1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. 2phace

Beiträge von 2phace

  • Diskussion: Bürgergeld!

    • 2phace
    • January 24, 2009 at 21:56
    Zitat von Rita

    sich ohne Probleme auf unser aller Kosten durchschnorren kann

    Niemand würde sich im Rahmen dieser Theorie zum Grundeinkommen, bzw. Bürgergeld durchschnorren.
    JEDER erhält es. Wer arbeitet erhält das Grundeinkommen plus sein Gehalt.

    Die Theorie beruht einfach auf dem Gedanken eines sehr gut funktionierenden Sozialstaates.
    Mit Ungerechtigkeit hat das nichts zu tun.

    Leider wird dabei allerdings vergessen (und das gehört auch zur Theorie), dass für die Umsetzung nicht nur monetäre Faktoren zu berücksichtigen wäre, wie die Frage, ob das überhaupt finanzierbar ist.
    Dazu sind vor allem ökonomisch-philosophische Faktoren zu klären. Niemand müsste mehr arbeiten. Viele, die jetzt arbeiten und damit die Volkswirtschaft überhaupt ermöglichen, würden dann vielleicht nicht mehr arbeiten... Was das für die ökonomische Kraft des Landes und damit auch für die nachhaltige Finanzierbarkeit dieser schönen, aber leider utopischen, Theorie bedeutet kann man sich ja schon fast mit nem Rechenschieber ausrechnen...

    Solange die Ökonomie marktwirtschaftlich definiert ist und der Mensch als reiner Nutzenmaximierer agiert wird sowas wohl nicht umsetzbar sein.

    Ich denk dabei immer an Star Trek... Da gibts sone Folge, "der erste Kontakt" oder so. Da erklärt Picard einer Erdenfrau aus dem 21. Jhd. das es in seiner Zeit kein Geld gibt... (Leider wird da nicht näher erläutert, wie das genau funktionieren soll...) Ist wohl ein System, in dem das Ehrenamt eine fundamentale Rolle spielt und das damit auch kein "schnorren" o. Ä. kennt... WIR kennen das nicht...

  • 125er O-Tuning Projekt: Saisonfazit/Winterausblick

    • 2phace
    • January 24, 2009 at 09:52
    Zitat von Diabolo


    Hab bei zoopscoot meinen unqualifizierten Kommentar hinterlassen.

    Habs gesehen. Danke.

    Wenn ich deinen Rat allerdings als unqualifiziert einstufen würde, hätte ich schon längst aufgehört dein Geschreibsel ernst zu nehmen...^^
    Also keine falsche Bescheidenheit bitte.

  • Neue Beiträge seit Deinem letzten Besuch anzeigen funzt nicht

    • 2phace
    • January 24, 2009 at 09:30

    Bei mir funzt das.


    Hast du einen neuen Router?
    Dort kann man in der Regel angeben, dass dieser den Internentzugang nach einer bestimmten Zeit inaktivität trennt.

    Was besagen deine Browser-Einstellungen?

  • Ich sterbe (gar nicht in echt, ich stell' mich nur an)

    • 2phace
    • January 23, 2009 at 23:37
    Zitat von keinnamefrei

    es gibt halt leute die trichtern sich täglich irgend ne aspirin ein und wundern sich dann warum es nicht besser wird. ach kann es sein dass sich das immunsystem dran gewöhnt. hmm noch welche am besten hinten nach werfen....

    natürlich kannst du bei heilpraktikern auch an pfuscher geraten und sie können auch nicht alles behandeln. ich sag ja auch nicht dass ärzte schlecht sind oder die ganze medizin. ich find einfach nur dass man für ne grippe nicht gleich antibiotika schlucken braucht so wie es meistens verschrieben wird. und chinesische medizin besteht eigentlich auch nur aus alten haushaltsmitteln die dann mit der zeit zusammen gesammelt wurden weil dass eigentlich alles zeug ist was du selber machen kannst. und der beste beweis ist ja wohl dass ich en super imunsystem vllt einmal im jahr krank werde und noch nie antibiotika schlucken musste oder irgendnen nen andren dreck

    Ich bin ganz bei dir. Im ernst.

    Die meisten Menschen glauben, dass man mit Antibiotika alles in den Griff bekommt. Aber wers glaubt, lebt auch nicht länger...^^

    Ich hab vor 5 Jahren aufgehört zu rauchen, mache seitdem viel Sport (manchmal mehr, als meiner Freundin lieb ist), ernähre mich gesund und gehe oft in die Sauna. Erkältungen sind mir mittlerweile fremd. Das war mal anders.


    Andererseits gibts Fälle, wo es auch nicht anders geht, als mit harten Medis... (So asthmaartige Erscheinungen sind auch echte scheiße...) Aber besser ist doch, es gar nicht erst soweit kommen lassen...

    Ich werd auch im Bekanntenkreis gerne mal belächelt, weil mich manche für etwas abgedreht halten (dabei halte ich mich da noch für durchaus erträglich gemäßigt und mache auch immerwieder Ausnahmen: Inner Disco rauch ich auch mal und Mäcces kommt auch mal vor. Bin ein ausgeprägter Genussmensch und halte nix von Askese). Doch die, die mich da belächeln leiden ständig unter irgendwelchen Wehwehchen und sind minimum 3 mal im Jahr übelst erkältet und/oder schleppen ständig ne Wampe mit sich rum oder keuchen sich einen, wenn sie mal ein paar stufen hoch hechten müssen...

    Geimpft bin ich aber trotzdem... Man muss es ja nicht herausfordern...

  • Brauche ich alle Nadeln in der Tanne? Restaurierung meines P200E Motors.

    • 2phace
    • January 23, 2009 at 22:43

    ich frage nur, weil ichs auch nich weiß...

    hier isn pic dazu:

    Die überströme dieses sf polinis haben keine stege mehr... ich denk da immer wieder drüber nach und es stellt sich auch fürs o-tuning als logo dar...
    oder nur beim boostport? keine ahnung... wäre gut, da mal einen erfahrenen Tuner zu "hören"... ?(

  • hot chocolate v50/ habe fertig

    • 2phace
    • January 23, 2009 at 21:10

    die Farbe ist wirklich nice!

  • 125er O-Tuning Projekt: Saisonfazit/Winterausblick

    • 2phace
    • January 23, 2009 at 20:56
    Zitat von smilie911

    Weiss das keiner mit den Stegen?

    die Frage habe ich auch bei zoopscoot mal aufgeworfen...
    interessiert mich auch immens!

  • Brauche ich alle Nadeln in der Tanne? Restaurierung meines P200E Motors.

    • 2phace
    • January 23, 2009 at 14:28

    Eben, aber wenn da sowieso so eine Stufe im Weg steht, stellt das ja diese Fräsaktion in Frage...
    Daher frage ich mal die Experten, ob es sinnvoll ist, wenn man den unteren Steg am Zylinderfuß wegmacht... Dann hätte man ja einen stufenlosen Übergang vom Kurbelhaus in den Überströmer...

    Oder ist das einfach zuviel des Guten?

    Konsequent wäre das ja oder?

  • Brauche ich alle Nadeln in der Tanne? Restaurierung meines P200E Motors.

    • 2phace
    • January 23, 2009 at 14:10

    ich hab da jetzt mal ne Frage...

    Der Weg vom Kurbelhaus in den Zylinder, den Zoop hier gefräst und poliert hat... Wenn da der Zylinder hinterher drauf steckt... Steht dann da nicht sowieso der untere Steg des Zylinderfußes im Weg? Wieso also da auch fräsen?

    Auch wenns wirklich schön aussieht...;)

  • Brauche ich alle Nadeln in der Tanne? Restaurierung meines P200E Motors.

    • 2phace
    • January 22, 2009 at 20:21

    @Zoop... Yo, so denke ich mir das... ICH werds bei mir jedenfalls so machen...

    Die Auslassform ist wichtig! Orientiere dich an der Grundform des Oval. An eckigen Auslässen bleiben wohl die Kolbenringe gerne hängen...
    Es gibt da bei einiges Wissenwertes zu... Würd ich mir mal ansehen...
    (Wobei die Seite momentan nicht funzt...-.- oder doch? wäre ja schade, wenn die futsch ist...)

  • Brauche ich alle Nadeln in der Tanne? Restaurierung meines P200E Motors.

    • 2phace
    • January 22, 2009 at 20:11

    Weiß ich jetzt nicht... Da müssen berufenere Leute dir helfen.^^

    Muss halt so gemacht werden, dass das Gemisch gut und sauber überall durchkommt. Dass es nirgends zu eng ist und auch nicht zu weit...

    Wenn man davon ausgeht, dass die Durchlässe im Originalzustand einigermaßen okay sind, dann versuch einfach dieses Verhältnis beizubehalten.

  • Brauche ich alle Nadeln in der Tanne? Restaurierung meines P200E Motors.

    • 2phace
    • January 22, 2009 at 20:02

    Das war tatsächlich nur ein Scherz...;)

    ich hab da mal etwas rumgekritzelt (musste ein pdf machen, da meine jpgs, die ich mit Photoshop gemacht hab, vom Forum nicht akzeptiert werden...-.-).

    Ich glaube, die Portmap ist so nun richtigrum... Steinigt mich, wenn ich mich irre...

    --> Also Überströme (links und rechts vom Auslass) etwas weiten und den Auslass etwas zu einem Oval weiten... Denn: wo viel reinkommt (Du hast den Gaser ja ovalisiert und dessen Querschnitt vergrößert) muss auch viel durch (Überströme) und viel raus (Auslass)...


    Portmap.pdf

  • Brauche ich alle Nadeln in der Tanne? Restaurierung meines P200E Motors.

    • 2phace
    • January 22, 2009 at 16:59

    Ja genau! Am bestens nimmste dafür einfach ne Flex mit ner großen Trennscheibe drauf...;)

    Bilder, wie weit du da gehen kannst, findest du hier im Forum bestimmt hunderte...

  • Brauche ich alle Nadeln in der Tanne? Restaurierung meines P200E Motors.

    • 2phace
    • January 22, 2009 at 16:13

    Der Spruch ist ja schon fast was für die Zitatensammlung...;) Auch wegen seiner Allgemeingültigkeit... Wenn man mal an die Verdauung denkt und so...;)

  • Brauche ich alle Nadeln in der Tanne? Restaurierung meines P200E Motors.

    • 2phace
    • January 22, 2009 at 16:07

    Naja, die Portmap kann dir helfen zu entscheiden und zu veranschaulichen, wie du den Zylinder bearbeiten willst...
    Und um deine Frage nach den Überströmern zu beantworten: Na klar bringt das was. Deswegen macht man das ja...-.-
    Betrachte das O-Tuning mal als Gesamtkonzept: Alle Maßnahme zusammen (Gaser, Überströme, Auslass) bringen dich leistungsmäßig weiter...

    Wenn du alles zusammen durchführst und damit vllt. 2 PS gewinnst, dann ist das doch schon eine gute Sache.
    Ich würd jetzt aber nicht davon ausgehen, dass diese 3 Maßnahmen (beispielhaft) zu jeweils 1/3 an diesen (beispielhaften) 2 PS beteiligt sind. Das Eine macht mitunter ohne das andere gar keinen (oder nur wenig) Sinn...

  • Brauche ich alle Nadeln in der Tanne? Restaurierung meines P200E Motors.

    • 2phace
    • January 22, 2009 at 09:18

    Klar machst du auch den Einlass!;)

    Wenn du den Breiter machst (das ist dann also quer zur Fahrtrichtung), dann achte darauf, dass die Dichtfläche nicht zu klein wird!
    Lass im Zweifel auch davon lieber die Finger weg.

    Anpassen an den Gaser ist aber nötig, sonst hättest du dir das Ovalisieren auch sparen können.

    Hast du schon die Überströmer des Blocks und des Zylinders einander angepasst?

  • Suche 125er Satz mit Gutachten

    • 2phace
    • January 22, 2009 at 08:23

    Das Thema ist nicht ganz so einfach:

    Es gibt eigentlich keinen Satz, der genau 125ccm (oder leicht drunter) hat, der auch auf den 80er Block passt... Der 125er Original-Zylinder passt nur, wenn du das Gehäuse etwas auffräst... Wir haben hier aber auch irgendwo ein Topic, wos um einen 125er Zylinder geht, den es mal gab... (Vergangenheitsform, richtig...).

    Der nächst größere Satz, der einfach so auf den 80er Block past ist der 135er von DR... Den gibts auch mit Gutachten.
    Es gibt Leute, die lassen sich diesen als 125er eintragen...

  • Zitate

    • 2phace
    • January 21, 2009 at 22:30

    Das kann man echt missverstehen...-.-


    Polas Zitat ist im Übrigen aus "Absolute Giganten"...

  • Zitate

    • 2phace
    • January 21, 2009 at 22:24
    Zitat von pola

    "es müsste immer musik da sein. bei allem was du machst. wenns so richtig scheiße ist, dann ist wenigstens noch die musik da! und an der stelle wo`s am allerschönsten ist, dann müsste die platte springen und du hörst immer nur diesen einen moment." - aus ... mir fällt gerade der film nichtmehr ein, sry

    verdammich, kenn ich auch... aber wie hieß der nochma?!...-.-

  • Ich sterbe (gar nicht in echt, ich stell' mich nur an)

    • 2phace
    • January 21, 2009 at 22:20
    Zitat von MetalheadDeluxe

    wenn ich wirklich mal übern Jordan gehen sollte, werd ich das etwas stilvoller ankündigen :D mit nem Feuerwerk z.B. oder ner Vespatombola

    So ists richtig!^^


    Man muss sone Erkältung ja nicht dramatisieren, aber KoMan hat da m.E. schon recht...
    Notfallpraxen sind dafür da und dort bekommst du sofort, das was du brauchst. Ob das nun Asthmaspray ist oder Apfelkuchen... ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™