.

    Wenns doch der Ring auf der Kupplungsseite ist, dann nicht ganz so fest. Jedenfalls nciht so weit rein, dass dadurch das Lager am drehen gehindert wird.

  • Spiegelreflexfotografie

    • 2phace
    • October 1, 2009 at 23:22

    Das Bild ist "hübsch", aber die Verse sind irgendwie scheiße... :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™