IN den Foren, wo ich Moderator war, war das immer ausschließlich von der Anzahl der geposteten Beiträge abhängig.
Seit ich 900 Beiträge hab, bin ich auch "Meister"...
Ob das jetzt 900 mal Qualität ist, will ich mal vehement bestreiten!^^
Beiträge von 2phace
-
-
Dat glauben wir alle erst, wenns hier auch Bilder gibt!^^
-
Ich glaube, Pornstar hat dich da dezent auf eine kleine grammatikalische Verwechslung hingewiesen...;)
Dieselbe kanns nicht sein, weils dann ja genau DIESE wäre und nicht eine andere aber baugleiche Wurbelkelle.
-
Ist kein Stück Ironie drin.
Tuningmäßig gehts mir ja ähnlich, wenngleich da weniger Hubraum im Spiel ist...;)Fiel mir nur auf... Überall spriessen die Tuning-Projekte...
-
Würde nämlich sonst die Lager wechseln wollen
Oder er weist darauf, dass hier ein Punkt fehlt.^^
Wenn der Auslass so bleiben soll, dann ist hier ja nun nichts mehr zu tun...
Wir haben hier mittlerweile richtig viele Tuning-Projekte! Sehr geil. -
Mister Diabolo! Na endlich! Ich hab schon gedacht, dass du mich hier total vergessen hast...;)
Jeder entwickelt sich... hoffentlich jedenfalls...;)
Was die Leistungsausbeute angeht, ist ja noch nichts bekannt... Kann ja auch sein, dass die 8,2 PS, die der DR gesteckt liefern soll bei mir nur vom hp4 und vom (noch zu kaufenden) Sito Plus auf 9 - 9,5 PS gesteigert werden.
Richtig zufrieden wäre ich mit mindestens 10 PS. Dann würde ich da von einem Erfolg reden (immerhin die bis jetzt erste "Tuning"-Maßnahme, die ich durchführe)... Jede Dezimalstelle mehr wäre natürlich... äh... ja, "porno" halt...;)
Wenn dann jetzt noch bei Gelegenheit ein paar Anmerkungen zu meiner Getriebfrage kämen... irgendwann... dann wär das supi...;)
21Zähne Kupplung oder längeres Primär? Wenn längeres Primär, dann welches?
Das ich die Übersetzung ändern werde, ist klar, nur in welche Richtung? Was lässt sich besser fahren? Bei den Endgeschwindigkeit ist mir egal, ob die Reuse 85 oder 95 fährt. Sie soll sich durchzugsstark und komfortabel fahren lassen... -
In dieser Tabelle:
Sind ja die Übersetzungen angegeben... Warum ist da bei 21/68 (Oben bei der 80er) gelb markiert?
Original ist doch 20/68...Dass die Geschwindigkeiten so nciht hinhauen ist mir klar... Aber wie wirkt sich denn das hier und da empfohlenes 23/64 Verhältnis aus?
-
Moin.
Ich hab mal ein paar Fragen zum Getriebe.
Hab diverse Topics im gsf dazu gelesen. Alle bearbeiten den DR ähnlich wie ich. Nur beim Getriebe gibts wenig Einigkeit, scheint mir.
Bisher war ich soweit, dass ich dachte mit einer 21 Zähne Kupplung wäre ich gut bedient. Würd mir dann wegen dem Schaltkomfort irgendwann die Lusso III Kupplung zulegen.
Andere schreiben, 20 Zähne Kupplung lassen, dafür aber ein langes Primär, z.B. von Polini.Kann mir das mal jemand plastisch erläutern, wo da Vor- und Nachteile liegen, bzw. wie sich die beiden Varianten (12 z Kupplung vs. langes Primär) auswirken müssten?
Das wär lieb.
-
Also nee, ein Jaein ist da genauso falsch.
Dieser Betrag ist ausschließlich der Betrag, der das Bruttogehalt, das versteuert werden muss, reduziert. Ist natürlich die Frage, ob das wirksam wird. Aber das Prinzip ist genau so.Ob nun irgendwelche Pauschbeträge dann noch gnstiger kommen mag sein. Aber das oben Gesagte ist nunmal so.
-
ist das richtig?
pendlerpauschale
arbeitstage x km(wohnsitz zur arbeit) = summe X
km aus jahr x 0,30ent = summe X?
wenn das stimmt und ich bekomm das geld! gibt es dieses jahr noich ne scheibenbremse und und und
Au Backe. Du bekommst nicht diese Summe.
Diese Summe ist der Betrag, um den du dein steuerpflichtiges Brutto drücken kannst.;) -
Ist das jetzt der Endspurt oder was?!
-
Öhm, klingt ziemlich nach einer Ente oder?
Bei Heise ist nichts zu finden.
-
Genau so, wie du Holger hab ich das auch angefangen...
Alles nachzulesen. Gespalten klappts wirklich besser...;) -
Das ist wirklich Qualität!
Echt hübsch... -
Klar geht das, wird dich aber nicht befriedigen, denk ich...
Hab ich auch gemacht, bis ich mich eines Besseren hab belehren lassen... Bei gespaltenem Motor klappt das einfach besser.
-
Heute war ich wieder in der Werkstatt und hab den Zylinder soweit fertig gemacht.
Beweisbilder:
Der Auslass; links und rechts jeweils etwa 1,5 mm verbreitert und innen ordentlich geschliffen und geglättet (von Polieren rede ich hier nicht, da gibts hier krassere Leute!^^)
Die beiden Überströmer am Zylinder relativ weit aufgemacht. Hier sieht man nochmal, wie der Zylinder auf dem Gehäuse aussieht. Boostport auch zu sehen. Wer da am Überstrom eine Kante sieht: Das täuscht. Zylinder ist nicht fixiert, der Fingertest sagt, dass es null Kante gibt.;) Zuletzt hab ich noch den Zylinderkopf sauber gemacht. Ist ein Malossikopf für mehr Druck. Ja, Leute, es ist nur ein 135er... ich weiß... Aber das Projekt an sich ist doch ambitioniert oder?
Immerhin ist der 135er ja schon relativ beliebt bei der 80er Fahrern und davon gibts ja nun auch ein paar...;) -
genau, sprich einen Fluch des Todes über ihn aus. Zermahle sein Gehirn mit deinem mächtigen Klauenangriff und sorge mit deinem Feueratem dafür das er zu Staub zerfalle. Danach solltest du seine ganze Sippschaft töten und alle die ihn kennen, damit sich niemand jemals wieder an seinen Namen erinnern kann und er in der Hölle der einsamen Verdammnis sein erbärmliches Leben ertragen muss....
ups falsches Forum....
Fahr mit der Vespa drüberIst das eine Neuauflage der Schilderung der Höllenqualen aus "Die göttliche Komodie"?
Nebenbei: Dieser Thread hat doch irgendwie seinen Zweck verfehlt oder?
Ich geh jetzt in die Werkstatt und fräse den Auslass...;) -
In jedem Fall sollte es gewechselt werden, wenn es so aussieht!
-
Nebenbei, das ein Schaltkreuz "platt geschlagen" wurde wußte ich noch nicht. Hatte bisher immer nur, bedingt durch den mechanischen Verschleiß, recht spitze Schaltkreuze. Sah mehr aus wie ein "Ninjastern".....
Na dann mach ich dir mal ein Foto von meinem...;)
Ich meine auch nicht platt wie ne Flunder oder so... Nur, dass die Flächen, die in die Gangräder greifen halt etwas plattgedrückt werden und dadurch an den Aussenrändern Grate bekommen haben, die da dann für kleine Verbreiterungen sorgen, die wiederum weniger einstellungstolerant sind...motorrevision, rundumschlag inkl. bearbeitung des dr135
hier sieht man, was ich meine. besonders auf dem dritten bild.
-
Vermutlich kommst du mit einer genauen Einstellung erstmal hin...
Ja nach Laufleistung des Motors würd ich aber mittel- bis langfristig eher vom Schaltkreuz ausgehen...
Wenn die Flächen des Schaltkreuzes, die in die Gangräder greifen etwas plattgeschlagen sind, dann sind die zu breit und passen nicht mehr.Edith: Stebban war schneller und liegt da richtig.